kingofkings92

Members
  • Gesamte Inhalte

    876
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

5 User folgen diesem Benutzer

Über kingofkings92

  • Geburtstag 28.05.1992

Fußball, Hobbies, Allerlei

  • So habe ich ins ASB gefunden
    Austria Wien Forum
  • Lieblingsbands
    Die Toten Hosen
  • Lieblingsspieler
    Milenko Acimovic
  • Bestes Live-Spiel
    Salzburg-AUSTRIA (35. Runde 2010)
  • Lieblingsverein
    Austria Wien

Allgemeine Infos

  • Aus
    tria Wien
  • Geschlecht
    Männlich

Letzte Besucher des Profils

13.253 Profilaufrufe

kingofkings92's Achievements

Sehr bekannt im ASB

Sehr bekannt im ASB (19/41)

800

Ansehen in der Community

  1. Paris FC ist der Gegner.
  2. Es ist denk ich jedem hier klar, dass wir gegen jedes von den 5 Teams krasse Außenseiter sein werden. Aber man muss jetzt auch nicht vorab in Ehrfurcht erstarren. Es wird eine tolle Erfahrung sein und egal wie es endet, auf dieses Team kann man aufbauen und über Jahre eine Einheit formen, die auch mal in der Champions League spielt.
  3. Hab mir eben die Ergebnisse vom letzten Jahr CL angesehen. Also Real und AS Roma wären wohl die schwersten Gegner (in der Gruppenphase 12 bzw. 9 Punkte), dahinter kommen Paris FC (9:0 gegen Vienna in der Quali) und Häcken (im PO an Arsenal gescheitert, haben aber das Hinspiel sogar 1:0 gewonnen). Brann Bergen war letztes Jahr nicht in der CL, führt aber offenbar aktuell die Tabelle in Norwegen an.
  4. Pfattner legte sich den Ball links im Strafraum weit vor und erreichte ihn noch vor der Linie, spielte in die Mitte und Strode eiskalt.
  5. Es macht auch heute wieder unheimlich viel Spaß, unseren Veilchen zuzusehen. Von Minute 1 an ist ein Plan zu erkennen, und auch wenn Minsk stärker wirkt als Glasgow, man hat sie bislang gut im Griff. Übrigens auch mal ein Lob an krone.tv und dessen Kommentator, so muss das sein. Geht offenbar auch anders als beim ORF.
  6. Hat er das tatsächlich vor der Austria getan? Wäre interessant, ob sich die sportlichen Verantwortlichen da auch mehr erwartet hätten oder ob man mit den Transfers indirekt Helm dazu gedrängt hat, nicht auf die Jugend zu setzen.
  7. kingofkings92

    Manuel Ortlechner

    Wie kann man sich nach so einer Niederlage und den Unleistungen in den letzten Wochen heute bei Talk & Tore hinsetzen? Normalerweise müsste es einen Krisengipfel geben, bei der jeder dabei ist, der im Verein einen hohen Posten und/oder etwas zu sagen hat. Man kann nicht einfach weitermachen, als wäre nichts passiert.
  8. Ich kann gar nicht aufzählen, wie oft ich mich über ihn geärgert habe. Seine Launen, seine Meckereien, die viel zu niedrig geschossenen Standards und der oftmals ausgebliebene Körpereinsatz. Aber machte ihn das alles nicht noch mehr zu einem Austrianer, wie er im Buche steht? Eine Diva, ein Genie in der einen Situation und Wahnsinn in der anderen. Ich kann mir heute noch nicht ausmalen, wie schlimm der Abgang sein wird. Andauernd rede ich mir ein, dass nun die Chance für all die anderen hinter ihm gekommen ist. Für diejenigen, die warten mussten. Zudem gibt es die Hoffnung, dass wir nun weniger ausrechenbar sein sollten, da sich die Last des Spielaufbaus und der Geniestreiche auf mehrere Schultern verteilen könnte. Der Gegner kann nun nicht mehr einfach Fitz abklopfen, um uns aus dem Spiel zu nehmen. Doch egal was auch kommen mag, eines steht fest, so einen genialen Kicker haben wir seit Acimovic nicht mehr bei der Austria gehabt und es wird womöglich wieder 10 Jahre dauern, bis ein neuer "Fitz" auftaucht. Hoffentlich schon früher.
  9. kingofkings92

    [N] LASK - FAK 2:1

    Auch wenn heute nicht alles schlecht war, darf man sich dennoch mehr von einer großteils eingespielten Truppe erwarten, welche die Idee vom Trainer kennt. In nur einem Monat wurden zwei Ziele bereits verfehlt und das letzte verbliebene Ziel (OPO und EC-Platz) ist aktuell nur aufgrund der Tatsache, dass erst Spieltag 3 ist, noch im Bereich des Möglichen. Also rein vom sportlichen Aspekt her hat man diese Saison bislang versagt. Jetzt stellt sich mir die Frage, warum? Eigentlich hätten wir viel gefestigter sein müssen als letztes Jahr zu Beginn der Saison. Sind wir aber nicht, warum? Wo ist der Zusammenhalt im Team? Als Lee das Eigentor gemacht hat oder Guenouche den Elfer verursacht hat, wo war die Aufmunterung von anderen? Der Spirit ist irgendwie verlorengegangen und genau das war das, was andauernd für Helm sprach. Wenn das nicht mehr ist, was spricht für ihn? Wenn wenigstens auf junge Spieler gesetzt worden wäre, dann kann man Fehler verzeihen. Aber wir haben einen Altersschnitt von über 29 Jahren und stellen uns in der Defensive oftmals an, als ob jeder seine erste Saison spielen würde. Die Ära von Helm ist leider bislang ein verlorenes Jahr. So schön das Finish in der letzten Saison auch war, davon blieb leider nichts mehr. Wenn er wenigstens junge Spieler eingebaut hätte, die dem Verein nachhaltig helfen, aber nichts. Die sind bei ihm immer nur für die letzten 15 Minuten gut.
  10. Wir haben die Seuche am Fuß und es ist eher unwahrscheinlich, dass er Donnerstag spielt. Aber er glaubt an die Mannschaft.
  11. Das frag ich mich auch. Da tut einem Lee schon leid, dass ihm ständig die falsche Position aufgebürdet wird.
  12. Wenn die Austria schon mal in meinem Heimatort spielt, geht man natürlich hin. Hat sich voll ausgezahlt, der SC Melk war wie bereits erwähnt sehr gastfreundlich unterwegs. Der Unterschied der beiden Mannschaften war wie erwartet, für die Frauen von Melk waren wohl auch die heißen Temperaturen nicht gerade günstig, wenn du ständig nachlaufen musst. Kann mich auch an kaum Fouls erinnern, da man schön sehen konnte, welch Unterschied bei Antritt und Schnelligkeit vorherrschte. Zum Spiel unserer Austria, hat mir sehr gefallen, schöne Kombinationen und Pässe, viel Bewegung, das stimmt mal sehr positiv, auch wenn es zugegeben gestern nur ein besseres "Testspiel" war. So souverän musst du aber trotzdem mal sein, denn keiner der anderen Vereine hat zweistellig gewonnen.
  13. Das war echt schräg. Als ob er sich als österreichischer Kommentator dafür rechtfertigen muss, bei einem internationalen Spiel zu einem österreichischen Verein zu helfen. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein, aber es klang tatsächlich so, als ob er sich vor Polzer dafür entschuldigt. Man sollte sich übrigens beim ORF auch endlich mal hinterfragen, wenn man keine besseren Sportkommentatoren als einen Polzer findet. Der kann gerne andere Dinge machen, ein Quiz oder was auch immer, aber ein Spiel kommentieren, das kann er einfach nicht. Da stellt sich die Frage, warum setzt der ORF so jemand dafür ein?
  14. Genauso wenig ansteckend wie ein Kreuzbandriss, der uns die letzten Saisonen auch immer wieder heimgesucht hat. Hoffentlich bleiben wir dieses Jahr wenigstens mal verschont.
  15. Stimmt schon, aber Spieler wie Malone, Prelec und Wiesinger kommen einem gleich bekannt vor und fühlen sich vielleicht auch deswegen weniger „fremd“ an. Zudem würde ich schon neben Fitz und Drago auch Fischer dazuzählen, das sind genug Persönlichkeiten, die polarisieren und klar der Austria zuzuordnen sind. Seidl bei Rapid ist nicht annähernd auf deren Wellenlänge, und Auer als Rapidler durch und durch zu bezeichnen würde sich falsch anfühlen ( ;-) ). Da sehe ich wirklich nur Hedl aktuell.