Gizmo ASB-Legende Geschrieben 2. Oktober 2017 poisontw schrieb Gerade eben: Hofmann beim Schwalben zu verewigen hat aber was. Ich finde das passt perfekt! spuckt man in diesem Kulturkreis auf die Fensterscheibe oder wie belegt man seine Liebe zum Verein? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 2. Oktober 2017 Zum Handtor hat Tatar etwas sehr gescheites gesagt: "Ein Tor das mit der Hand erzielt wird, kann nicht regulär sein." Laut den aktuellen Regeln kann aber so ein Tor gegeben werden. Das zeigt wie dringend hier die Regeln überarbeitet werden müssen. Über den gesamten Wortlaut sollen sich andere den Kopf zerbrechen aber das oben stehende Zitat sollte sinngemäß enthalten sein. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Oktober 2017 brillantinbrutal schrieb vor 14 Stunden: Man könnte eventuell absichtliches Hands und unabsichtliches, wenn sich daraus ein Vorteil ergibt, bestrafen. Finde ich persönlich auch am sinnvollsten - dabburs und schwabs tor ging jeweils ein unabsichtliches hands vor, jeweils freistoß für mattersburg aber keine gelbe. Im alaba fall: elfer, keine gelbe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 2. Oktober 2017 poisontw schrieb vor 2 Stunden: Zum Handtor hat Tatar etwas sehr gescheites gesagt: "Ein Tor das mit der Hand erzielt wird, kann nicht regulär sein." Laut den aktuellen Regeln kann aber so ein Tor gegeben werden. Das zeigt wie dringend hier die Regeln überarbeitet werden müssen. Über den gesamten Wortlaut sollen sich andere den Kopf zerbrechen aber das oben stehende Zitat sollte sinngemäß enthalten sein. Wenn der Ball also nicht direkt ins Tor, sondern vor den Fuß von Schwab gefallen wäre, wäre es in Ordnung gewesen? Weil das Tor wäre ja nicht mit der Hand erzielt worden. Ich versteh schon die Intention hinter dem Vorschlag, aber man wird wohl schwer bis kaum hier eine Regel finden, die keine Diskussionen mehr hätte. Selbst wenn man sagen würde, dass jeder Kontakt mit der Hand strafbar ist, unabhängig der Gründe, weil dann würde man wohl darüber jammern, dass der Stürmer den Verteidiger absichtlich angeschossen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2017 Was is daran so schwer zu sagen das ein Tor mit der Hand nicht zählen darf, egal ob absichtlich oder nicht. kingpacco schrieb Gerade eben: Was is daran so schwer zu sagen das ein Tor mit der Hand nicht zählen darf, egal ob absichtlich oder nicht. Ach übrigens wenn die man in der Mauer steht und zum Beispiel die Eier und Gesicht schützt, und man bekommt da den Ball auf die Hand, ist es ein strafbare handspiel laut regel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 2. Oktober 2017 kingpacco schrieb vor 17 Minuten: Was is daran so schwer zu sagen das ein Tor mit der Hand nicht zählen darf, egal ob absichtlich oder nicht. Ach übrigens wenn die man in der Mauer steht und zum Beispiel die Eier und Gesicht schützt, und man bekommt da den Ball auf die Hand, ist es ein strafbare handspiel laut regel Bitte, biiitte, schreib ned gar so viel Blödsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
poisontw ASB-Halbgott Geschrieben 2. Oktober 2017 Silva schrieb vor 15 Minuten: Wenn der Ball also nicht direkt ins Tor, sondern vor den Fuß von Schwab gefallen wäre, wäre es in Ordnung gewesen? Weil das Tor wäre ja nicht mit der Hand erzielt worden. Man muss halt definieren was erlaubt ist und was nicht . Ich meine, dass ein Tor nicht zählen sollte, wenn der Ball direkt von der Hand ins Tor geht. Unabhängig davon ob es Absicht war oder nicht. Dein Beispiel müsste man unabhängig davon reglementieren oder man lässt es unerwähnt und damit zu. Unbeabsichtigtes Handspiel sollte jedenfalls weiterhin nicht strafbar sein, da sonst das bewusste Anschießen im 16er (wie du selbst sagst) zur Tagesordnung würde. Die perfekte Lösung wird es wie fast überall nicht geben aber man kann zumindest Schritte in die richtige Richtung gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2017 (bearbeitet) Johnny Cut schrieb vor 7 Minuten: Bitte, biiitte, schreib ned gar so viel Blödsinn. Ich gehe mal davon aus das der DFB dieselben Regeln anwendet wie bei uns https://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/das-handspiel-in-all-seinen-facetten-1131/ Informier dich, bevor du urteilst bearbeitet 2. Oktober 2017 von kingpacco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 2. Oktober 2017 Johnny Cut schrieb vor 23 Minuten: Bitte, biiitte, schreib ned gar so viel Blödsinn. Er hat Recht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Oktober 2017 brillantinbrutal schrieb vor 4 Stunden: Den Wahlspruch von Barca einfach zu stehlen, ist auch extrem peinlich, also rapidesk halt. Naja das mit dem Klauen ghört offenbar zur Tradition... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 2. Oktober 2017 brillantinbrutal schrieb vor 3 Stunden: Du meinst, er hat unabsichtlich den Körper verbreitert? darum geht es nicht. hier wird dir geholfen - www.dfb.de Absicht oder nicht? Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Berührung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist. Hier heißt es, dass der Unparteiische auf eine Bewegung der Hand zum Ball achten soll und nicht umgekehrt. Auch die Entfernung zwischen Spieler und Ball ist zu beachten. Im Klartext heißt dies, dass der Schiedsrichter beurteilen muss, ob der Spieler überhaupt eine Chance hatte, dem sich nähernden Ball auszuweichen. Auch die Position der Hand kann eine entscheidende Rolle spielen. Befindet sie sich nämlich in einer unnatürlichen Haltung, muss auch von Absicht ausgegangen werden. poisontw schrieb vor 3 Stunden: Zum Handtor hat Tatar etwas sehr gescheites gesagt: "Ein Tor das mit der Hand erzielt wird, kann nicht regulär sein." Laut den aktuellen Regeln kann aber so ein Tor gegeben werden. Das zeigt wie dringend hier die Regeln überarbeitet werden müssen. Über den gesamten Wortlaut sollen sich andere den Kopf zerbrechen aber das oben stehende Zitat sollte sinngemäß enthalten sein. warum sagt tatar etwas gescheites, wenn er anscheinend die regeln nicht kennt ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2017 (bearbeitet) ozzy schrieb vor 7 Minuten: warum sagt tatar etwas gescheites, wenn er anscheinend die regeln nicht kennt ? weil tatar! weil Gefühle und alles andere ja komplett egal ist. ernsthaft: dieser zwanghafte tatar "oberexperte" geht mir manchmal auch auf den geist...aber, das nur als Randnotiz. bearbeitet 2. Oktober 2017 von AlexR 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Oktober 2017 ozzy schrieb vor 10 Minuten: darum geht es nicht. hier wird dir geholfen - www.dfb.de Absicht oder nicht? Dieser Bestimmung ist bereits zu entnehmen, was der Schiedsrichter als erstes zu tun hat, wenn er einen Kontakt zwischen Ball und Hand wahrnimmt. Er muss beurteilen, ob diese Berührung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist. Hier heißt es, dass der Unparteiische auf eine Bewegung der Hand zum Ball achten soll und nicht umgekehrt. Auch die Entfernung zwischen Spieler und Ball ist zu beachten. Im Klartext heißt dies, dass der Schiedsrichter beurteilen muss, ob der Spieler überhaupt eine Chance hatte, dem sich nähernden Ball auszuweichen. Auch die Position der Hand kann eine entscheidende Rolle spielen. Befindet sie sich nämlich in einer unnatürlichen Haltung, muss auch von Absicht ausgegangen werden. Wirklich geholfen wird einem in dem von dir zitierten Beitrag, wenn man ihn zu Ende liest... Gagelmann: Wenn der Ball aus einer kurzen Distanz gespielt wird, der Arm in einer fußballtypischen Körperhaltung ist und ein Spieler seine Körperfläche nicht „vergrößert“, dann handelt es sich um ein unabsichtliches Handspiel, das kein Eingreifen des Schiedsrichters erfordert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 2. Oktober 2017 wenn das Handspiel von Schwab strafbar war, dann müsste das Handspiel des mattersburgers auch strafbar sein. beide werden aus kurzer Distanz angeschossen. ob daraus ein tor fällt oder der ball ins out geht, dürfte dabei eigentlich keine rolle spielen, denn es geht ja nur darum ob jemand absichtlich mit der Hand den ball berührt, also um das Handspiel selbst, und nicht um die Auswirkung (wäre ein direktes tor strafbar und das tor nicht strafbar, das der kollege schießt weil ihm der ball von der Hand des Mitspielers vor die füße fällt? was ist wenn der ball von der Hand des stürmers dem verteidiger auf den fuß prall und der macht ein Eigentor? da gibst unendliche varianten) . wäre das Handspiel straffrei, wenn kein tor fällt? wärs gar eine Tätlichkeit, wenn der ball von der Hand dem Gegner auf die nase springt und der dann blutet? ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 2. Oktober 2017 (bearbeitet) kingpacco schrieb vor 1 Stunde: kingpacco schrieb vor 1 Stunde: Ich gehe mal davon aus das der DFB dieselben Regeln anwendet wie bei uns https://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/das-handspiel-in-all-seinen-facetten-1131/ Informier dich, bevor du urteilst Gut. Hier heißt es eindeutig: "Wenn er sie (*sie=die Berührung der Hand mit dem Ball) als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Danke dass du dich selbst widerlegt hast. Erspart mir Zeit. bearbeitet 2. Oktober 2017 von Johnny Cut 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.