pramm1ff V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2022 So, jetzt mal die Zusammenfassung angeschaut. DIESES Wattens hat den LASK bezwungen? Spricht nicht für den LASK. Das war ja wild in der Anfangsphase, völlig unterklassige Fehler und hätten sie so weiter gemacht, müsste man da einige zu Alkotest der Glückspielaufsicht schicken. Aus 2 Metern dem Gegner im Spielaufbau in die Beine zu spielen,... haarsträubend! Wobei sich WSG ja scheinbar gefangen hat nach dem 1:2, aber da waren nicht mehr viele Spielszenen zu sehen. Rückspiel (mit ein paar Rückkehrern bei der Vorstadt) klare Sache oder wird noch berechtigt gezittert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ardbeg ASB-Halbgott Geschrieben 26. Mai 2022 (bearbeitet) since1312 schrieb vor 5 Stunden: Nauuu hast es schon so notwendig? :/ ned so sehr - aber viel anbrennen brauch ich trotzdem nix lassen bearbeitet 26. Mai 2022 von ardbeg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 26. Mai 2022 (bearbeitet) https://www.skysportaustria.at/sky-info-salzburg-holt-18-jaehriges-talent-von-der-elfenbeinkueste/ Wenn ich mich nicht irre, wird der der nächste TOP-Stürmer in Salzburg, der hat Haaland Dimensionen, oder wird noch besser... ...aber ich kenn mich ja nicht aus! 😉 Kosten: 3-5 Mio. - das ist eine andere Liga zum Rest. Name: Karim Konate von ASEC Mimosas - ein Typ wie Mane damals, nur jetzt schon besser als dieser damals in Salzburg... bearbeitet 26. Mai 2022 von bigben79 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 26. Mai 2022 behave yourself schrieb vor 2 Stunden: Wenn es Abseits war, kann es aber keinen Abstoß geben Eh nicht. VAR hat weder den Elfmeter anerkannt, noch das Abseits (wenigstens sichtlich für uns) überprüft, sondern lediglich festgestellt, dass gar nichts war. So hat der Schiri dann entschieden. Das ist ja noch schlimmer.... KindausFavoriten schrieb vor 2 Stunden: Ich bin nicht sicher, ob es Abseits war. Grüll hatte jedenfalls den Kopf näher zum Tor als alle Wattens-Verteidiger Kopf oder Oberkörper. Möglicherweise war sein Kopf aber auf gleicher Höhe mit dem Fuß von Schulz. Das Abseits wurde aber auch nicht gegeben, weil das Spiel mit Abstoß fortgesetzt wurde. Ob die VAR-Regel überhaupt vorseiht, dass ein vorheriges nicht gegebenes Abseits bei der Elfer-Überprüfung zu berücksichtigen ist, weiß ich nicht. Es würde mich nicht wundern, wenn das gar keine Rolle spielt. Womit wir wieder einmal beim Hauptthema des VAR sind: Wie weit geht man in der Überprüfung zurück? Ich erinnere immer gern daran, dass die EM in Polen und in der Ukraine der Auslöser dafür war, dass die internationalen Verbände beschlossen haben, dass es sowas wie Torlinientechnologie und in der Folge auch VAR geben soll. Da haben sich 90 % aller Medien darüber echauffiert, dass ein Tor der Ukraine nicht gegeben wurde, obwohl der Ball klar hinter der Linie war. Was fast alle vergessen haben zu erwähnen, war der Umstand, dass es sowieso nicht zählen hätte dürfen, weil es vorher auch ein klares Abseits gegeben hat. Die Frage "Wie weit zurück kontrollieren wir?" war damals schon der Grund, warum ich eher gegen jede Art von Review argumentiert habe. Darauf konnte mir nämlich niemand eine vernünftige Antwort geben. Dass die derzeitige Antwort auf diese Frage keine gute ist, wissen wir spätestens seit dem letzten Heimspiel gegen Salzburg und dem falschen Corner, der zum 0:1 führte. So viel ich es international mitbekommen habe (in vielen Ligen) wird die fragliche Aktion (also das Tor) bis zum Beginn der ununterbrochenen Aktion zurückverfolgt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 26. Mai 2022 kingpacco schrieb vor 2 Stunden: Es wurde auf kein Foul entschieden,was ich aber ehrlich gesagt eine Frechheit finde.Und das eben der beweiss ist,dass du die VAr mit unseren Schiedsrichtern vergessen kannst. Wenn man sagt,knapp abseits,okay dann ist es okay,Aber hier auf kein Foul zu entscheiden ,ist einfahc eine Frechheit. Und jetzt dann die Frage aller Fragen,ist die VAR mit unseren Schiedsrichter wirklich fairer als ohne? Ich sage nein Ich meine sogar eindeutig ja. Vorher war es viel schlimmer, nur haben wir das schon vergessen. Vor allem was Abseits betrifft. Aber auch Tätigkeiten bzw. Elfmeter. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Braveheart-FAK ASB-Gott Geschrieben 26. Mai 2022 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 2 Stunden: Und deswegen sag ich ja-lasst die VAR weg-hat man heute gesehen-falsche entscheidung bei der Elfersituation Grüll und eben auch bei Hofmann Mir ist es lieber sie korrigieren ab und zu eine ganz klare Fehlentscheidung und lassen die Sachen die man zu 95% anders geben sollte so stehen wie sie am Feld entschieden wurden. Nimmt immer noch die ganz klar eindeutigen Fehler weg und über den Schiri kann man sich auch noch aufregen. Man muss sich halt davon verabschieden dass durch den VAR alles absolut korrekt, fehlerfrei und fair wird. Aber besser wird es schon, vorausgesetzt es gibt eine klare Linie und man greift wirklich nur bei ganz eindeutigen Sachen ein. Die Gelbe (oder eventuell sehr harte rote) hat dementsprechend schon gepasst, der Elfer von Oswald wohl weniger, aber wie gesagt - mir ist lieber sie lassen es so wie es am Feld war, auch wenn 98 von 100 sagen es war falsch, als sie mischen sich auf einmal wieder bei 70/30 Sachen ein. bearbeitet 26. Mai 2022 von Braveheart-FAK 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2022 https://kurier.at/sport/fussball/schiedsrichter-und-var-geben-schweren-fehler-bei-rapid-spiel-zu/402021849 Also wo die da ein Foul von dem Klagenfurt-spieler sehen ,ist mir noch immer schleierhaft. Selbst dann wenn sie nachbetrachtung als foul entscheiden,können sie die rote karte nicht zurücknehmen,weil es eine Tätlichkeit war,und bei Tätlichkeit ist es egal,ob es im laufenden spiel war oder vielleicht abgepfiffen war davor. nachdme ich ja net den ganzen artikel lesen kann,gehe ich mal davon aus dass Huber hier seinen senf dazu gibt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 26. Mai 2022 kingpacco schrieb vor 18 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/schiedsrichter-und-var-geben-schweren-fehler-bei-rapid-spiel-zu/402021849 Also wo die da ein Foul von dem Klagenfurt-spieler sehen ,ist mir noch immer schleierhaft. Selbst dann wenn sie nachbetrachtung als foul entscheiden,können sie die rote karte nicht zurücknehmen,weil es eine Tätlichkeit war,und bei Tätlichkeit ist es egal,ob es im laufenden spiel war oder vielleicht abgepfiffen war davor. nachdme ich ja net den ganzen artikel lesen kann,gehe ich mal davon aus dass Huber hier seinen senf dazu gibt Normal hätten die Schiedsrichter auch nach 60 Minuten bei jeder Partie mit Beteiligung der Grünen abpfeifen müssen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Mai 2022 Titurel schrieb vor 6 Stunden: War mir vor dem Spiel eigentlich sicher, dass die Auswärtstorregel nach der letzten Saison auch in Österreich im EC-Playoff Geschichte ist - hab mir eingebildet, das wo gelesen zu haben. War wohl nur ein Traum... Ab Sonntag dann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 27. Mai 2022 kingpacco schrieb vor 6 Stunden: Selbst dann wenn sie nachbetrachtung als foul entscheiden,können sie die rote karte nicht zurücknehmen,weil es eine Tätlichkeit war,und bei Tätlichkeit ist es egal,ob es im laufenden spiel war oder vielleicht abgepfiffen war davor. nachdme ich ja net den ganzen artikel lesen kann,gehe ich mal davon aus dass Huber hier seinen senf dazu gibt Offenbar hast du auch den Teil des Artikels nicht aufmerksam gelesen, denn um eine Korrektur der Roten Karte ging es ja nie. (Ich seh bei diesem Artikel übrigens keine Paywall, vielleicht wurde das aber auch in den letzten Stunden geändert.) Zitat Beim 2:2 gegen Klagenfurt wurde vor der - korrekten - Roten Karte für Hedl übersehen, dass Foul für Rapid gepfiffen hätte werden müssen. Der VAR hätte also den Elfmeter (Gemicibasi traf zum zwischenzeitlichen 1:2) zurücknehmen und auf Rot für Hedl sowie Ballbesitz für Rapid korrigieren müssen. Auch hier gab es keinen Eingriff. Die Rote war ja eh unstrittig, die wollte niemand wegdiskutieren. Der Elfer war es, der falsch war. Rote ja, aber Freistoß Rapid. Du musst mir allerdings erklären, welche Intention der Klagenfurt Stürmer da verfolgt hat? Hedl pflückt sich den Ball im Fünfer runter, der Klagenfurter kommt den ganzen Weg durch den 16er angerannt um Hedl zu blocken, obwohl jedem klar sein muss, der hat gar keine Chance irgendwie zum Ball zu kommen. Die anderen drei ! Klagenfurter im Strafraum bleiben bei der Flanke, die zu knapp ans Tor geht schon stehen oder drehen ab!, aber der kommt von links erst in den Strafraum gerannt, als Hedl schon fast zum Fangen hoch geht. Dann landet Hedl samt Ball in den Händen, macht noch zwei, drei Schritte und wird dann vom Klagenfurter geblockt. Normaler Weise wird da sofort Stürmerfoul gepfiffen. Dem nicht genug, möchte der Klagenfurter dann noch mit Hedl um den Ball rangeln. Im Video ab Minute 4:00 wunderbar zu sehen. Also wenn das Verhalten des Klagenfurters für dich ganz normal und keineswegs sonderbar war, dann brauch ma eh nicht reden. Wie gesagt, der Ausschluss war auf Grund der Tätlichkeit klar, jedoch ist es ein klares Stürmerfoul und daher muss die Partie mit Freistoß Rapid weitergehen. Nichts anderes steht im Kurier Artikel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the dude Veilchen Geschrieben 27. Mai 2022 Würde es nach jedem Spiel einen Artikel über die Schiedsrichter/VAR Fehler geben, würde der Sportteil um einige Seiten anwachsen. Wenn's um Rapid geht, reitet der Kurier eh immer gleich aus. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FavoritnerJunge2001 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. Mai 2022 Zur Elfersituation mit Grüll: Aktion passiert, Schiri entscheidet auf Abstoß. VAR checkt den potenziellen Strafstoß. Da ein Abseits von Grüll ist, kann es kein Strafstoß sein, der VAR nicht eingreifen und es geht so weiter, wie es der Schiri entschieden hat. Hätte der SR auf 11er entschieden, wäre das Spiel mit indirektem Freistoß weitergegangen, da VAR einschreiten hätte müssen (faktische Entscheidung) und den Strafstoß zurücknehmen Müssen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 27. Mai 2022 FavoritnerJunge2001 schrieb vor 6 Minuten: Zur Elfersituation mit Grüll: Aktion passiert, Schiri entscheidet auf Abstoß. VAR checkt den potenziellen Strafstoß. Da ein Abseits von Grüll ist, kann es kein Strafstoß sein, der VAR nicht eingreifen und es geht so weiter, wie es der Schiri entschieden hat. Hätte der SR auf 11er entschieden, wäre das Spiel mit indirektem Freistoß weitergegangen, da VAR einschreiten hätte müssen (faktische Entscheidung) und den Strafstoß zurücknehmen Müssen. Okay. Wenn das im Reglement wirklich so festgehalten ist, dann dürfen sie sich nicht wundern wenn sie als Vollhorstis dargestellt werden. Im TV eventuell noch nachzuvollziehen. Im Stadion checkt das keiner. Beim Football erklärts der Ref wenigstens am Mikro (auch wenns da auch öfter zu eklatanten Fehlentscheidungen kommt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 27. Mai 2022 die gesamte szene mit grüll zeigt wie überfordert unsere schiris sind. zuerst ist es glasklar abseits, wird aber nicht angezeigt. so kommt es überhaupt zu dieser szene im strafraum. die darauffolgende komödie ist punkt für punkt peinlich. sei es die falsche entscheidung am feld, die bestätigung dieser durch den var, inkl. ignorieren des abseits davor und natürlich auch die reaktion unserer freunde aus der vorstadt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 27. Mai 2022 FavoritnerJunge2001 schrieb vor 18 Minuten: Zur Elfersituation mit Grüll: Aktion passiert, Schiri entscheidet auf Abstoß. VAR checkt den potenziellen Strafstoß. Da ein Abseits von Grüll ist, kann es kein Strafstoß sein, der VAR nicht eingreifen und es geht so weiter, wie es der Schiri entschieden hat. Hätte der SR auf 11er entschieden, wäre das Spiel mit indirektem Freistoß weitergegangen, da VAR einschreiten hätte müssen (faktische Entscheidung) und den Strafstoß zurücknehmen Müssen. das stimmt so nicht, da der schiedsrichter die entscheidung treffen muss und nicht der var. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.