_UndertakeR_

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    34.737
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    2

Reputationsaktivitäten

  1. Joga Bonito gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145675-cl-ko-phase-202324/?do=findComment&comment=14083677 von einen Beitrag im Thema in CL KO-Phase 2023/24   
    Das dürfte gerne generelle Linie werden, dass die Gelben gezückt werden bei Kritik. Gefällt mir gut 
  2. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146198-kaderplanung-202425/?do=findComment&comment=14083452 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2024/25   
    Spannende Entscheidung, hätte eigentlich neben uns die Admira als wahrscheinlichste Station gesehen 
  3. sportfreund1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146198-kaderplanung-202425/?do=findComment&comment=14081605 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2024/25   
    Natürlich wird man versuchen gute Spieler zu verpflichten und in deiner Liste sind ein paar sehr interessante Spieler dabei. Ich gehe auch davon aus, dass wir einen guten Kader haben werden, aber das wird halt Zeit benötigen bis das Werkl läuft. 
  4. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146198-kaderplanung-202425/?do=findComment&comment=14080037 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2024/25   
    Auch wenn alles im Moment ein totaler Schuss ins Blaue ist weil noch keiner weiß wohin bei uns die Reise gehen soll, hab ich mir mal angeschaut was so an potentiellen Verstärkungen am Markt ist oder bald sein könnte - Stichwort Zwangsabsteiger:
    Tor: Aktuell haben wir hier nur Strasser unter Vertrag, dazu wahrscheinlich noch den einen oder anderen jungen Spieler
    Florian Wiegele(DSV Leoben): Wurde heuer unter die Top-Goalies der Liga gewählt, gilt es nicht nur körperlich großes Talent und wird wohl kaum freiwillig in die Regionalliga mitgehen. Wird zwar sicher schwierig, da angeblich auch schon ausländische Klubs auf ihn aufmerksam geworden sind, aber sollte Poms bei uns Trainer werden, könnten wir durchaus eine Chance haben, da er es Poms zu verdanken hat, dass er in Leoben Nummer 1 wurde.
    Felix Gschossmann: Sollte man in Linz nicht mehr mit ihm planen, wäre er durchwegs eine Option, der sich mit Strasser um die Nummer 1 matchen könnte. Langfristig sehe ich aber Turner hier im Vergleich vorne und der wird wohl im Frühjahr wieder zurückkehren
    Vertraglos wäre Stand heute auch Knoflach und Ehmann von Hartberg, Haas von der Admira und Antosch, der in Zypern Stammspieler war.
    Abwehr:   Aktuell haben wir hier eigentlich alle Positionen besetzt, aber ich gehe davon aus, dass hier nach dieser Saison etwas passieren wird und vor allem ein jüngerer Abwehrchef kommen könnte
    Felix Luckeneder: Solider Bundesliga-Spieler, mit 30 Jahren noch in einem guten Alter und definitiv geeignet, mittelfristig der stabile Faktor in der Abwehr zu sein. Könnte mir aber gut vorstellen, dass sich da Interessenten aus der Bundesliga finden
    Matija Horvat: Hat bei Leoben eine starke Saison gespielt und wird wohl auch nicht in die Regionalliga wollen. Ist mit 25 noch jung und hat trotzdem schon viel Erfahrung in den höchsten Spielklassen. Ein weiteres Plus: Er steht bei Schreiers Agentur unter Vertrag
    Julian Turi: Niederösterreicher, jung, hat bei Ried in der Bundesliga gut gespielt und war heuer in Leoben eine fixe Größe. Hätte ich schon im Vorjahr lieber bei uns gesehen als einen Thesker.
    Marco Untergrabner: Wie Turi, ein junger Niederösterreicher, der bei Leoben bewiesen hat, dass er definitiv auch das Zeug für den Profibereich hat. Könnte auch als 6er Spielen und damit unser körperliches Manko im zentralen defensiven Mittelfeld beheben
    David Ungar: Ein Ex-Akademiespieler, der bei Ried im Vorjahr in der Bundesliga überrascht hat und sich deutlich besser entwickelt hat, als in AKA-Zeiten gedacht. Könnte auch 6er spielen und wäre mit Sicherheit eine Opton
    Außenpositionen:  Hier sind wir mit Carlson/Dombaxi auf links doppelt besetzt, rechts fehlt jemand und ich denke Keiblinger könnte wenn er bleibt durchwegs eine gleichwertige Konkurrenz gut vertragen
    Simon Windhager: Hat mir im Vorjahr bei BW Linz sehr gut gefallen und richtig viel Dampf gemacht, ist erst 22 Jahre alt und hat trotz der heuer schwachen Bundesliga-Saison für mich durchwegs Potential. Könnte sich mit Keiblinger gut matchen
    Benjamin Atiabou: War Kapitän und Stammspieler bei Liefering, wird nicht verlängert aber wie so viele Talente aus der Red Bull-Schmiede eine spannende Option
    Mittelfeld: Hier hängt wohl viel davon ab, ob wir jemand von unseren Alt-Stars anbringen
    Peter Michorl: Hat im Frühjahr bei den OÖ Juniors wieder aufgezeigt, ist erst 29 und will sicher beweisen, dass er beim LASK zu Unrecht aussortiert wurde. Könnte bei einem Abgang von Stendera und Nutz diese Rolle einnehmen
    Yannic Fötschl: Tolle Saison bei Austria Salzburg, jung und im Stall von Schreier. Sicher ein vielversprechender Mann, den man sich anschauen sollte
    Milos Savic: Ein junger Mann aus der RB Akademie, der heuer in der Salzburger Landesliga bei Kuchl gut performt hat. Keine Ahnung was hinter den Zahlen steckt, aber die sind gut.
    Moritz Heinrich: Tolle Saison in Leoben, wird was man hört fix nicht in die Regionalliga mitgehen. Könnte unserem Spiel über die Seite sicher einiges an Schwung verleihen
    Winfred Amoah: Ein absoluter Wunschspieler von mir, entwickelt sich eigentlich mit jedem Jahr weiter, heuer sowohl als Scorer wie auch als Vorbereiter tolle Werte. Ist offensiv auch relativ vielseitig einsetzbar
    Sturm: Hier besteht definitv Handlungsbedarf, nur Tadic allein wird es nicht richten können
    Anteo Fetahu: Topscorer bei Dornbirn, groß gewachsen und jung. Könnte ich mir durchaus vorstellen dass der neben Tadic funktionier
    Anthony Schmid: Hat beim FAC und danach in Lustenau gezeigt, dass er weiß wo das Tor steht, nach einer schwachen Saison wohl auch nicht heiß umworben
    Patrick Schmidt: Nach seinem verunglückten Auslandsabenteuer zwar nie wirklich auf Touren gekommen, aber ich glaube der Bursche ist kein schlechter und sollte noch nicht abgeschrieben werden.
    Josef Pross: Der Landesliga-Goalgetter, hat zwar angeblich mit einer Profi-Karriere abgeschlossen aber das wäre so ein Spieler, dem ich durchwegs den Durchbruch zutrauen würde-. Versuch ist's meiner Meinung nach defiinitiv wert
  5. sportfreund1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/146198-kaderplanung-202425/?do=findComment&comment=14081261 von einen Beitrag im Thema in Kaderplanung 2024/25   
    Natürlich folgt eine (oder mehrere) sogenannte "Übergangssaison". Alles andere wäre ohnehin komplett unrealistisch. Rechne nächste Saison eigentlich mit einem Rieder Durchmarsch. Wenn man ab Sommer 25 wieder voll bei der Musik ist, dann hat man eh schon viel richtig gemacht.
  6. marsh23 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14076638 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auf der einen Seite der "Landtmann-Bua"
    Alter: 20 Jahre 
    MW: 5 Millionen €
    Länderspiele: 1
    vs "Magic Handl"
    Alter: 26 Jahre 
    MW: 0,8 Millionen €
    Länderspiele: höchstens auf der PlayStation
    -------------
    Kaum Unterschiede erkennbar 
  7. farQuhared gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=14075774 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Auch Tage danach noch immer fantastisch, dass man die große Überraschung schaffte und damit eine absolute Horrorsaison einigermaßen retten konnte.
    Man stelle sich vor, was ohne diesem Zentimeterglück von heuer übergeblieben wäre
    Platz 8 kein internationaler Startplatz  CL Rang 4 (gegen Kopenhagen und Galatasaray) Scheitern im FA Cup gegen Zweitligist Coventry City League Cup Achtelfinale Man kann nur hoffen, dass es durch die Änderungen im Board jetzt Schritt für Schritt wieder aufwärts geht. Ob EtH der richtige Mann ist kann ich nicht sagen, aber das müssen ohnehin schlauere Menschen entscheiden.
  8. revo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148493-french-open-2024/?do=findComment&comment=14078932 von einen Beitrag im Thema in French Open 2024   
  9. farQuhared gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116906-manchester-united-fc-202223/?do=findComment&comment=14078776 von einen Beitrag im Thema in Manchester United FC 2022/23   
    Ich würde es sicherheitshalber noch 3x im United Thread erwähnen. 
  10. torshavn gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=14077885 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Ja mir ist das auch unbegreiflich, aber man wird ja schon "müde" das zu erwähnen. Bevor ich diese Mitteilung online stelle, mache ich gleich nur ein Facebook Posting und schreibe "Dem Investorendeal wurde zugestimmt." Beinhaltet exakt die selbe Information.
    Ein professioneller Verein würde eine Mitteilung absetzen, in der zumindest der Vereinspräsident, Gebauer als GF der GmbH, Francis als Kopf der Investorengruppe und am besten noch einer der beiden medial häufig genannten Personen der "St.Pöltner Gruppe" zu Wort kommt und etwas über die vergangenen Wochen und die bevorstehende Zukunft sagt.
    Glaub ich nicht. Ihnen ist es vermutlich schlicht und ergreifend scheiss egal.
  11. sportfreund1 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/48375-skn-stp%C3%B6lten/?do=findComment&comment=14078198 von einen Beitrag im Thema in SKN St.Pölten   
    Nachdem zumindest die grobe Zukunft geklärt ist, heißt es besser Gestern wie Heute einen Sportverantwortlichen und den zukünftigen Trainer installieren. Wobei ich ohne Hintergrundwissen schon stark davon ausgehe, dass man da sicher schon sehr weit ist und das bald über die Bühne gehen wird.
  12. _UndertakeR_ gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148596-uefa-5-jahreswertung-aus-%C3%B6sterreichischer-sicht-202425/?do=findComment&comment=14074443 von einen Beitrag im Thema in UEFA 5-Jahreswertung aus österreichischer Sicht 2024/25   
    Das abschließende Ranking der Saison 2024/25 ist relevant für die Europacup Saison 2026/27. Die international teilnehmenden Klubs 2026/27 werden in den Meisterschaften und Cup-Bewerben 2025/26 ermittelt.
     
    Ausgangslage 2024/25
    09.  (5) 3.100 - 6.700 - 11.80 - 12.00 - 0.000   -   33.600     +5.600
    10.  (5) 6.600 - 6.700 - 6.750 - 13.50 - 0.000   -   33.550     +5.550
    11.  (4) 7.000 - 6.750 - 6.250 - 8.750 - 0.000   -   28.750     +0.750
    12.  (5) 6.700 - 10.40 - 4.900 - 4.800 - 1.200   -   28.000
    13.  (4) 6.500 - 7.625 - 5.750 - 8.000 - 0.000   -   27.875     -0.125
    14.  (5) 8.500 - 7.900 - 3.500 - 6.400 - 1.200   -   27.500     -0.500
    15.  (4) 5.100 - 8.000 - 2.125 - 11.40 - 0.000   -   26.625     -1.375 
    16.      (5) 5.125 - 7.750 - 8.500 - 5.200 - 0.000   -   26.575     -1.425
    17.  (4) 4.125 - 7.800 - 5.900 - 8.500 - 0.000   -   26.325     -1.675
    18.  (4) 4.000 - 4.625 - 7.750 - 6.875 - 0.000   -   23.250     -4.750
    19.  (5) 6.800 - 4.200 - 5.700 - 4.100 - 1.200   -   22.000     -6.000
    20.    (5) 5.500 - 9.500 - 5.375 - 1.400 - 0.000   -   21.775     -6.225
    21.  (4) 5.900 - 6.000 - 3.375 - 5.875 - 0.000   -   21.150     -6.850

    In Klammer die Anzahl der im Europacup 2024/25 vertretenen Klubs pro Land
    Bei Österreich, Schottland und Ukraine sind bereits die 6 Bonuspunkte für ihre fixen CL-Teilnehmer eingetragen.
     
    Teilnehmende Klubs 2024/25
    09.  CLPO: Galatasaray (31,5); CLN2: Fenerbahçe (36); ELPO: Beşiktaş (12); ELQ2: Trabzonspor (11,5); ConQ2: İstanbul Başakşehir (29)
    10.  CLQ2: AC Sparta Praha (22,5); CLN3: SK Slavia Praha (53); ELQ3: Viktoria Plzeň (28); ConQ2: Baník Ostrava (7,21); Mladá Boleslav (7,21)
    11.  CLQ2: Maccabi Tel Aviv (35,5); ELQ2: Maccabi Petah Tikva (6,225); ConQ2: Maccabi Haifa (18); Hapoel Beer Sheva (17)
    12.  CL: SK Sturm Graz (14,5); CLN3: FC Salzburg (50); ELPO: LASK (37); ELQ2: SK Rapid (14); ConQ2: FK Austria Wien (8)
    13.  CLQ2: FK Bodø/Glimt (28); ELQ2: Molde FK (28,5); ConQ2: SK Brann Bergen (6,325); Tromsø IL (6,325)
    14.  CL: Celtic FC (32); CLN3: Rangers FC (63); ELPO: Hearts FC (7,21); ELQ2: Kilmarnock FC (7,21); ConQ2: St. Mirren FC (7,21)
    15.  CLQ2: PAOK Thessaloniki (37); EL: Olympiakos Piräus (48); ELQ2: Panathinaikos (6,305); ConQ2: AEK Athen (10)
    16.      CLPO: BSC Young Boys (34,5); CLN2: FC Lugano (8); ELQ3: Servette FC (9); ConQ2: FC Zürich (6,595); FC Sankt Gallen (6,595)
    17.  CLQ2: FC Midtjylland (25,5); ELQ2: Silkeborg IF (6,29); ConQ2: Brøndby IF (7); FC Kopenhagen (51,5)
    18.  CLQ2: Jagiellonia Białystok (5,075); ELQ1: Wisla Krakau (5,075); ConQ2: Śląsk Wrocław (5,075); Legia Warschau (18)
    19.  CL: Schachtar Donezk (63); CLN2: Dynamo Kyiv (26,5); ELQ3: Kryvbas Kryviy Rih (5,6); ConQ2: SC Dnipro-1 (10,5); Polissa Zhytomyr (5,6)
    20.    CLPO: FK Roter Stern Belgrad (40); CLN2: Partizan Belgrad (25,5); ELPO: TSC Bačka Topola (5,555); ELQ2: Vojvodina Novi Sad (5,555); ConQ2: FK Radnički 1923 (5,555)
    21.  CLPO: Dinamo Zagreb (50); ELQ2: NK Rijeka (12); ConQ2: Hajduk Split (9); NK Osijek (8,5)
     
    CL ... Champions League Gruppenphase
    CLPO ... Champions League Play-off im Meisterweg
    CLQ2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im Meisterweg etc.
    CLN2 ... Champions League Qualifikationsrunde 2 im "Ligaweg" etc.
    EL ... Europa League Gruppenphase
    ELPO ... Europa League Play-off
    ELQ1 ... Europa League Qualifikationsrunde 3 etc.
    ConQ2 ... Conference League Qualifikationsrunde 2 etc.
    In Klammer der jeweilige Klubkoeffizient
     
    Setzungen
    Champions League
    Europa League
    Conference League
    oder im online-Excel-link
     
     2 Fixteilnehmer in Ligaphase
    Galatasaray (31,5) ist im Champions League Playoff höchstwahrscheinlich ungesetzt.
    Fenerbahçe (36) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Partizan Belgrad oder FC Lugano. Danach ungesetzt.
    Beşiktaş (12) hat Chancen auf eine Setzung im Europa League Playoff.
    Trabzonspor (11,5) ist in EL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
    İstanbul Başakşehir (29) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
     
     1 Fixteilnehmer
    Sparta Prag (22,5) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Im EL-PO wieder gesetzt.
    Slavia Prag (53) ist in CL-N3 und im CL-PO gesetzt.
    Viktoria Pilsen (28) ist in EL-Q3 und im Playoff gesetzt.
    Baník Ostrava (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
    Mladá Boleslav (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
     

    Maccabi Tel Aviv (35,5) steigt in CL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
    Petah Tikva (6,225) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    Maccabi Haifa (18) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
    Beer Sheva (17) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
     
     3 Fixteilnehmer
    Sturm (14,5) steht in der Champions League.
    Salzburg (50) ist in CL-N3 gesetzt und trifft dort auf Union Saint-Gilloise, FC Twente, den Sieger aus Dynamo Kyiv gegen Partizan/Lugano oder Fenerbahçe gegen Lugano/Partizan. Im CL-PO ungesetzt.
    LASK (37) ist im Europa League Playoff gesetzt.
    Rapid (14) ist in EL-Q2 und Q3 gesetzt. Im Playoff voraussichtlich ungesetzt.
    Austria (8) ist in ConL-Q2 gesetzt, in Q3 voraussichtlich ungesetzt, aber mit Chancen auf Setzung.
     

    Bodø/Glimt (28) ist in CL-Q2 und bei CL-Sieger Real in CL-Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
    Molde (28,5) steigt in EL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
    Brann Bergen (6,325) ist in ConL-Q2 ungesetzt.
    Tromsø (6,325) ist in ConL-Q2 ungesetzt.
     
     3 Fixteilnehmer 
    Celtic (32) steht in der Champions League. 
    Rangers (63) sind in CL-N3 und im Playoff gesetzt. 
    Hearts (7,21) ist im EL-Playoff ungesetzt.
    Kilmarnock (7,21) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    St. Mirren (7,21) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
     
     1 Fixteilnehmer
    PAOK (37) steigt in CL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
    Olympiakos (48) spielt in der Europa League.
    Panathinaikos (6,305) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    AEK (10) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
     
       1 Fixteilnehmer
    YB (34,5) ist im Champions League Playoff möglicherweise ungesetzt.
    Lugano (8) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Fenerbahçe oder Dynamo Kyiv. In EL-Q3 und ConL-Playoff ebenfalls ungesetzt.
    Servette (9) ist in EL-Q3 und ConL-Playoff ungesetzt.
    Zürich (6,595) ist in ConL-Q2 gesetzt, in ConL-Q3 ungesetzt.
    Sankt Gallen (6,595) ist in ConL-Q2 gesetzt, in ConL-Q3 ungesetzt.
     

    Midtjylland (25,5) ist in CL-Q2 gesetzt, in CL-Q3 ungesetzt. Im EL-Playoff gesetzt.
    Silkeborg (6,29) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    Brøndby (7) ist in ConL-Q2 gesetzt, danach ungesetzt.
    Kopenhagen (51,5) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
     

    Jagiellonia (5,075) ist in CL-Q2, EL-Q3 und im ConL-Playoff ungesetzt.
    Wisla Krakau (5,075) ist in EL-Q1 gesetzt, danach in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    Śląsk Wrocław (5,075) ist in ConL-Q2 ungesetzt.
    Legia Warschau (18) steigt in ConL-Q2 ein und ist jede Runde gesetzt.
     
     1 Fixteilnehmer
    Schachtar (63) spielt in der Champions League.
    Dynamo Kyiv (26,5) ist in CL-N2 gesetzt und trifft dort auf Partizan Belgrad oder FC Lugano. In CL-N3 ungesetzt.
    Kryvbas (5,6) ist in EL-Q3 und ConL-Playoff ungesetzt.
    Dnipro-1 (10,5) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
    Zhytomyr (5,6) ist in ConL-Q2 ungesetzt.
     
     2 Fixteilnehmer
    RS Belgrad (40) ist im Champions League Playoff gesetzt.
    Partizan Belgrad (25,5) ist in CL-N2 ungesetzt und trifft dort auf Fenerbahçe oder Dynamo Kyiv. In EL-Q3 und EL-Playoff gesetzt.
    Bačka Topola (5,555) ist im Europa League Playoff ungesetzt.
    Vojvodina Novi Sad (5,555) ist in EL-Q2 und ConL-Q3 ungesetzt.
    Radnički 1923 (5,555) ist in ConL-Q2 ungesetzt
     
     1 Fixteilnehmer
    Dinamo Zagreb (50) ist im Champions League Playoff gesetzt.
    Rijeka (12) ist in EL-Q2 gesetzt, in EL-Q3 ungesetzt und im ConL-Playoff möglicherweise gesetzt.
    Hajduk Split (9) ist in ConL-Q2 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
    Osijek (8,5) ist in ConL-Q3 und Q3 gesetzt, im Playoff ungesetzt.
     

    Alternative Darstellung nach Setzung (Bild anklicken für bessere Lesbarkeit)
    Fettgedruckt = steigt in dieser Runde ein (Erstrundeneinsteiger ausgenommen)
    In diesen Listen wird davon ausgegangen, dass Real Madrid die Champions League gewinnt und Fiorentina die Conference League. Weiters wird davon ausgegangen, dass Atalanta die Liga auf Platz 5 beendet und Fiorentina auf Platz 8. Sollte es zu Änderungen kommen, werden die Listen aktualisiert.
    Champions League
     

    Europa League
     

    Conference League (ab Q2, abgeschnitten. Für volle Liste auf Conference League klicken)

     
     
     
    Format in den Bewerben
    Alle drei Bewerbe starten mit 36 Teams in der Ligaphase. In der Champions League und Europa League gibt es 8 Spiele für jeden Klub in der Ligaphase. Es gibt vier Töpfe und jeder Klub spielt jeweils ein Heimspiel gegen einen Klub aus jedem Topf und ein Auswärtsspiel gegen einen anderen Klub aus jedem Topf.
    In der Conference League gibt es 6 Spiele. Es gibt 6 Töpfe und man spielt gegen ein Team aus jedem Topf. Gegen Teams aus Topf 1 und 2 je eines daheim und eines auswärts. Dasselbe bei Klubs aus Topf 3 und 4 sowie Teams aus Topf 5 und 6.
    Nach Abschluss der Ligaphase wird in jedem Bewerb eine Tabelle von Platz 1 bis 36 erstellt. Die Klubs auf Platz 1-8 stehen fix im Achtelfinale. Die Klubs auf Platz 9-24 spielen in einer Zwischenrunde um die Teilnahme am Achtelfinale gegeneinander, die Teams auf Platz 25-36 scheiden aus.
    Klubs auf den Rängen 9-16 der Ligaphase sind in der Zwischenrunde gesetzt und spielen das Rückspiel zu Hause. Klubs auf den Rängen 1-8 der Ligaphase sind im Achtelfinale gesetzt und spielen das Rückspiel zu Hause. In der K.-o.-Phase gibt es keinen Länderschutz.
    Die Auslosung der Zwischenrunde (und auch die Auslosung des Achtelfinals) erfolgt durch Vereinspaare auf der Grundlage der Platzierung in der Ligaphase. (Paare bilden Platz 1 und 2, Platz 3 und 4, Platz 5 und 6 usw.). Einer der Vereine steht auf der linken Seite des Spielplans und der andere Verein auf der rechten Seite. Vor dem Finale können sie sich nicht wieder treffen. Nach der Auslosung des Achtelfinals steht das gesamte restliche Turnierraster fest. Graphisch und nach welchem Schema die Duelle gebildet werden, sieht das wie folgt aus:
     

     
    Was bringen die Platzierungen?
    Der Abschluss dieser Saison 2024/25 ist ausschlaggebend für die Ligasaison 2025/26 und damit die Zugangsliste für die internationale Saison 2026/27.
    https://kassiesa.net/uefa/AccessList2024.html
     

    Platz 8-9:
    Der Meister 2025/26 spielt fix in der Champions League 2026/27. Der Zweite steigt in der 3. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 10:
    Der Meister 2025/26 spielt fix in der Champions League 2026/27. Der Zweite steigt in der 2. Champions League Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. Europa League Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. Conference League Qualifikationsrunde ein. Platz 11-12:
    Der Meister 2025/26 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt im Europa League Playoff ein und hat mindestens die Europa Conference League Gruppenphase sicher. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. EL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 13-14:
    Der Meister 2025/26 steigt im Champions League Playoff ein und hat mindestens die Europa League Gruppenphase sicher. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 15:
    Der Meister 2025/26 steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Zweite steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde im "Ligaweg" ein. Der Cupsieger/Ligadritte steigt in der 3. EL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der fünfte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Platz 16-22:
    Der Meister steigt in der 2. CL-Qualifikationsrunde ein. Der Cupsieger/Zweite steigt in der 1. EL-Qualifikationsrunde ein. Der dritte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein. Der vierte Teilnehmer steigt in der 2. ConL-Qualifikationsrunde ein.  
     
    Punktevergabe
    Die geholten Punkte werden der Ligawertung, jeweils durch die Anzahl der startenden EC-Teilnehmer dividiert, angerechnet. Für        bedeutet das den Teiler 5 und für       den Teiler 4.
    Qualifikation
    In der Qualifikation werden die erreichten Punkte nur dem Ligaranking und nicht dem Klubkoeffizient angerechnet, und zwar so: 
    1 Punkt für einen Sieg. [Bsp. Österreich: 1/5 = 0.2 Punkte für die Wertung. Bsp. Norwegen: 1/4 = 0.25 Punkte.] 0.5 Punkte für ein Unentschieden Hauptbewerbe
    2 Punkte für einen Sieg 1 Punkt für ein Unentschieden Punkte für den Klubkoeffizient
    In den Hauptbewerben wird jeder Sieg, jedes Unentschieden und sämtliche Bonuspunkte zur Gänze (also ohne Teiler) den Klubkoeffizienten angerechnet.
    In der Qualifikation werden die erreichten Punkte aus den Spielen nur dem Ligaranking angerechnet. Für den Klubkoeffizient spielt bei Ausscheiden nur die erreichte Runde eine Rolle. Da auch sämtliche gescheiterte Teilnehmer der CL- und EL-Qualifikation mindestens in der ConL-Qualifikation weiterspielen, sieht die Punktevergabe wie folgt aus:
    1 Punkt für das Ausscheiden in ConL-Q1 1,5 Punkte für das Ausscheiden ConL-Q2 2 Punkte für das Ausscheiden in ConL-Q3 2,5 Punkte für das Ausscheiden im ConL-Play-off Mindestgarantierte Punkte
    2,5 Punkte für die Teilnahme an der ConL-Gruppenphase 3 Punkte für die Teilnahme an der EL-Gruppenphase Diese Punkte sind keine Bonuspunkte sondern nur eine garantierte Punktezahl für den Klubkoeffizient, sofern man in der Gruppenphase weniger als einen Sieg und ein Unentschieden holt.
    Bonuspunkte
    Bonuspunkte nach Abschluss der Ligatabellen:
     

    weiters gibt es jeweils:
    1,5 Bonuspunkte für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Champions League 1 Bonuspunkt für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Europa League 0,5 Bonuspunkte für das Achtelfinale, Viertelfinale, Semifinale und Finale in der Conference League
    In der Zwischenrunde gibt es nur Punkte für die Länderwertung, nicht für den Klubkoeffizient!
     
     
    Kalender für die Qualifikation

    18. Juni: Auslosung 1. Qualifikationsrunde
    19. Juni: Auslosung 2. Qualifikationsrunde
    9./10. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    11. Juli: 1. Europa League Qualifikationsrunde und 1. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    16./17. Juli: 1. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    18. Juli: 1. Europa League Qualifikationsrunde und 1. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    22. Juli: Auslosung 3. Qualifikationsrunde
    23./24. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    25. Juli: 2. Europa League Qualifikationsrunde und 2. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    30./31. Juli: 2. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    1. August: 2. Europa League Qualifikationsrunde und 2. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    5. August: Auslosung Play-off
    6./7. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    8. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Conference League Qualifikationsrunde, Hinspiele
    13. August: 3. Champions League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    15. August: 3. Europa League Qualifikationsrunde und 3. Conference League Qualifikationsrunde, Rückspiele
    20./21. August: Champions League Play-off, Hinspiele
    22. August: Europa League Play-off und Conference League Play-off, Hinspiele
    27./28. August: Champions League Play-off, Rückspiele
    29. August: Auslosung Champions League Ligaphase
    29. August: Europa League Play-off und Conference League Play-off, Rückspiele
    30. August: Auslosung Europa League Ligaphase und Conference League Ligaphase
     
    Kalender für die Ligaphase
    Champions League
    Spieltag 1: 17./18./19. September
    Spieltag 2: 1./2. Oktober
    Spieltag 3: 22./23. Oktober
    Spieltag 4: 5./6. November
    Spieltag 5: 26./27. November
    Spieltag 6: 10./11. Dezember
    Spieltag 7: 21./22. Jänner
    Spieltag 8: 29. Jänner
    Europa League
    Spieltag 1: 25./26. September
    Spieltag 2: 3. Oktober
    Spieltag 3: 24. Oktober
    Spieltag 4: 7. November
    Spieltag 5: 28. November
    Spieltag 6: 12. Dezember
    Spieltag 7: 23. Jänner
    Spieltag 8: 30. Jänner
    Conference League
    Spieltag 1: 3. Oktober
    Spieltag 2: 24. Oktober
    Spieltag 3: 7. November
    Spieltag 4: 28. November
    Spieltag 5: 12. Dezember
    Spieltag 6: 19. Dezember
    20. Dezember: Auslosung Conference League Zwischenrunde
    31. Jänner: Auslosung Champions League Zwischenrunde und Europa League Zwischenrunde
    11./12. Februar: Champions League Zwischenrunde, Hinspiele
    13. Februar: Europa League Zwischenrunde und Conference League Zwischenrunde, Hinspiele
    18./19. Februar: Champions League Zwischenrunde, Rückspiele
    20. Februar: Europa League Zwischenrunde und Conference League Zwischenrunde, Rückspiele
    21. Februar: Auslosung Achtelfinale (restliches Turnierraster steht fest)
    4./5. März: Champions League Achtelfinale, Hinspiele
    6. März: Europa League Achtelfinale und Conference League Achtelfinale, Hinspiele
    11./12. März: Champions League Achtelfinale, Rückspiele
    13. März: Europa League Achtelfinale und Conference League Achtelfinale, Rückspiele
    8./9. April: Champions League Viertelfinale, Hinspiele
    10. April: Europa League Viertelfinale und Conference League Viertelfinale, Hinspiele
    15./16. April: Champions League Viertelfinale, Rückspiele
    17. April: Europa League Viertelfinale und Conference League Viertelfinale, Rückspiele
    29./30. April: Champions League Semifinale, Hinspiele
    1. Mai: Europa League Semifinale und Conference League Semifinale, Hinspiele
    6./7. Mai: Champions League Semifinale, Rückspiele
    8. Mai: Europa League Semifinale und Conference League Semifinale, Rückspiele
    21. Mai: Europa League Finale (Bilbao)
    28. Mai: Conference League Finale (Wrocław)
    31. Mai: Champions League Finale (München)
  13. BummZuaKind gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14076638 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auf der einen Seite der "Landtmann-Bua"
    Alter: 20 Jahre 
    MW: 5 Millionen €
    Länderspiele: 1
    vs "Magic Handl"
    Alter: 26 Jahre 
    MW: 0,8 Millionen €
    Länderspiele: höchstens auf der PlayStation
    -------------
    Kaum Unterschiede erkennbar 
  14. qlias gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14076638 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auf der einen Seite der "Landtmann-Bua"
    Alter: 20 Jahre 
    MW: 5 Millionen €
    Länderspiele: 1
    vs "Magic Handl"
    Alter: 26 Jahre 
    MW: 0,8 Millionen €
    Länderspiele: höchstens auf der PlayStation
    -------------
    Kaum Unterschiede erkennbar 
  15. trcp gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14076638 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auf der einen Seite der "Landtmann-Bua"
    Alter: 20 Jahre 
    MW: 5 Millionen €
    Länderspiele: 1
    vs "Magic Handl"
    Alter: 26 Jahre 
    MW: 0,8 Millionen €
    Länderspiele: höchstens auf der PlayStation
    -------------
    Kaum Unterschiede erkennbar 
  16. Wolfinho gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145729-elecl-ko-phase-202324/?do=findComment&comment=14077619 von einen Beitrag im Thema in EL/ECL-KO-Phase 2023/24   
    Genau für diese Kategorie Verein wurde dieser Bewerb erschaffen. Die beiden Vorgänger Roma und West Ham sollen sich um die EL bemühen.
  17. Miraval gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95261-trainer-management-co/?do=findComment&comment=14076040 von einen Beitrag im Thema in Trainer, Management & Co   
    Auch wenn es mich wenig angeht, aber Eglseer war ja jetzt doch einige Jahre bei uns. Mir und ich vermute auch niemand anderen in St.Pölten wäre da irgendeine politische Gesinnung aufgefallen und er war immer ein sehr netter Typ. 
  18. Batigol_7 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14076638 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auf der einen Seite der "Landtmann-Bua"
    Alter: 20 Jahre 
    MW: 5 Millionen €
    Länderspiele: 1
    vs "Magic Handl"
    Alter: 26 Jahre 
    MW: 0,8 Millionen €
    Länderspiele: höchstens auf der PlayStation
    -------------
    Kaum Unterschiede erkennbar 
  19. dortmund_borussia gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14076638 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auf der einen Seite der "Landtmann-Bua"
    Alter: 20 Jahre 
    MW: 5 Millionen €
    Länderspiele: 1
    vs "Magic Handl"
    Alter: 26 Jahre 
    MW: 0,8 Millionen €
    Länderspiele: höchstens auf der PlayStation
    -------------
    Kaum Unterschiede erkennbar 
  20. Vöslauer gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/145729-elecl-ko-phase-202324/?do=findComment&comment=14077619 von einen Beitrag im Thema in EL/ECL-KO-Phase 2023/24   
    Genau für diese Kategorie Verein wurde dieser Bewerb erschaffen. Die beiden Vorgänger Roma und West Ham sollen sich um die EL bemühen.
  21. CECKO gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14076638 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auf der einen Seite der "Landtmann-Bua"
    Alter: 20 Jahre 
    MW: 5 Millionen €
    Länderspiele: 1
    vs "Magic Handl"
    Alter: 26 Jahre 
    MW: 0,8 Millionen €
    Länderspiele: höchstens auf der PlayStation
    -------------
    Kaum Unterschiede erkennbar 
  22. GazaDownUnder gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/60498-finanzen-sponsoren-lizenz/?do=findComment&comment=14075440 von einen Beitrag im Thema in Finanzen, Sponsoren, Lizenz   
    Wobei Sponsor in dem Fall ja ein falscher Ausdruck ist. Da würde es Kreditgeber besser treffen, handelt sich ja dennoch um Fremdkapital welches inklusive Zinsen refundiert wird.
  23. AustrianFootballScout gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/148112-u17-em-2024-in-zypern/?do=findComment&comment=14077308 von einen Beitrag im Thema in U17-EM 2024 in Zypern   
    Welch ein Hurensohn. Zumindest ist seine EM vorbei 
  24. MiTrov gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/109451-der-konkurrenz-thread/?do=findComment&comment=14076638 von einen Beitrag im Thema in Der Konkurrenz-Thread   
    Auf der einen Seite der "Landtmann-Bua"
    Alter: 20 Jahre 
    MW: 5 Millionen €
    Länderspiele: 1
    vs "Magic Handl"
    Alter: 26 Jahre 
    MW: 0,8 Millionen €
    Länderspiele: höchstens auf der PlayStation
    -------------
    Kaum Unterschiede erkennbar 
  25. BlueYellow_STP gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/93465-ehemalige-w%C3%B6lfe/?do=findComment&comment=14076706 von einen Beitrag im Thema in Ehemalige Wölfe   
    Martin Rasner schließt sich der Sv Ried an.
    www.svried.at/martin-rasner-wechselt-zur-sv-guntamatic-ried
    ---------------------
    Vielleicht nerve ich schon mit dem Thema, aber das ist mir in der Tat ein Anliegen.
    Hier die Verabschiedung unseres Vereines von Thomas Salamon, der 59 Pflichtspiele für uns bestritt und dessen Wechsel gestern offiziell wurde.
    Auf der anderen Seite die Verabschiedung von Martin Rasner der Admira.
    Mir ist durchaus bewusst, dass der Verein aktuell und vor allem heute mit anderen Sachen beschäftigt ist, aber das geht ja seit dem Abgang von Tobias Weber so. Man muss wieder ins 21 Jahrhundert finden. Oder lege ich persönlich einfach zuviel Wert auf eine funktionierende Außendarstellung des Vereins? Dann würde ich aber nicht verstehen, warum eigentlich jeder größere Verein seine Fans mit Einträgen regelrecht überflutet