Recommended Posts

Postinho

Ich bin ja eigentlich eher der Meinung, dass der Fußball der Spanier eine Reaktion auf die Ausfälle in Abwehr und Sturm sind, als das sie "gewollt" anders spielen, sie "schützen" sich so etwas gepaart mit ein paar Leerläufen und Fehlern des Trainers. Generell kann man es sowieso nicht allen recht machen und keine Fußballschule ist perfekt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

is interessant das die italiener, die ja üblicherweiße eher des "anti-fussballs" bezichtigt werden, nun den großteil der neutralen beobachter im rücken zu haben scheinen (einßließlich mir).

Italien spielt bei diesem Turnier einfach sehr varientenreichen und abwechslungsreichen Fussball, das gefällt natürlich.

Einen großen Stein im Brett hat Prandelli bei mir auch dafür bei diesem Turnier stets mit 2 Stürmern aufzutreten, egal wer der Gegner ist. An diversen 1-Mann-Sturm-Varianten hat man sich inzwischen auch schon etwas satt gesehen mMn und ganz ohne Stürmer zu spielen zieht mMn zwingenderweise Defizite nach sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Spanien - Italien 1-1 n.V. 1-2 n.E.

Für mich äußerst unvorstellbar, dass nach 90 Minuten Schluss ist, das wird schon mindestens über die zwei Stunden gehen...tendentiell mit Elferschießen. Prinzipiell ists mir seit dem Finaleinzug der Italiener recht blunzn, wer Europameister wird bzw. wer es nicht werden darf, die Sympathe liegt nach dem bisherigen Turnierverlauf und den gezeigten Leistungen beider Finalisten aber ganz leicht bei den Spaghettingern. Daher: _Italien_

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Egal was morgen passieren wird, ich bin unglaublich stolz auf alle Leute, die an diesem, aus italienischer Sicht, sehr emotionalen Turnier positiv mitgearbeitet haben, spätestens, wenn morgen die italienische Hymne ertönt und die Spieler wieder voller Leidenschaft die Worte aus deren Munde schreien, hat für mich der Fußballabend schon einen sensationellen Start hingelegt.

Zur taktischen Ausrichtung, im Moment bin ich der Meinung, dass man die 4er-Kette beibehalten sollte, sprich dem 4-3-2-1 System treu bleibt. Die Raute ist das Herzstück dieser italienischen Mannschaft und mit der 3er-Kette, die gegebenenfalls zu einer 5 Mann Defensive wird, hat man zwar im Gruppenspiel ein tolles Spiel gezeigt, nach der Umstellung von Del Bosque hat man aber gesehen, dass die Spanier eigentlich keine so großen Probleme damit gehabt hätten, Torres hatte zum Glück die Ruhe vor dem Tor nicht.

Die große Stärke des italienischen Spieles war es bis dato, dass man als Gegner selten bis nie den Ball in einer aussichtsreichen Position erringen konnte und sich somit auch bei Ballverlust sehr viele Italiener hinter dem Ball befanden und kollektiv enorm stark arbeiteten.

Trotz allem macht mir der Spielstil der Spanier etwas Angst. Die Verteidigung unserer Squadra kann man derzeit nur schwer austricksen, mit effektiven Spielverlagerungen und schnellen Kombinationen, sprich eigentlich jene Dinge, die die hoch begabten Spanier eigentlich auszeichnen, wird unter anderem aber auch der Juveblock da hinten ordentlich Probleme bekommen.

Gegen Deutschland hat man das zu Beginn der 2. Hälfte gesehen, nicht nur, dass unsere Jungs zu Beginn noch etwas schläfrig waren, nein, sie hatten einfach enorme Probleme mit dem Spielstil von Reus und aber auch, dass da plötzlich ein Stürmer vorne drin stand, der sich am Kombinationsspiel beteiligen konnte. Diese Wendigkeit von Reus, das forcieren von Doppelpässen, all das, hat auch das spanische Spiel absolut zu bieten und mit dem werden wir unsere Probleme bekommen.

Es wird trotz allem ein großes Finale werden, so mein Gefühl. Ich glaube, dass Italien eine grandiose kämpferische und taktische Leistung erbringen wird, ob es letzendes reichen wird, muss man sehen. Spanien ist ein übermächtiger Gegner, hat sich, abgesehen vom Portugalspiel, relativ locker in das Finale gespielt und das ohne, dass ich wirklich einmal das Gefühl hatte, dass diese namhaften Akteure an die Leistungsgrenze hätten gehen müssen.

Pirlo wird erneut eine entscheidende Figur in diesem Endspiel sein. Vermutlich wird es ähnlich wie gegen Deutschland aussehen, er wird einen speziellen Bewacher bekommen, der versuchen wird seine Zuspiele zu unterbinden, was beispielsweise auch Kroos ganz ordentlich gelungen ist. Man kann nur hoffen, dass Pirlo auch gegen Spanien ähnlich geniale spielerische Lösungen finden wird, wie es gegen Kroos und Deutschland der Fall war. Denn Pirlo's Genialität in Sachen Pässe wurde zwar recht gut unterbunden, trotz allem hat er nahezu immer eine Lösung gefunden, sich etwas zu befreien, keine unnötigen Ballverluste zu produzieren. Bringt er das gegen Spanien auch zustande, wäre dem italienischen Spiel schon sehr viel geholfen.

Und zu guter letzt muss man einfach auf einen guten Tag von Balotelli hoffen, davon wird nicht wenig abhängen. Die Effizienz von Cassano und Balotelli wird im Endeffekt darüber bestimmen, ob Italien morgen eine Chance hat, oder ob Spanien einen eher ungefährdeten Sieg einfahren wird. Einer der wenigen richtigen Dinge, die Scholl in seiner 'Analyse' erwähnt hat. Balotelli und Cassano sind einfach unberechenbar, sowohl für die Gegner, als auch für das eigene Team. Trotz allem haben diese beiden, auch in Spielen, in denen sie nicht mit Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor aufzeigen konnten, zu jeder Zeit gekämpft und haben der Mannschaft einen Bärendienst geleistet, sollte man auch erwähnen.

Aber gegen die großen Nationen wie Deutschland, Spanien etc. reicht kämpfen alleine nicht mehr aus, von daher bitte die Effizient aus dem Deutschlandspiel beibehalten.

Ich freue mich auf morgen und egal was kommt, danke für diese großartige EM, bella Italia!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Wettskandal, deutschlandbezwinger gewinnen das turnier, nadal gewinnt dieses jahr nicht in wimbledon...ich weiß gar nicht wieso die spanier überhaupt noch antreten, KEINE CHANCE!!!

na im ernst, das momentum ist schon eher bei italien. Ich sage es aber einmal so (und ich hoffe die italien fans nehmen mir das nicht übel): wenn spanien 100 % abrufen kann, dann gewinnen sie 8 oder 9 von 10 finalis gegen italien. das ist nicht abwertend gemeint, ich denke einfach das spanien vom potential her von keinem nt zurzeit erreicht werden kann. da kommen zuviele sachen zusammen, neben der indiviuellen klasse der spieler vorallem wie gut das team eingespielt ist. soviel mal zur theorie

bisher haben sie bei der em nie 100 % abrufen können. ob sie nicht mehr können im moment, oder ob sie tatsächlich mit handbremse gespielt haben die ganze zeit, werden wir erst morgen sehen.

jedenfalls, ich bin für spanien aber sollten sie verlieren...europameister buffon, pirlo oder de rossi ist auch nicht schlecht. in dem sinne, ich hoffe auf ein tolles finale mit >4 toren und fallrückzieher und rondos!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Bitte Italien, damit Pirlo im Spätherbst seiner Karriere endlich das bekommt, das ihm eigentlich schon 2006 zugestanden wäre!

+ 1 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wettskandal, deutschlandbezwinger gewinnen das turnier, nadal gewinnt dieses jahr nicht in wimbledon...ich weiß gar nicht wieso die spanier überhaupt noch antreten, KEINE CHANCE!!!

na im ernst, das momentum ist schon eher bei italien. Ich sage es aber einmal so (und ich hoffe die italien fans nehmen mir das nicht übel): wenn spanien 100 % abrufen kann, dann gewinnen sie 8 oder 9 von 10 finalis gegen italien. das ist nicht abwertend gemeint, ich denke einfach das spanien vom potential her von keinem nt zurzeit erreicht werden kann. da kommen zuviele sachen zusammen, neben der indiviuellen klasse der spieler vorallem wie gut das team eingespielt ist. soviel mal zur theorie

bisher haben sie bei der em nie 100 % abrufen können. ob sie nicht mehr können im moment, oder ob sie tatsächlich mit handbremse gespielt haben die ganze zeit, werden wir erst morgen sehen.

jedenfalls, ich bin für spanien aber sollten sie verlieren...europameister buffon, pirlo oder de rossi ist auch nicht schlecht. in dem sinne, ich hoffe auf ein tolles finale mit >4 toren und fallrückzieher und rondos!!!

Spanien ganz klar die Mannschaft mit den besseren Einzelspielern, keine Frage. Wenn man allein den Marktwert beider Mannschaften miteinander vergleicht.

Spanien: 658 Mio €, Italien: 296 Mio €

Auf dem Platz kann das anders aussehen. Spanien mehr unter Druck, weil jeder von ihnen den dritten Titel erwartet, Italien eher im Spielrhythmus, da das letzte Spiel vor 3 Tagen war. Hinzu kommt, dass man bei Italien eine eindeutige Aufwärtskurve erkennen kann, Spanien hat sich gegen Portugal schon schwer getan. Das wird heute ein ganz großes Duell, ich hoffe Italien machts. Wär aber auch nicht böse, sollte Spanien den dritten Titel holen. Italien hat schon gezeigt, dass sie schön spielen können, ich hätte mir nie ein Finale erwartet. Der Titel wär die Krönung.

Forza Italia!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Am Anfang waren meine Symphatien eindeutig in spanischer Richtung, mittlerweile haben sich aber die Italiener durchaus in mein Herz gespielt. Freu mich einfach auf ein hoffentlich spannendes Spiel mit frühem Führungstreffer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am Anfang waren meine Symphatien eindeutig in spanischer Richtung, mittlerweile haben sich aber die Italiener durchaus in mein Herz gespielt. Freu mich einfach auf ein hoffentlich spannendes Spiel mit frühem Führungstreffer.

Geht mir eigentlich genauso wenn ich darüber nachdenke. Allein mit dem Sieg gegen Deutschland hat Italien VIEL Sympathie gewonnen, eigentlich stehen nun meine beiden lieblingsmannschaften (neben Holland) im Finale ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hoffentlich kommt bei uns das Gewitter schon früh am Abend, nicht dass während dem Spiel plötzlich der Strom weg ist :nervoes:

Italien wirds heut machen. 1:0 durch Pirlo. Pizza gabs heut auch wieder zu Mittag, genau wie letzten So. und am Do. :aufdrogen:

bearbeitet von Berni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube an Spanien, auch wenn noch so viele "Experten" vom Spiel gelangweilt sind. Wenn man die Ausfälle bedenkt, ist der Turnierverlauf ganz ok.

Bitte ohne Torres oder Negredo heute, die sind für diese Mannschaft komplett nutzlos.

Wenn es aber Italien werden sollte, ist das auch kein Problem. Schließlich spielen sie ein tolles Turnier und haben die Großkopferten wie 2006 im Halbfinale verabschiedet. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.