lagon Knows how to post... Geschrieben 5. August 2013 (bearbeitet) Sehr spannendes Spiel! - Wahnsinn, ein Wellenbad der Gefühle war das gestern wieder in diesen 90 Minuten. So wollen wir Rapid sehen. Sturm momentan zwar völlig von der Rolle, aber die Partie muss man erst mal drehen. Tor von Behrent Kampfgeist Beichler nach dem Spiel Rapid Dran bleiben! bearbeitet 5. August 2013 von lagon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 5. August 2013 Nope, ich will ja nur ungerne dagegen "ankämpfen", aber das vermeintliche 3:3 ist einfach schlicht und ergreifend als Musterbeispiel für eine passive Abseitsstellung - und somit als reguläres Tor - zu sehen. Der weite Ball geht Richtung Strafraum - Vujadinovic macht keine Anstalten zum Ball zu gehen, nur Madl wird "aktiv" (steht aber mindestens 2 Meter nicht im Abseits), danach neue Spielsituation; der Ball wird nach hinten abgelegt und versenkt. Da sollte es meiner Meinung nach wirklich auch mit oder ohne Fanbrille keine zwei Meinungen zu geben (wie gesagt, selbiges beim Burgstaller Treffer - kann mir auch da nicht klarmachen, wie man auf die Idee kommen kann die Fahne zu heben wenn der Spieler deutlich mit dem kompletten Körper zwischen Ball und Gegenspieler steht....) Vorab: auch ich bin der meinung, dass das ein reguläres tor war! aber mit der aussage, dass vujadinovic nicht "aktiv" wird muss man SEHR vorsichtig sein! Ein spieler nimmt auchdann aktiv am Spiel teil wenn er "einen gegner beeinflsst". Wenn also ein Rapid-Verteidiger nicht auf madl geht, sondern auf vujadinovic, weil er glaubt dass dieser den ball bekommt (in flugrichtung war er), dann kann man dieses abseits auch geben. Warum rot? Finde den Einstieg jetzt nicht so schlimm, dass direkt rot gerechtfertigt wäre. Füße voran, wenig chance auf den ball, nimmt eine schwere verletzung des gegners in kauf. rot wäre absolut vertretbar gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ladii Tribünenzierde Geschrieben 5. August 2013 Was war mitn beichler?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ffanskeineverbrecher Top-Schriftsteller Geschrieben 5. August 2013 Das Einzige was gestern dort angekommen ist, waren die Grüße beim Mählich-Interview genial wie mählich und pariasek die fans noch gelobt haben xD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goodfella Postinho Geschrieben 5. August 2013 was hier (glaub ich) untergeht: wieso schießt steffen keine elfer mehr? behrendt behrendtstark als iv! und total sympathischer bursch. schön auch dass der ach-so-bundesligauntaugliche lukas g. den elfer rausgeholt und eine starke partie gezeigt hat. erbärmlich wie er von einigen superschlauen hier permanent gebasht wird.. witzfigur des tages: als ein nicht Grozurek Fan antworte ich jetzt mal : Sein Defensivverhalten ist die meiste Zeit nicht vorhanden bzw zu spät , zu unmotiviert. Offensiv spielt er oft zu körperlos und macht eher einen Sicherheitspass als Risiko zu nehmen. Nichts desto weniger war er gestern brav 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 5. August 2013 Nope, ich will ja nur ungerne dagegen "ankämpfen", aber das vermeintliche 3:3 ist einfach schlicht und ergreifend als Musterbeispiel für eine passive Abseitsstellung - und somit als reguläres Tor - zu sehen. Der weite Ball geht Richtung Strafraum - Vujadinovic macht keine Anstalten zum Ball zu gehen, nur Madl wird "aktiv" (steht aber mindestens 2 Meter nicht im Abseits), danach neue Spielsituation; der Ball wird nach hinten abgelegt und versenkt. Da sollte es meiner Meinung nach wirklich auch mit oder ohne Fanbrille keine zwei Meinungen zu geben (wie gesagt, selbiges beim Burgstaller Treffer - kann mir auch da nicht klarmachen, wie man auf die Idee kommen kann die Fahne zu heben wenn der Spieler deutlich mit dem kompletten Körper zwischen Ball und Gegenspieler steht....) Der zweite Abseitstreffer unsererseits war übrigens tatsächlich klares Abseits (!) - guckt man sich die Szene auf'm ORF Insider mal an - die Wiederholung wird viel zu früh gestoppt; als der Ball dann tatsächlich nach vorne gespielt wird sind sowohl Beric als auch Beichler deutlich drinnen (gestern im "Eifer des Gefechts" allerdings auch selbst übersehen, dass da nur die Regie scheiße gebaut hat und tatsächlich ausnahmsweise nicht der Linienrichter). Behrendt für mich ehrlich gesagt die einzige klare rote Karte; weder Kainz (ich nehm mal an du meinst das Frustfoul an Pichler an der Seitenauslinie?) noch Sabitzer muss man unbedingt runterschicken. Hätte man können, muss man aber nicht. Behrendts Aktion hingegen ist eine klare Notbremse, da sollte es auch keine zwei Meinungen zu geben (aber immerhin hat unser Trikot den Reißtest bestanden ) Mir geht's im Grund auch nur darum, dass man den Frust und sämtliche "saudumme" Aussagen der Spieler schon ein klein wenig nachvollziehen kann. Auch wenn - und da wiederhole ich mich gerne - wir uns den Ausgleich eh nicht verdient gehabt hätten; unglücklich ist's dennoch, dass man mit einer Niederlage rausgegangen ist. Du hast natürlich recht: Ein solches Abseits wird in 99% der Fälle nicht gepfiffen und man müsste es im Mainstream als Fehlentscheidung klassifizieren. Aber ich finde schon seit langem, dass es in einer solchen Situation kein passives Abseits geben kann. Vujadinovic steht hinter der Abwehr, genau in der Zone, wo der Ball hinkommt, alle Verteidiger müssen sich auch an ihm orientieren, deshalb ist er aus meiner Sicht zum Zeitpunkt der Ballabgabe strafbar im Abseits. Das ist ja nicht so, dass der irgendwo bei der Eckfahne steht, sondern mitten im Zentrum des Geschehens. Es gibt auch einige Stimmen, die fordern, dass es innerhalb des Strafraums kein passives Abseits geben soll, weil einfach jeder Angreifer alleine schon durch seine Anwesenheit im Strafraum die Abwehr beeinflusst und ins Spielgeschehen eingreift. Dazu kommt noch, dass ich keine neue Spielsituation erkennen kann, wenn der Ball eine Sekunde später auf den vorher im Abseits befindlichen Vujadinovic gespielt wird. Der hat aus seiner strafbaren Position einen Vorteil gezogen, nämlich dass er sich aus dem Rücken der Abwehr wegschleichen konnte und dann völlig frei war. Wenn man das als neue Spielsituation interpretiert, dann frage ich mich, was denn die selbe Spielsituation wäre.. Aber ich wiederhole nochmal: Fast alle Linienrichter dieser Welt lassen hier weiterspielen, weil mein (persönliches) Verständnis von passivem Abseits nicht Mehrheitsmeinung ist. Und Rapid hätte sich nicht beschweren können, wenn das Tor gilt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SmokinAces Rapid muss immer. Geschrieben 5. August 2013 was sagt trifon eigentlich zum spiel? und zur grandiosen verstärkung von sturm und dem trainerteam? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 5. August 2013 Nope, ich will ja nur ungerne dagegen "ankämpfen", aber das vermeintliche 3:3 ist einfach schlicht und ergreifend als Musterbeispiel für eine passive Abseitsstellung - und somit als reguläres Tor - zu sehen. Der weite Ball geht Richtung Strafraum - Vujadinovic macht keine Anstalten zum Ball zu gehen, nur Madl wird "aktiv" (steht aber mindestens 2 Meter nicht im Abseits), danach neue Spielsituation; der Ball wird nach hinten abgelegt und versenkt. Da sollte es meiner Meinung nach wirklich auch mit oder ohne Fanbrille keine zwei Meinungen zu geben (wie gesagt, selbiges beim Burgstaller Treffer - kann mir auch da nicht klarmachen, wie man auf die Idee kommen kann die Fahne zu heben wenn der Spieler deutlich mit dem kompletten Körper zwischen Ball und Gegenspieler steht....) Der zweite Abseitstreffer unsererseits war übrigens tatsächlich klares Abseits (!) - guckt man sich die Szene auf'm ORF Insider mal an - die Wiederholung wird viel zu früh gestoppt; als der Ball dann tatsächlich nach vorne gespielt wird sind sowohl Beric als auch Beichler deutlich drinnen (gestern im "Eifer des Gefechts" allerdings auch selbst übersehen, dass da nur die Regie scheiße gebaut hat und tatsächlich ausnahmsweise nicht der Linienrichter). Behrendt für mich ehrlich gesagt die einzige klare rote Karte; weder Kainz (ich nehm mal an du meinst das Frustfoul an Pichler an der Seitenauslinie?) noch Sabitzer muss man unbedingt runterschicken. Hätte man können, muss man aber nicht. Behrendts Aktion hingegen ist eine klare Notbremse, da sollte es auch keine zwei Meinungen zu geben (aber immerhin hat unser Trikot den Reißtest bestanden ) Mir geht's im Grund auch nur darum, dass man den Frust und sämtliche "saudumme" Aussagen der Spieler schon ein klein wenig nachvollziehen kann. Auch wenn - und da wiederhole ich mich gerne - wir uns den Ausgleich eh nicht verdient gehabt hätten; unglücklich ist's dennoch, dass man mit einer Niederlage rausgegangen ist. na gott sei dank wird das mal erwähnt, dass die zweite abseitsentscheidung eh klar richtig war - der orf hat sich ja in der szene wirklich auszeichnet........... mich haben diese argen fouls von sabitzer und burgstaller sehr gestört - sowas habens doch nicht nötig und ne zweite rote wär die frühe entscheidung gewesen in dem spiel und diese trikotzupfer sind auch zum vergessen, da hätt der behrendt auch einfahren können - zu 9. wirds schwer das 3:1 über die zeit zu retten das vermeintliche 3:3 ist das paradebeispiel für diese vertrottelte auslegung des passiven abseits - der vujadinovic ist ja zuerst mitten im geschehen und hält sich raus, weil er die kugel nicht kriegen kann und ist dennoch mmn nicht inaktiv, da er die verteidiger sehr wohl verwirrt hat und dann ist schon schluss mit passivem abseits - die regel an sich ist allerdings sowas von deppert, dass es in den meisten fällen auslegungssache der schieris bleibt und wenn er das tor gibt, kann man auch nix sagen - ob da madl mit dem arm dabei war, kann ich nicht erkennen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 5. August 2013 Was war mitn beichler?? Hat im Interview nach dem Spiel wieder einmal ziemlich herumgeraunzt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirer83 Posting-Maschine Geschrieben 5. August 2013 verstehe ich auch nicht.. Ist ja nicht so als wäre Gratzei mit gestreckten Fuss richtung Schaub gesprungen.. Es sah unglücklich aus aber sicherlich nicht böse gemeint vom Grazer.. so oder so - Tor also ende. Seh ich auch so, da war das Foul in HZ1 von Sabitzer eher Rot sowie in HZ2 das Foul von Kainz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 5. August 2013 Nope, ich will ja nur ungerne dagegen "ankämpfen", aber das vermeintliche 3:3 ist einfach schlicht und ergreifend als Musterbeispiel für eine passive Abseitsstellung - und somit als reguläres Tor - zu sehen. Der weite Ball geht Richtung Strafraum - Vujadinovic macht keine Anstalten zum Ball zu gehen, nur Madl wird "aktiv" (steht aber mindestens 2 Meter nicht im Abseits), danach neue Spielsituation; der Ball wird nach hinten abgelegt und versenkt. Da sollte es meiner Meinung nach wirklich auch mit oder ohne Fanbrille keine zwei Meinungen zu geben (wie gesagt, selbiges beim Burgstaller Treffer - kann mir auch da nicht klarmachen, wie man auf die Idee kommen kann die Fahne zu heben wenn der Spieler deutlich mit dem kompletten Körper zwischen Ball und Gegenspieler steht....) Der zweite Abseitstreffer unsererseits war übrigens tatsächlich klares Abseits (!) - guckt man sich die Szene auf'm ORF Insider mal an - die Wiederholung wird viel zu früh gestoppt; als der Ball dann tatsächlich nach vorne gespielt wird sind sowohl Beric als auch Beichler deutlich drinnen (gestern im "Eifer des Gefechts" allerdings auch selbst übersehen, dass da nur die Regie scheiße gebaut hat und tatsächlich ausnahmsweise nicht der Linienrichter). Behrendt für mich ehrlich gesagt die einzige klare rote Karte; weder Kainz (ich nehm mal an du meinst das Frustfoul an Pichler an der Seitenauslinie?) noch Sabitzer muss man unbedingt runterschicken. Hätte man können, muss man aber nicht. Behrendts Aktion hingegen ist eine klare Notbremse, da sollte es auch keine zwei Meinungen zu geben (aber immerhin hat unser Trikot den Reißtest bestanden ) Mir geht's im Grund auch nur darum, dass man den Frust und sämtliche "saudumme" Aussagen der Spieler schon ein klein wenig nachvollziehen kann. Auch wenn - und da wiederhole ich mich gerne - wir uns den Ausgleich eh nicht verdient gehabt hätten; unglücklich ist's dennoch, dass man mit einer Niederlage rausgegangen ist. und woher soll der liri das in der wirkilch kurzen zeit eintscheiden, ob er nicht vielleicht doch hingeht? du sagst es ja richtig, die fahne ist prompt nach dem abspiel hoch gegangen, da es für den liri anscheinend "klar" war, das er eingreifen könnte, da er eben in ball-flugrichtung gestanden ist. wenn er seitlich daneben gestanden wäre, wäre er passiv gewesen...so eben nicht. das war halt eine 50/50 Entscheidung, aber mmn keine wirkliche Fehlentscheidung, im Gegensatz zum ersten nicht gegebenen tor von euch, oder dem von rapid in der 1ten hz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HerzogKraut Top-Schriftsteller Geschrieben 5. August 2013 Ein bissl was vom Beichler (und auch die PK u.a. mit Zoki) gibt's hier im Youtube-Video: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 5. August 2013 (bearbeitet) Füße voran, wenig chance auf den ball, nimmt eine schwere verletzung des gegners in kauf. rot wäre absolut vertretbar gewesen. Sehe ich anders. Er geht nicht mit die Füßen voran in den Zweikampf, sondern seitlich und beide fahren dann halt zam. Weder hat er den Bock aufgstellt noch springt er rein, also kann man es bei Gelb auch belassen. Edit: Ansonsten hätte es egal ob Tor oder nicht Tor Rot geben müssen, da hilft ihm es ja nicht viel, dass ein Tor geschossen wurde, wenn er den Gegner brutalst umsenst. bearbeitet 5. August 2013 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 5. August 2013 und woher soll der liri das in der wirkilch kurzen zeit eintscheiden, ob er nicht vielleicht doch hingeht? du sagst es ja richtig, die fahne ist prompt nach dem abspiel hoch gegangen, da es für den liri anscheinend "klar" war, das er eingreifen könnte, da er eben in ball-flugrichtung gestanden ist. wenn er seitlich daneben gestanden wäre, wäre er passiv gewesen...so eben nicht. das war halt eine 50/50 Entscheidung, aber mmn keine wirkliche Fehlentscheidung, im Gegensatz zum ersten nicht gegebenen tor von euch, oder dem von rapid in der 1ten hz. Das erste Grazer Abseitstor war eindeutig als solches zu werten, das zweite bedingt durch die Situation Ballabgabe und Vujadinovic im Fünfer zumindest nicht so eine krasse Fehlentscheidung wie dargestellt. Die Situation mit Behrendt aufgrund des übertriebenen Fallens des Stürmers so zu geben. Ich habe Hameter nicht so schwach gesehen, wie hier geschrieben wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 5. August 2013 (bearbeitet) na gott sei dank wird das mal erwähnt, dass die zweite abseitsentscheidung eh klar richtig war - der orf hat sich ja in der szene wirklich auszeichnet........... mich haben diese argen fouls von sabitzer und burgstaller sehr gestört - sowas habens doch nicht nötig und ne zweite rote wär die frühe entscheidung gewesen in dem spiel und diese trikotzupfer sind auch zum vergessen, da hätt der behrendt auch einfahren können - zu 9. wirds schwer das 3:1 über die zeit zu retten das vermeintliche 3:3 ist das paradebeispiel für diese vertrottelte auslegung des passiven abseits - der vujadinovic ist ja zuerst mitten im geschehen und hält sich raus, weil er die kugel nicht kriegen kann und ist dennoch mmn nicht inaktiv, da er die verteidiger sehr wohl verwirrt hat und dann ist schon schluss mit passivem abseits - die regel an sich ist allerdings sowas von deppert, dass es in den meisten fällen auslegungssache der schieris bleibt und wenn er das tor gibt, kann man auch nix sagen - ob da madl mit dem arm dabei war, kann ich nicht erkennen Sehe ich ähnlich..... Vujadinovic bindet zumindest für eine gewisse Zeit einen Innenverteidiger (direkt nachdem der Ball gedroschen wird vom Sturmspieler!) das sieht der Assistent wohl und hebt die Fahne..... Außerdem war das mMn ein klares Handspiel von Madl danach! edit: Zu Behrendt.... Das Trikotzupfen in der Situation müsste eigentlich Rot sein, jedoch nutzt Kröpfl dieses Zupfen um eine schauspielerische Meisterleistung abzulegen, aufgrund dieser Leistung nimmt er sich aber sich sozusagen "selbst" die Möglichkeit, dass das Foul für ihn gepfiffen wird..... Einfach weil dieses spektakuläre Hinfallen zu offensichtlich war..... aus "realer" Laufzeit (also ohne Zeitlupe!) sieht das für mich ohne zu zögern nach einer Schwalbe aus..... Mehr hat der Schiedsrichter auch nicht zur Verfügung! bearbeitet 5. August 2013 von Wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.