Recommended Posts

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Ernstgemeinte frage an die asb clowns:

was habt ihr früher gemacht als es noch keon asb gab wenb ihr dieses und jenes wissen wolltets ?

Kann dir völlig egal sein, zu der Zeit vorm ASB gabs dich in dieser Welt noch gar nicht, da hast du gerade den Pinguin Schwimmer im EiSackl deines Vaters gmacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

wenns nicht verkehrt hängen, wärs ja richtig fad....

PRO VERKEHRTE TRANSPIS bei JEDEM SPIEL!!!!! wir müssen ein zeichen setzen....

Gegen oder für was auch immer..., wir sind dagegen oder dafür..., das wissen wir nicht so genau, da wir nicht wissen (dürfen), worum es überhaupt geht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

bin quasi Outsider was die Fantribüne betrifft (war aber bis letzte Saison dort Abonnent) und von "Außen" hat es den Anschein (blind und taub bin ich nicht) als ginge es hier immer nur um gekränkte Eitelkeiten einzelner FC´s oder gar "nur" einzelner Mitglieder, deren Miteinander so auszusehen hat, dass die sagen was zu geschehen hat.

Das ist mein Senf zu diesem Thema

bearbeitet von JayReyno

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

bin quasi Outsider was die Fantribüne betrifft (war aber bis letzte Saison dort Abonnent) und von "Außen" hat es den Anschein (blind und taub bin ich nicht) als ginge es hier immer nur um gekränkte Eitelkeiten einzelner FC´s oder gar "nur" einzelner Mitglieder, deren Miteinander so auszusehen hat, dass die sagen was zu geschehen hat.

Das ist mein Senf zu diesem Thema

So ist es auch, man muss fairerweise aber auch dazu sagen nicht nur auf Seiten der Fanclubs. Würden sich alle endlich einmal darauf besinnen, um was es hier wirklich geht - nämlich die Austria BESTMÖGLICHST zu unterstützen, wäre die Stimmung phasenweise nicht so mies. So will jeder seine Politik machen und der größte Leidtragende ist die Austria selber. Warum lässt man Kraetschmer - der Vorstand Finanzen (!) - die Fanpolitik betreiben? Das ist nicht sein Metier und genauso verhält er sich da auch - kurzwegs unprofessionell. Warum stellt man nicht jemanden ein, der sich hier auskennt und das nötige Feingefühl hat? Kraetschmer fehlt das alles, er verhält sich taktisch unklug, ohne Weitsicht und dem nötigen Gefühl für die Szene. Wo er vorher viel zu lasch war, wird jetzt viel zu rigoros durchgegriffen. Ist es wirklich nötig den Capo auch noch Hausverbot zu geben wegen einer schlussendlich trivialen Sache, oder muss man den Berg auszusperren obwohl er nichts getan hat? Sippenhaftung... wo sind wir hier, im Mittelalter? Eine genauso dumme Aktion war es, den Fanclubs den Leiberlverkauf zu verbieten. Hätte man da nicht den kulanten Weg gehen können und GEMEINSAM eine Lösung finden können? So hatten die VF einen großen finanziellen Verlust und wem schadet es? Einzig und allein der Austria, weil durch das fehlende Geld weniger Choreomaterial zur Verfügung steht. Das ist gekränkte Eitelkeit und hat nichts mehr mit einer gewissen distanzierten Professionalität zu tun, die grundsätzlich zu begrüßen wäre. Aber mit dieser Politik, die MK betreibt wird es nicht besser werden. So spaltet man die Fanlager noch mehr. Statt dass ALLE GEMEINSAM hinter der Austria stehen und Vollgas geben keifeln sich lieber alle an und liefern sich gegenseitig immer wieder Gründe dafür.

Und ich will hier - auch wenn ich jetzt nur MK behandelt habe - nicht die Fanclubs aus der Schuld nehmen. Leute, die sich mit Neonazis solidarisieren brauchen sich nicht wundern, wenn ihre Beliebtheit in den Keller sinkt. Auch diese Seite hat versagt. Statt dass man nach UST versucht gemeinsam eine starke Kurve aufzubauen bleibt man Unsterblich treu und hofft, dass sich das Faustrecht weiterhin durchsetzt. Also kein Wunder, dass es selbst auf der Fantribüne gefühlte hundert Lager gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

So ist es auch, man muss fairerweise aber auch dazu sagen nicht nur auf Seiten der Fanclubs. Würden sich alle endlich einmal darauf besinnen, um was es hier wirklich geht - nämlich die Austria BESTMÖGLICHST zu unterstützen, wäre die Stimmung phasenweise nicht so mies. So will jeder seine Politik machen und der größte Leidtragende ist die Austria selber. Warum lässt man Kraetschmer - der Vorstand Finanzen (!) - die Fanpolitik betreiben? Das ist nicht sein Metier und genauso verhält er sich da auch - kurzwegs unprofessionell. Warum stellt man nicht jemanden ein, der sich hier auskennt und das nötige Feingefühl hat? Kraetschmer fehlt das alles, er verhält sich taktisch unklug, ohne Weitsicht und dem nötigen Gefühl für die Szene. Wo er vorher viel zu lasch war, wird jetzt viel zu rigoros durchgegriffen. Ist es wirklich nötig den Capo auch noch Hausverbot zu geben wegen einer schlussendlich trivialen Sache, oder muss man den Berg auszusperren obwohl er nichts getan hat? Sippenhaftung... wo sind wir hier, im Mittelalter? Eine genauso dumme Aktion war es, den Fanclubs den Leiberlverkauf zu verbieten. Hätte man da nicht den kulanten Weg gehen können und GEMEINSAM eine Lösung finden können? So hatten die VF einen großen finanziellen Verlust und wem schadet es? Einzig und allein der Austria, weil durch das fehlende Geld weniger Choreomaterial zur Verfügung steht. Das ist gekränkte Eitelkeit und hat nichts mehr mit einer gewissen distanzierten Professionalität zu tun, die grundsätzlich zu begrüßen wäre. Aber mit dieser Politik, die MK betreibt wird es nicht besser werden. So spaltet man die Fanlager noch mehr. Statt dass ALLE GEMEINSAM hinter der Austria stehen und Vollgas geben keifeln sich lieber alle an und liefern sich gegenseitig immer wieder Gründe dafür.

Und ich will hier - auch wenn ich jetzt nur MK behandelt habe - nicht die Fanclubs aus der Schuld nehmen. Leute, die sich mit Neonazis solidarisieren brauchen sich nicht wundern, wenn ihre Beliebtheit in den Keller sinkt. Auch diese Seite hat versagt. Statt dass man nach UST versucht gemeinsam eine starke Kurve aufzubauen bleibt man Unsterblich treu und hofft, dass sich das Faustrecht weiterhin durchsetzt. Also kein Wunder, dass es selbst auf der Fantribüne gefühlte hundert Lager gibt.

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Ernstgemeinte frage an die asb clowns:

was habt ihr früher gemacht als es noch keon asb gab wenb ihr dieses und jenes wissen wolltets ?

1)Damals gabs noch keine echte "Szene"- noch keine Vorsänger usw....

2) Bist du auch ein ASB Clown. 364 Beiträge in knapp 8 Monaten sind recht anschaulich.

3)Entschuldigung an alle die ihn auf der Ignore Liste haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pat Patriot

Sämtliche Aktionen führen dazu, dass früher oder später darauf reagiert wird.

Die Fanszene hat in den letzten Jahren sehr viele tolle Aktionen auf die Beine gestellt, sehr schön anzusehende Choreos gemalt und gebastelt und viel Herzblut in die Fanarbeit gesteckt. Niemand würde das abstreiten und ich bin sicher, dass all diese Sachen auch von den FC losen Veilchen respektiert sowie honoriert wird. Aber das ist nur eine Seite der Medaille. Man muss sich natürlich auch die andere ansehen und die ist weniger schön und der Grund, weswegen der Verein nachhaltig hart durchgreift. Man hat sich in den letzten Jahren - neben den tollen Aktionen - auch miese bis hin zu unverzeihlichen Aktionen geleistet. Die Liste hier aufzuzählen ist zwecklos, da diese jedem ohnedies noch in Erinnerung geblieben ist.

Und an all jene, die hier schreien der Verein sei soooo böse und soooo gemein, sei auch eines gesagt: MK und der restliche Vorstand haben einen Traditionsverein zu leiten und sicher zu führen. Da können sie es nicht brauchen, wenn ein kleiner Teil der Kurve den Großteil tyrannisiert, terrorisiert etc. Wenn ich merke, dass in meinem Einflussbereich Dinge ablaufen, die nicht nur kontraproduktiv sind, sondern auch hochgradig vereinsschädigend, dann werde ich natürlich hart eingreifen und die Störenfriede aus dem Verkehr ziehen. Schon klar und nachvollziehbar, oder? :ratlos:

Klar kann ich verstehen, dass es Stimmen gibt, die dem Verein gegenüber sehr kritisch sind. Man soll, darf und muss auch kritisch sein. Ich kann allerdings keine Kritik am Verein von Personen verstehen, die selbigen durch eigenes Verhalten grob geschädigt haben. Aber es ist ohnedies vermessen Vernunft von diesen Personen (angesprochen werden sich hier vermutlich eh nur Vereinzelte fühlen) einzufordern, da diese durch ein starres Denken nicht in der Lage sind, selbstreflexiv auch ihr eigenes Verhalten zu überdenken. Und da der Verein am längeren Ast sitzt, werden diese Unruheherde auch weiterhin auf beleidigt spielen. Aber bitte, soll mir recht sein. 95% der Fans gegen ohnedies nur wegen der Austria ins Stadion und nicht wegen irgendwelchen Machtspielchen eines sehr kleinen Teils der Fans.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

So ist es auch, man muss fairerweise aber auch dazu sagen nicht nur auf Seiten der Fanclubs. Würden sich alle endlich einmal darauf besinnen, um was es hier wirklich geht - nämlich die Austria BESTMÖGLICHST zu unterstützen, wäre die Stimmung phasenweise nicht so mies. So will jeder seine Politik machen und der größte Leidtragende ist die Austria selber. Warum lässt man Kraetschmer - der Vorstand Finanzen (!) - die Fanpolitik betreiben? Das ist nicht sein Metier und genauso verhält er sich da auch - kurzwegs unprofessionell. Warum stellt man nicht jemanden ein, der sich hier auskennt und das nötige Feingefühl hat? Kraetschmer fehlt das alles, er verhält sich taktisch unklug, ohne Weitsicht und dem nötigen Gefühl für die Szene. Wo er vorher viel zu lasch war, wird jetzt viel zu rigoros durchgegriffen. Ist es wirklich nötig den Capo auch noch Hausverbot zu geben wegen einer schlussendlich trivialen Sache, oder muss man den Berg auszusperren obwohl er nichts getan hat? Sippenhaftung... wo sind wir hier, im Mittelalter? Eine genauso dumme Aktion war es, den Fanclubs den Leiberlverkauf zu verbieten. Hätte man da nicht den kulanten Weg gehen können und GEMEINSAM eine Lösung finden können? So hatten die VF einen großen finanziellen Verlust und wem schadet es? Einzig und allein der Austria, weil durch das fehlende Geld weniger Choreomaterial zur Verfügung steht. Das ist gekränkte Eitelkeit und hat nichts mehr mit einer gewissen distanzierten Professionalität zu tun, die grundsätzlich zu begrüßen wäre. Aber mit dieser Politik, die MK betreibt wird es nicht besser werden. So spaltet man die Fanlager noch mehr. Statt dass ALLE GEMEINSAM hinter der Austria stehen und Vollgas geben keifeln sich lieber alle an und liefern sich gegenseitig immer wieder Gründe dafür.

Und ich will hier - auch wenn ich jetzt nur MK behandelt habe - nicht die Fanclubs aus der Schuld nehmen. Leute, die sich mit Neonazis solidarisieren brauchen sich nicht wundern, wenn ihre Beliebtheit in den Keller sinkt. Auch diese Seite hat versagt. Statt dass man nach UST versucht gemeinsam eine starke Kurve aufzubauen bleibt man Unsterblich treu und hofft, dass sich das Faustrecht weiterhin durchsetzt. Also kein Wunder, dass es selbst auf der Fantribüne gefühlte hundert Lager gibt.

Es gab mal einen Fanvermittler. Das Projekt ist gescheitert, jetzt fährt der Verein eine Null-Toleranz-Linie und das ist auch gut so!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

So ist es auch, man muss fairerweise aber auch dazu sagen nicht nur auf Seiten der Fanclubs. Würden sich alle endlich einmal darauf besinnen, um was es hier wirklich geht - nämlich die Austria BESTMÖGLICHST zu unterstützen, wäre die Stimmung phasenweise nicht so mies. So will jeder seine Politik machen und der größte Leidtragende ist die Austria selber. Warum lässt man Kraetschmer - der Vorstand Finanzen (!) - die Fanpolitik betreiben? Das ist nicht sein Metier und genauso verhält er sich da auch - kurzwegs unprofessionell. Warum stellt man nicht jemanden ein, der sich hier auskennt und das nötige Feingefühl hat? Kraetschmer fehlt das alles, er verhält sich taktisch unklug, ohne Weitsicht und dem nötigen Gefühl für die Szene. Wo er vorher viel zu lasch war, wird jetzt viel zu rigoros durchgegriffen. Ist es wirklich nötig den Capo auch noch Hausverbot zu geben wegen einer schlussendlich trivialen Sache, oder muss man den Berg auszusperren obwohl er nichts getan hat? Sippenhaftung... wo sind wir hier, im Mittelalter? Eine genauso dumme Aktion war es, den Fanclubs den Leiberlverkauf zu verbieten. Hätte man da nicht den kulanten Weg gehen können und GEMEINSAM eine Lösung finden können? So hatten die VF einen großen finanziellen Verlust und wem schadet es? Einzig und allein der Austria, weil durch das fehlende Geld weniger Choreomaterial zur Verfügung steht. Das ist gekränkte Eitelkeit und hat nichts mehr mit einer gewissen distanzierten Professionalität zu tun, die grundsätzlich zu begrüßen wäre. Aber mit dieser Politik, die MK betreibt wird es nicht besser werden. So spaltet man die Fanlager noch mehr. Statt dass ALLE GEMEINSAM hinter der Austria stehen und Vollgas geben keifeln sich lieber alle an und liefern sich gegenseitig immer wieder Gründe dafür.

Und ich will hier - auch wenn ich jetzt nur MK behandelt habe - nicht die Fanclubs aus der Schuld nehmen. Leute, die sich mit Neonazis solidarisieren brauchen sich nicht wundern, wenn ihre Beliebtheit in den Keller sinkt. Auch diese Seite hat versagt. Statt dass man nach UST versucht gemeinsam eine starke Kurve aufzubauen bleibt man Unsterblich treu und hofft, dass sich das Faustrecht weiterhin durchsetzt. Also kein Wunder, dass es selbst auf der Fantribüne gefühlte hundert Lager gibt.

1. MK ist nicht verntwortlich in Sicherheits-und Fanfragen. Dafür gibt es den Herrn Trimmel, Andreas. Seine Funktion: Leiter Spielbetrieb.

2. Das SV für Mani ist durch die Bundesligastatuten absolut gedeckt. Hier agiert niemand willkürlich.

3. Der Verbot vom Leiberlverkauf: Selbst, wenn es den VF finanziellen Verlust gebracht hat, so ist die Austria ganz klar keine Leidtragende. Denn Choreos bringen kein Geld, so schön sie auch anzusehen sind. Fans, die in eine Meisterkollektion inverstieren, schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir is ois...

1. MK ist nicht verntwortlich in Sicherheits-und Fanfragen. Dafür gibt es den Herrn Trimmel, Andreas. Seine Funktion: Leiter Spielbetrieb.

2. Das SV für Mani ist durch die Bundesligastatuten absolut gedeckt. Hier agiert niemand willkürlich.

3. Der Verbot vom Leiberlverkauf: Selbst, wenn es den VF finanziellen Verlust gebracht hat, so ist die Austria ganz klar keine Leidtragende. Denn Choreos bringen kein Geld, so schön sie auch anzusehen sind. Fans, die in eine Meisterkollektion inverstieren, schon.

1. Der Herr Trimmel wurde wohl von MK eingestellt und daher ist er im weiteren Sinne für sein Tun verantwortlich (so könnte man es auslegen :davinci: )

2. Gedeckt ja. Aber (so hört man) hat die Austria nicht das Riesenproblem mit seinem SV

3. Hier hat das Fingerspitzengefühl gefehlt, den die 50 Leute, die sich statt dem Fanshirt das Vereinsshirt gekauft hätten machen das Kraut nicht fett. Die anderen 150 teilen sich in Leute auf, die sowieso nichts im Shop kaufen, weil zu teuer oder sich sowohl Fanshirt als auch Vereinsshirt gekauft hätten

bearbeitet von ufo05

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

1. Der Herr Trimmel wurde wohl von MK eingestellt und daher ist er im weiteren Sinne für sein Tun verantwortlich (so könnte man es auslegen :davinci: )

2. Gedeckt ja. Aber (so hört man) hat die Austria nicht das Riesenproblem mit seinem SV

3. Hier hat das Fingerspitzengefühl gefehlt, den die 50 Leute, die sich statt dem Fanshirt das Vereinsshirt gekauft haben machen das Kraut nicht fett. Die anderen 150 teilen sich in Leute auf, die sowieso nichts im Shop kaufen, weil zu teuer oder sich sowohl Fanshirt als auch Vereinsshirt gekauft hätten

Punkt eins stimmt sicher :feier:

Punkt 2: Ob die Austria ein Problem hat oder nicht, ist nicht relevant. Es liegt (ganz offensichtlich) ein SV-würdiges Delikt vor. Wo steht geschrieben, dass die Austria sich für ihn einsetzen muss? Zumals ja nicht die ersten Troubles waren. Eine 2. Chance gabs ja schon nach Funchal.

Punkt 3: Wenn die führenden Köpfe der Szene in einer Meistersaison befinden, sich in den Mittelpunkt stellen zu müssen, der (Meister-) Mannschaft die Stimmung verweigern (jaja ich weiß, es wurde nicht boykottiert, es wurde nur auf Trommeln und Vorsänger verzichtet...) aber dann beim Meisterkuchen mitnaschen wollen, dann habe ich sogar Verständnis für die Austriaverantwortlichen, wenn die sagen: So nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.