elballo ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. August 2016 narya schrieb vor 5 Minuten: Jedes Lied, das über 5 Minuten gesungen wird, hat mEn Null Effekt auf die Spieler. Aber diese Diskussion gabs schon, da war das ASB noch sehr jung und Valdi noch nicht ganz so steinalt. ...denkst du, er kann sich noch daran erinnern? wenn ihn diese Thematik interessiert, fangen wir wir noch noch einmal von vorne an.....er freut sich und uns tut`s nicht weh! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Monsignore_Sasori Banklwärmer Geschrieben 26. August 2016 ...zumindest die Pfiffe nach Abpfiff waren wirklich berechtigt. Hatten ja auch der ganzen Mannschaft gegolten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
liverbird . Geschrieben 26. August 2016 narya schrieb vor 11 Stunden: Jedes Lied, das über 5 Minuten gesungen wird, hat mEn Null Effekt auf die Spieler. Aber diese Diskussion gabs schon, da war das ASB noch sehr jung und Valdi noch nicht ganz so steinalt. Der Großteil der Lieder wird doch eh nur gesungen, damit bei den Vorsängern das Spatzerl ein bisserl größer wird. Support sollte über Emotionen kommen, nicht nur deswegen weil auf der Tribüne vorne irgendwelche Leute ins Mikro schreien. Natürlich ist es nicht schlecht, wenn man den Support koordinieren kann, aber anscheinend halten es diese Einpeitscher für eine Sünde, wenn einmal zwei Minuten nichts gesungen wird. Vor allem sind die Texte bei vielen Gesängen einfach so absurd und lächerlich (z.B. "SK Rapid, du bist unsre Mannschaft, aus der schönsten Stadt der Welt. Das hat der Opa schon erzählt. Rapid Wien ist das was zählt"?!?! Zur Melodie von Super Trouper von ABBA noch dazu. Was soll das zur Stimmung und Unterstützung der Mannschaft beitragen? Da schlafst ja ein weil da keine vernünftige Lautstärke zusammenkommen kann), dass es mir selbst auf der West peinlich ist mitzusingen. Wenn man bei manchen Texten "Rapid" mit irgendwelchen Mädelsnamen austauschen würde, hätte man super schnulzige Lyrics für die Hitparade ("Oft raubtest du mir in der Nacht den Schlaf, Erinnerungen an dich wurden wach, die Liebe zu dir ist so riesengroß."). Sorry, aber mir ist doch bissl zu versponnen. Außerdem geht es mir am Oasch, dass die West überhaupt nicht auf das Spielgeschehen eingeht. Ein Beispiel: Bei Mocinic's Heimdebüt gegen Torpedo, bei dem er mit Abstand der stärkste Mann am Platz war, hat er von allen Tribünen außer von der West stehende Ovationen bei seiner Auswechslung bekommen, während die West weiter irgendeinen Dauergesang gesummt hat. Warum? Ja ok, ich will auch, dass im Stadion eine gute Stimmung ist, aber in erster Linie gehe ich ja trotzdem aufs Match, weil ich Rapid und auch guten Fußball sehen will. Und wenn ein Spieler ausgewechselt wird, will ich, vor allem bei einer starken Leistung, dass er weiß, dass seine Leistung gewürdigt wird. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 27. August 2016 (bearbeitet) Du hast die Situation ziemlich gut beschrieben, mMn. Es gibt ned viel, was einen von den Socken haut, das Stadion Echo möcht ich positiv erwähnen, das ist schon mächtig. bearbeitet 27. August 2016 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 27. August 2016 (bearbeitet) elballo schrieb am 26. August 2016 um 13:21 : seh ich genauso...kurze einpeitschende Texte ja...aber diese Arien versteht der Großteil nicht, und den Spieler pushen sie meiner Meinung nach sicher nicht....fällt nur in die Kategorie wir sind so kreativ und können so schön singen......ich steh auf die richtigen "Einpeitscherparolen" !!! Vor einiger Zeit wurde hier gejammert, dass wir keine kreativen Texte wie die Briten haben. Man kann es niemandem 100% recht machen aber die Vorsänger machen das schon ganz gut, auch wenn ihnen manchmal noch ein bisschen das Fingerspitzengefühl für das richtige Lied zum richtigen Zeitpunkt fehlt. Generell ist das hier aber Jammern auf sehr hohem Niveau, zumal gegen (wie hießen die Slowaken noch gleich?) auch Spielbezogener Support mit dabei war (zB: Minutelange Pfiffe nach dem 2-0 bei Ballbesitz des Gegners, Ausgleich-Rufe, Steffen Hofmann wurde bei seiner Einwechselung besungen). Die Dauergesänge sind wohl eine Glaubensfrage, ich persönlich mag den italienischen Support mehr als den englischen aber ich respektiere absolut alle Einwände. bearbeitet 27. August 2016 von Coops 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 27. August 2016 Coops schrieb vor 20 Minuten: Vor einiger Zeit wurde hier gejammert, dass wir keine kreativen Texte wie die Brieten haben. Man kann es niemandem 100% recht machen aber die Vorsänger machen das schon ganz gut, auch wenn ihnen manchmal noch ein bisschen das Fingerspitzengefühl für das richtige Lied zum richtigen Zeitpunkt fehlt. Generell ist das hier aber Jammern auf sehr hohem Niveau, zumal gegen (wie hießen die Slowaken noch gleich?) auch Spielbezogener Support mit dabei war (zB: Minutelange Pfiffe nach dem 2-0 bei Ballbesitz des Gegners, Ausgleich-Rufe, Steffen Hofmann wurde bei seiner Einwechselung besungen). Die Dauergesänge sind wohl eine Glaubensfrage, ich persönlich mag den italienischen Support mehr als den englischen aber ich respektiere absolut alle Einwände. Wäre interessant, obs da nicht noch ein bisserl mehr Mittelweg vertragen würde. Vielleicht kann man ja den ein oder anderen Assistenten abstellen, der das Spiel im Auge behält und sich dann abspricht. Besonders naiv argumentiert jetzt einmal. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 27. August 2016 Spielbezogener? Also bei einem Platzverweis, würd sich "Ausgesperrte mit uns" gut anbieten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 27. August 2016 Green_White Anfield Devil schrieb vor 3 Stunden: Spielbezogener? Also bei einem Platzverweis, würd sich "Ausgesperrte mit uns" gut anbieten Entrup wird auch immer besungen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MS6 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 27. August 2016 ein wenig spielbezogener würd ich mir auch schon sehr lange wünschen... aber an sich is das schon jammern auf sehr hohen Niveau hier. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 28. August 2016 narya schrieb am 26.8.2016 um 14:17 : Jedes Lied, das über 5 Minuten gesungen wird, hat mEn Null Effekt auf die Spieler. Aber diese Diskussion gabs schon, da war das ASB noch sehr jung und Valdi noch nicht ganz so steinalt. Wenn die Engländer bei der EM 15 Minuten durchsingen ist es natürlich super leiwand (jetzt nicht konkret auf dich bezogen) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 28. August 2016 narf schrieb am 22.8.2016 um 12:29 : Keine schlechte Wahl, aber ein echter Rapidler ist eben komplett grün: Ich sehe zahlreiche Vorteile. So wird man z.B. beim Zünden von Bengalen nicht erkannt, Hygieneprobleme treten in den Hintergrund (-> es stinkt höchstens innerhalb deines Anzugs), ansaufen kann sich niemand (-> keine Öffnung für den Mund) und weitere. @rostiger nagel kennt sich damit gut aus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EricTheKing Beruf: ASB-Poster Geschrieben 28. August 2016 (bearbeitet) support war eh super, aber wir schon erwähnt, der bezug zum spiel fehlt völlig. ob corner, torchance, ein cooler ballgewinn, immer der selbe monotone gesang. bearbeitet 28. August 2016 von EricTheKing 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 28. August 2016 Um die Fanszene auch zu loben, wenn sie es sich verdient hat: Die Rapid Hymne während dem Spiel zu singen, war echt leiwand hat auch gut gepasst, da während einer Verletzungspause. Choreo hat auch ganz nett ausgesehen. Ansonsten auch gute Stimmung, ja ein wenig spielbezpgener könnte es schon seon , aber im Großen und Ganzen sehr in Ordnung! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben 28. August 2016 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 32 Minuten: Um die Fanszene auch zu loben, wenn sie es sich verdient hat: Die Rapid Hymne während dem Spiel zu singen, war echt leiwand hat auch gut gepasst, da während einer Verletzungspause. Choreo hat auch ganz nett ausgesehen. Ansonsten auch gute Stimmung, ja ein wenig spielbezpgener könnte es schon seon , aber im Großen und Ganzen sehr in Ordnung! Das mit der Hyhme war mein persönliches Highlight des Spiels. In einer Spielpause, also quasi Spielbezogen die alte Hyhme von BW richtig laut aufs Feld zu knallen war ganz großes Kino. Vielen Dank dafür! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b0nex Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 28. August 2016 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 52 Minuten: Um die Fanszene auch zu loben, wenn sie es sich verdient hat: Die Rapid Hymne während dem Spiel zu singen, war echt leiwand hat auch gut gepasst, da während einer Verletzungspause. Choreo hat auch ganz nett ausgesehen. Ansonsten auch gute Stimmung, ja ein wenig spielbezpgener könnte es schon seon , aber im Großen und Ganzen sehr in Ordnung! Ich fand die Stimmung heute ehrlich gesagt nicht gut. Vor allem zweite HZ war zu Beginn ziemlich leise. Choreo war geil! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.