Recommended Posts

Hallooo, ich hab nicht die Akademie gemeint, sondern die Amateure, die in der RLO sehr selten glänzen !!!

Du weisst aber schon das da auch 16,17jährige talente kicken die sehr wohl schon interessen einiger ausländischer Klubs hervorgerufen haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All Colours Are Beautiful

der einzige der halbwegs vernünftig klingt, der dritte, ist unrealistisch.

Warum?

Und was hast gegen Azaouagh und Takyi? Würden uns beide sicher weiterhelfen können! Vor allem ersterer würde mir taugen, ist ja ein ähnlicher Spielertyp wie Junuzovic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der spiridonovic z.B. ist sicher kein schlechter kicker, aber ob sich der in der KM, geschweige denn irgendwo im ausland, durchsetzen würde, darf auch bezweifelt werden. nicht jeder amas-spieler, der mal ein halbes jahr ganz gut kickt, ist gleich für höheres berufen (siehe tadic).

Sollte man mal den Jungen ran lassen in der sten um zu sehen ob er sich durchsetzen könnte!

Was glaubst du was der Happel früher gemacht hat!

Der ist zu dem jungen buam hingegangen und hat gesagt so die nächsten 5 spielen gehören dir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

Ja, war etwas grob formuliert. Wie die Edit dann noch gemeint hat, dem Dilaver a bisserl Zeit/Erfahrung geben und er spielt das defensiv ähnlich runter und somit seh ich da nicht unbedingt den Bedarf, wenn der Schwegler offensiv eine Verbesserung wäre, dann könnte man nachdenken, so is aber sicher Preis/Leistung etc. eher naja für uns und da stell ich lieber den Dilaver hin, auch wenn der dort auch nicht optimal ist.

von Schwegler halt ich auch nix, weil der einfach für sein leistungsvermögen für uns viel zu teuer ist, so lange er andere optionen hat.

Dilaver sehe ich aber in der abwehr nicht wirklicht gut aufgehoben, während er im zentralen mittelfeld jetzt schon starke ansätze gezeigt hat. kann sich durchsetzen und stellt sich mit dem spielgerät nicht blöd an, eigentlich kann er nur besser werden, wenn er seine einsätze bekommt (hier wird immer verdammt gerne vergessen, wie wichtig gerade für einen zentralen spieler die erfahrung ist, um so etwas wie eine überzeugende leistung abzuliefern. zentral halbwegs dominante kicker, die sofort das ruder in die hand nehmen können, sind die große ausnahme.).

außen wirkt mir Dilaver immer irgendwie deplatziert/eingschränkt. als ob er versuchen würde taktische aufgaben auszufüllen, über die er sich nicht ganz im klaren ist. zentral muss er zwar noch sicherer und in der folge mutiger werden, als zweikampfstarker defensiver mittelfeldspieler scheint er aber doch zu wissen, worauf es ankommt.

weil auch Grünwald auf einmal angekommen zu sein scheint, zeichnen sich da doch ein paar tendenzen ab.

Dilaver, Holland, Mader zentral eher defensiv

Grünwald, vielleicht Jun und Stankovic offensiv

Gorgon und Simkovic sollten zentral auch eine gute figur abgeben können.

außen gibts weiterhin viel luft nach oben.

Gorgon und Simkovic sind einmal ok, dann wirds aber schon finster.

wieder sind Jun und Stankovic optionen, beide außen aber nur bedingt zu gebrauchen, wie auch Leovac, der in der offensive nicht gerade viel bewegen kann.

hier sollte man auf jeden fall nachlegen, auch ein passender spielmacher(siehe Acimovic, Junuzovic) könnte eine gute option sein.

ohne Klein wird man extern einen rechten verteidiger holen müssen, wenn man nicht von einem echten entwicklungssprung abhängig sein möchte.

verkauft man Margreitter, wird man ebenfalls an einer neuverpflichtung kaum vorbeikommen, bei Rogulj habe ich sogar weniger sportliche zweifel, als zweifel bezüglich seiner gesundheit.

bleibt der angriff, der leider auch eine baustelle ist. Tadic scheint es nicht zu packen, Linz scheint es nicht mehr zu packen.

Kienast ist ein braver arbeiter, womit uns genau ein mann fehlt, der das eigentliche zugpferd sein sollte.

Lindner

?Grünwald/Kardum?

??? - ?Margreitter? - Ortlechner - Suttner

??? ------ Rogulj ------ Mally ------ Leovac

Dilaver - Mader

Holland - ???

Gorgon - Grünwald - ???

?Stankovic? - ?Jun? - Simkovic

???

Kienast

so in etwa stelle ich mir das im moment vor.

allerdings muss man es erst einmal schaffen, Linz von der gehaltsliste zu bekommen und mit einem 1-er formations stürmer nachzubesetzen.

ein kreativer oder ein richtig starker flügelspieler wäre auch noch gefragt, neben natürlich einem neuen rechten verteidiger.

Margreitter müßte man wahrscheinlich nachbesetzen.

baut man Dilaver fix zum RV um, fehlt für mich zentral schon wieder einer, der zweikämpfe gewinnen kann.

einschätzung: wenn sich die hälfte erfüllt, muss man schon froh sein.

gibts weiterhin immer wieder notlösungen, werden wir auch 2012/2013 um die internationalen plätze raufen um nicht zu sagen zittern müssen.

bearbeitet von pimpifax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

die zwei finde ich auch recht interessant

http://www.transfermarkt.at/de/michal-breznanik/leistungsdaten/spieler_74865.html

http://www.transfermarkt.at/de/lester-peltier/leistungsdaten/spieler_77665.html

gute kicker für die es nicht ganz nach oben reicht gibt es einige, dafür müsste der herr parits aber seinen hintern mal aus dem büro bringen. sogar die innsbrucker und rieder holen ab und zu brauchbare verstärkungen aus dem ausland und die stehen finanziell bekanntlich noch weit schlechter da als wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Sollte man mal den Jungen ran lassen in der sten um zu sehen ob er sich durchsetzen könnte!

Was glaubst du was der Happel früher gemacht hat!

Der ist zu dem jungen buam hingegangen und hat gesagt so die nächsten 5 spielen gehören dir!

Dann nenn bitte mal namen!

Falls es dir entgangen ist, keiner derer die aus der akademie wechseln kommen direkt in eine erste, die müssen alle erstmal nachwuchsteams durchlaufen. Von denen wär kein einziger zumzeitpunkt seines wechsels reif für die erste gewesen, außer evtl alaba aber der wurde zum zeitpunkt des wechsels schon an die km rangeführt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

@ pimpifax

Die offene Position im zentralen Mittelfeld könnte man mit Freitag besetzen.

Bin ohnehin schon gespannt welche verliehenen zurück kommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann nenn bitte mal namen!

Falls es dir entgangen ist, keiner derer die aus der akademie wechseln kommen direkt in eine erste, die müssen alle erstmal nachwuchsteams durchlaufen. Von denen wär kein einziger zumzeitpunkt seines wechsels reif für die erste gewesen, außer evtl alaba aber der wurde zum zeitpunkt des wechsels schon an die km rangeführt

Sascha Horvath zum beispiel!

Und ich glaube der Junge ist 16 jahre.

Was spricht dagegen so junge leute wie er es zum beispiel ist oder genauso Speedy ab und an mal einen kurzeinsatz zu gönnen!

Man muss net 19 jahre sein um endlich bei den Profi spielen zu dürfen!

Mann muss das talent haben um sich für die Kampfmannschaft aufzudrängen!

HAben wir so miese Nachwuchskicker das man ihnen net mal einen Kurzeinsatz für 15 bis 20 min gönnen kann?

Sicher gibt es phasen in einer Meisterschaft wo man das Risiko net eingehen will ,was ich auch verstehe!

Aber man hat ca minimum mit EC,Cup und Meisterschaft 39 spiele !

Und da gibt es genug möglichkeiten ab und an einem jungen die chance zu geben ,um sich zu beweisen!

Und i geb lieber so einem jungen die chance bevor ich es bei einem Hlinka oder irgendeinem anderen steckengebliebenem talent! ( Stankovic,Tadic .u.s.w)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Lindner

?Grünwald/Kardum?

??? - ?Margreitter? - Ortlechner - Suttner

??? ------ Rogulj ------ Mally ------ Leovac

Dilaver - Mader

Holland - ???

Gorgon - Grünwald - ???

?Stankovic? - ?Jun? - Simkovic

???

Kienast

In meinen Augen das falsche System, 2DM sind gegen die meisten Gegner nicht notwendig und auch nicht zum Spielermaterial passend - viel wichtiger wäre es 2 Anspielstationen im Angriff zu haben, dazu kommt noch, dass Kienast ein Stürmer ist der das Zentrum oft verlässt... Es wäre ja wirklich interessant, unter den gegebenen Umständen, wie folgende Offensive agieren würde:

Gorgon Simkovic

Grünwald

Linz/Jun Kienast

Vielleicht probiert es ja Ivo einmal wenn es ihm demnächst der Kurier mal aufdrängt ;)

bearbeitet von weuf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie läuft das eigentlich rechtlich ab? Kann man dem 16 Jahre alten Horvath für ein paar Stunden einen Profivertrag geben, für 20 Minuten bei der Bundesliga anmelden und ihm am Abend ein paar Scheine in die Hand drücken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie läuft das eigentlich rechtlich ab? Kann man dem 16 Jahre alten Horvath für ein paar Stunden einen Profivertrag geben, für 20 Minuten bei der Bundesliga anmelden und ihm am Abend ein paar Scheine in die Hand drücken?

warum nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wie wars den damals bei Ivanschitz? hat doch auch mit 16 debütiert oder nicht?

Wallner war auch erst 17. oder Dragovic. oder ein Herbert Prohaska. oder ein Wayne Rooney auch mit 16. da gibts genug Beispiele. Wallner ist dann aus anderen Gründen abgestunken, aber nicht weil er es leistungsmäßig nicht gepackt hätte.

Natürlich muss man jetz nicht krampfhaft alle ins kalte Wasser schmeissen, aber Speedy bietet sich einfach an, Harrer ebenfalls, Horvath sicher nächstes Jahr, Vukajlovic jetz wo uns ein Linksverteidiger fehlt, mich tät auch der Novak rechts im Mittelfeld mal interessieren (der kann ja ned so schlecht kicken). ja eh nicht gleich als Dauerlösung, aber da und dort ne Viertelstunde wird ja wohl drinnen sein.

Andererseits hat die ja ein Salomon auch nicht bekommen, wobei ich den persönlich nie schlecht gefunden hab bei seinen ganz wenigen Auftritten in der Kampfmannschaft. dass er buchstäblich auf der Bank versauert ist und jetzt gar nicht mehr an sein Potenzial rankommt bzw. "verletzt" ist, find ich da nur konsequent. Mit Koch ist das ja ähnlich, der Zug ist mittlerweile auch schon abgefahren. dabei hat man den ja geholt, weil er bei Innsbruck sehr gut gespielt hat, da is es ja komisch, dass man sagt er ist nicht gut genug.

Irgendwas hats da mit der Kaderplanung und der Spielerentwicklung oder sagen wir dem Entwicklungsmanagement. und dann kommt diese Unsitte bei den Vertragsverhandlungen noch dazu immer bis auf den letzten Drücker zu warten in der Hoffnung, dass dem Spieler dann die Alternativen ausgehen. ist so gesehen ein Wunder, dass man überhaupt eine halbwegs konkurrenzfähige Truppe zusammenkriegt.

ahja, einer fallt mir auch noch ein: Thomas Müller bei den Bayern, zwar schon mit knapp 18, aber der hat vorher im Amateurbereich auch keine Bäume ausgerissen und hat das dann dafür auf Erstliganiveau nachgeholt. fordern und fördern ist das motto, dann gibts auch eine Entwicklung. ... edith sagt: na stimmt ned gaunz, der hat doch jede Menge Tore geschossen im Nachwuchs. aber trotzdem, am Alter ist er jedenfalls nicht gescheitert, ebensowenig wie ein Götze, ein Großkreutz, ein Drechsler bei Schalke (der auch mit 17).

bearbeitet von AlfredoD.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wallner war auch erst 17. oder Dragovic. oder ein Herbert Prohaska. oder ein Wayne Rooney auch mit 16. da gibts genug Beispiele. Wallner ist dann aus anderen Gründen abgestunken, aber nicht weil er es leistungsmäßig nicht gepackt hätte.

Natürlich muss man jetz nicht krampfhaft alle ins kalte Wasser schmeissen, aber Speedy bietet sich einfach an, Harrer ebenfalls, Horvath sicher nächstes Jahr, Vukajlovic jetz wo uns ein Linksverteidiger fehlt, mich tät auch der Novak rechts im Mittelfeld mal interessieren (der kann ja ned so schlecht kicken). ja eh nicht gleich als Dauerlösung, aber da und dort ne Viertelstunde wird ja wohl drinnen sein.

Andererseits hat die ja ein Salomon auch nicht bekommen, wobei ich den persönlich nie schlecht gefunden hab bei seinen ganz wenigen Auftritten in der Kampfmannschaft. dass er buchstäblich auf der Bank versauert ist und jetzt gar nicht mehr an sein Potenzial rankommt bzw. "verletzt" ist, find ich da nur konsequent. Mit Koch ist das ja ähnlich, der Zug ist mittlerweile auch schon abgefahren. dabei hat man den ja geholt, weil er bei Innsbruck sehr gut gespielt hat, da is es ja komisch, dass man sagt er ist nicht gut genug.

Irgendwas hats da mit der Kaderplanung und der Spielerentwicklung oder sagen wir dem Entwicklungsmanagement. und dann kommt diese Unsitte bei den Vertragsverhandlungen noch dazu immer bis auf den letzten Drücker zu warten in der Hoffnung, dass dem Spieler dann die Alternativen ausgehen. ist so gesehen ein Wunder, dass man überhaupt eine halbwegs konkurrenzfähige Truppe zusammenkriegt.

Dragovic, Wallner, Prohaska, Rooney, oder auch Podolsky waren aber HERAUSRAGEND, wo sie damals gespielt haben, aber so herausragend, dass er keine Verschlechterung unserer KM wäre, ist eben noch keiner. Unsere KM Nieten sind noch immer mind. 1 Klasse besser als der beste Ama-Spieler derzeit. Sascha Horvath lassens halt schnuppern, aber mehr ist das nicht. Der ist körperlich noch bei weitem nicht in der Lage irgend etwas zu bewegen. Obwohl er sehr gut werden kann ! Seht ihr die Amas in der RLO ?

ahja, einer fallt mir auch noch ein: Thomas Müller, zwar schon mit knapp 18, aber der hat vorher im Amateurbereich auch keine Bäume ausgerissen und hat das dann dafür auf Erstliganiveau nachgeholt. fordern und fördern ist das motto, dann gibts auch eine Entwicklung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.