Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

Posting-Pate
valentin1911 schrieb vor 15 Minuten:

Genau. Und das kann man gern kritisieren. Vergleich Bamba mit Kani. Beniangba mit Yateke. Und die WAC-Eigenbauspielern mit unseren. Aber nicht einen 19-Jährigen Nigerianer mit einem Burgenländer aus unserer Akademie.

Warum nicht? Genau dafür investieren wir ja in die Akademie und die YV, es geht ausschließlich um KM Spieler. Was spricht denn dagegen, einen Nigerianer mit einem Burgenländer zu vergleichen, wenns um Leistung geht? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Südveilchen schrieb vor 2 Stunden:

Schnell, robust und körperlich, also quasi das, was wir laufend aus unserem eigenen Nachwuchs produzieren.

Wenn es nur um die Attribute geht, wäre ja Kani der perfekte Transfer.

Zur Erinnerung, das waren seine Treffer letztes Jahr: 

Durchaus genau die Attribute, die wir uns erhoffen. Bin immer noch der Meinung, dass der Junge kicken kann.

Und auch jene die ein Edomwonyi und Yateke in der Zeit vor uns bewiesen haben + getroffen haben vor uns.

Für mich stellt sich viel mehr die Frage, warum wir es einfach nicht schaffen, dass unsere jungen Neuzugänge, die aus anderen Kulturkreisen kommen (Südkorea, Afrika etc) die Qualität auf den Platz bekommen. Vielleicht andere Erwartungshaltung im Verein und bei den Fans? Weniger Geduld? Vielleicht auch manchmal eine Charaktersache. Habe Kani gemeinsam mit Drame mal im VIP der Austria gesehen, ich glaube im Spiel gegen Sturm. Ein extrem schüchterner junger Mann! Sowas kann natürlich auch nicht sonderlich förderlich sein, wenn es vielleicht anfangs nicht so rennt, wie es sollte.

Hier noch ein Beispiel: Augustine Boakye.

https://www.transfermarkt.at/augustine-boakye/leistungsdatendetails/spieler/579263

Auch er hat in den ersten beiden Saisonen, aus unterschiedlichen Gründen, nur wenig gespielt. Hatte kleinere Verletzungen etc. Jetzt ein Leistungsträger in Kärnten, weil man dort halt auch mehr Zeit bekommt, als in Wien, wo man schnell mal als Flop abgestempelt wird.

Dennoch sehr frustrierend, dass wir diesen Prozess der Eingliederung und Abruf der Qualtät nicht Griff bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fearer schrieb vor einer Stunde:

Für mich stellt sich viel mehr die Frage, warum wir es einfach nicht schaffen, dass unsere jungen Neuzugänge, die aus anderen Kulturkreisen kommen (Südkorea, Afrika etc) die Qualität auf den Platz bekommen. Vielleicht andere Erwartungshaltung im Verein und bei den Fans?

Ich hab es eh schonmal ausführlich erörtert:
Von unseren tollen Perspektivspielern oder sogenannten "Talenten" die wir in den letzten 6/7 Jahren aus allerlei Herrenländer geholt haben hat es bis auf ganz ganz ganz wenige Ausnahmen auch nach der Zeit bei uns keiner mehr irgendwo zu nennenswertem Erfolg gebracht.

Es ist also nicht dass sie ihre Qualität nicht auf den Platz gebracht hätten sondern dass sie offenbar niemals diese Qualität hatten. 

Ein Transfersystem aufgebaut auf Zufall und Hoffnung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
ooeveilchen schrieb vor 16 Minuten:

Ich hab es eh schonmal ausführlich erörtert:
Von unseren tollen Perspektivspielern oder sogenannten "Talenten" die wir in den letzten 6/7 Jahren aus allerlei Herrenländer geholt haben hat es bis auf ganz ganz ganz wenige Ausnahmen auch nach der Zeit bei uns keiner mehr irgendwo zu nennenswertem Erfolg gebracht.

Es ist also nicht dass sie ihre Qualität nicht auf den Platz gebracht hätten sondern dass sie offenbar niemals diese Qualität hatten. 

Ein Transfersystem aufgebaut auf Zufall und Hoffnung. 

Bei der Kritik bin ich dabei. Aus diesen ganzen "Perspektivenspielern" war kein einziger dabei. Höchstens der Maudo Jarjue konnte noch wo anders (Elfsborg) ein bisschen was zeigen. Aber diese Perspektivenspieler hat schon unter Wohlfahrt begonnen. Also ziemlich lange eine brotlose Kunst unter verschiedensten Verantwortlichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
fearer schrieb vor 17 Stunden:

Wenn es nur um die Attribute geht, wäre ja Kani der perfekte Transfer.

Zur Erinnerung, das waren seine Treffer letztes Jahr: 

Durchaus genau die Attribute, die wir uns erhoffen. Bin immer noch der Meinung, dass der Junge kicken kann.

Und auch jene die ein Edomwonyi und Yateke in der Zeit vor uns bewiesen haben + getroffen haben vor uns.

Für mich stellt sich viel mehr die Frage, warum wir es einfach nicht schaffen, dass unsere jungen Neuzugänge, die aus anderen Kulturkreisen kommen (Südkorea, Afrika etc) die Qualität auf den Platz bekommen. Vielleicht andere Erwartungshaltung im Verein und bei den Fans? Weniger Geduld? Vielleicht auch manchmal eine Charaktersache. Habe Kani gemeinsam mit Drame mal im VIP der Austria gesehen, ich glaube im Spiel gegen Sturm. Ein extrem schüchterner junger Mann! Sowas kann natürlich auch nicht sonderlich förderlich sein, wenn es vielleicht anfangs nicht so rennt, wie es sollte.

Hier noch ein Beispiel: Augustine Boakye.

https://www.transfermarkt.at/augustine-boakye/leistungsdatendetails/spieler/579263

Auch er hat in den ersten beiden Saisonen, aus unterschiedlichen Gründen, nur wenig gespielt. Hatte kleinere Verletzungen etc. Jetzt ein Leistungsträger in Kärnten, weil man dort halt auch mehr Zeit bekommt, als in Wien, wo man schnell mal als Flop abgestempelt wird.

Dennoch sehr frustrierend, dass wir diesen Prozess der Eingliederung und Abruf der Qualtät nicht Griff bekommen.

Hier weiß auch keiner wo das Problem liegt. In den paar Einsätzen in der Ersten hat er ja nicht schlecht(er als die anderen) gespielt, u.a. einen starken Assist in Lustenau geliefert. Ich verstehe hier das Problem grundsätzlich nicht. Aber ich muss auch sagen dass mir in der Ära Wimmer kein einziger U23-Spieler einfällt der gefördert wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
memphis86 schrieb vor 18 Minuten:

Hier weiß auch keiner wo das Problem liegt. In den paar Einsätzen in der Ersten hat er ja nicht schlecht(er als die anderen) gespielt, u.a. einen starken Assist in Lustenau geliefert. Ich verstehe hier das Problem grundsätzlich nicht. Aber ich muss auch sagen dass mir in der Ära Wimmer kein einziger U23-Spieler einfällt der gefördert wurde.

Das Problem war/ist, dass Kani enorme taktische Mängel hatte/hat. Dass er am Ball auch bei uns gute Momente hatte, ist eh unbestritten, darum ging‘s aber auch nie. Denke, dass ihm die Zeit in Stripfing (ähnliches System, weniger Aufmerksamkeit, leichtere Gegner, mehr Spielzeit) gut tun wird.

Und dass dir kein einziger U23-Spieler einfällt, der in der Ära Wimmer gefördert wurde, finde ich interessant. Polster und Jukic waren bei Wimmer eigentlich immer gesetzt, und das entgegen der Mehrheitsmeinung hier im ASB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viviola schrieb vor 38 Minuten:

Flavius Daniliuc (klingt wie ein Asterix-Widersacher) soll heute mit Salernitana gegen AS Roma antreten und danach - laut  Fabrizio Romano - zu den Stierwoschern transferiert werden.

Der kämpft aber heute gegen die Römer? Also eher ein Asterix- Supporter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fearer schrieb am 28.1.2024 um 16:19 :

Wenn es nur um die Attribute geht, wäre ja Kani der perfekte Transfer.

Zur Erinnerung, das waren seine Treffer letztes Jahr: 

Durchaus genau die Attribute, die wir uns erhoffen. Bin immer noch der Meinung, dass der Junge kicken kann.

Und auch jene die ein Edomwonyi und Yateke in der Zeit vor uns bewiesen haben + getroffen haben vor uns.

Für mich stellt sich viel mehr die Frage, warum wir es einfach nicht schaffen, dass unsere jungen Neuzugänge, die aus anderen Kulturkreisen kommen (Südkorea, Afrika etc) die Qualität auf den Platz bekommen. Vielleicht andere Erwartungshaltung im Verein und bei den Fans? Weniger Geduld? Vielleicht auch manchmal eine Charaktersache. Habe Kani gemeinsam mit Drame mal im VIP der Austria gesehen, ich glaube im Spiel gegen Sturm. Ein extrem schüchterner junger Mann! Sowas kann natürlich auch nicht sonderlich förderlich sein, wenn es vielleicht anfangs nicht so rennt, wie es sollte.

Hier noch ein Beispiel: Augustine Boakye.

https://www.transfermarkt.at/augustine-boakye/leistungsdatendetails/spieler/579263

Auch er hat in den ersten beiden Saisonen, aus unterschiedlichen Gründen, nur wenig gespielt. Hatte kleinere Verletzungen etc. Jetzt ein Leistungsträger in Kärnten, weil man dort halt auch mehr Zeit bekommt, als in Wien, wo man schnell mal als Flop abgestempelt wird.

Dennoch sehr frustrierend, dass wir diesen Prozess der Eingliederung und Abruf der Qualtät nicht Griff bekommen.

Ich würde mal sagen in Wolfsberg kann sich der Spieler ja eigentlich nur auf das Kicken konzentrieren um ja schnell weiter zu kommen. Kaum Ablenkungsmöglichkeiten. In Wien hingegen gibt es bei Kani z.Bsp. eine israelische Community. Generell auch viel viel mehr Freizeitmöglichkeiten. Daher auch leichter die Verführung diese zu nutzen wenn es ned läuft. Nur eine Theorie. Kein Fakt. Will niemanden etwas unterstellen. Dazu herrscht bei uns einfach auch vom Umfeld viel mehr Druck als beim WAC, Klagenfurt & Co.. Da kann man schon mal schnell daran zerbrechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
AngeldiMaria schrieb vor 40 Minuten:

Ich würde mal sagen in Wolfsberg kann sich der Spieler ja eigentlich nur auf das Kicken konzentrieren um ja schnell weiter zu kommen. Kaum Ablenkungsmöglichkeiten. In Wien hingegen gibt es bei Kani z.Bsp. eine israelische Community. Generell auch viel viel mehr Freizeitmöglichkeiten.

diese argumente kann man genauso als vorteil von wien auslegen (macht die integration viel leichter, in wolfsberg plagt einen viel mehr heimweh, etc.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 1 Minute:

diese argumente kann man genauso als vorteil von wien auslegen (macht die integration viel leichter, in wolfsberg plagt einen viel mehr heimweh, etc.)

Ja, stimmt. Aber irgendwie funktioniert es bei uns nicht. In Wolfsberg wird der Spieler daher eher schneller mit der Mannschaft mehr Kontakt haben, als wenn er eine Community als Rückzugsort hätte. Aber es kommt halt auch auf den Spieler an. Der Trainer allerdings spielt da auch keine kleine Rolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten