Recommended Posts

Ich hätte den auch nie gegeben, aber bei dem Hoffer-Elfer damals hieß es auch es zählt dort wo es aufhört.

beim hoffer elfer wars halt so, das der grazer dem jimmy dann nochmal einen kleinen stesser im strafraum mitgegeben hat (beginn des fouls war sber ausserhalb). Und da wurde von einigen von "betrug" gesprochen. Was war das dann heute?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

keine ahnung was irgendwann man bei einem hoffer elfer war, aber ein foul zählt nunmal an dem ort an dem es beginnt, auch dort wo es begangen wird zb außerhalb eines strafraumes, nicht dort wo es endet und der gegner viell. im strafraum erst liegt

Hier das Hoffer Foul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also damals wurde sogar das Fifa-Regulativ von der Krone-Zeitung rausgekramt und da heißt es "wo das Foul endet" was ich mich so erinnern kann...

Ist auch so. Mich wurmt der Elfer auch nicht soo sehr wie der abgepfiffene Konter um ehrlich zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Naja, den Elfer kann man eher dem Linienrichter zuordnen und auch der Abpfiff war jetzt kein grober Fehler find ich!

Der Abpfiff war halt eine ziemliche Frotzelei, weil er gleich nach dem Freistoß abpfeifen hätte können aber auf den Ballgewinn gewartet hat, um dann abzupfeifen. Und wenn man sich anschaut, was in England über die angezeigte Nachspielzeit nachgespielt wird, dann kann man das schon als sehr kleinlich betrachten. Was hat ihm denn das gebracht, da abzupfeifen? Hätte er die Situation abgewartet und spielen lassen, hätte sich wohl niemand beschwert, denn eine halbe Minute drüberzuspielen, nachdem es eh schon ein Tor und einen Wechsel in der Nachspielzeit gab, ist sicher regelmäßig gedeckt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Nein es zählt dort wo es endet! Da hat er schon recht!

die edit meint ich hab bzgl. haltens wieder was gelernt:

"Wenn ein Verteidiger einen Angreifer ausserhalb des Strafraums zu halten beginnt,

ihn jedoch bis in den Strafraum weiter festhält, entscheidet der Schiedsrichter

auf Strafstoss."

aber bei uns war es ja kein halten und somit gibt es keinen anfang und kein ende des vergehens, da es einen einmaligen kontakt außerhalb gab

bearbeitet von grubi87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der Abpfiff war halt eine ziemliche Frotzelei, weil er gleich nach dem Freistoß abpfeifen hätte können aber auf den Ballgewinn gewartet hat, um dann abzupfeifen. Und wenn man sich anschaut, was in England über die angezeigte Nachspielzeit nachgespielt wird, dann kann man das schon als sehr kleinlich betrachten. Was hat ihm denn das gebracht, da abzupfeifen? Hätte er die Situation abgewartet und spielen lassen, hätte sich wohl niemand beschwert, denn eine halbe Minute drüberzuspielen, nachdem es eh schon ein Tor und einen Wechsel in der Nachspielzeit gab, ist sicher regelmäßig gedeckt...

+1

am meisten geht es mir am Orsch das er noch abwartet das Burgstaller sich den Ball erkämpft und unter Kontrolle bringt und DANN abpfeifft. Reine Verarschung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

kompletter blödsinn!

oder bist du der meinung dass bei trikotziehen das 3m vor dem strafraum beginnt, der schiri weiterspielen lässt bis der spieler dann im strafraum endlich fällt? die regel zeig mir bitte!

Ich bin nicht der Meinung,, aber ich weiss dass es damals von den Schiris so kommuniziert wurde!

Da bin ich mir zu 100% sicher!

Und darum glaub ich eher dem was ein SChiri sagt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Und Sabitzer weint 2 Punkten nach, gfallt ma auch.

Und das auch völlig zurecht, wir haben uns heute - bei allem Respekt für die unbändige Moral und kämpferische Leistung - leider selbst um den Sieg gebracht, und zwar in mehrfacher Hinsicht:
  • Die Chancenverwertung war - speziell in hz1 - zum haareraufen, wir hatten sicherlich genug Möglichkeiten um schon mit einer Führung in die Pause zu gehen (Eckballserie mit Trimmel Kopfball, Burgi Lattenschuss usw., Boyd-Schuss in ~35min..) und die Partie zu entscheiden. War leider nicht das erste mal heuer, dass wir zu viel ausgelassen haben...
  • Alle Salzburg-Tore waren vermeidbar, zuerst hat die linke Abwehrseite geschlafen, der Elfer war für den Schiri vielleicht eine 50/50 Entscheidung, insgesamt aber doch eine Fehlentscheidung und schließlich noch der Königshofer Patzer...sehr bitter dass das alles im selben Spiel passiert ist!
  • Mit dem Ausschluss haben wir uns wie schon im Derby erneut geschwächt, wobei Schrammel in der Situation eigentlich nichts anderes übrig bleibt als das Professionelle zu begehen weil der Gegner schon vorbei ist und sonst alleine vor LK steht. Der Fehler ist schon beim schlechten Stellungsspiel zuvor passiert, das hat PS im Interview ganz richtig angesprochen, Schrammel konnte nur mehr korrigieren. Dass es dann 11er statt Freistoß gab verdanken wir dem arroganten Schiri.

Hinzu kommt eben noch der hier bereits heftig diskutierte Abpfiff in der 95'. Man kann in dieser Situation zwar abpfeifen, aber die paar Sekunden vom Heikkinen-Wechsel hätte er sehr wohl noch berücksichtigen können. Der Abpfiff war für ihn "the easy way out" um sich in Falle eines ganz späten Rapid-Sieges nicht noch mehr kritischen Fragen stellen zu müssen, ein Schiri mit Eiern hätte den Konter vermutlich zu Ende spielen lassen. Für mich war diese Szene definitiv entscheidender als der Elfer, weil er hier sogar einige Sekunden Zeit hatte zu entscheiden, ob er abpfeifen soll oder nicht. Der Zeitpunkt war jedenfalls eine Frechheit, entweder gleich beenden nachdem der Ball in die Mauer geht oder weiterspielen, mehr Optionen gibt es nicht.

Was man nicht vergessen darf ist, dass uns das Hollywood-Spiel der Salzburger heute sehr entgegengekommen ist. Die haben trotz zweimaliger Führung in Überzahl (!!!) sehr hoch verteidigt und immer weiter nach vorne gespielt. Die Austria hat vor einer Woche in einer ganz ähnlichen Situation kompakt und tief verteidigt und das Ergebnis über die Zeit gebracht. MMn ist das aber schon alles, was sich die Salzburger heute vorwerfen können, insgesamt waren wir heute besser und haben uns zumindest den einen Punkt schwerst verdient!

Was mich heute immens aufgeregt hat waren wieder die zahlreichen Härteeinlagen und Frustfouls unsererseits. Nichts gegen eine gewisse Grundhärte, die gehört ja dazu, aber das Foul von Boyd an Schiemer war z.B. so eine Negativ-Szene, absolut unnötig und unsportlich, ein Schiri der schnell in die Tasche greift und seine Linie konsequent durchzieht zeigt da mitunter sofort Rot und wir haben gegen Sturm sogar gleich drei gesperrte (Pichler nicht vergessen!). Ich hoffe, dass sich die Holzhackereinlagen so schnell wie möglich aufhören, das haben wir überhaupt nicht nötig!

Fazit: zwei verlorene Punkte, schade.

bearbeitet von Agrippa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Elfer war es auf keinen Fall und das Abpfeifen nach der Erkämpfung des Balles ist wirklich eine reine Frotzelei. Ich finde dass auch die ungerechtfertigte gelbe Karte am Anfang gegen Schrammel gleich ein deutliches Zeichen war wie der Schiedsrichter dieses Spiel leiten wird. Aber auf jeden Fall eine gute Leistung von euch. Ihr werdet sicherlich den dritten Platz halten können denn gegen die beiden besten Mannschaften habt ihr mit Pech nicht gewonnen, das muss man ehrlich zugeben.

Was kann eigentlich euer slowakischer Tormann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:davinci:

respekt an den kampfgeist und den willen auch in unterzahl noch was zu erreichen

leider, bei drei szenen hat uns das glück einfach gefehlt, wäre sonst mehr drinnen gewesen

mit dem punkt muss man aber zufrieden sein, unsere ausbeute gegen salzburg ist heuer sehr gut

respekt an den kampfgeist und den willen auch in unterzahl noch was zu erreichen

leider, bei drei szenen hat uns das glück einfach gefehlt, wäre sonst mehr drinnen gewesen

mit dem punkt muss man aber zufrieden sein, unsere ausbeute gegen salzburg ist heuer sehr gut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Und das auch völlig zurecht, wir haben uns heute - bei allem Respekt für die unbändige Moral und kämpferische Leistung - leider selbst um den Sieg gebracht, und zwar in mehrfacher Hinsicht:

  • Die Chancenverwertung war - speziell in hz1 - zum haareraufen, wir hatten sicherlich genug Möglichkeiten um schon mit einer Führung in die Pause zu gehen (Eckballserie mit Trimmel Kopfball, Burgi Lattenschuss usw., Boyd-Schuss in ~35min..) und die Partie zu entscheiden. War leider nicht das erste mal heuer, dass wir zu viel ausgelassen haben...
  • Alle Salzburg-Tore waren vermeidbar, zuerst hat die linke Abwehrseite geschlafen, der Elfer war eine Fehlentscheidung und schließlich der Königshofer Patzer...sehr bitter dass das alles im selben Spiel passiert ist!
  • Mit dem Ausschluss haben wir uns wie schon im Derby erneut geschwächt, wobei Schrammel in der Situation eigentlich nichts anderes übrig bleibt als das Professionelle zu begehen weil der Gegner schon vorbei ist und sonst alleine vor LK steht. Der Fehler ist schon beim schlechten Stellungsspiel zuvor passiert, das hat PS im Interview ganz richtig angesprochen, Schrammel konnte nur mehr korrigieren. Dass es dann 11er statt Freistoß gab verdanken wir dem arroganten Schiri.

Hinzu kommt eben noch, dass Hameter neben dem falschen Elferpfiff eben auch den Konter ganz am Schluss zu Beginn der 95. frühzeitig abgepfiffen und uns einer potentiell hochkarätigen Torchance beraubt hat. Man kann in dieser Situation zwar abpfeifen, aber die paar Sekunden vom Heikkinen-Wechsel hätte er sehr wohl noch berücksichtigen können. Der Abpfiff war für ihn "the easy way out" um sich in Falle eines ganz späten Rapid-Sieges nicht noch mehr kritischen Fragen stellen zu müssen, ein Schiri mit Eiern hätte den Konter vermutlich zu Ende spielen lassen. Seis drum.

Was man nicht vergessen darf ist, dass uns das Hollywood-Spiel der Salzburger heute sehr entgegengekommen ist. Die haben trotz zweimaliger Führung in Überzahl (!!!) sehr hoch verteidigt und immer weiter nach vorne gespielt. Die Austria hat vor einer Woche in einer ganz ähnlichen Situation kompakt und tief verteidigt und das Ergebnis über die Zeit gebracht.

Was mich heute immens aufgeregt hat waren wieder die zahlreichen Härteeinlagen und Frustfouls unsererseits. Nichts gegen eine gewisse Grundhärte, die gehört ja dazu, aber das Foul von Boyd an Schiemer war z.B. so eine Negativ-Szene, absolut unnötig und unsportlich, ein Schiri der schnell in die Tasche greift und seine Linie konsequent durchzieht zeigt da mitunter sofort Rot und wir haben gegen Sturm sogar gleich drei gesperrte (Pichler nicht vergessen!). Ich hoffe, dass sich die Holzhackereinlagen so schnell wie möglich aufhören, das haben wir überhaupt nicht nötig!

Fazit: zwei verlorene Punkte, schade.

wegen einem stoß von hinten? come on...

natürlich unnötig aber ganz sicher auch keine rote, das dürfte momentan ein neuer sport sein, situationen zu suche die man ja irgendwie mit rot argumentieren kann!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

die edit meint ich hab bzgl. haltens wieder was gelernt:

"Wenn ein Verteidiger einen Angreifer ausserhalb des Strafraums zu halten beginnt,

ihn jedoch bis in den Strafraum weiter festhält, entscheidet der Schiedsrichter

auf Strafstoss."

aber bei uns war es ja kein halten und somit gibt es keinen anfang und kein ende des vergehens, da es einen einmaligen kontakt außerhalb gab

Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast und es rausgesucht hast!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Elfer war es auf keinen Fall und das Abpfeifen nach der Erkämpfung des Balles ist wirklich eine reine Frotzelei. Ich finde dass auch die ungerechtfertigte gelbe Karte am Anfang gegen Schrammel gleich ein deutliches Zeichen war wie der Schiedsrichter dieses Spiel leiten wird. Aber auf jeden Fall eine gute Leistung von euch. Ihr werdet sicherlich den dritten Platz halten können denn gegen die beiden besten Mannschaften habt ihr mit Pech nicht gewonnen, das muss man ehrlich zugeben.

Was kann eigentlich euer slowakischer Tormann?

so ist es, die erste gelbe war ja eigentlich auch lächerlich, er hinterläuft (glaube kampl wars( und berührt diesen ja nicht mal, er fällt und es gibt gelb...

Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast und es rausgesucht hast!

hat mich jetzt selbst interessiert!;) wobei ich doch einigermaßen überrascht bin...dachte echt der beginn des foulspiel zählt, heißt ja eigentlich dass der schiri da relativ viel handlungsfreiheit hat zugunsten eines teams abzuwarten oder nicht, verwundert mich ein wenig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.