Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 15. Mai 2012 Ich werde ihn beobachten, versprochen. Bitte nehmen wir als Vergleichswert gleich Gorgon/Simkovic (je nachdem wer von den beiden spielt) die ja durchaus als "Leistungsträger" gelten. Bringt aber nur was, wenn du Stankovic auch nochmal beobachtest, dann können wir wirklich ernsthaft analysieren. Vielleicht beteiligen sich ja noch ein paar User hier an dieser Beobachtung beobachte mit, habe aber die "schreckliche" befürchtung dass wir bei einer objektiven beurteilung zum schluss kommen werden dass gorgon eher schlechter als besser ist, bei dem haben seine tore zu beginn der rückrunde viel verdeckt, da bin ich zum teil noch sehr skeptisch. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Postaholic Geschrieben 15. Mai 2012 (bearbeitet) Sollte Foda tatsächlich unser neuer Coach werden, und Stankovic zu desen guten Leistungen im Sturmtrikot bringen dann haben wir ja eventuell doch noch unseren Spass mit ihm. Vlt färbt ja auch ein bißchen auf ihn ab...Ansonsten muss er ihm wohl besser ausweichen... bearbeitet 15. Mai 2012 von Doc Walter Schleger 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Rain Banotelli Geschrieben 15. Mai 2012 beobachte mit, habe aber die "schreckliche" befürchtung dass wir bei einer objektiven beurteilung zum schluss kommen werden dass gorgon eher schlechter als besser ist, bei dem haben seine tore zu beginn der rückrunde viel verdeckt, da bin ich zum teil noch sehr skeptisch. Ich hab mir gedacht dass Gorgon (der ja schon unter Daxbacher gute Spiele gemacht hatte), nach seinem tollen Start in die Rückrunde der Knopf endgültig aufgegangen ist. Er hat aber total abgebaut in den letzten Spielen Das Einzige dass man ihm anrechnen kann ist dass er der Einzige ist (finde ich zumindest), der einen Spieler in einer 1gg1-Situation überspielen kann (eventuell noch Simkovic). Ansonsten ist da schon sehr viel Leerlauf in seinem Spiel .... keine Ahnung weshalb der Junge so abgebaut hat Vlt färbt ja auch ein bißchen auf ihn ab...Ansonsten muss er ihm wohl besser ausweichen... Wäre wünschenswert dass ein bißchen auf Stanko abfärbt Aber weil du schon "Maestro" erwähnst ... was ist eigentlich mit Nikon Jevtic ? Der spielt ja im Moment in Ungarn (soweit ich weiß) Vielleicht sollten wir den Jungen nochmal zurückholen und es ein letztes Mal mit ihm probieren !? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Mai 2012 naja is eh interessant, ein Liendl hat 36 Scorerpunkte in 106 Spielen bei uns, der Stankovic 20 in 70, das is prozentuell nur ein bisserl schlechter und dennoch schätz ich den Liendl deutlich höher ein als Stankovic. wobei Stankovic bei uns auch eine Phase hatte wo er wirklich gut war, als er noch auf rechts gespielt hat und Klein mehr Unterstützung gegeben hat. dann ist er in ein Loch gefallen aus dem er nicht mehr ordentlich rauskam. Für mich ist der Unterschied, dass man bei Liendl hie und da Ansätze von Klasse sieht und wenn er sich mehr reintigern würde, er eigentlich nicht wegzudenken wäre aus der Mannschaft. so braucht er scheinbar immer einen Tritt damit er mal in die Gänge kommt. bei Stankovic war selbiges nie zu beobachten, er scheint in allen Bereichen einfach zu limitiert und das wirkt sich dann auch aus im Spiel. Da geht es gar nicht um ein Bashing, mir is ein Stankovic beim Arsch lieber als 10 Linz aber irgendeinen Leistungsstandard muss man ja auch haben. der vielgescholtene Jun zb. bringt es immerhin auf 56 Scorerpunkte in 106 Spielen (und da fehlen die gefühlten 100 Sitzer die er vergeben hat), was die Vermutung nahelegt, dass da vorne zu agieren in einer ansich offensiv ausgerichteten Mannschaft auch nicht gerade hinderlich ist um mit Statistik zu täuschen. Wenn man dann aber das Spiel anschaut und wieviel einer kontruktiv beiträgt, dann schaut das gleich anders aus. ABER Mandi Schmidt sagt ja anscheinend, dass der Stanko im Training immer ganz super drauf ist (und es nur im Wettkampf nicht umsetzen kann), also vielleicht täusch ich mich ja auch. Und zugegebenermaßen, dass er bei Vastic auf einmal Stammspieler war auf einer Position die eigentlich Grünwald zusteht und da original nix zustande gebracht hat, lässt mich auch kritischer sein. Letztlich aber ginge es mir nur um ein deutlicheres Zeichen in Richtung, dass da mehr kommen muss um längerfristig beim Verein zu sein. Ähnliches gilt allerdings auch für Ortlechner und Jun, der eine macht dauernd Rookie-fehler und vermittelt den Eindruck dass aber eh alles leiwand is und der andere geht lieber Regenwürmer suchen anstatt, dass er das was er gut kann (im 1:1 durchzubrechen und seine Mitspieler freizuspielen), einigermaßen regelmäßig umsetzen würde. Beide freut man sich dann länger beim Verein halten zu können, obwohl wenn man es sich ehrlich ist die Gefahr, dass einem die abhanden kommen ziemlich überschaubar ist. na egal. das eine ist eh schon passiert und das andere wird man nicht beeinflussen können. weil Gorgon auch noch angesprochen wird, ja der spielt derzeit auch scheisse. für mich ist das allerdings einer der aus dem Nachwuchs kommt und jetzt erst Fuß fassen muss in der Ersten (auch wenn er schon 23 is), da bin ich auch nachsichtiger. vor allem aber hat man zu Barazites Zeit gesehen, wie der aufblühen kann wenn er inspiriert wird. Umso wichtiger wäre es noch einen oder zwei besondere Spieler zu bekommen, die in der Lage sind die Neulinge und andere mitzuziehen. Vrsic ist vermutlich ein guter Anfang, mal schauen was noch nachkommt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Rain Banotelli Geschrieben 15. Mai 2012 (bearbeitet) Letztlich aber ginge es mir nur um ein deutlicheres Zeichen in Richtung, dass da mehr kommen muss um längerfristig beim Verein zu sein. Ähnliches gilt allerdings auch für Ortlechner und Jun, der eine macht dauernd Rookie-fehler und vermittelt den Eindruck dass aber eh alles leiwand is und der andere geht lieber Regenwürmer suchen anstatt, dass er das was er gut kann (im 1:1 durchzubrechen und seine Mitspieler freizuspielen), einigermaßen regelmäßig umsetzen würde. Beide freut man sich dann länger beim Verein halten zu können, obwohl wenn man es sich ehrlich ist die Gefahr, dass einem die abhanden kommen ziemlich überschaubar ist. na egal. das eine ist eh schon passiert und das andere wird man nicht beeinflussen können. weil Gorgon auch noch angesprochen wird, ja der spielt derzeit auch scheisse. für mich ist das allerdings einer der aus dem Nachwuchs kommt und jetzt erst Fuß fassen muss in der Ersten (auch wenn er schon 23 is), da bin ich auch nachsichtiger. vor allem aber hat man zu Barazites Zeit gesehen, wie der aufblühen kann wenn er inspiriert wird. Umso wichtiger wäre es noch einen oder zwei besondere Spieler zu bekommen, die in der Lage sind die Neulinge und andere mitzuziehen. Vrsic ist vermutlich ein guter Anfang, mal schauen was noch nachkommt. Da kann ich dir nur zu 100% beipflichten, vor allem im Fett markierten Teil EDITH: Auch wenn viele auf F.Mader ständig hinhaun, find ich dass er doch der Einzige im Moment ist, der im DM eine gewisse Ordnung und vor allem Ruhe ins Spiel bringen kann (sehe A.Grünwald mehr als 8er denn als 6er). Überhaupt in der EL hat mir dieses Dou sehr gut gefallen, und ich denke dass dies auch unsere beste Besetzung zur Zeit auf diesen Positionen ist. Leider hat A.Grünwald in der Rückrunde sehr mit Verletzungen zu kämpfen. bearbeitet 15. Mai 2012 von PurpleRain 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 16. Mai 2012 Ich werde ihn beobachten, versprochen. Bitte nehmen wir als Vergleichswert gleich Gorgon/Simkovic (je nachdem wer von den beiden spielt) die ja durchaus als "Leistungsträger" gelten. Bringt aber nur was, wenn du Stankovic auch nochmal beobachtest, dann können wir wirklich ernsthaft analysieren. Vielleicht beteiligen sich ja noch ein paar User hier an dieser Beobachtung passt, mach ich wobei gorgon grad im formtief ist (war schon deutlich besser) und stanko derzeit grad am absoluten limit agiert aber ok. und bedenke dass gorgon viel jünger ist, weniger erfahrung hat und bei weitem nicht so viele jahre dauernd (schlecht) gespielt hat. simko wär vielleicht passender. aber wart ma auf die aufstellung falls simko spielt nehm ich den als vergleich, falls nicht dann gorgon. (wobeis meistens egal ist wen man als vergleich nimmt - sag ich dir aus erfahrung ) beobachte mit, habe aber die "schreckliche" befürchtung dass wir bei einer objektiven beurteilung zum schluss kommen werden dass gorgon eher schlechter als besser ist, bei dem haben seine tore zu beginn der rückrunde viel verdeckt, da bin ich zum teil noch sehr skeptisch. da geb ich dir recht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 16. Mai 2012 passt, mach ich wobei gorgon grad im formtief ist (war schon deutlich besser) und stanko derzeit grad am absoluten limit agiert aber ok. und bedenke dass gorgon viel jünger ist, weniger erfahrung hat und bei weitem nicht so viele jahre dauernd (schlecht) gespielt hat. simko wär vielleicht passender. aber wart ma auf die aufstellung falls simko spielt nehm ich den als vergleich, falls nicht dann gorgon. (wobeis meistens egal ist wen man als vergleich nimmt - sag ich dir aus erfahrung. Ist zwar nicht so wichtig aber der Altersunterschied zwischen Stanko und Gorgon ist geringer als viele denken weil Gorgon solang von Verletzungen geplagt wurde 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 16. Mai 2012 Aber für mich is Gorgon sowieso kein Flankenspieler,weil ihm einfach die grundschnelligkeit fehlt. Gorgon kommt Zentral oder hinter den Spitzen sicher besser zur geltung als an den Flanken. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2012 (bearbeitet) gorgon strahlt trotz abbau seiner leistungen irgendwie mehr torgefahr aus. hat ja auch unterm strich mehr tore selbst geschossen, als stankovic. beim stankovic kommt´s mir halt so vor, als wäre er ein echt toller trainingsweltmeister und auch beim aufwärmen immer der schnellste und agilste, aber mit anpfiff ist das dann alles weg. einsatz, wille und kampfgeist braucht man ihm nicht absprechen, das passt. ich denke, wenn gorgon und stankovic beispielsweise in zukunft die üblichen einwechselspieler/kaderauffüller/ersatzkicker sein werden, und dafür vor ihnen wirklich gute legionäre platziert sind, wird sich über diese personalien keiner aufregen. ich fürchte nur, dass das nicht so sein wird. TOR: lindner / kardum / grünwald (?) / arnberger LAV: suttner / leovac IV: XXX / margreitter / ortlechner / rogulj (?) / mally (?) RAV: XXX / klein (?) DM: holland / mader / dilaver ZM: grünwald / liendl (?) MF: vrsic / simkovic / stankovic / gorgon ST: kienast / jun / linz (?) / harrer / tadic (?) / spiridonovic (?) ich finde der kader schaut jetzt nicht so übermässig schlecht aus. dennoch fehlt in gewissen linien doch noch das gewisse etwas. mMn gehört definitiv in der IV und im ST noch jemand her, am besten mit internationaler klasse. wunsch von mir wäre auch ein "gescheiter" DM, damit man grünwald im ZM dadurch entlastet und der in der mitte eine art spielmacher sein kann, ich trau es ihm zu. das duo baumgartlinger - grünwald in der mitte hätte ich gerne einmal gesehen. mein resümee: derzeit haben wir leider noch zuviel durchschnittliche masse statt klasse. sollte zwar für österreich in der regel für platz 2-3 reichen, aber auf dauer wird das zu wenig sein. und wenn man international spielen möchte, sowieso. bearbeitet 16. Mai 2012 von AW1911 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Knows how to post... Geschrieben 16. Mai 2012 Bei Stanko bin ich immer so im Wiggl-woggl. An und für sich denke ich, dass er gar nicht so schlechte Anlagen mitbringt. Nur irgendwie hat er die Gabe im Spiel immer das Falsche zu machen. Dribbling statt Pass, noch ein Haken statt Schuss usw. Meiner Meinung nach ist er ein typischer Fall, wo ein Mentalcoach etwas bewirken könnte z.B. mit autogenem Training. Aber das ist bei uns wohl verpönt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vomfeinsten ASB-Süchtige(r) Geschrieben 16. Mai 2012 royer bleibt schon mal fix in deutschland, laut bild zu st. pauli 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Mai 2012 schade, den hätte ich gerne bei uns gesehen ... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 16. Mai 2012 royer bleibt schon mal fix in deutschland, laut bild zu st. pauli http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/newspage_560044.html das "wohl" hört sich zwar noch etwas spekulativ an, dürfte aber schon etwas wahres dran sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scatta Ultras liberi Geschrieben 16. Mai 2012 nach einem jahr fußballpause wird er dort wohl auch nichts reißen. wahnsinn, wie der seine karriere verbockt hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 16. Mai 2012 Bei Stanko bin ich immer so im Wiggl-woggl. An und für sich denke ich, dass er gar nicht so schlechte Anlagen mitbringt. Nur irgendwie hat er die Gabe im Spiel immer das Falsche zu machen. Dribbling statt Pass, noch ein Haken statt Schuss usw. Meiner Meinung nach ist er ein typischer Fall, wo ein Mentalcoach etwas bewirken könnte z.B. mit autogenem Training. Aber das ist bei uns wohl verpönt. das ist Grundvoraussetzung, um bei uns spielen zu dürfen.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts