Recommended Posts

left hook to the body
christian93 schrieb vor 10 Stunden:

Kurz noch zum Dialekt: Die meisten Wiener reden eh keinen Wiener Dialekt mehr, weil das hochdeutsch oder diese Art davon ist von mir aus „Neuwienerisch“ aber der echte Dialekt stirbt langsam aus, redet mal mit Generationen Ü60-70 die reden ganz anders finde ich. Könnt mich gerne eines Besseren belehren, bin wie gesagt nicht aus Wien.

Kurz off topic weil ich das zum zweiten Mal les. Sprachen befinden sich im stetigen Wandel. Das ist seit Beginn der Menschheit so. Dafür gibt es unterschiedlichste Gründe. In Großstädten passiert das meistens schneller als in ruralen Gegenden. Es wäre höchst abnormal, wenn eine Sprache aufhören würde, sich weiterzuentwickeln. Einen Wiener von vor 500 Jahren wird man kaum noch verstehen, das war mehr oder weniger eine andere Sprache. Von daher etwas seltsam wenn man vom "echten" Dialekt spricht. Man wird einen Wiener ja trotzdem an seiner Aussprache erkennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Hugo_Maradona schrieb vor einer Stunde:

Diese Diskussion ist komplett lächerlich 

Man merkt, dass wir letzte Woche 2x gewonnen haben, wenn über sowas diskutiert wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Workaholic

Lustig wirds wenn man sich über den Vorarlberger Dialekt aufregt und dann hat man selbst einen Vorsänger der offensichtlich die ganze Woche hochdeutsch spricht. Und wenn er dann am Vorsängerpodest steht meint er Mundart/Dialekt sprechen zu müssen um die Masse mitzunehmen und zu motivieren.

"Olle de Häng auffe" klingt halt doch besser als "alle Hände nach oben". ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sechzge!
geplanter_platzsturm schrieb vor 2 Stunden:

Kurz off topic weil ich das zum zweiten Mal les. Sprachen befinden sich im stetigen Wandel. Das ist seit Beginn der Menschheit so. Dafür gibt es unterschiedlichste Gründe. In Großstädten passiert das meistens schneller als in ruralen Gegenden. Es wäre höchst abnormal, wenn eine Sprache aufhören würde, sich weiterzuentwickeln. Einen Wiener von vor 500 Jahren wird man kaum noch verstehen, das war mehr oder weniger eine andere Sprache. Von daher etwas seltsam wenn man vom "echten" Dialekt spricht. Man wird einen Wiener ja trotzdem an seiner Aussprache erkennen.

bei den jungen youtubeverseuchten ist es schwer.... wennst auf da hilfer gehst und alle paar meter ein "digga" vernimmst wirds zach.... 

bestes beispiel ist der junge bruder einer guten freundin, die ganze familie spricht im dialekt, er nicht mehr da er in der schule, von schulkollegen und den "streamern" nur mehr diesen preussischen neusprech mitbekommt.... grindig sowas aber guad wers braucht... 

rapidwien21 schrieb vor einer Stunde:

Lustig wirds wenn man sich über den Vorarlberger Dialekt aufregt und dann hat man selbst einen Vorsänger der offensichtlich die ganze Woche hochdeutsch spricht. Und wenn er dann am Vorsängerpodest steht meint er Mundart/Dialekt sprechen zu müssen um die Masse mitzunehmen und zu motivieren.

"Olle de Häng auffe" klingt halt doch besser als "alle Hände nach oben". ;)

 

ned falsch verstehn aber vorarlberger dialekt ist teilweise kein dialekt mehr sondern a eigene sprache, da verstehst zeitweis (je nach region in vorarlberg, in bregenz oder altach redens ganz anders als zb in lustenau) die schweizer besser.... 

und i finds eher sympathisch wenn jemand im block dann zur motivation auf dialekt wechselt. des passt scho so.... 

 

bearbeitet von blauermichL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
blauermichL schrieb vor 29 Minuten:

bei den jungen youtubeverseuchten ist es schwer.... wennst auf da hilfer gehst und alle paar meter ein "digga" vernimmst wirds zach.... 

bestes beispiel ist der junge bruder einer guten freundin, die ganze familie spricht im dialekt, er nicht mehr da er in der schule, von schulkollegen und den "streamern" nur mehr diesen preussischen neusprech mitbekommt.... grindig sowas aber guad wers braucht... 

sogar mir rollen sich die Zehennägel auf, wenn ich den Jugendlichen beim reden zuhör, gegen die germanisierung der österreichischen Sprache sollte man sich definitiv wehren, einige Sachen passieren lautlos durch das Fernsehen aber diese "Digga" Sprache ist das allerletze, junges Mädl sieht aus wie eine Prinzessin und aus der Goschn hörst einen Haftbefehl reden :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sechzge!
Oldergod schrieb vor 13 Minuten:

das dürfte das erste mal in der geschichte der menschheit sein, dass ältere menschen die sprache der jungen generation nicht so "knorke" findet.

knorke hast jetzt absichtlich gsagt oder? 

man biedert sich einfach etwas extrem grindigen an. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
MarkoBB8 schrieb vor einer Stunde:

sogar mir rollen sich die Zehennägel auf, wenn ich den Jugendlichen beim reden zuhör, gegen die germanisierung der österreichischen Sprache sollte man sich definitiv wehren, einige Sachen passieren lautlos durch das Fernsehen aber diese "Digga" Sprache ist das allerletze, junges Mädl sieht aus wie eine Prinzessin und aus der Goschn hörst einen Haftbefehl reden :facepalm:

Das beginnt aber schon in der Volksschule im Unterricht. Meine 2 Buam haben doch dort wirklich "Eimer", "Mohrrübe/Möhre", "Kartoffel" oder "Tomate" gelernt. Gab sogar Stress mit der Lehrerin, weil mein Großer bei Wörtern mit "O" den Paradeiser nicht angekreuzt hat :facepalm:. Die Germanisierung unserer Sprache kommt also nicht nur aus dem Internet sondern ist quasi von oben angeordnet :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!
blauermichL schrieb vor einer Stunde:

knorke hast jetzt absichtlich gsagt oder? 

man biedert sich einfach etwas extrem grindigen an. 

das ist defacto kein anbiedern - es ist die Generation Youtube und Insta - die nur mehr das hört - mein Sohn is da auch so a Spezialist ... Digga - gucken - lecker etc ... ich verbessere ihn jedesmal und hoffe, dass es irgendwann besser/anders wird

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten