Red Bull Salzburg - SK Rapid 3-3 (1-0)


Agrippa

Recommended Posts

V.I.P.

Bei vielen Bewertungen stimme ich mit Dir, aber wieso Du die beiden sowohl letzte Woche wie auch heute so unterschiedlich bewertest, verstehe ich nicht ganz!

Beim ersten Tor rückt Gerson auf um den Gegner zu attackieren, Sonnleitner und Schrammel sind dafür da abzusichern, lassen Kampl durch schlechtes Stellungsspiel aber entkommen.

Beim 2 Tor stehen beide IVs extrem schlecht und überlassen den gelbbelasteten Schrammel seinem Schicksal.

Naja wohl auch weil sonni wieder aufgrund seines Speeds wieder viele gefährliche sktionen unterbunden hat! Das verhalten von gerson war leider katastrophal so nachgehen braucht er nicht bis zur Mittellinie da reist er automatisch ein Riesen Loch das man schwer so schnell schließen kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Zu Alar möchte ich noch anmerken, dass er heute einen sehr großen Aktionsradius hatte, genau das, was mir persönlich bei ihm meist gefehlt hat. V.a. mit Fortdauer des Spiels kam er immer besser hinein, freut mich, dass ihm das Spiel auf dieser Position endlich einmal so aufgegangen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So wie gegen die rosanen finde ich nicht, dass die Auswertung der Chancen schlecht war, so wie manche hier meinen. Wir hatten nicht viele großchancen. Ein halbwegs brauchbarer Backup wäre noch nett, sonst bin ich mit unserer offensive sehr zufrieden.

Aber höchstens für den Sturm, für die Außenpositionen haben wir schon genug Leute die Stammspieler sein können (Alar,Burgstaller,Trimmel, Sabitzer),als Backups gibts da immer noch Grozurek, Schaub und Starkl...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Naja wohl auch weil sonni wieder aufgrund seines Speeds wieder viele gefährliche sktionen unterbunden hat! Das verhalten von gerson war leider katastrophal so nachgehen braucht er nicht bis zur Mittellinie da reist er automatisch ein Riesen Loch das man schwer so schnell schließen kann

Eben nicht, wenn das Spiel dahinter passt, was eigentlich nicht so ein Problem sein muss, wenn sich Sonnleitner und Schrammel den Gegner teilen dürfen.

Gerson rückt oft temporär auf für Störaktionen am Gegner und meist gelingen sie auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Eben nicht, wenn das Spiel dahinter passt, was eigentlich nicht so ein Problem sein muss, wenn sich Sonnleitner und Schrammel den Gegner teilen dürfen.

Gerson rückt oft temporär auf für Störaktionen am Gegner und meist gelingen sie auch.

Ja nur standen wir in dem fall sehr hoch und das ging sehr schnell, wodurch sehr wenig zeit bleibt das Loch zu schließen! Ich finde diese Art des verteidigend von gerson ja oft gut, aber nach 30 Sekunden darf man mmn als iv nicht so weit mitgehen, gerade wenn man weiß das Salzburg sehr schnelle Spieler hat! Das man dahinter reagieren muss ist klar, aber mit der direkten Weiterleitung ließ Soriano kaum zeit! Also ich fand sonni aufs Spiel gesehen heut auch besser als gerson! Aber ich bin auch ein offenkundiger sonnleitner Fan

Ps: hab es nur jetzt noch 3 mal angesehen und wurde sogar sonnleitner und Schrammel gar keine Schuld geben! Bei Schrammel sieht man, dass er sofort nach innen zieht als er sieht dass gerson mitgeht, und sonnleitner hatte gar keine Möglichkeit noch nach unten zu reagieren! Mmn sehr sehr fahrlässig von gerson, leider! Da muss er übergeben , das Loch kann kein Mensch schließen nicht mal sonnleitner mit seiner Schnelligkeit!

bearbeitet von grubi87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

So wie gegen die rosanen finde ich nicht, dass die Auswertung der Chancen schlecht war, so wie manche hier meinen. Wir hatten nicht viele großchancen. Ein halbwegs brauchbarer Backup wäre noch nett, sonst bin ich mit unserer offensive sehr zufrieden.

Trimmel Kopfball-Aufsitzer, Doppelchance Burgstaller (Latte) & Boyd (Nachschuss), Boyd alleine vor Walke....fallen mir spontan ein, das sind alles Bälle die du ohne irgendeine faule Ausrede reinhauen musst, überhaupt in Salzburg. Dass wir dennoch drei mal getroffen haben - zwei mal in Unterzahl - kommt zu einem guten Teil daher, dass Salzburg trotz Führung + Überzahl (!) Hollywood spielen wollte.

bearbeitet von Agrippa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Und eine im Übrigen ganz hervorragende Schiedsrichterleistung. Leider hat er sich das mit dem etwas unglücklichem Schlusspfiff schal gemacht. Aber selbst der war weitestgehend vertretbar.

Na, da wirst dir jetzt einiges anhören können.

Ich fand ihn aber über weite Strecken auch ok, lediglich den Schlusspfiff kritisiere ich, wie schon angesprochen durch Tor und Wechsel innerhalb der Nachspielzeit hätte diese automatisch um eine Minute länger dauern können und müssen.

Was ich nicht verstehe ist, dass kaum wenn mal eine Baustelle einigermaßen geschlossen ist, sofort eine andere aufgerissen wird. Im Herbst offensiv oft unterirdisch, stand man hinten weitestgehen (einige Ausnahme gab es) stabil mit wenigen Gegentoren. Kaum wird jetzt ansatzweise wieder offensiv ein wenig ideenreicher agiert, ist das Defensivverhalten patschert. Gerson mit dem Bock zum 1:0, wie kann ich in der ersten Minute aus der Viererkette rausgehen, wenn der Stürmer knapp nach der Mittelauflage mit dem Rücken zu meinem Tor steht? Auch sonst schwimmt der gute Gerson wie nur und hat tw. Ballverluste wie sie in der U13 nicht passieren sollten.

Positiv sicher die Moral und der Wille, die aber eigentlich Grundvoraussetzung für einen Rapidspieler zu sein haben.

Auch wenn, nicht zuletzt dank der Anfälligkeit der Salzburger, einige erfreuliche Angriffe in HZ 2 zu sehen waren, es sind noch verdammt viele leichte Abspielfehler in allen Mannschaftsteilen zu sehen.

auch kam mir, sowohl gegen die Austria und auch gegen die Salzburger vor, dass diese beiden Mannschaften jeweils schneller auf Situationen reagierten und deutlich spritziger waren (Antritt, etc.). Werde das aber natürlich in den nächsten Spielen gesondert beachten.

Nun, zwei halbwegs ordentliche Spiele in Serie, bin gespannt ob der Trend anhält, oder wie im Herbst rasch verfliegt und der Schöttelsche Rumpelfussball wieder Einzug hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Bei vielen Bewertungen stimme ich mit Dir, aber wieso Du die beiden sowohl letzte Woche wie auch heute so unterschiedlich bewertest, verstehe ich nicht ganz!

Beim ersten Tor rückt Gerson auf um den Gegner zu attackieren, Sonnleitner und Schrammel sind dafür da abzusichern, lassen Kampl durch schlechtes Stellungsspiel aber entkommen.

Beim 2 Tor stehen beide IVs extrem schlecht und überlassen den gelbbelasteten Schrammel seinem Schicksal.

Du, ich sehe in Gerson momentan eben einen absoluten Unsicherheitsfaktor. Speziell heute ist er oft und oft ziemlich planlos herum geirrt (mangelndes Stellungsspiel) und war auch in den Zweikämpfen ungewohnt unsicher.

Wie schon geschrieben, habe ich das Gefühl, dass ihm eine Pause gut tun würde (was angesichts seines Alters auch nachvollziehbar ist) und ich jetzt keinesfalls auf ihn herum hacken will.

Warum ich dagegen Sonnleitner eher positiv beurteile? Weil er für mein Empfinden einfach weniger Stellungsfehler macht und vor allem in den Zweikämpfen (bedingt auch durch seine Schnelligkeit) souveräner auftritt.

Wie aber schon in der Vorwoche geschrieben, fühle ich mich mit unserer Abwehr insgesamt nicht sehr wohl. Schimpelsberger scheint auf dem Weg nach oben, trotzdem fehlt uns mMn ein Organisator, einfach ein Abwehrchef.

ich hoffe, Du verstehst mich jetzt ein wenig :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

So wie gegen die rosanen finde ich nicht, dass die Auswertung der Chancen schlecht war, so wie manche hier meinen. Wir hatten nicht viele großchancen. Ein halbwegs brauchbarer Backup wäre noch nett, sonst bin ich mit unserer offensive sehr zufrieden.

Alleine in Hälfte 1 hatten wir 3 weitere absolute Topchancen (Burgstaller an die Latte, Boyd mit einer 100%igen, Alar alleine aufs Salzburger Tor) und auch in Hälfte 2 haben wir einige Sitzer ausgelassen. Man könnte jetzt natürlich entgegen halten, dass speziell das 2:2 und das 3:3 keine zwingenden Chancen waren, keine Frage.

Trotz allem bleibt aber der eindruck bestehen, dass man vor dem gegnerischen Tor einfach zu unentschlossen agiert. Bei der Alar-Chance z.B. wäre ein Jelavic oder ein Hoffer mit dem Ball durch das Tornetz gelaufen.

Und genau so etwas fehlt uns momentan, um solche Spiele wie heute oder vorige Woche auch zu gewinnen.

Aber ich habs bereits in der Spielbesprechung geschrieben: es mag sein, dass Burgstaller, Alar, Boyd und Sabitzer durch die heutigen Erfolgserlebnisse der Knopf aufgeht und der Ball plötzlich öfter den Weg ins Tor findet.

Unbestritten bleibt aber, dass unsere Schüsse aus der zweiten Reihe nach wie vor ein Graus sind und wir uns dadurch einer Waffe berauben, die andere Vereine wirkungsvoll einsetzen. Denn angesichts der Qualität unserer BuLi-Goalies ist der eine oder andere Abpraller nach einem guten Schuss nciht auszuschliessen.

Davon, dass wir uns wieder einmal über ein Weitschusstor aus 25 oder mehr Metern freuen können, rede ich ja gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.