zerenato

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. zerenato gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117339-geschenksideen-zu-bestimmten-anl%C3%A4ssen/?do=findComment&comment=10183685 von einen Beitrag im Thema in Geschenksideen zu bestimmten Anlässen   
    Warum immer Wertsachen schenken??
    Zeit mit dem/der Beschenkten zu verbringen ist doch viel mehr wert als wie ein Schmuck.
    War z.b. mit meiner Oma zum 80er am Schneeberg. Mittlerweile ist Sie 85 und schwärmt immer noch so sehr davon, weil der Ausblick so toll war.. (Sie war mit 80 das 1.mal auf einem richtigen Berg)
  2. zerenato gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/17442-der-stress-mit-den-m%C3%A4dels/?do=findComment&comment=10144597 von einen Beitrag im Thema in der stress mit den mädels   
    ja klar, schick ma fürs ego noch a dritte unbeantwortet nachricht...die nummer löschen und das nächste mal eier wachsen lassen und die gelegenheit gleich ergreifen, anstatt ewig herum zu eiern/theorisieren ob, wann und wie eine situation passen könnte. ist für frauen übrigens nicht ganz so sexy, wenn sie merken, dass der mann ewig brauch um die initiative zu ergreifen, selbst wenn sie einmal interesse gehabt haben sollte
  3. Oachkatzlschwoaf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117181-fahrrad-problem-mit-scheibenbremsen/?do=findComment&comment=10139796 von einen Beitrag im Thema in Fahrrad: Problem mit Scheibenbremsen   
    Und deshalb kauft man sein rad beim fachhändler vor ort.
  4. Phalanx gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117181-fahrrad-problem-mit-scheibenbremsen/?do=findComment&comment=10139796 von einen Beitrag im Thema in Fahrrad: Problem mit Scheibenbremsen   
    Und deshalb kauft man sein rad beim fachhändler vor ort.
  5. rapidwien21 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117181-fahrrad-problem-mit-scheibenbremsen/?do=findComment&comment=10139796 von einen Beitrag im Thema in Fahrrad: Problem mit Scheibenbremsen   
    Und deshalb kauft man sein rad beim fachhändler vor ort.
  6. Scheiss Rapid gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/117181-fahrrad-problem-mit-scheibenbremsen/?do=findComment&comment=10139796 von einen Beitrag im Thema in Fahrrad: Problem mit Scheibenbremsen   
    Und deshalb kauft man sein rad beim fachhändler vor ort.
  7. zerenato gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/41841-der-%C3%B6bb-thread/?do=findComment&comment=10098064 von einen Beitrag im Thema in Der ÖBB-Thread   
    Hoffe auch dass WLAN in den Nachtzügen bald nachgerüstet wird.
    Grade dort wärs eigentlich prädestiniert das als Service zu haben 
  8. Doena gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116844-eishockeyweltmeisterschaft-2019/?do=findComment&comment=10079156 von einen Beitrag im Thema in Eishockeyweltmeisterschaft 2019   
    internationalheißhockeyfederation, passt eh
  9. Ferdi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116844-eishockeyweltmeisterschaft-2019/?do=findComment&comment=10078568 von einen Beitrag im Thema in Eishockeyweltmeisterschaft 2019   
    im normalfall fordert die ihhf eine ausrichtung durch einen Verband, der weder auf noch abgestiegen ist. Angeblich hat man sich bereits auf Slowenien geeinigt.
     
    Zum Spiel möcht ich nichts sagen, außer, dass das zuwenig war.
  10. Simon96 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116892-erste-bank-eishockey-liga-20192020/?do=findComment&comment=10063128 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2019/2020   
    Ich rechne mit einem abstieg in die mol. Mindestens. Wenn nicht gar in die EBJL.
  11. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116892-erste-bank-eishockey-liga-20192020/?do=findComment&comment=10063128 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2019/2020   
    Ich rechne mit einem abstieg in die mol. Mindestens. Wenn nicht gar in die EBJL.
  12. Oachkatzlschwoaf gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116892-erste-bank-eishockey-liga-20192020/?do=findComment&comment=10063128 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2019/2020   
    Ich rechne mit einem abstieg in die mol. Mindestens. Wenn nicht gar in die EBJL.
  13. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116892-erste-bank-eishockey-liga-20192020/?do=findComment&comment=10063128 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2019/2020   
    Ich rechne mit einem abstieg in die mol. Mindestens. Wenn nicht gar in die EBJL.
  14. schlagi009 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116892-erste-bank-eishockey-liga-20192020/?do=findComment&comment=10063128 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2019/2020   
    Ich rechne mit einem abstieg in die mol. Mindestens. Wenn nicht gar in die EBJL.
  15. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/116844-eishockeyweltmeisterschaft-2019/?do=findComment&comment=10062088 von einen Beitrag im Thema in Eishockeyweltmeisterschaft 2019   
    wenns in Wien bleiben wollen, sollen's wenigstens es maul halten, die zwei Muppets.
    ich hab bei Italien Lettland reingeschaut und kann nur sagen: Der Znenahlik ist einer der wenigen Menschen, mit denen ich schon mal zu tun hatte, der in seinem Leben kein bsonderes Glück mehr verdient. 
    ich würd sogar Friedrich/Venner diesem Wahnsinnsduo vorziehen. Hab dann gestern Deutschland Frankreich am IIHF stream geschaut. Magengeschwüralarm bei den zweien.
  16. Pimmi gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/95488-bewerbungsgespr%C3%A4che/?do=findComment&comment=10061297 von einen Beitrag im Thema in Bewerbungsgespräche   
    schön, dass du das Verkehrs-Ministerium extra erwähnst ^^

    ich empfehle dem Freund des Posters, sich anzusehen, worum es geht und entsprechend zu kleiden. Es gibt mEn nur sehr sehr wenige Positionen in .at  wo das Motto "Der kann daherkommen wie er will, Hauptsache er löst unser Problem", gilt und dazu kommt, dass kaum jemand, der noch zu Vorstellungsgesprächen muss, so gut ist, dass er von Anfang an den "Ja, klar ist der Spitze aber hast gesehen wie er daher kommt? Wie werden die Kunden das annehmen?"-Malus gerne in Kauf nimmt.
  17. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113958-erste-bank-eishockey-liga-20182019/?do=findComment&comment=10022884 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2018/2019   
    von seite 1
    und zum thema VSV
    Nailed it. muss man neidlos anerkennen-
  18. Flana gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113958-erste-bank-eishockey-liga-20182019/?do=findComment&comment=10012860 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2018/2019   
    Zumindest eine gegenteilige von mir gibts. 

    Diese Scheissgschichten* kommen jedes mal wieder, wenn ein Journalist (nicht ein Spieler, dazu gleich) nicht verlieren kann. Was der Durchschnittsfan nicht versteht ist, dass es zum Spielen drei Teams braucht: Team A, Team B und Die Referees. Niemand will Referee sein, man ist immer der Depp aber ohne gehts nicht.

    *Als ich noch für die Liga gearbeitet hab, gab es TV-Bilder, wo die Refs am Ende eines Spieles abklatschen. Jemand hats gefunden und draus gemacht: "Die Refs freuen sich, Team B eingeseift zu haben" Utter Bullshit. Die machen das nach jedem Spiel, es war bloß nie auf Film. 
    *Dann gabs "die Zeit in der Halle war noch nicht abgelaufen, weil die in der Übertragung eingeblendete Uhr nicht die selbe Zeit wie die Hallenuhr anzeigte.". Wow, ihr Sherlocks, es zählt aber trotzdem die Hallenuhr.
    *Dann gab's "Jesenice Wien blablairgendwas nicht zur selben Zeit wie VSV Graz angepfiffen: Verschwörung" weil ein Wiener beim Aufwärmen eine Scheibe kaputt geschossen hat. Wie man das halt mit Absicht macht.

    Zurück zu den Refs: Die Spieler anerkennen die Refs als Ihresgleichen und trinken auch mit ihnen was, nachdem eine Serie beendet ist. So, wie die Heidi vom Controlling mit der Helga vom Marketing und der Betti vom Einkauf auf einen Prosecco geht (oder für dich der Karl, Klassenlehrer der 3a, die Sonja, Klassenlehrerin der 4c und der Administrator Werner) . KEIN Spieler regt sich darüber auf, genauso wie nicht einmal der Zipfel Cameron nach der Serie was gegen die Refs gesagt hat. Einerseits wissen die alle, was das für ein Scheissjob ist, zweitens wissen sie, dass sie nächste Saison die selben Refs haben werden und drittens ist es was ganz normales, wenn man mit seinen Arbeitskollegen auf ein Bier geht - oder auch was feiern. Und eine Profiliga ist halt unter anderem auch ein Arbeitsplatz in der Unterhaltungsbranche.

    Man  stelle sich vor, viele Spieler verbringen den Sommer gemeinsam und ja, auch die Refs sind in Vorbereitungs-Camps und, Ei der Daus, wenn man sich trifft, geht man sich nicht aus dem Weg.

    Die hier getroffenen Vorhaltungen sind sohin lachhaft und zum vergessen. Weiterhin darf ich die Proponenten erneut ersuchen, sich vor weiteren Einlassungen bitte endlich über die Verfasstheit des Konstrukts Erste Bank Eishockey Liga sowie über die Durchführungsbestimmungen und Grundregeln kundig zu machen, bevor mit Argumenten wie "in der NHL", "beim Fußball", oder "in meiner Welt" operiert wird. 
    Herzlichst,
    zerenato
  19. Tintifax1972 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113958-erste-bank-eishockey-liga-20182019/?do=findComment&comment=10012860 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2018/2019   
    Zumindest eine gegenteilige von mir gibts. 

    Diese Scheissgschichten* kommen jedes mal wieder, wenn ein Journalist (nicht ein Spieler, dazu gleich) nicht verlieren kann. Was der Durchschnittsfan nicht versteht ist, dass es zum Spielen drei Teams braucht: Team A, Team B und Die Referees. Niemand will Referee sein, man ist immer der Depp aber ohne gehts nicht.

    *Als ich noch für die Liga gearbeitet hab, gab es TV-Bilder, wo die Refs am Ende eines Spieles abklatschen. Jemand hats gefunden und draus gemacht: "Die Refs freuen sich, Team B eingeseift zu haben" Utter Bullshit. Die machen das nach jedem Spiel, es war bloß nie auf Film. 
    *Dann gabs "die Zeit in der Halle war noch nicht abgelaufen, weil die in der Übertragung eingeblendete Uhr nicht die selbe Zeit wie die Hallenuhr anzeigte.". Wow, ihr Sherlocks, es zählt aber trotzdem die Hallenuhr.
    *Dann gab's "Jesenice Wien blablairgendwas nicht zur selben Zeit wie VSV Graz angepfiffen: Verschwörung" weil ein Wiener beim Aufwärmen eine Scheibe kaputt geschossen hat. Wie man das halt mit Absicht macht.

    Zurück zu den Refs: Die Spieler anerkennen die Refs als Ihresgleichen und trinken auch mit ihnen was, nachdem eine Serie beendet ist. So, wie die Heidi vom Controlling mit der Helga vom Marketing und der Betti vom Einkauf auf einen Prosecco geht (oder für dich der Karl, Klassenlehrer der 3a, die Sonja, Klassenlehrerin der 4c und der Administrator Werner) . KEIN Spieler regt sich darüber auf, genauso wie nicht einmal der Zipfel Cameron nach der Serie was gegen die Refs gesagt hat. Einerseits wissen die alle, was das für ein Scheissjob ist, zweitens wissen sie, dass sie nächste Saison die selben Refs haben werden und drittens ist es was ganz normales, wenn man mit seinen Arbeitskollegen auf ein Bier geht - oder auch was feiern. Und eine Profiliga ist halt unter anderem auch ein Arbeitsplatz in der Unterhaltungsbranche.

    Man  stelle sich vor, viele Spieler verbringen den Sommer gemeinsam und ja, auch die Refs sind in Vorbereitungs-Camps und, Ei der Daus, wenn man sich trifft, geht man sich nicht aus dem Weg.

    Die hier getroffenen Vorhaltungen sind sohin lachhaft und zum vergessen. Weiterhin darf ich die Proponenten erneut ersuchen, sich vor weiteren Einlassungen bitte endlich über die Verfasstheit des Konstrukts Erste Bank Eishockey Liga sowie über die Durchführungsbestimmungen und Grundregeln kundig zu machen, bevor mit Argumenten wie "in der NHL", "beim Fußball", oder "in meiner Welt" operiert wird. 
    Herzlichst,
    zerenato
  20. Djfun78 gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/13095-witze/?do=findComment&comment=9953982 von einen Beitrag im Thema in Witze   
    "Herr inspektor, ich hab meine Frau ääähm... geamselt?"- "sie meinen gevögelt" - "nein, was anderes, warten sie, jetzt fällts mir ein, erdrosselt".
     
     
     
     
    D'oh.
  21. DerFremde gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113958-erste-bank-eishockey-liga-20182019/?do=findComment&comment=10012860 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2018/2019   
    Zumindest eine gegenteilige von mir gibts. 

    Diese Scheissgschichten* kommen jedes mal wieder, wenn ein Journalist (nicht ein Spieler, dazu gleich) nicht verlieren kann. Was der Durchschnittsfan nicht versteht ist, dass es zum Spielen drei Teams braucht: Team A, Team B und Die Referees. Niemand will Referee sein, man ist immer der Depp aber ohne gehts nicht.

    *Als ich noch für die Liga gearbeitet hab, gab es TV-Bilder, wo die Refs am Ende eines Spieles abklatschen. Jemand hats gefunden und draus gemacht: "Die Refs freuen sich, Team B eingeseift zu haben" Utter Bullshit. Die machen das nach jedem Spiel, es war bloß nie auf Film. 
    *Dann gabs "die Zeit in der Halle war noch nicht abgelaufen, weil die in der Übertragung eingeblendete Uhr nicht die selbe Zeit wie die Hallenuhr anzeigte.". Wow, ihr Sherlocks, es zählt aber trotzdem die Hallenuhr.
    *Dann gab's "Jesenice Wien blablairgendwas nicht zur selben Zeit wie VSV Graz angepfiffen: Verschwörung" weil ein Wiener beim Aufwärmen eine Scheibe kaputt geschossen hat. Wie man das halt mit Absicht macht.

    Zurück zu den Refs: Die Spieler anerkennen die Refs als Ihresgleichen und trinken auch mit ihnen was, nachdem eine Serie beendet ist. So, wie die Heidi vom Controlling mit der Helga vom Marketing und der Betti vom Einkauf auf einen Prosecco geht (oder für dich der Karl, Klassenlehrer der 3a, die Sonja, Klassenlehrerin der 4c und der Administrator Werner) . KEIN Spieler regt sich darüber auf, genauso wie nicht einmal der Zipfel Cameron nach der Serie was gegen die Refs gesagt hat. Einerseits wissen die alle, was das für ein Scheissjob ist, zweitens wissen sie, dass sie nächste Saison die selben Refs haben werden und drittens ist es was ganz normales, wenn man mit seinen Arbeitskollegen auf ein Bier geht - oder auch was feiern. Und eine Profiliga ist halt unter anderem auch ein Arbeitsplatz in der Unterhaltungsbranche.

    Man  stelle sich vor, viele Spieler verbringen den Sommer gemeinsam und ja, auch die Refs sind in Vorbereitungs-Camps und, Ei der Daus, wenn man sich trifft, geht man sich nicht aus dem Weg.

    Die hier getroffenen Vorhaltungen sind sohin lachhaft und zum vergessen. Weiterhin darf ich die Proponenten erneut ersuchen, sich vor weiteren Einlassungen bitte endlich über die Verfasstheit des Konstrukts Erste Bank Eishockey Liga sowie über die Durchführungsbestimmungen und Grundregeln kundig zu machen, bevor mit Argumenten wie "in der NHL", "beim Fußball", oder "in meiner Welt" operiert wird. 
    Herzlichst,
    zerenato
  22. simsala gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113958-erste-bank-eishockey-liga-20182019/?do=findComment&comment=10012860 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2018/2019   
    Zumindest eine gegenteilige von mir gibts. 

    Diese Scheissgschichten* kommen jedes mal wieder, wenn ein Journalist (nicht ein Spieler, dazu gleich) nicht verlieren kann. Was der Durchschnittsfan nicht versteht ist, dass es zum Spielen drei Teams braucht: Team A, Team B und Die Referees. Niemand will Referee sein, man ist immer der Depp aber ohne gehts nicht.

    *Als ich noch für die Liga gearbeitet hab, gab es TV-Bilder, wo die Refs am Ende eines Spieles abklatschen. Jemand hats gefunden und draus gemacht: "Die Refs freuen sich, Team B eingeseift zu haben" Utter Bullshit. Die machen das nach jedem Spiel, es war bloß nie auf Film. 
    *Dann gabs "die Zeit in der Halle war noch nicht abgelaufen, weil die in der Übertragung eingeblendete Uhr nicht die selbe Zeit wie die Hallenuhr anzeigte.". Wow, ihr Sherlocks, es zählt aber trotzdem die Hallenuhr.
    *Dann gab's "Jesenice Wien blablairgendwas nicht zur selben Zeit wie VSV Graz angepfiffen: Verschwörung" weil ein Wiener beim Aufwärmen eine Scheibe kaputt geschossen hat. Wie man das halt mit Absicht macht.

    Zurück zu den Refs: Die Spieler anerkennen die Refs als Ihresgleichen und trinken auch mit ihnen was, nachdem eine Serie beendet ist. So, wie die Heidi vom Controlling mit der Helga vom Marketing und der Betti vom Einkauf auf einen Prosecco geht (oder für dich der Karl, Klassenlehrer der 3a, die Sonja, Klassenlehrerin der 4c und der Administrator Werner) . KEIN Spieler regt sich darüber auf, genauso wie nicht einmal der Zipfel Cameron nach der Serie was gegen die Refs gesagt hat. Einerseits wissen die alle, was das für ein Scheissjob ist, zweitens wissen sie, dass sie nächste Saison die selben Refs haben werden und drittens ist es was ganz normales, wenn man mit seinen Arbeitskollegen auf ein Bier geht - oder auch was feiern. Und eine Profiliga ist halt unter anderem auch ein Arbeitsplatz in der Unterhaltungsbranche.

    Man  stelle sich vor, viele Spieler verbringen den Sommer gemeinsam und ja, auch die Refs sind in Vorbereitungs-Camps und, Ei der Daus, wenn man sich trifft, geht man sich nicht aus dem Weg.

    Die hier getroffenen Vorhaltungen sind sohin lachhaft und zum vergessen. Weiterhin darf ich die Proponenten erneut ersuchen, sich vor weiteren Einlassungen bitte endlich über die Verfasstheit des Konstrukts Erste Bank Eishockey Liga sowie über die Durchführungsbestimmungen und Grundregeln kundig zu machen, bevor mit Argumenten wie "in der NHL", "beim Fußball", oder "in meiner Welt" operiert wird. 
    Herzlichst,
    zerenato
  23. manech gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113958-erste-bank-eishockey-liga-20182019/?do=findComment&comment=10012860 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2018/2019   
    Zumindest eine gegenteilige von mir gibts. 

    Diese Scheissgschichten* kommen jedes mal wieder, wenn ein Journalist (nicht ein Spieler, dazu gleich) nicht verlieren kann. Was der Durchschnittsfan nicht versteht ist, dass es zum Spielen drei Teams braucht: Team A, Team B und Die Referees. Niemand will Referee sein, man ist immer der Depp aber ohne gehts nicht.

    *Als ich noch für die Liga gearbeitet hab, gab es TV-Bilder, wo die Refs am Ende eines Spieles abklatschen. Jemand hats gefunden und draus gemacht: "Die Refs freuen sich, Team B eingeseift zu haben" Utter Bullshit. Die machen das nach jedem Spiel, es war bloß nie auf Film. 
    *Dann gabs "die Zeit in der Halle war noch nicht abgelaufen, weil die in der Übertragung eingeblendete Uhr nicht die selbe Zeit wie die Hallenuhr anzeigte.". Wow, ihr Sherlocks, es zählt aber trotzdem die Hallenuhr.
    *Dann gab's "Jesenice Wien blablairgendwas nicht zur selben Zeit wie VSV Graz angepfiffen: Verschwörung" weil ein Wiener beim Aufwärmen eine Scheibe kaputt geschossen hat. Wie man das halt mit Absicht macht.

    Zurück zu den Refs: Die Spieler anerkennen die Refs als Ihresgleichen und trinken auch mit ihnen was, nachdem eine Serie beendet ist. So, wie die Heidi vom Controlling mit der Helga vom Marketing und der Betti vom Einkauf auf einen Prosecco geht (oder für dich der Karl, Klassenlehrer der 3a, die Sonja, Klassenlehrerin der 4c und der Administrator Werner) . KEIN Spieler regt sich darüber auf, genauso wie nicht einmal der Zipfel Cameron nach der Serie was gegen die Refs gesagt hat. Einerseits wissen die alle, was das für ein Scheissjob ist, zweitens wissen sie, dass sie nächste Saison die selben Refs haben werden und drittens ist es was ganz normales, wenn man mit seinen Arbeitskollegen auf ein Bier geht - oder auch was feiern. Und eine Profiliga ist halt unter anderem auch ein Arbeitsplatz in der Unterhaltungsbranche.

    Man  stelle sich vor, viele Spieler verbringen den Sommer gemeinsam und ja, auch die Refs sind in Vorbereitungs-Camps und, Ei der Daus, wenn man sich trifft, geht man sich nicht aus dem Weg.

    Die hier getroffenen Vorhaltungen sind sohin lachhaft und zum vergessen. Weiterhin darf ich die Proponenten erneut ersuchen, sich vor weiteren Einlassungen bitte endlich über die Verfasstheit des Konstrukts Erste Bank Eishockey Liga sowie über die Durchführungsbestimmungen und Grundregeln kundig zu machen, bevor mit Argumenten wie "in der NHL", "beim Fußball", oder "in meiner Welt" operiert wird. 
    Herzlichst,
    zerenato
  24. cmo gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113958-erste-bank-eishockey-liga-20182019/?do=findComment&comment=10012860 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2018/2019   
    Zumindest eine gegenteilige von mir gibts. 

    Diese Scheissgschichten* kommen jedes mal wieder, wenn ein Journalist (nicht ein Spieler, dazu gleich) nicht verlieren kann. Was der Durchschnittsfan nicht versteht ist, dass es zum Spielen drei Teams braucht: Team A, Team B und Die Referees. Niemand will Referee sein, man ist immer der Depp aber ohne gehts nicht.

    *Als ich noch für die Liga gearbeitet hab, gab es TV-Bilder, wo die Refs am Ende eines Spieles abklatschen. Jemand hats gefunden und draus gemacht: "Die Refs freuen sich, Team B eingeseift zu haben" Utter Bullshit. Die machen das nach jedem Spiel, es war bloß nie auf Film. 
    *Dann gabs "die Zeit in der Halle war noch nicht abgelaufen, weil die in der Übertragung eingeblendete Uhr nicht die selbe Zeit wie die Hallenuhr anzeigte.". Wow, ihr Sherlocks, es zählt aber trotzdem die Hallenuhr.
    *Dann gab's "Jesenice Wien blablairgendwas nicht zur selben Zeit wie VSV Graz angepfiffen: Verschwörung" weil ein Wiener beim Aufwärmen eine Scheibe kaputt geschossen hat. Wie man das halt mit Absicht macht.

    Zurück zu den Refs: Die Spieler anerkennen die Refs als Ihresgleichen und trinken auch mit ihnen was, nachdem eine Serie beendet ist. So, wie die Heidi vom Controlling mit der Helga vom Marketing und der Betti vom Einkauf auf einen Prosecco geht (oder für dich der Karl, Klassenlehrer der 3a, die Sonja, Klassenlehrerin der 4c und der Administrator Werner) . KEIN Spieler regt sich darüber auf, genauso wie nicht einmal der Zipfel Cameron nach der Serie was gegen die Refs gesagt hat. Einerseits wissen die alle, was das für ein Scheissjob ist, zweitens wissen sie, dass sie nächste Saison die selben Refs haben werden und drittens ist es was ganz normales, wenn man mit seinen Arbeitskollegen auf ein Bier geht - oder auch was feiern. Und eine Profiliga ist halt unter anderem auch ein Arbeitsplatz in der Unterhaltungsbranche.

    Man  stelle sich vor, viele Spieler verbringen den Sommer gemeinsam und ja, auch die Refs sind in Vorbereitungs-Camps und, Ei der Daus, wenn man sich trifft, geht man sich nicht aus dem Weg.

    Die hier getroffenen Vorhaltungen sind sohin lachhaft und zum vergessen. Weiterhin darf ich die Proponenten erneut ersuchen, sich vor weiteren Einlassungen bitte endlich über die Verfasstheit des Konstrukts Erste Bank Eishockey Liga sowie über die Durchführungsbestimmungen und Grundregeln kundig zu machen, bevor mit Argumenten wie "in der NHL", "beim Fußball", oder "in meiner Welt" operiert wird. 
    Herzlichst,
    zerenato
  25. maddy gefällt ein https://www.austriansoccerboard.at/topic/113958-erste-bank-eishockey-liga-20182019/?do=findComment&comment=10012860 von einen Beitrag im Thema in Erste Bank Eishockey Liga 2018/2019   
    Zumindest eine gegenteilige von mir gibts. 

    Diese Scheissgschichten* kommen jedes mal wieder, wenn ein Journalist (nicht ein Spieler, dazu gleich) nicht verlieren kann. Was der Durchschnittsfan nicht versteht ist, dass es zum Spielen drei Teams braucht: Team A, Team B und Die Referees. Niemand will Referee sein, man ist immer der Depp aber ohne gehts nicht.

    *Als ich noch für die Liga gearbeitet hab, gab es TV-Bilder, wo die Refs am Ende eines Spieles abklatschen. Jemand hats gefunden und draus gemacht: "Die Refs freuen sich, Team B eingeseift zu haben" Utter Bullshit. Die machen das nach jedem Spiel, es war bloß nie auf Film. 
    *Dann gabs "die Zeit in der Halle war noch nicht abgelaufen, weil die in der Übertragung eingeblendete Uhr nicht die selbe Zeit wie die Hallenuhr anzeigte.". Wow, ihr Sherlocks, es zählt aber trotzdem die Hallenuhr.
    *Dann gab's "Jesenice Wien blablairgendwas nicht zur selben Zeit wie VSV Graz angepfiffen: Verschwörung" weil ein Wiener beim Aufwärmen eine Scheibe kaputt geschossen hat. Wie man das halt mit Absicht macht.

    Zurück zu den Refs: Die Spieler anerkennen die Refs als Ihresgleichen und trinken auch mit ihnen was, nachdem eine Serie beendet ist. So, wie die Heidi vom Controlling mit der Helga vom Marketing und der Betti vom Einkauf auf einen Prosecco geht (oder für dich der Karl, Klassenlehrer der 3a, die Sonja, Klassenlehrerin der 4c und der Administrator Werner) . KEIN Spieler regt sich darüber auf, genauso wie nicht einmal der Zipfel Cameron nach der Serie was gegen die Refs gesagt hat. Einerseits wissen die alle, was das für ein Scheissjob ist, zweitens wissen sie, dass sie nächste Saison die selben Refs haben werden und drittens ist es was ganz normales, wenn man mit seinen Arbeitskollegen auf ein Bier geht - oder auch was feiern. Und eine Profiliga ist halt unter anderem auch ein Arbeitsplatz in der Unterhaltungsbranche.

    Man  stelle sich vor, viele Spieler verbringen den Sommer gemeinsam und ja, auch die Refs sind in Vorbereitungs-Camps und, Ei der Daus, wenn man sich trifft, geht man sich nicht aus dem Weg.

    Die hier getroffenen Vorhaltungen sind sohin lachhaft und zum vergessen. Weiterhin darf ich die Proponenten erneut ersuchen, sich vor weiteren Einlassungen bitte endlich über die Verfasstheit des Konstrukts Erste Bank Eishockey Liga sowie über die Durchführungsbestimmungen und Grundregeln kundig zu machen, bevor mit Argumenten wie "in der NHL", "beim Fußball", oder "in meiner Welt" operiert wird. 
    Herzlichst,
    zerenato