sulza V.I.P. Geschrieben 11. März 2015 Solche Ausreden sind doch ein Witz, passiert doch nix. Was ist denn in dieser Saison schon großartiges passiert? Ein paar Violas die Pro geworfen haben, okay ist schlimm genug aber sonst nichts. Geht dann auch bald keiner zum Schifahren, weil man da mit Schneebällen beworfen wird? Die Leute aus der Provinz fühlen sich halt wie jeder Mensch in Überzahl stark, wenn dann aber die schweren Brocken aus den Szenen des Landes kommen, sind sie sowieso leise. Fazit: Sicherheitsbedenken sind eine faule Ausrede. Ich fühle mich nämlich sicher im Stadion. In England gibt es niedrigere Banden und kaum Pufferzonen, trotzdem ist schon sehr lange nichts passiert. Wenn man sich "normal" verhält und nicht übermäßig provoziert, passiert auch nichts. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 11. März 2015 Das mit den Müttern die ihre Kinder nicht ins Stadion lassen ist denk ich durchaus ein Problem. Aber eben ein Imageproblem, denn in Wahrheit ist ein Stadionbesuch weit weniger gefährlich als der Weg zum Stadion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toby_collar living legend Geschrieben 11. März 2015 Solche Ausreden sind doch ein Witz, passiert doch nix. Was ist denn in dieser Saison schon großartiges passiert? Ein paar Violas die Pro geworfen haben, okay ist schlimm genug aber sonst nichts. Geht dann auch bald keiner zum Schifahren, weil man da mit Schneebällen beworfen wird? Die Leute aus der Provinz fühlen sich halt wie jeder Mensch in Überzahl stark, wenn dann aber die schweren Brocken aus den Szenen des Landes kommen, sind sie sowieso leise. Fazit: Sicherheitsbedenken sind eine faule Ausrede. Ich fühle mich nämlich sicher im Stadion. In England gibt es niedrigere Banden und kaum Pufferzonen, trotzdem ist schon sehr lange nichts passiert. Wenn man sich "normal" verhält und nicht übermäßig provoziert, passiert auch nichts. Was für ein sensationell depperter Vergleich, gratuliere. Ich kann dir nur eines sagen, ich steh selber derzeit in unserem Fansektor und mich bringt eigentlich nichts so schnell aus der Ruhe, aber Pyros auf Familien zu werfen und dann minutenlang zusehen zu müssen, wie sich Vermummte seelenruhig den Weg quer über die Tribüne bahnen können, um sich ein wenig abzuwatschen,, während unsere Exekutive und Ordnerschaft denen zuschaut und nach zig Minuten sich dann hinbequemt, da fängst du als Vater dann schon an nachzudenken, ob du dein Kind irgendwann mal ins Stadion mitnehmen sollst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 11. März 2015 die misere liegt wohl eher an der tatsache, dass sich der durchschnittliche österreicher lieber woche für woche diverse hangrutschwettbewerbe anschaut bzw sich an erfolgen aufgeilt, die man außerhalb österreichs und der schweiz gar nicht mitbekommt. bleiben aber sicher auch nur aufgrund fehlender sicherheit daheim. die austria ist seit jahren nicht in der lage bei einem derby ihre hittn zu füllen. sicherheitsbedenken. no offense, ich persönliche schaue aus mangel an interesse auch fast kein skirennen mehr, aber ich verstehe jeden, der das der ÖSTERREICHISCHEN bundesliga vorzieht. generell könnte sich die bundesliga und der öfb so einiges von der professionalität, mit der man beim ösv agiert, einiges abschauen. und, ob man die sportart jetzt "kleinreden" mag oder nicht, österreich ist im skifahren seit jahrzehnten absolute weltspitze. und das internationale interesse am skisport ist zwar im vergleich wohl gering, aber sicherlich deutlich höher als das internationale interesse an der österreichischen bundesliga (dubiose wettgeschichtln mal ausgenommen ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. März 2015 Das mit den Müttern die ihre Kinder nicht ins Stadion lassen ist denk ich durchaus ein Problem. Aber eben ein Imageproblem, denn in Wahrheit ist ein Stadionbesuch weit weniger gefährlich als der Weg zum Stadion. so istes und das habe ich falsch formuliert. nochmals meine entshculdigung hierfür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loungs Ergänzungsspieler Geschrieben 11. März 2015 Außerdem sind Kitzbühl, Schladming usw. die Highlights der Saison. Die Zillertaler Vereinsmeisterschaften werden die Massen auch nicht bewegen... Wenn ich mich in meinem Umkreis umhöre bzw. erzähle das ich ein Abo besitze höre ich immer wieder Dinge wie: das tust du dir an? Österreichischen Fußball kannst du dir ja gar nicht anschauen... daher tut sich bei mir eher der Gedanke auf, dass das Produkt Fußball ansich in Österreich nicht als gut genug angesehen wird um im Stadion Geld dafür auszugeben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. März 2015 Ich als "RBS-Kunde" bin einer der seine Kinder zum Beispiel nicht gegen Spiele gegen Rapid mitnimmt. Nicht weil ich Angst habe dass was passiert (weil dass wirklich die Ausnahme ist bzw. gegen uns überhaupt noch nie was passert ist [außer das 0:7, was schwererer wiegt als ein Platzsturm ;-)]) aber der Umgang der Fangruppierungen mit dem Gegner ist dermaßen letztklassig, dass mir das schon zu wider ist und ich das meinen Kindern nicht antun will. In einem solchen Spiel sind nämlich unsere eigenen auch nicht immer nett. Ich will als Vater und Fußball-Begeisterter positive Unterstützung von den Rängen. Und ich glaub ich bin da mit der Ansicht schon so etwas wie eine durchschnittliche Mutter und dass ist ein Problem. Die Zwischenfälle sind dann nur die I-Tüpfelchen und dass was die Argumente unterstützt, dass man da nicht hingeht. Ich glaube es liegt schon an der Atmosphäre an sich die leider immer wieder auch gehässigt ist und alleine daran muss gearbeitet werden - wenn man will, denn dann hat man natürlich auch viele so Leute wie mich im Stadion die zur Stimmung halt genau nix beitragen . . . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 11. März 2015 Ich als "RBS-Kunde" bin einer der seine Kinder zum Beispiel nicht gegen Spiele gegen Rapid mitnimmt. Nicht weil ich Angst habe dass was passiert (weil dass wirklich die Ausnahme ist bzw. gegen uns überhaupt noch nie was passert ist [außer das 0:7, was schwererer wiegt als ein Platzsturm ;-)]) aber der Umgang der Fangruppierungen mit dem Gegner ist dermaßen letztklassig, dass mir das schon zu wider ist und ich das meinen Kindern nicht antun will. In einem solchen Spiel sind nämlich unsere eigenen auch nicht immer nett. Ich will als Vater und Fußball-Begeisterter positive Unterstützung von den Rängen. Und ich glaub ich bin da mit der Ansicht schon so etwas wie eine durchschnittliche Mutter und dass ist ein Problem. Die Zwischenfälle sind dann nur die I-Tüpfelchen und dass was die Argumente unterstützt, dass man da nicht hingeht. Ich glaube es liegt schon an der Atmosphäre an sich die leider immer wieder auch gehässigt ist und alleine daran muss gearbeitet werden - wenn man will, denn dann hat man natürlich auch viele so Leute wie mich im Stadion die zur Stimmung halt genau nix beitragen . . . glaubst das deine kinder in der schule ned irgendwann mal orsch, beidl oder fuuu hören werden ? man kanns auch übertreiben & so nebenbei wirst das nie aus den stadien bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 11. März 2015 (bearbeitet) Ich als "RBS-Kunde" bin einer der seine Kinder zum Beispiel nicht gegen Spiele gegen Rapid mitnimmt. Nicht weil ich Angst habe dass was passiert (weil dass wirklich die Ausnahme ist bzw. gegen uns überhaupt noch nie was passert ist [außer das 0:7, was schwererer wiegt als ein Platzsturm ;-)]) aber der Umgang der Fangruppierungen mit dem Gegner ist dermaßen letztklassig, dass mir das schon zu wider ist und ich das meinen Kindern nicht antun will. In einem solchen Spiel sind nämlich unsere eigenen auch nicht immer nett. Ich will als Vater und Fußball-Begeisterter positive Unterstützung von den Rängen. Und ich glaub ich bin da mit der Ansicht schon so etwas wie eine durchschnittliche Mutter und dass ist ein Problem. Die Zwischenfälle sind dann nur die I-Tüpfelchen und dass was die Argumente unterstützt, dass man da nicht hingeht. Ich glaube es liegt schon an der Atmosphäre an sich die leider immer wieder auch gehässigt ist und alleine daran muss gearbeitet werden - wenn man will, denn dann hat man natürlich auch viele so Leute wie mich im Stadion die zur Stimmung halt genau nix beitragen . . . dann darfst mit deinen Kindern auch nicht zu einem x-beliebigen 2 Klasse Mitte Spiel gehen, da fallen derbere Beschimpfungen......seitens der Spieler. Und wenn du Pech hast, kannst sogar eine Schlägerei nach dem Spiel beobachten. Auch wiederum zwischen den Spielern. Fußball ist nunmal ein Sport des Proletariats. 1. Wiener Arbeiter Fußballklub. Deal with it. bearbeitet 11. März 2015 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. März 2015 glaubst das deine kinder in der schule ned irgendwann mal orsch, beidl oder fuuu hören werden ? man kanns auch übertreiben & so nebenbei wirst das nie aus den stadien bringen. ganz sicher und sie verwenden es auch selber - aber da gehts um die gehässige Atmosphäre als ganzes und ich will nicht sagen dass das richtig ist diese Spiel deswegen bewuss auszulassen, sondern nur dass es für viele Familien ein Grund ist lieber am Samstag/Sonntag was anderes zu machen. Weil es ja nicht sein muss sich dem auszusetzen. Wäre es eine nette Geschichte mit Familienunterhaltung etc. hast diese Leute im Stadion - aber dazu muss man sich aktiv entscheiden und das muss man auch wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März 2015 Das mit den Müttern die ihre Kinder nicht ins Stadion lassen ist denk ich durchaus ein Problem. Aber eben ein Imageproblem, denn in Wahrheit ist ein Stadionbesuch weit weniger gefährlich als der Weg zum Stadion. Sehe ich auch so. Ich kenne eigentlich niemanden, der regelmäßig ins Stadion geht und sich dort nicht sicher fühlt. In Österreich braucht man sich zum Glück wirklich keine Sorgen um seine Gesundheit machen, wenn man ins Stadion geht. Das Imageproblem resultiert leider fast ausschließlich aus der Berichterstattung der Boulevardmedien, die jedes Kerzerl auf der Tribüne nutzen, um wieder eine große Story über die "Chaoten" bringen zu können. Da die genannten Medien ihren Stil nicht ändern werden, wüsste ich nicht, wie Rapid dieses Imageproblem selbst jemals lösen könnte. Da muss gar keine Gewalt im Spiel sein, um irgendeine Story zu finden, wie man an der aktuellen Pyrodiskussion sieht. Als Sicherheitsproblem wird das kontrollierte Abbrennen von Pyrotechnik kein Stadiongeher sehen. Wenn man das Ganze aber nur von außen kennt und in den Medien Pyro sehr oft auch mit Gewalt assoziiert wird, verwundert es nicht, dass besonders besorgte Mütter ihre Kinder lieber daheim lassen. Ich denke aber dennoch, dass das in Österreich im Verhältnis ein sehr kleiner Faktor ist, weshalb die Leute nicht ins Stadion gehen. Da spielen Dorfvereine und fehlende Infrastruktur meines Erachtens eine weit größere Rolle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adihuetter ---- Geschrieben 11. März 2015 dann darfst mit deinen Kindern auch nicht zu einem x-beliebigen 2 Klasse Mitte Spiel gehen, da fallen derbere Beschimpfungen......seitens der Spieler. Und wenn du Pech hast, kannst sogar eine Schlägerei nach dem Spiel beobachten. Auch wiederum zwischen den Spielern. Fußball ist nunmal ein Sport des Proletariats. 1. Wiener Arbeiter Fußballklub. Deal with it. So sehe ich das auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 11. März 2015 ganz sicher und sie verwenden es auch selber - aber da gehts um die gehässige Atmosphäre als ganzes und ich will nicht sagen dass das richtig ist diese Spiel deswegen bewuss auszulassen, sondern nur dass es für viele Familien ein Grund ist lieber am Samstag/Sonntag was anderes zu machen. Weil es ja nicht sein muss sich dem auszusetzen. Wäre es eine nette Geschichte mit Familienunterhaltung etc. hast diese Leute im Stadion - aber dazu muss man sich aktiv entscheiden und das muss man auch wollen. Wir wissen eh alle den wahren Grund warum du deine Kinder nicht gegen Rapid mitnimmst. Du hast Angst, dass deine Kinder fasziniert sind von der Stimmung, die die Rapid Fans machen und dadurch RBS den Rücken zuwenden Ich versteh schon, was du meinst, nur dann darfst du deine Kinder auch nicht gegen Altach mitnehmen; wo die RBS Fans den Schiri mit : Hengts erm auf die schworze Sau "beleidigt" haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 11. März 2015 Wenn ich mich in meinem Umkreis umhöre bzw. erzähle das ich ein Abo besitze höre ich immer wieder Dinge wie: das tust du dir an? Österreichischen Fußball kannst du dir ja gar nicht anschauen... daher tut sich bei mir eher der Gedanke auf, dass das Produkt Fußball ansich in Österreich nicht als gut genug angesehen wird um im Stadion Geld dafür auszugeben so ist es. Wenn ich bekannte frag obs mal wieder mit ins Stadion wollen wird zuerst gefragt gegen wenn wir spielen, und wenns nicht grad Sturm die Austria oder Red Bull ist bekommst als Antwort ein - na den Oaschkick schau ich mir sicher nicht an - Ich als "RBS-Kunde" bin einer der seine Kinder zum Beispiel nicht gegen Spiele gegen Rapid mitnimmt. Nicht weil ich Angst habe dass was passiert (weil dass wirklich die Ausnahme ist bzw. gegen uns überhaupt noch nie was passert ist [außer das 0:7, was schwererer wiegt als ein Platzsturm ;-)]) aber der Umgang der Fangruppierungen mit dem Gegner ist dermaßen letztklassig, dass mir das schon zu wider ist und ich das meinen Kindern nicht antun will. In einem solchen Spiel sind nämlich unsere eigenen auch nicht immer nett. Ich will als Vater und Fußball-Begeisterter positive Unterstützung von den Rängen. Und ich glaub ich bin da mit der Ansicht schon so etwas wie eine durchschnittliche Mutter und dass ist ein Problem. Die Zwischenfälle sind dann nur die I-Tüpfelchen und dass was die Argumente unterstützt, dass man da nicht hingeht. Ich glaube es liegt schon an der Atmosphäre an sich die leider immer wieder auch gehässigt ist und alleine daran muss gearbeitet werden - wenn man will, denn dann hat man natürlich auch viele so Leute wie mich im Stadion die zur Stimmung halt genau nix beitragen . . . Wie alt sind den deine Kinder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 11. März 2015 Wie alt sind den deine Kinder? Der kleine ist 29 und das Mäderl 32. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.