Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Ich sehe Rapid auch auf einem guten Weg, gerade das Stadion wird ihnen einen finanziellen wie sportlichen Push geben.

Ich wollte eigentlich mehr darauf hinaus, dass Barisic unbesehen aller Grottenpartien unterm Strich eh nahe am Optimum gearbeitet hat und kein anderer Trainer viel mehr als das rausholen wird. Die Kaderentwicklung ist auch weder sein Verdienst noch sein Versäumnis. Umso mehr müsste man sich bei uns anstrengen, da nicht abgehängt zu werden. Sportlich wird es eh dünner werden für Raputt. Wenn Kainz und Schaub mal weg sind, das MS Problem nicht gelöst wird und ein Hoffmann mit 36 nach einem Sehnenriss erstmal wieder in die Spur kommen muss (wenn er es denn überhaupt packt), dann wird ein neuer Trainer mit neuen Ideen und Vorstellungen eher noch ein Nachteil sein. Von der Doppelbelastung nicht zu reden.

Würden wir die notwendigen Änderungen im Kader angehen, sähe ich schon wie wir zumindest dran bleiben können, wenn nicht gar vorbei ziehen. Leider schaut es in der Hinsicht eher düster aus, jedenfalls zum heutigen Tag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich sehe es eigentlich den Abgang auch nicht so positiv für die Ostpurkersdorfer.

Ok, es gab keine Titel, aber aufgebaut hat er schon einiges, einige Kicker für gutes Geld ins Ausland verkauft, aus dem eigenen Nachwuchs einige Spieler eingebaut, international über die Gruppenphase hinausgekommen - ähnlich wie Daxbacher bei uns. Kritiker gibt es bei den Großklubs immer genug, aber ein anderer muß das unter den gegebenen Bedingungen erst mal besser machen. Zwischen dem, was die Fans fordern und was realistisch machbar ist, klafft ja öfter mal ein gewisser gap := .

Interessant wären ja die Hintergründe - irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß er seiner eigenen Deinstallierung zuvor kommen wollte. Wenn man keine 100%ige Rückendeckung spürt, macht es auch wenig Sinn weiter zu arbeiten. Daß er ein Angebot hat, ist ja eher unwahrscheinlich. Aber es ist für die Optik und die Zukunft des Trainers immer eher besser, wenn der Eindruck entsteht, daß er geht, als wenn es als glatter Rauswurf gelabelt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende

Auch wieder wahr. Es wird schon Auffassungsunterschiede gegeben haben zwischen den 2 Parteien, der HP-Bericht liest sich jedenfalls eindeutig so, als wäre Zoki der Initiator.

Aber ihr habt schon recht, kann auch ganz anders gewesen sein und der Drang ging von Müller aus.

Wir werden es wohl nie erfahren.

Ich bin der Meinung ein guter (deutscher) Trainer kann den Laden bei denen relativ leicht zum Laufen bringen.

Ich würde auf Slomka tippen.

In der heutigen Krone wirds eher so dargestellt als hätte es einen Machtkampf zwischen Zoki und Müller gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....

aber sowas von. das stadion, der trainer, die neuen spieler, die werden europa in grund und boden spielen und so richtig einen lauf bekommen.

Genau. Ein neues Stadion hat noch nie irgendeinem Verein was gebracht, ein Slomka zB wäre 100 % völlig unfähig und ein eingespielter Kader ist das Schlimmste was einem Verein passieren kann.

Dieses ewige Schlechtreden der Konkurrenz die alle Trümpfe in der Hand hat, uns auf Jahre zu enteilen, ist schon mühsam.

Nix für ungut, ist nicht persönlich gegen dich ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nord C

Genau. Ein neues Stadion hat noch nie irgendeinem Verein was gebracht, ein Slomka zB wäre 100 % völlig unfähig und ein eingespielter Kader ist das Schlimmste was einem Verein passieren kann.

Dieses ewige Schlechtreden der Konkurrenz die alle Trümpfe in der Hand hat, uns auf Jahre zu enteilen, ist schon mühsam.

Nix für ungut, ist nicht persönlich gegen dich ;)

Kann halt nicht jeder alles so neutral, objektiv sehen, wie Du.

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien und Harley Davidson, was sonst?

Das nicht, aber Europe Top 50 und heimischer Serienmeister ist durchaus möglich. Sbg wechselt zuviel und wir und Sturm zu blöd......

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Krammer braucht einen "internationalen" Trainr für seine Marketingmaschinerie. Salzburg hat einen Spanier, der sogar mal beim FC Barcelona gekickt hat. Austria Wien hat einen deutschen Ex-Fussballstar von Bayern München. Sturm Graz hat den alt bewährten, aber immerhin deutschen Franco Foda. Selbst Ried hat jetzt einen Deutschen als Chefcoach.

Da passt der "Gemeindebau-Prolet" im Trainingsanzug nicht zum angeblichen Rekordmeister, baldigen europäischen Top-50-Verein und Club mit den meisten Fans der Welt.

Krammer ist ein Blender. Dem steht die Eigenvermarktung bzw. die Entwicklung der Marke Rapid mehr im Vordergrund als alles andere. Neues Stadion steht. Medienwirksam wird ein Rekordtransfer um 2 Millionen getätigt, jetzt fehlt halt neben dem Sportdirektor, der dank seiner Zeit bei Schalke und Hoffenbheim, egal ob die dort erfolgreich war oder nicht, internationalen, professionellen Flair gebracht hat, noch ein namhafter Trainer.

Krammer kann gar keinen Lederer, Pfeifenberger oder Kühbauer präsentieren. Das lässt sich mit seiner Strategie und seinem Ego gar nicht vereinbaren. Der neue Trainer muss ein Deutscher oder Schweizer sein. Die Liga-Konkurrenten kommen teilweise mit internationalen Ex-Kickern daher. Das Nationalteam erlebte einen Aufschwung wie nie zuvor unter einem Schweizer. Nur Rapid hinkt da hinter her am Trainerbankerl.

Ich bin sicher der neue Trainer ist einer aus der Riege Gisdol, Slomka, Scholl, Effenberg und co. Entweder Connections zu Müller oder halt zu Jancker. Ob sie sich das im Hintergrund wirklich leisten können, wird man sehen. Der erste Riesenhype wird ihnen zumindest nach außen hin recht geben. Und Krammer samt den Geblendeten wird das gefallen. Zumeist kommt der Fall dann etwas später.

bearbeitet von Lewis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Krammer braucht einen "internationalen" Trainr für seine Marketingmaschinerie. Salzburg hat einen Spanier, der sogar mal beim FC Barcelona gekickt hat. Austria Wien hat einen deutschen Ex-Fussballstar von Bayern München. Sturm Graz hat den alt bewährten, aber immerhin deutschen Franco Foda. Selbst Ried hat jetzt einen Deutschen als Chefcoach.

Da passt der "Gemeindebau-Prolet" im Trainingsanzug nicht zum angeblichen Rekordmeister, baldigen europäischen Top-50-Verein und Club mit den meisten Fans der Welt.

Krammer ist ein Blender. Dem steht die Eigenvermarktung bzw. die Entwicklung der Marke Rapid mehr im Vordergrund als alles andere. Neues Stadion steht. Medienwirksam wird ein Rekordtransfer um 2 Millionen getätigt, jetzt fehlt halt neben dem Sportdirektor, der dank seiner Zeit bei Schalke und Hoffenbheim, egal ob die dort erfolgreich war oder nicht, internationalen, professionellen Flair gebracht hat, noch ein namhafter Trainer.

Krammer kann gar keinen Lederer, Pfeifenberger oder Kühbauer präsentieren. Das lässt sich mit seiner Strategie und seinem Ego gar nicht vereinbaren. Der neue Trainer muss ein Deutscher oder Schweizer sein. Die Liga-Konkurrenten kommen teilweise mit internationalen Ex-Kickern daher. Das Nationalteam erlebte einen Aufschwung wie nie zuvor unter einem Schweizer. Nur Rapid hinkt da hinter her am Trainerbankerl.

Ich bin sicher der neue Trainer ist einer aus der Riege Gisdol, Slomka, Scholl, Effenberg und co. Entweder Connections zu Müller oder halt zu Jancker. Ob sie sich das im Hintergrund wirklich leisten können, wird man sehen. Der erste Riesenhype wird ihnen zumindest nach außen hin recht geben. Und Krammer samt den Geblendeten wird das gefallen. Zumeist kommt der Fall dann etwas später.

Ich denke Krammer macht seinen Job nicht so schlecht. Was wäre an Slomka so schlecht? Bzw. schauen sie sich auch nach echten Verstärkungen um und sind beteit auch Geld dafür auszugeben. Eine Stärkung der Marke ist ja auch nichts schlechts nebenbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online