Granada Knows how to post... Geschrieben 22. Oktober 2021 ofla4rocki schrieb vor 8 Minuten: Du hast schon recht. Trotzdem könnte man den Abend gestern zum Anlass nehmen die Art des Supports zu überdenken. Ich finde es wirklich geil wenn es mehr Konnex zwischen Publikum und Mannschaft gibt (so wie gestern). Dagegen finde ich es oft mehr als lähmend wenn man 90 Minuten Dauergesang produziert was genau KEINE Emotionen erzeugt (sondern eher einschläfernd wirkt). Eine gesunde Mischung wäre geil. Die Spieler profitieren enorm von situationsbezogener Unterstützung - wäre schön wenn man das öfter erleben könnte ... Und auch dieser ungeordnete Lärm ist ja geil, wenn Gesänge als Kanon daherkommen oder zeitgleich mal unterschiedliches angestimmt wird. Hauptsache es ist Feuer und Emotion drin. Vollgas, das reißt die Spieler und die anderen Tribünen mit, weils ehrlich und echt ist und nicht vorgegeben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WasHatDerMannFürEinenÜberblick?! Weltklassekicker Geschrieben 22. Oktober 2021 Gunner schrieb vor 2 Stunden: Die Kroaten hatten einen super Auftritt, mMm einer der besten in der neuen Hütten. Laut, viel Bewegung bis oben, sehr motiviert, die Böller halt fürn Hugo, vor allem in der Häufigkeit. wow dann haben wir den Support der Kroaten echt unterschiedlich eingeordnet ? Wie im Nachbesprechungsthread geschrieben fand ich ihren Auftritt eher durchschnittlich. Hätte mir mehr erwartet, auch dass die Leute um den Awaysektor herum öfter abgehen. Hauptsache jedoch sie haben nach Matchende nix zu feiern gehabt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 22. Oktober 2021 Also ich fand die Stimmung gestern nicht schlecht, war in Sektor20. Natürlich war es anders als mit aktiver fanszene, die Kroaten hat man nur ab und zu deutlich gehört, war auf der ost aber bestimmt anderes da man in sektor20 extrem weit weg ist von auswärtssektor. fand den eher spielbezogenen support eigentlich sehr gut im vergleich zum oft wirklich monotonen singen, auf der einen seite hat man damit zwar 90 min eine gewisse stimmung, besondere aktionen am spielfeld haben dadurch aber weniger bedeutung. der idealfall wäre mMn ein zwischending, dauersupport ja, aber eben auch spielbezogen den es ist eben oft der fall das bei wirklich tollen aktionen einfach immer weitergesungen wird, teilweise sogar irgendwelche fangesänge für Nürnberg, PAO. es wird zwar kurz lauter durch Ost und Nord, fällt dann aber sehr schnell in die monotonie des BW zurück. durch spielbezogenen support könnte man mMn die Ost und Nord deutlich besser abholen und auch die Mannschaft richtig pushen! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spechtl V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 Zusammengefasst: feiner EC Abend, schade, dass die Koordination fehlte, schade, dass sich weiterhin wichtige Rädchen der Fanszene freiwillig und unnötigerweise aussperren. Der gestrige Abend hat gut gezeigt, was Rapid auch sein kann, bzw. ist - solange der Spielstand oder die Leistung halbwegs passt. Deutlich anders hätte es bei Rückstand ausgesehen. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 22. Oktober 2021 aja noch was. Die Welle nach dem Spiel mit der Mannschaft war mal wieder fein 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wurmi12 Jahrhunderttalent Geschrieben 22. Oktober 2021 Schöner EC-Abend, drei Punkte eingefahren, eine solide Leistung der Mannschaft gesehen. Alles gut! Rapid Moment des Abends für mich: Als im BW "Wir sind die Grünen, die Grünen vom BW..." angestimmt wurde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShortCall Superstar Geschrieben 22. Oktober 2021 youngsoviet schrieb vor 15 Stunden: kann mir jemand erklären, warum die fanszene eine schande, peinlich ist und sich schämen soll? es waren auch heute wieder, so wie die letzten male, die meisten da. gab halt nur situationsbezogenen support, ok. aber keiner verpflichtet die szene zu einem organisierten vorsingen. es gibt übrigens noch rund 16k oder 17k andere rapidler, die sich von den kroaten "aus dem stadion singen" haben lassen. 30 Jahre war man für diesen außergewöhnlichen support dankbar, jetzt sinds auf einmal alle heisln. irgendwann kann man auch mal akzeptieren, dass die szene in der derzeitgen (beschissenen) situation nicht einfach normal weitermachen will. was manche abgeben ist einfach extrem selbstgerecht und teilweise peinlich. und nein ich bin kein BW-Geher, und mit dem grund des "boykotts" werd ich mich hier jetzt auch nicht beschäftigen. Das Problem ist, dass suggeriert wird, für den gesamten Block zu sprechen, obwohl man da wahrscheinlich sogar in der Minderheit ist. Man muss nicht immer und überall Meinungen vorgeben und Politik machen. Man könnte es einfach auch jedem freistellen, ob er das Match besuchen und supporten will. Und nicht Graffits und gewisse Bereiche demonstrativ verhängen. Diese Position ist keine neutrale, sondern eine klare Unterstützungsbotschaft Richtung Impfverweigerer. Ist das selbe wie bei der Wahl, wo es quer durch alle FCs und den Block keine Einstimmigkeit gab, aber die aktive Szene im Namen des Blocks eine (aus heutiger Sicht katastrophale) Wahlempfehlung aussprach. Das Credo keine Politik im Block war das bessere. Und dabei geht es nicht nur rechts/links. Manchmal ist etwas weniger mehr. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 22. Oktober 2021 Was ich - ganz ohne Provokation - als Außenstehender nicht ganz verstehe: Rapid Wien ist der Lebenssinn. Aber dann nimmt man wegen so einem lächerlichen Jaukerl in Kauf, die Mannschaft in entscheidenden Spielen nicht mehr zu unterstützen? Für die Farben macht man sich gerade und hält auch mal die Nase hin, aber die Impfung, die original jeder Sitzplatzler und auch meine 90-jährige Oma im Altersheim bekommt, ist zu riskant? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oage Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Oktober 2021 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 22. Oktober 2021 maddy schrieb vor 13 Minuten: Was ich - ganz ohne Provokation - als Außenstehender nicht ganz verstehe: Rapid Wien ist der Lebenssinn. Aber dann nimmt man wegen so einem lächerlichen Jaukerl in Kauf, die Mannschaft in entscheidenden Spielen nicht mehr zu unterstützen? Für die Farben macht man sich gerade und hält auch mal die Nase hin, aber die Impfung, die original jeder Sitzplatzler und auch meine 90-jährige Oma im Altersheim bekommt, ist zu riskant? Nach gefühlt 300 Seiten über dieses Thema, noch immer nicht zu kapieren, dass es der Szene nicht ums Jauckerl geht, sondern darum, dass man frei, ohne Bedinungen (abgesehen von den standardisierten, wie Abo/Ticket,...) die Kurve in Betrieb nehmen möchte, ist eine wahrhaftige Glanzleistung. Du bist im Übrigen nicht alleine damit. Unabhängig davon, wie man diese Einstellung, diesen "Boykott" sieht. Es ist so mühsam, ehrlich. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maddy Posting-Maschine Geschrieben 22. Oktober 2021 fabi_rw schrieb vor 5 Minuten: Nach gefühlt 300 Seiten über dieses Thema, noch immer nicht zu kapieren, dass es der Szene nicht ums Jauckerl geht, sondern darum, dass man frei, ohne Bedinungen (abgesehen von den standardisierten, wie Abo/Ticket,...) die Kurve in Betrieb nehmen möchte, ist eine wahrhaftige Glanzleistung. Du bist im Übrigen nicht alleine damit. Unabhängig davon, wie man diese Einstellung, diesen "Boykott" sieht. Es ist so mühsam, ehrlich. Aber ist der Protest dann nicht vollkommen fehlgeleitet? Die Verordnung kommt doch von der Stadt Wien und Rapid hat darauf keinerlei Einfluss? Ich verstünde ja, wenn man gegen Maßnahmen des eigenen Vereines - wie etwa Stadionverbote oder eigene noch schärfere Coronaregeln - protestieren würde. Aber die geltende 2G Regelung liegt ja eben nicht im Wirkungsbereich des Vereins. Warum soll es die Stadt Wien interessieren, wenn Rapid nicht mehr organisiert supportet wird? Sucht man sich hier nicht den falschen Adressaten? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben 22. Oktober 2021 es haben aber auch nicht alle mitgesungen, einige gar nicht andere teilweise (wie zB ich) organisiert ist es natürlich einige Klassen besser und lauter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 22. Oktober 2021 maddy schrieb vor 15 Minuten: Aber ist der Protest dann nicht vollkommen fehlgeleitet? Die Verordnung kommt doch von der Stadt Wien und Rapid hat darauf keinerlei Einfluss? Ich verstünde ja, wenn man gegen Maßnahmen des eigenen Vereines - wie etwa Stadionverbote oder eigene noch schärfere Coronaregeln - protestieren würde. Aber die geltende 2G Regelung liegt ja eben nicht im Wirkungsbereich des Vereins. Warum soll es die Stadt Wien interessieren, wenn Rapid nicht mehr organisiert supportet wird? Sucht man sich hier nicht den falschen Adressaten? Das ist komplett egal. Vor dem Rathaus zu protestieren ist offenbar nicht opportun. Ich befass mich damit ehrlich gesagt nicht mehr. Gestern war geile Stimmung mit großem Potential. Wer mitmacht macht mit und wer nicht, macht halt nicht mit oder bleibt halt daheim. Gibt ja keinen Zwang zum Support, was die Szene hoffentlich künftig auch so sehen wird. Peinlich sind die abgesperrten ersten Reihen auf der Südtribüne. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 22. Oktober 2021 (bearbeitet) fabi_rw schrieb vor 42 Minuten: Nach gefühlt 300 Seiten über dieses Thema, noch immer nicht zu kapieren, dass es der Szene nicht ums Jauckerl geht, sondern darum, dass man frei, ohne Bedinungen (abgesehen von den standardisierten, wie Abo/Ticket,...) die Kurve in Betrieb nehmen möchte, ist eine wahrhaftige Glanzleistung. Du bist im Übrigen nicht alleine damit. Unabhängig davon, wie man diese Einstellung, diesen "Boykott" sieht. Es ist so mühsam, ehrlich. Mir persönlich ist der Support wurscht. Für mich ist es eigentlich ein Armutszeichen etwas zu boykottieren das mit dem SK Rapid nichts zu tun hat. 2G wurde nicht vom SK Rapid auferlegt sondern von den Verantwortlichen der Stadt Wien. Für mich ist diese Aktion gegenüber dem SK Rapid sinnbefreit. Mich stört nur, dass die Pulte die gestern leer waren nicht benutzt werden "sollen" bzw. "dürfen" aus welchem Grund auch immer. Eine Trommel dort oben hätte gestern einiges in Bezug der Stimmung im Stadion verbessern können. Mir kommt es fast schon vor, dass die sogenannte "Szene" sich diesen Bereich einverleibt hat. Ich wäre gespannt was passieren würde, wenn die Verantwortlichen die Lager der U... räumen ließen und dezent auf deren Unterstützung verzichten. Ich gehe davon aus, dass so lange 2G besteht, vielleicht bald 1G, wird es den Support nicht geben. Ich hoffe nur, dass den Verantwortlichen dieser Szene die Tragweite ihres Handeln bewusst ist. Auswärts supporten wird aufgrund der steigenden Infektionen in naher Zukunft auch Geschichte sein. Ich bin gespannt ob sich dieses Klientel dazu durchringt ihre Meinung zu ändern - jeder ist seines Glückes einfacher Schmied. Aus meiner Sicht schaden sich diese Menschen selber, aber nicht dem SK Rapid. Mir geht dieses Klientel in KEINSTER Weise ab. In London hat man wieder gesehen wie wertvoll die Szene ist. 60t€ Strafe. Geld, das dem Verein fehlt, da die wirtschaftliche Situation derzeit mehr als überschaubar ist. Ich hoffe nur, der SK Rapid holt sich aufgrund Regressforderungen das Geld von den Verursachern! Ich verstehe die Verantwortlichen und handelnden Personen der Szene nur bedingt. Aus meiner Sicht wird Unmut gegenüber der Szene erreicht bzw. die Notwendigkeit in Frage gestellt. In meiner Sicht- und Betrachtungsweise nehmen sich hier einige wenige wichtiger als sie sind. Nur, die Meinung ändern darf jeder. Vielleicht passiert ja noch ein "Wunder". bearbeitet 22. Oktober 2021 von Glaukom2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 22. Oktober 2021 maddy schrieb vor 10 Minuten: Aber ist der Protest dann nicht vollkommen fehlgeleitet? Die Verordnung kommt doch von der Stadt Wien und Rapid hat darauf keinerlei Einfluss? Ich verstünde ja, wenn man gegen Maßnahmen des eigenen Vereines - wie etwa Stadionverbote oder eigene noch schärfere Coronaregeln - protestieren würde. Aber die geltende 2G Regelung liegt ja eben nicht im Wirkungsbereich des Vereins. Warum soll es die Stadt Wien interessieren, wenn Rapid nicht mehr organisiert supportet wird? Sucht man sich hier nicht den falschen Adressaten? Das gesamte Thema ist extrem schwierig. Wir haben in der Kurve halt Gruppen, die halt strickt Ultras sind und dementsprechend die Mentalität, die auf die italienische Ultraskultur zurückzuführen ist, auch leben. (Kurzgesagt: echte ULTRAS). Dieser Mentalitätskompass, der unter Anderem folgende Dinge beinhaltet: "gegen Stadionverbote", "Abneigung und Hass gegenüber Polizei und Presse", "Pyrotechnik ist kein Verbrechen", "Frei in der Kurve supporten",.....usw. wird halt bei echten Ultras-Gruppierungen gelebt und da fährt "die Eisenbahn drüber". Ich kann im Übrigen auch verstehen, wenn jemand diese Dinge als "Selbstdarstellung" sieht. Oliver hat diese "Selbstdarstellung"-Kritik ja auch angesprochen im Podcast bei "1899fm". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.