Robert S

Members
  • Gesamte Inhalte

    7.767
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

8.675 Profilaufrufe

Robert S's Achievements

Im ASB-Olymp

Im ASB-Olymp (37/41)

3,6k

Ansehen in der Community

  1. Ich habe nur ein Bisschen am Anfang (die erste 1/4 Stunde oder so) u. am Schluss (die letzten 25 Minuten) gesehen, aber bitte was war das für eine Schiedsrichterleistung? Die Auswahl der Situationen wo er Gelb gegeben hat war fast willkürlich u. die Mätzchen der Stripfinger hat er viel zu spät unterbunden. Wenn er dem Goalie schon 10 Minuten früher Gelb gibt (u. das wäre durchaus gerechtfertigt gewesen), dann kommt dieser nicht auf die Idee sich in Minute 85 einfach mal auf den Boden zu werfen u. herumzuwälzen (die Bierbecherwürfe waren natürlich auch ziemlich entbehrlich). So ist eine Hektik ins Spielgeschehen reingekommen die rein vom Spiel her nicht notwendig war. Ich verstehe natürlich auch nicht, wieso man schon 20 Minuten vor Schluss fast nur noch mit hohen Bällen nach vorne agiert hat bzw. was ein Wechsel in der 95. Minute für einen Sinn haben soll.
  2. Ich weiß, dass Maak für Altach Fans ein rotes Tuch ist, aber der Mann hat (im Kopf zusammengerechnet, inkl. Europacup Play-off) 200 Bundesligaspiele bestritten. Mag sein, dass er qualitativ nicht mehr so gut wie in seiner besten Zeit ist, aber 200 Bundesligaspiele (wobei er natürlich eher bei "Hinterbänklern" unter Vertrag war) ist jetzt nicht unbedingt die CV eines Spielers, der "nie mehr als Mittelmaß in der 2. Liga war".
  3. In Österreich ist es eigentlich nicht üblich über das eigene Gehalt zu reden, d.h. man weiß doch in den seltensten Fällen was Arbeitskollegen verdienen. Theoretisch gibt es für mittlere u. größere Betriebe (ab 150 Beschäftigten) die Pflicht einen Einkommensbericht zu erstellen aber - falls das von den betreffenden Betrieben überhaupt gemacht wird (ich (bei einem Arbeitgeber mit in Österreich um die 800 Beschäftigten) habe eher aus Neugierde bei meinem Arbeitgeber nach diesem Bericht gefragt, die Reaktion war zuerst Verwunderung (dass so ein Bericht überhaupt verpflichtend ist) u. nur durch Druck eines oberen Managers, der von meinem Vorgesetzten eingebunden wurde, ist die Personalabteilung der Pflicht nachgekommen, aber auch still u. heimlich) - dort kann man bestenfalls Unterschiede in der Bezahlung von Männern u. Frauen herauslesen.
  4. Robert S

    SCR Altach Juniors

    Nein, nicht einmal Piffer: https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Aufstellung/3948641/?FC-Nenzing-vs-SCR-Altach-Juniors-Amateure- Ender 19 (Jahre alt), Müller 16, Gruber 18, Oberwaditzer 19, Abdiji 18, Yabantas 21, Muslioski 22, Krstovic 16, Vonbrül 17, Kuster 17, Hanak 18 Die eingewechselten Spieler waren auch alle 17 bis 18. Das ist auch für eine Juniors-Truppe sehr jung.
  5. Robert S

    Stammtisch

    Welcher frühe Absprung ins Ausland bei Wanner?
  6. Robert S

    Der Schach-Thread

    Heute beginnt in St. Louis der Sinquefield Cup. Dabei heuer sind Caruana (Nummer 3 in der FIDE Eloweltrangliste), Praggnanandhaa (#4), Gukesh (#5), Abdusattorov (#7), Firouzja (#8), So (#12), Aronian (#16), MVL (#18), Duda (#23) u. Sevian (#42). In den nächsten Monaten werden die Plätze für das Kandidatenturnier vergeben: Caruana hat sich ja letztes Jahr den ersten Platz gesichert u. in der ersten Septemberhälfte findet in Samarkand das das FIDE Grand Swiss Turnier statt, bei dem es zwei Plätze zu holen gibt (mal schauen war tatsächlich teilnimmt, aktuell sind 18 Spieler mit über 2700 auf der Nennliste zu finden, die Topseeds wären Pragg, Gukesh, Erigaisi, Abdusattorov u. Firouzja; auffällige Abwesende sind die chinesischen Topspieler mit Ausnahme von Yu Yangyi). Im November steht der FIDE World Cup (in Indien) an (die Teilnehmerliste ist bei den Spitzenspielern noch stark TBD, Österreich hat einen Startplatz, den sich Felix Blohberger in einem Dreierturnier mit Dragnev u. Horvath geholt hat) wo die ersten drei sich fürs Kandidatenturnier qualifizieren. Nakamura sitzt sehr komfortabel auf dem Platz des Elostärksten - vorausgesetzt, er spielt bis Ende Jahr noch 22 elogewertete Partien. Beim FIDE Circuit führt aktuell Pragg mit klarem Vorsprung, aber da kann sich auch noch einiges ändern (schon alleine falls sich Pragg über den Weltcup oder das Grand Swiss qualifiziert).
  7. Robert S

    Stammtisch

    Bei Stojanovic sollte man nicht vergessen, dass er eine Notlösung war, weil Casali, auf den man setzen wollte, abgesprungen ist. Auch Koller war nur zweite Wahl.
  8. Diawara hat um Minute 80 oder so noch ein paar gewaltige Sprints hingelegt, der Mann ist physisch schon ein Wahnsinn.
  9. Robert S

    SCR Altach - SV Ried

    Aus Vorarlberger Sicht heraus hatte ich das Gefühl, dass bei den Riedern einige Spieler konditionelle Defizite hatten. Pomer u. Wernitznig standen so nach 40 Minuten direkt vor mir u. die sahen fix und fertig aus (hat mich eh gewundert, dass die beiden nach der Pause noch je eine Viertelstunde bekamen). Klar war es sehr heiß, das galt aber für beide Mannschaften. Je länger das Spiel dauerte um so mehr war mMn der körperliche Unterschied bemerkbar. Ried konnte nach dem Gegentor ja kaum zulegen, und das hatte sicher auch konditionelle Gründe. Schlagabtausch... ich hatte kurz nach der Pause das Gefühl, dass das eine klassische 0:0 Partie ist. In der ersten Halbzeit gab es ja nur einen Schuss von Greil u. bis zum Tor war dann auch nur noch ein Weitschuss von Zech, der etwas gefährlicher war.
  10. Die Rieder hatten definitiv konditionelle Probleme. Pomer u. Wernitznig standen mal so nach 40 Minuten direkt vor mir und die waren völlig fertig. Hat mich eh gewundert, dass die in der zweiten Halbzeit noch 15 Minuten bekamen. Kann sein, dass die Rieder in den ersten 20 Minuten zu intensiv reingegangen sind u. die Hitze unterschätzt haben. Ich fand Gishamer eigentlich ganz okay, aus dem Kopf heraus waren eigentlich alle gelben Karten nachvollziehbar. Die eine oder andere Situation hätte ich im Stadion anders gesehen, aber in beide Richtungen, keine Tendenz erkennbar. Klar, das mit Yalcin hätte nicht sein dürfen, das wäre aber das einzige, was ich ihm ankreiden würde.
  11. Bei dieser Hitze das volle Wechselkontigent nicht voll auszuschöpfen ist eher eine ... ungewöhnliche Entscheidung.
  12. Robert S

    Saison 2025/26

    Also das kann ich definitiv verneinen. Im Hochsommer mache ich garantiert nie mehr den Fehler mich bei einem Spiel um 18 Uhr auf die Osttribüne zu setzen. Innerhalb der ersten 15 Minuten haben viele, die den gleichen Fehler gemacht haben, das Weite gesucht u. sich hinten dran gestellt (oder sind in Richtung Süd geflüchtet) da in der ersten Halbzeit dort noch etwas Schatten war. In der zweiten Halbzeit war dann die ganze Tribüne von oben bis unten in der prallen Sonne.
  13. Ziemlicher sportlicher Abstieg von Thurnwald. Vom Hoffnungsträger bei Rapid zum Joker bei einem Abstiegskandidaten der zweiten Liga.
  14. Das werden es schon gewesen sein. Die Nord sah gut besetzt aus, West irgendwo zwischen halb u. 2/3 voll. Ost war vielleicht 1/3 voll, wobei dort viele Leute in der ersten Viertelstunde in den Stehbereich geflohen sind.
  15. Und das TKO Management war sich bewusst, wie problematisch aus PR Sicht die Entscheidung Lesnar zurückzuholen war. Den Berichten nach war dies der Grund wieso es im Gegensatz zu vergangen PLEs keine Pressekonferenz nach der Show gab.