SK Rapid Wien - SC Wiener Neustadt


Beckal

Recommended Posts

boyd

schaub - hofmann - sabitzer

wydra - petsos

denner - sonnleitner - dibon - trimmel

novota

der knopf wird aufgehen. 4:0.

+1 Genau die Aufstellung möchte ich sehen

.Wenn Sonnleitner verletzt ist dann bitte Hofmann oder Behrendt. Pichler brauch ich im Moment nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Wir holen einen IV, dass er dann DM spielt. Wir lassen RM Spieler als AV agieren. Vlt kommt ja der Radlinger in den Sturm.

Sicher kann man sich da bei uns leider nicht sein :facepalm:

:lol: Topmeldung!

Ich glaube, dass ihr trotzdem eine gute Saison spielen werdet und gegen Wiener Neustadt gehts los. Manche Mannschaften liegen einem nicht, was bei uns Salzburg ist (gegen die ihr eigentlich immer gut ausseht) ist bei euch eben der WAC, zumindest gemessen an der letzten Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Mir ist alles gleich, solang ich nicht Schrammel in der Startelf sehen muss...da kann von mir aus gern Denner oder eben Palla ran...

ich glaube dass du (man) Schrammel dieses mal ein wenig unrecht tut. er hatte eine wirklich schwere aufgabe in ZBs 4-3-3, vor allem weil Branko nicht immer schnell genug rausgerückt ist und er oft "überlagert" wurde. zudem durfte er nicht nach vorne, wegen des spielsystems. Pichler hat es später, unter dem zu hektisch attackiereden Denner (Schrammel hatte aufgrund der hitze und der laufarbeit schon schwindel und mußte weichen.) auch nicht besser gemacht und konnte sich nur mit einem saudummen (sorry an die schweine) foul helfen, welches an Heikkinens bzw Katzers aus dem vorjahr erinnerte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Burgstaller - Boyd - Schaub

Boskovic - Petsos - Hofmann

Palla - Dibon - Sonnleitner - Trimmel

Novota

Sabitzer hat mir überhaupt nicht gefallen gegen WAC, hätte wie ich finde einmal eine Nachdenkpause verdient.

Palla würde ich zu gern von Beginn an sehen; bei einer Verletzung Sonnleitners Hofmann in der Innenverteidigung.

Ich erwarte mir eine druckvolle Rapid, die gegen Wr. Neustadt ein klares Ergebnis einfährt.

Tipp: 3:0

bearbeitet von captain_hofmann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Burgstaller - Boyd - Schaub

Boskovic - Petsos - Hofmann

Palla - Dibon - Sonnleitner - Trimmel

Novota

Sabitzer hat mir überhaupt nicht gefallen gegen WAC, hätte wie ich finde einmal eine Nachdenkpause verdient.

Palla würde ich zu gern von Beginn an sehen; bei einer Verletzung Sonnleitners Hofmann in der Innenverteidigung.

Ich erwarte mir eine druckvolle Rapid, die gegen Wr. Neustadt ein klares Ergebnis einfährt.

Tipp: 3:0

Grundsätzlich find ich die Aufstellung okay, warum willst du jedoch Sabitzer draussen lassen und Burgstaller nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott

Für mich kanns nur eine Aufstellung geben:

Boyd

Sabitzer - Hofmann - Schaub

Wydra - Petsos

Schrammel - Sonnleitner - Dibon - Trimmel

Novota

Warum:

Vorne hat sich Boyd eine Chance verdient. Er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen, hat letztes Jahr einige Tore gemacht und ist auch heuer für 15+ Tore gut. Er braucht Vorlagen, deshalb der aus meiner Sicht gegen den WAC extrem starken Schaub und natürlich Hofmann, der langsam wieder seinen Rhythmus finden muss. Sabitzer sollte man nicht rausnehmen meiner Meinung nach, auch wenn er gegen den LASK den Elfer und gegen den WAC eine gute Chance vergeben hat. Gerade jetzt braucht er das Vertrauen.

Im DM sind mit Wydra und Petsos zwei laufstarke Spieler, die den drei Kreativen davor den Rücken freihalten können. Wer glaubt, dass Petsos noch nicht so weit sei, der ist auf dem Holzweg. Der Typ ist sowas von bereit.

Die Verteidigung würde ich, wenn keine Not besteht, gerne mal ein paar Partien so lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Für mich kanns nur eine Aufstellung geben:

Boyd

Sabitzer - Hofmann - Schaub

Wydra - Petsos

Schrammel - Sonnleitner - Dibon - Trimmel

Novota

Warum:

Vorne hat sich Boyd eine Chance verdient. Er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen, hat letztes Jahr einige Tore gemacht und ist auch heuer für 15+ Tore gut. Er braucht Vorlagen, deshalb der aus meiner Sicht gegen den WAC extrem starken Schaub und natürlich Hofmann, der langsam wieder seinen Rhythmus finden muss. Sabitzer sollte man nicht rausnehmen meiner Meinung nach, auch wenn er gegen den LASK den Elfer und gegen den WAC eine gute Chance vergeben hat. Gerade jetzt braucht er das Vertrauen.

Im DM sind mit Wydra und Petsos zwei laufstarke Spieler, die den drei Kreativen davor den Rücken freihalten können. Wer glaubt, dass Petsos noch nicht so weit sei, der ist auf dem Holzweg. Der Typ ist sowas von bereit.

Die Verteidigung würde ich, wenn keine Not besteht, gerne mal ein paar Partien so lassen.

logisch und nachvollziehbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Für mich kanns nur eine Aufstellung geben:

Boyd

Sabitzer - Hofmann - Schaub

Wydra - Petsos

Schrammel - Sonnleitner - Dibon - Trimmel

Novota

Warum:

Vorne hat sich Boyd eine Chance verdient. Er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen, hat letztes Jahr einige Tore gemacht und ist auch heuer für 15+ Tore gut. Er braucht Vorlagen, deshalb der aus meiner Sicht gegen den WAC extrem starken Schaub und natürlich Hofmann, der langsam wieder seinen Rhythmus finden muss. Sabitzer sollte man nicht rausnehmen meiner Meinung nach, auch wenn er gegen den LASK den Elfer und gegen den WAC eine gute Chance vergeben hat. Gerade jetzt braucht er das Vertrauen.

Im DM sind mit Wydra und Petsos zwei laufstarke Spieler, die den drei Kreativen davor den Rücken freihalten können. Wer glaubt, dass Petsos noch nicht so weit sei, der ist auf dem Holzweg. Der Typ ist sowas von bereit.

Die Verteidigung würde ich, wenn keine Not besteht, gerne mal ein paar Partien so lassen.

+1

Wäre auch meine Aufstellung, und bei der begründung ist auch alles gesagt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Für mich kanns nur eine Aufstellung geben:

Boyd

Sabitzer - Hofmann - Schaub

Wydra - Petsos

Schrammel - Sonnleitner - Dibon - Trimmel

Novota

Warum:

Vorne hat sich Boyd eine Chance verdient. Er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen, hat letztes Jahr einige Tore gemacht und ist auch heuer für 15+ Tore gut. Er braucht Vorlagen, deshalb der aus meiner Sicht gegen den WAC extrem starken Schaub und natürlich Hofmann, der langsam wieder seinen Rhythmus finden muss. Sabitzer sollte man nicht rausnehmen meiner Meinung nach, auch wenn er gegen den LASK den Elfer und gegen den WAC eine gute Chance vergeben hat. Gerade jetzt braucht er das Vertrauen.

Im DM sind mit Wydra und Petsos zwei laufstarke Spieler, die den drei Kreativen davor den Rücken freihalten können. Wer glaubt, dass Petsos noch nicht so weit sei, der ist auf dem Holzweg. Der Typ ist sowas von bereit.

Die Verteidigung würde ich, wenn keine Not besteht, gerne mal ein paar Partien so lassen.

woher diese annahme?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Im DM sind mit Wydra und Petsos zwei laufstarke Spieler, die den drei Kreativen davor den Rücken freihalten können. Wer glaubt, dass Petsos noch nicht so weit sei, der ist auf dem Holzweg. Der Typ ist sowas von bereit.

Warst leicht beim Training zuschauen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ich hab das WAC Spiel leider nicht sehen können, nur die Zusammenfassung. Und das sah man doch einiges:

Caveman hat sich das 1-er Leiberl verdient. Nur Hedl hat es wieder mal nicht kapiert.

Wenn ich schon so ein Desaster wie beim Elferschießen in Linz hinter mir hab, dann üb ich als TW-Trainer mit meinen TW's. Novota war wieder genau so beschissen früh im rechten Eck wie auf der Gugel. Nichts gemacht, nichts getan!

Harry: ich versteh ihn nicht. Warum muß ich mir immer mit solchen Blödheiten den Erfolg kaputt machen?

Und warum wurde Schrammel ausgetauscht?

Ergo:

Novota

Trimmel - Sonnleitner - Dibon - Schrammel

Petsos - SHFG - Wydra

Schaub - Boyd - Sabitzer

Sonst gibt es nicht viel zu sagen. Ausser Sieg zu Null. Punkt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.