Carnivora1899

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.668
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Carnivora1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116464-sk-rapid-3-0-fc-admira-wacker/?do=findComment&comment=9951447 von einen Beitrag im Thema in SK Rapid 3 - 0 FC Admira Wacker   
    Sicher muss man sagen, dass man eben nicht davon ausgehen darf, dass man den Anfang komplett verschlafen und zum Schluss alles locker hinbiegen kann - außer du erziehst deine Kinder nach dem heute beliebten Grundsatz "Wir sagen eigentlich nie nein oder du darfst das nicht..." . 
    So wie diese kurze Standpauke sein muss und man danach den Gschropp wieder voll unterstützt + gemeinsam nach vorne schaut, wars auch am Samstag. Ob der Support jetzt für die Spieler oder den Verein ist, wird den anwesenden scheiss egal sein. Applaus gabs nach den Schlusspfiff genauso von etlichen Westlern, auch wenn Jakub einen anderen Wunsch geäußert hat. 
    Wer sich über diesen Mini-Boykott aufregt, macht sich dann doch etwas lächerlich. 
  2. Carnivora1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9951507 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Und das von Leuten, die die Rede nicht mal gehört haben, aber fleißig ihren Senf dazu abgeben  . Ein bissl greift man sich hier schon am Schädl, dass manchen das nicht selbst zu blöd ist.
    Und bevor jetzt die Ausrede kommt („aber ich bin doch auf einer anderen Tribüne“) . Ihr könnt nach dem Spiel in den BW und mit den Fanclub-Leuten reden, warum es diese Aktion gab und welche Hintergründe sie hatte. Dass sind ganz normale Menschen und keine Menschenfresser, aber es gehört halt Mut dazu, da ist es halt einfacher hier irgendwas zu posten, zu einer Rede, die man nie gehört hat. 
  3. Carnivora1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9951194 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Nicht bös gemeint, aber hast du die Rede(n) gehört?
    In der Ansprache war mMn. sogar sehr viel Selbstreflexion enthalten. Man hat sehr wohl nachgedacht und festgestellt, dass man rückwirkend auch öfter mal den falschen Weg bei Unmutsäußerungen bzw. Protesten wählte. Deshalb haben sie es diesmal  eben so probiert und wollten damit die Fans weiter zusammenschweißen, damit es kein Stimmungsboykott / Pfeifkonzert im Frühjahr gibt und dadurch vielleicht noch mehr Leute die Lust am Stadionbesuch verlieren bzw. die Mannschaft noch verunsicherter wird.
    Aus meiner Sicht wird hier mit unterschiedlichen Maßen gemessen. Wenn die Längstribüne daheim bleibt, oder unmotiviert Spieler auspfeift oder die VIPs Spieler / Verantwortliche beschimpfen beschwert sich kaum einer.
    Wo waren denn die tausenden auf den anderen Tribünen die sonst im Stadion sind wenn es gut läuft? Glaubst die haben sich alle hinterfragt? War deren Vorgehensweise wirklich besser?  Keine Ahnung. Aber für eines garantiere ich - länger nachgedacht über die Form des gewählten Protests und dessen Auswirkungen hat mit Sicherheit die Fanszene.
    Das stimmt mWn. überhaupt nicht.  Das "wir" galt für alle Rapidler - denn die werden eben immer Rapid im Herzen haben und auch noch z.B. in 25 Jahren ins Stadion gehen, wenn die meisten der jetzigen Gesichter auf dem Platz nichts mehr mit Rapid am Hut haben werden.
  4. mp80 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  5. Nijate gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  6. Lucarelli99 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  7. agger17 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  8. hateful86 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  9. AC58 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  10. Highwayman4788 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  11. Jackson gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  12. capitano55 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  13. qlias gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  14. Rapid7597 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  15. Carnivora1899 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948493 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Wie so vieles im ASB, viel Ärger um nichts! 
  16. wienaschnitzel gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  17. sulza gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  18. Wien_XI gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  19. servasoida gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  20. TomTom90 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  21. chelsea91 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  22. 12ter Mann gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  23. ImmerWiederRapidWien gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  24. BuchiRapid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.
     
  25. nw_1894 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/86602-fanszene-h%C3%BCtteldorf/?do=findComment&comment=9948425 von einen Beitrag im Thema in Fanszene Hütteldorf   
    Was hier komplett untergeht war die Kernforderung von gestern.
    Und zwar, dass ein dauerhafter Stimmungsboykott keinen Sinn ergibt und jeder weiterhin an der positiven Unterstützung im Stadion teilnehmen soll.
    Die Versammlung gestern hat alle nochmals eingeschworen, nicht den sprichwörtlichen Hut drauf zu hauen und ruhig zu bleiben. Des Weiteren die Forderung bei schlechtem Spielverlauf während und nach der Partie nicht komplett auszuticken, weil es niemanden etwas bringt die 11 am Platz niederzupfeiffen.
    Meiner Ansicht nach war das gestern für alle Anwesenden ein wichtiger Schritt, um vor allem die Stimmung und in weiterer Folge die Aussendarstellung der aktiven Fans in den kommenden Wochen positiv zu beeinflussen und einen eventuellen Unruheherd im aktuellen Pulverfass Rapid zu entschärfen. 
    Klar wurde auf die aktuelle sportliche Situation eingegangen und man hat sich den Frust, den wir aktuell fast alle in uns spüren, etwas von der Seele geredet. Aber da lese ich hier herinnen jeden Tag schlimmere Sachen.
    Für mich, als anfangs Skeptiker der ganzen Aktion, war's als Zuhörer gestern ein überaus positiver Input um die Frühjahrssaison geschlossen hinter dem Verein über die Bühne zu bringen.