Guest2229 Geschrieben 14. Juni 2012 Sebo kommt ned. Kannst vergessen. Da muesste sich viel in den koepfen der verantwortlicjen aendern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juni 2012 (bearbeitet) sorry die direkte frage aber was kostet das zeug das du nimmst ? 1 mille lol die hälfte wärs wohl mindestens. und damit auch unser bestverdiener. ich frag mich ja auch ob die 10 millionen (die vor 1,2 jahren mal genannt wurden) gehaltskosten allein für die Spieler der KM gedacht sind. Und wie das Prämiensystem ist. Aber die milchmädchenrechnung lautet 10000k/25 = 400k brutto pro mann und nase. das verändert sich dann natürlich weil da ja auch die ganzen jungprofi verträge dabei sind. Trotzdem glaub ich das die verteilungskurve bei der austria tendentiell eine eher flache ist, auch wenn natürlich Linz trotzallem eine spitze ist - man kann also davon ausgehen das ein linz doch eher auf über 500k kommt - ist halt die frage wieviel davon als fixum reinkommt (und ob sich die gehaltsfrage nur am fixum orientiert) bearbeitet 14. Juni 2012 von Tanzbär 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2012 Sebo kommt ned. Kannst vergessen. Da muesste sich viel in den koepfen der verantwortlicjen aendern. wer redet eigentlich aller mit? stöger, parits, und kraetschmer muss absegnen? oder muss auch harreither o.ä. gefragt werden? die hälfte wärs wohl mindestens. und damit auch unser bestverdiener. ist eh keine spannbreite 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2012 Linz darf auch gut verdienen. Er ist/war unser Knipser! Sportlich wäre sein Abgang nicht gut. Schon gar nicht wenn er nicht gleichwertig ersetzt werden kann! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 14. Juni 2012 die hälfte wärs wohl mindestens. und damit auch unser bestverdiener. ok. Also nehmen wir 500k an um nicht lange zu diskutieren. Welcher renomierte stuermer kommt fuer 500k im jahr und macht 10+ tore. Zusatzfrage fuer die mutigen: was verdient eurer meinung nach kienast und was verdient jun. Und wie sieht bei denen das preis leistungsverhaeltnis aus ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AW1911 ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2012 ob die diskussionen jetzt gerechtfertigt sind oder nicht. schau dir die deutschen an. der gomez schießt bei der em 3 von 3 toren, sichert ihnen dadurch 6 von 6 punkten und die diskutieren, ob er ins system passt. kann man nicht 100&ig vergleichen, aber wo anders ist es schon kurz erwähnt worden ... wenn man linz behält, dann "muss" er auch spielen, weilst sonst zu viele troubles rundherum hast. kennt man ja aus der vergangenheit. das heißt aber auch, du "musst" das system auf ihn anpassen. und genau das glaube ich wollen PS und TP einfach nicht mehr krampfhaft machen "müssen". 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 14. Juni 2012 Wie von einigen schon angemerkt, muss ein etwaiger Ersatz erst die Tore machen, die wir von Linz gewohnt sind. Mir ist schon klar, dass Linz auch ein Unruheherd in der Mannschaft war und daher natürlich auch Nachteile hat. Wenn Linz tatsächlich geht, sollte schon ein "gstandener" Ersatzmann her und damit meine ich weder Djuricin (gerne auch, aber eben nicht als Ersatz) noch Szabics (auch da bin ich eher skeptisch, da er seien Top Zeiten schon hinter sich hat). @Koch: auch hier bin ich momentan eher skeptisch, dass er die in letzter Zeit sicher nicht berauschenden Leistungen von Klein, mächtig überbieten kann. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und würde es Koch auch vergönnen, aber so ganz daran glauben kann ich momentan einfach nicht ..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2012 Richtig. Jeden Jungen zu belächeln, der ein größeres Risiko eingeht als daheim bequem auf der Couch zu liegen, halte ich für falsch. Er könnte in Köln überfordert sein oder mit ein wenig Masl zufällig eine Chance kriegen. Spricht nichts dagegen, es einmal zu versuchen. Und wenn er scheitert, spielt er mit Anfang 20 und einem guten Startkapital halt wieder in der Ö-Bundesliga. oder er macht einen weg wie alen skoro zb. http://www.transfermarkt.at/de/alen-skoro/transfers/spieler_5335.html unglaublich, wie bergab es mit jedem wechsel gehen kann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juni 2012 @Koch: auch hier bin ich momentan eher skeptisch, dass er die in letzter Zeit sicher nicht berauschenden Leistungen von Klein, mächtig überbieten kann. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren und würde es Koch auch vergönnen, aber so ganz daran glauben kann ich momentan einfach nicht ..... Die Frage ist, womit er sich ein upgrade in die KM verdient hätte.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grisu27 Postinho Geschrieben 14. Juni 2012 Man kann eh nur vermuten was der wirkliche Grund sein könnte. Linz hat zwar einen guten Torriecher, aber da dürfte intern schon das eine oder andere vorgefallen sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tanzbär Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Juni 2012 ok. Also nehmen wir 500k an um nicht lange zu diskutieren. Welcher renomierte stuermer kommt fuer 500k im jahr und macht 10+ tore. Zusatzfrage fuer die mutigen: was verdient eurer meinung nach kienast und was verdient jun. Und wie sieht bei denen das preis leistungsverhaeltnis aus ? Ja da rennst bei mir offene Türen ein. Ich hätte weder Kienast geholt noch Jun verlängert. Und ich halte sie beide für überbezahlt. Kienast war klar das der auch noch gut verdient, der hat wohl seinen besten vertrag unterschrieben, sonst wäre er erstens nicht gekommen und zweitens hatte parits ordentlich druck wenigstens irgendwas zu präsentieren. und bei jun befürchte ich auch das er durch die verlängerung nicht unbedingt billiger wurde (die vermutung hab ich auch bei ortlechner). wenn ich schätzen soll sag ich linz 550-600. Kienast 400-450. Jun 300-400k im Jahr (brutto und inkl. prämien) und jetzt will ich wissen ob ich sehr weit weg bin, weil ich genau keinen einblick in die materie habe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Guest2229 Geschrieben 14. Juni 2012 Weit nicht aber doch. Egal. Also stimmt deiner meinung nach bei keinem der drei das preis leistungsverhaeltnis ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 14. Juni 2012 sorry die direkte frage aber was kostet das zeug das du nimmst ? 1 mille lol 800k brutto 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2012 (bearbeitet) Naja nach dem Pr0fed meinte dass weder Shechter noch Djuricin als Tausch geplant ist,und der Imre sowieso kein Thema ist Bleibt zurzeit nur noch einer -Okotie!! Also zurzeit hat sich Jun nur einen Platz verdient und zwar den auf der Bank. Ich hätte ihn sicher net verlängert,aber egal Hm das heisst wir hätten dann Kienast,Okotie und Harrer-Jun zähle ich net dazu. I frage mich ob des reicht? Aus meiner sicht net .also muss unbedingt no ein STürmer her dann bearbeitet 14. Juni 2012 von kingpacco 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2012 darf man wissen wo man nach ersatz sucht für linz, sollte er gehen? in welcher liga....bitte nicht aus unserer - außer es ist babangida oder nathan junior ajo okotie ganz vergessen.........ok er wirds - meinetwegen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts