Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

Danke für alles und viel Erfolg!

pesce hat in diesem thread nicht einmal gepostet. ist also nicht möglich. der aus dem zusammenhang gerissene satz ist sowieso die krönung. erbärmlich.

und das wundert euch? ihr glaubt wohl wirklich an das gute im menschen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur veilchen blühen ewig

und das wundert euch? ihr glaubt wohl wirklich an das gute im menschen :lol:

na eh nicht. aber es kann ja nicht schaden aufzuzeigen von welchem schlag er ist und wie glaubwürdig seine aussagen sind... (und mit viel glück ist es ihm so unangenehm dass er zumindest paar tage nix postet)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sturm ist ja nicht deshalb Meister geworden, weil sie so gut waren. Sie haben eine Durchschnittssaison gespielt - und durchschnittlich viele Punkte geholt für ihre Verhältnisse. Dass das zum Meister gereicht hat, ist ganz einfach ein statistischer Ausreisser. Genauso, wie unser zweiter Platz vor zwei Jahren, als ein neuer Vereins-Punkte-Rekord nicht zum Meistertitel gereicht hat.

Ich habe mich bisher aus dieser lächerlichen Trainer-Diskussion rausgehalten (und werde das nach diesem Posting wieder tun), aber man sollte in der Argumentation schon konsistent bleiben. Entweder man verlangt Punkte, dann muss man das 4:2 in Mattersburg (als Beispiel) als perfektes Ergebnis hernehmen. Oder man schaut, wie sich die Mannschaft entwickelt hat in den letzten Jahren. Dann muss man auch eine Saison wie die letzte - wo toller Fußball gespielt wurde, aber die Punkte gefehlt haben - akzeptieren.

Ich sage nicht, dass es nur schwarz und weiß gibt - ich verlange lediglich, dass man in der Argumentation konsistent bleibt. Wenn man zuerst sagt - wir machen zu wenige Punkte, muss man sich damit zufrieden geben, wenn die Punkte gemacht werden. Wenn man eine Entwicklung der Mannschaft sehen will, unabhängig (bzw. teilweise unabhängig) von den Punkten, dann kann man so eine Partie wie in Mattersburg natürlich kritisieren.

Bevor ichs vergesse: Bei guten Spielen zu sagen "Die Mannschaft ist einfach so gut" - und bei schlechten Spielen "der Trainer ist Schuld" nervt ebenfalls.

Ich liebe Postings, in denen Emotionen schon mal warten können, wenn der Verstand einsteigt. Als Lecce Fan schaue ich derzeit mit Begeisterung auf die Tabelle und sehe, dass Inter, Milan, Roma, Lazio hinter uns ist. Morgen kann das schon wieder anders sein.

Und als Bayernanhänger weiß ich das. Nur ganz wenig verändert (Verteidigung) und schon ist es wieder der Trainer, obwohl der andere vor zwei Jahren...

Ich liebe Fußball!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

so ein beißreflex ist eben deine art mit anderen meinungen umzugehen, was solls...

dass das gerade von dir kommt, ist wirklich lachhaft.

gerade du bist ein user, der andere meinungen und ansichten nicht akzeptieren kann. beiträge die dir nicht in den kram passen werden von dir regelmässig mit wörtern wie "troll, forums-trottl, kiddy,kasperl " etc. etc. kommentiert.

das asb ist ein diskussionsforum, wo es unterschiedliche meinungen gibt. das ist ja überhaupt der sinn so eines forums. wenn du das mental nicht verkraftest, dann solltest du in zukunft einen weiten bogen um das asb machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sturm ist ja nicht deshalb Meister geworden, weil sie so gut waren. Sie haben eine Durchschnittssaison gespielt - und durchschnittlich viele Punkte geholt für ihre Verhältnisse. Dass das zum Meister gereicht hat, ist ganz einfach ein statistischer Ausreisser. Genauso, wie unser zweiter Platz vor zwei Jahren, als ein neuer Vereins-Punkte-Rekord nicht zum Meistertitel gereicht hat.

Ich habe mich bisher aus dieser lächerlichen Trainer-Diskussion rausgehalten (und werde das nach diesem Posting wieder tun), aber man sollte in der Argumentation schon konsistent bleiben. Entweder man verlangt Punkte, dann muss man das 4:2 in Mattersburg (als Beispiel) als perfektes Ergebnis hernehmen. Oder man schaut, wie sich die Mannschaft entwickelt hat in den letzten Jahren. Dann muss man auch eine Saison wie die letzte - wo toller Fußball gespielt wurde, aber die Punkte gefehlt haben - akzeptieren.

Ich sage nicht, dass es nur schwarz und weiß gibt - ich verlange lediglich, dass man in der Argumentation konsistent bleibt. Wenn man zuerst sagt - wir machen zu wenige Punkte, muss man sich damit zufrieden geben, wenn die Punkte gemacht werden. Wenn man eine Entwicklung der Mannschaft sehen will, unabhängig (bzw. teilweise unabhängig) von den Punkten, dann kann man so eine Partie wie in Mattersburg natürlich kritisieren.

Bevor ichs vergesse: Bei guten Spielen zu sagen "Die Mannschaft ist einfach so gut" - und bei schlechten Spielen "der Trainer ist Schuld" nervt ebenfalls.

Danke

aber Finlay, du vergisst, dass der fußball auch eine ventil-funktion hat.

ein "erfolgloser" trainer gehört bestraft , mit details darf man sich da nicht zu lange aufhalten.

irgendwie muss man seine genugtuung schließlich doch noch bekommen.

der vernunftorientierte zugang würde ja wohl so aussehen, auch in diese saison ohne größeren ballast zu gehen und im laufe der zeit neue schlüsse zu ziehen.

wie schon mehrmals festgehalten: es ist ganz schön unwahrscheinlich, dass Daxbacher eine längerfristige schwächephase noch einmal(zumindest über das saisonende hinaus) übersteht.

ja es ist sogar eine trennung nach einer halbwegs erfolgreichen saison mehr als vorstellbar, wenn tatsächlich und offensichtlich "nichts mehr weitergehen" sollte.

dass jetzt bei jedem anlass so ausdehnend geschmollt wird, bringt jedenfalls niemandem etwas.

so wird auch die erwartungshaltung für den nächsten trainer unrealistisch hochgeschraubt. obwohl wir auch in den beiden letzten saisonen am ende hätten oben stehen können, sind mit unseren möglichkeiten auch rückschläge unvermeidbar. ein gewisses auf und ab eben, das es unabhängig von der person am trainersessel immer gegeben hat und immer geben wird.

Und nochmals Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

der drazan-bua facebooked beleidigt, dass nach innsbruck mit dem bus gefahren und nicht geflogen wird :lol:

das geistige alter dieses typen dürfte sowieso nicht höher als 12 sein, anders kann man sich die meldungen, die er auf seiner fb-seite veröffentlicht, nicht erklären...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Hab gerade in einem Interview mit Harnik gehört, dass die Austria einen gewissen Anteil daran hatte, dass er für Österreich spielt. Ohne uns sans ja beim ÖFB frank zu nichts fähig...

Also um das zu konkretisieren. Sein Vater hat als Manager seines Jugendvereines (Kleiner Dorfverein bei Hamburg) immer wieder Tuniere organisiert. Und einmal hat er die Austria eingeladen. Die Verantwortlichen haben überzuckert, dass er österreichische Wurzeln hat und dem ÖFB an Zund gegeben. Er hat sich auf Anhieb in der österr. U 18 wohlgefühlt und hat seither nie daran gedacht nicht für Österreich zu spielen.

bearbeitet von Purple Eagle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme

Hab gerade in einem Interview mit Harnik gehört, dass die Austria einen gewissen Anteil daran hatte, dass er für Österreich spielt. Ohne uns sans ja beim ÖFB frank zu nichts fähig...

Also um das zu konkretisieren. Sein Vater hat als Manager seines Jugendvereines (Kleiner Dorfverein bei Hamburg) immer wieder Tuniere organisiert. Und einmal hat er die Austria eingeladen. Die Verantwortlichen haben überzuckert, dass er österreichische Wurzeln hat und dem ÖFB an Zund gegeben. Er hat sich auf Anhieb in der österr. U 18 wohlgefühlt und hat seither nie daran gedacht nicht für Österreich zu spielen.

die geschichte ist eh schon älter. aber auf jeden fall ein :super: dass der ÖFB endlich in einem Konkurrenz-Thread behandelt wird - wo er als kontrahent des fußballs insgesamt auch hingehört.

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten