Peter Schöttel


Billie

Recommended Posts

Postaholic

Da du mich ja ansprichst!

Welche Goalies sind denn besser?

Mittlerweile bin ich eher so weit, dass ich mir die Frage stelle stelle, wer von den Bundesliga-Torhütern eindeutig schlechter sein sollte? Objektiv betrachtet, ohne den Namen Payer und seinem ehemaligen Standing, wenn man tatsächlich nur seine Leistungen betrachtet, ergibt sich leider diese Frage. Alles andere ist nur Schönrednerei, das uns genau in diese Situation gebracht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich weiß nicht welchen Payer du mit den Leuten auf der Liste vergleichst, der Payer in aktueller Form kann es nicht sein. Schwächer als Payer ist von der Liste aktuell zumindest sicher keiner. Walke könnte sicher bei einem anderen Verein in Ö Einsergoalie sein. Er hat halt mit Gustafsson einen Bombengoalie vor ihm, an dem er nie vorbeikommen wird.

Berger muss ich zugeben wusste ich nicht, dass er nicht mal Stamm bei der Admira ist.

(Gustafsson) Wolf und Gebauer sind aktuell aus meiner Sicht deutlich besser und da bin ich sicher nicht der einzige, der dieser Ansicht ist. Ansonsten wären auch nicht beide zur Diskussion gestanden, bevor Novota verpflichtet wurde.

Payer strahlt in letzter Zeit alles andere als Sicherheit aus, eher im Gegenteil und besitzt für seine aktuellen Leistungen einen viel zu guten Vertrag. Am besten wäre es hier sicherlich den Vertrag nicht zu verlängern und einen richtigen 1er zu holen, der uns weiterhilft, allerdings glaube ich auch nicht, dass es so kommen wird.

Absolut richtig analysiert. Jeder der das Gegenteil behauptet, hat eine rosarote Brille auf. :betrunken:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Was mich eigentlich am meisten stört das Schöttel scheinbar kein Konzept keine Idee hat. Weiters find ich den konditionellen Zustand der Mannschaft bedenklich,keiner ist körperlich im stande über eine komplette Spieldistanz zu gehen,nach 60min ist Schluß mit lustig,das kanns ja ned sein.

Bei Burgstaller und Prager ists klar die beiden waren länger verletzt,aber der Rest dieses Haufens ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Richtig nur werden wir Novota wohl so schnell nicht wieder los werden.

Warum wollen eigentlich alle immer Dibon für Soma holen? Ich finde zwar Dibon nicht schlecht, allerdings ist er mir eindeutig zu jung, wenn schon ein neuer IV, statt Soma, dann würde ich mir einen richtigen Leistungsträger wünschen, der schon viel Erfahrung als IV vorweisen kann und die nötige Routine mitbringt. Genau so einen brauchen wir auch fürs MF und vl. noch als Payer-Ersatz. Mit Kaderergänzungen ist es nicht getan.

Weil genau das Rapid groß machen kann .. Der richtige Misch aus 1a Legionären und Top Talenten ..

Dibon und Pichler wäre eine Spitzen IV, noch dazu hätte Dibon das Potential im $$ zu bringen. Verpflichtet man aber einen Top iV aus dem Ausland (nichts ala Soma, Pasanen und Co. also) solls mich auch nicht stören..

Ich vermisse iwie die Weitsicht, die Toptalente (zum. aus Ö, weiter schauen wir eh nicht) holt sich die Austria und wir schauen durch die Finger, anstatt aber dann im Ausland zu scouten holt man sich Durchschnittsware.

Das ganze gepaart mit einer inkompetenten wirtschaftlichen Leitung und schon ist die geschützte Werkstatt Rapid perfekt. Mein Traum wäre noch immer: reine Manager (die aus der Privatwirtschaft kommen und kompetent sind) statt Witzfiguren wie Kuhn...

Nix anderes als ein Wirtschaftsbetrieb ist Rapid und hinsichtlich Strategieentwicklung, Marketing uvm. Steckt den lieben Kuhn jeder BWL 1. Semestler in die Tasche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Für mich ist PS einer der Hauptschuldigen. Er hat sich den Kader selber zusammen stellen können.

Als Trainer hat er in meinen Augen sowieso nichts drauf. Die meisten reden er hat mit Wr. Neustadt Erfolg!! welchen bitte???

Erfolg hat Gludovac mit Ried und Foda mit Sturm. (Kleines) Budget und spielen seit einiger Zeit einen verdammt guten Fussball.

Sollten gegen Sturm ,Ried und Salzburg zu wenige Punkte rausschauen ,muss er gehen.

Ich hätte gerne einen Foda,Gludovac oder Kühbauer als Trainer,aber beim Kühbauer ist es glaub ich, um 1 ,2 Jahre zu früh .

Somit bleiben nur Foda und Gludovac.

Gludovac hat ja mal gemeint, dass er einen Topklub in österreich gerne übernehmen würde und dann zeigen wird, was alles möglich ist.

Somit Vorstand ,PS und der Rest der scheiß Truppe raus.

Ps:Wir sind Rapid und wer seid Ihr??? Diese Frage sollten wir dem Vorstand und den Spielern stellen, denn diese Arschlöcher sind es nicht mehr.

Sorry,musste das mal loswerden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Absolut richtig analysiert. Jeder der das Gegenteil behauptet, hat eine rosarote Brille auf. :betrunken:

Gut, bis jetzt wollt ich eigentlich mit dir vernünftig schreiben, aber ab sofort geht das leider nicht mehr, da du genauso übertreibst wie viele andere hier.

Berger besser als Payer oder Walke, natürlich!!Alle sind besser.

Und am besten gleich alle KAderspieler außer Hofmann weg, sowas wäre dir wohl am liebsten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich vermisse iwie die Weitsicht, die Toptalente (zum. aus Ö, weiter schauen wir eh nicht) holt sich die Austria und wir schauen durch die Finger, anstatt aber dann im Ausland zu scouten holt man sich Durchschnittsware.

Man schaut sicher auch außerhalb von Österreich, aber das ganze ist nun wirklich nicht einfach. Welches Top-Talent aus dem Ausland will denn bitte nach Österreich wechseln. Das Talent wechselt lieber in eine Top-Liga oder bleibt lieber noch in seiner heimischen Liga bis er ein Angebot aus einer besseren Liga bekommt. Man bekommt höchstens bereits gescheiterte oder stagnierenden Talente, bei denen man eine Menge Glück braucht, so wie wir es bei Jelavic hatten und die Austria jetzt bei Barazite.

Diese Saison kann man sich im Vergleich zur Austria eigentlich auch nicht beschweren, da wir Schrammel und Alar geholt haben. Davor kann man aber natürlich zB wegen Junuzovic oder Baumgartlinger neidisch auf die Austria sein, wobei aber zu dem Zeitpunkt, als die zu haben waren, wir auf den Positionen schon so besetzt waren, dass man darüber streiten kann, ob ein Wettbieten mit der Austria und dementsprechend überteuerte Verpflichtungen gerechtfertigt gewesen wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Weil genau das Rapid groß machen kann .. Der richtige Misch aus 1a Legionären und Top Talenten ..

Dibon und Pichler wäre eine Spitzen IV, noch dazu hätte Dibon das Potential im $$ zu bringen. Verpflichtet man aber einen Top iV aus dem Ausland (nichts ala Soma, Pasanen und Co. also) solls mich auch nicht stören..

Ich vermisse iwie die Weitsicht, die Toptalente (zum. aus Ö, weiter schauen wir eh nicht) holt sich die Austria und wir schauen durch die Finger, anstatt aber dann im Ausland zu scouten holt man sich Durchschnittsware.

Das ganze gepaart mit einer inkompetenten wirtschaftlichen Leitung und schon ist die geschützte Werkstatt Rapid perfekt. Mein Traum wäre noch immer: reine Manager (die aus der Privatwirtschaft kommen und kompetent sind) statt Witzfiguren wie Kuhn...

Nix anderes als ein Wirtschaftsbetrieb ist Rapid und hinsichtlich Strategieentwicklung, Marketing uvm. Steckt den lieben Kuhn jeder BWL 1. Semestler in die Tasche

Hätte auch nichts gegen Dibon einzuwenden und ihn danach gewinnbringend weiterzuverkaufen, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob er mit Pichler gemeinsam die IV schon stabiler machen könnte. Da beide noch ziemlich jung sind. Deswegen würde ich mir lieber einen Routinier wünschen.

Den Post kann ich eigentlich nur 100% so unterschreiben.

Gut, bis jetzt wollt ich eigentlich mit dir vernünftig schreiben, aber ab sofort geht das leider nicht mehr, da du genauso übertreibst wie viele andere hier.

Berger besser als Payer oder Walke, natürlich!!Alle sind besser.

Und am besten gleich alle KAderspieler außer Hofmann weg, sowas wäre dir wohl am liebsten!

Ich fühle mich hier auch ein wenig angesprochen.

1. Habe ich mich danach korrigiert und nicht behauptet, dass Berger besser, als Payer ist, da ich nicht wusste, dass er aktuell gar nicht gesetzt ist bei der Admira.

2. Glaube ich zwar nicht, dass ich hier unbedingt angesprochen bin, aber trotzdem sage ich mal sicherheitshalber, dass ich das auch nie behauptet habe.

Man schaut sicher auch außerhalb von Österreich, aber das ganze ist nun wirklich nicht einfach. Welches Top-Talent aus dem Ausland will denn bitte nach Österreich wechseln. Das Talent wechselt lieber in eine Top-Liga oder bleibt lieber noch in seiner heimischen Liga bis er ein Angebot aus einer besseren Liga bekommt. Man bekommt höchstens bereits gescheiterte oder stagnierenden Talente, bei denen man eine Menge Glück braucht, so wie wir es bei Jelavic hatten und die Austria jetzt bei Barazite.

Diese Saison kann man sich im Vergleich zur Austria eigentlich auch nicht beschweren, da wir Schrammel und Alar geholt haben. Davor kann man aber natürlich zB wegen Junuzovic oder Baumgartlinger neidisch auf die Austria sein, wobei aber zu dem Zeitpunkt, als die zu haben waren, wir auf den Positionen schon so besetzt waren, dass man darüber streiten kann, ob ein Wettbieten mit der Austria und dementsprechend überteuerte Verpflichtungen gerechtfertigt gewesen wären.

Gibt es bei Talenten aus dem Ausland immer nur Top oder total fürn ..... ?

Es sollte doch auch zwischendrinnen Spieler geben, die talentiert oder schon eine gewisse Erfahrung vorweisen können und uns spielerisch trotzdem helfen. Das Argument, dass die Top-Talente sowieso lieber ins Ausland wechseln, finde ich ein wenig schwach. Denn das man sich keine Talente zu Rapid holen kann, die schon Interesse in England etc. geweckt haben, sollte sowieso klar sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich fühle mich hier auch ein wenig angesprochen.

1. Habe ich mich danach korrigiert und nicht behauptet, dass Berger besser, als Payer ist, da ich nicht wusste, dass er aktuell gar nicht gesetzt ist bei der Admira.

2. Glaube ich zwar nicht, dass ich hier unbedingt angesprochen bin, aber trotzdem sage ich mal sicherheitshalber, dass ich das auch nie behauptet habe.

Sorry, hab dein Korrektur überlesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Gut, bis jetzt wollt ich eigentlich mit dir vernünftig schreiben, aber ab sofort geht das leider nicht mehr, da du genauso übertreibst wie viele andere hier.

Berger besser als Payer oder Walke, natürlich!!Alle sind besser.

Und am besten gleich alle KAderspieler außer Hofmann weg, sowas wäre dir wohl am liebsten!

Walke interessiert mich nicht, weil der ist kein aktueller Liga-Torhüter mehr.

Und von Berger wirst du noch nicht viele Partien gesehen haben, denn sonst wärst du dir nicht so sicher, dass Payer in der derzeitigen (seit knapp 2 Jahren) Verfassung besser ist. Berger ist kein Überdrüber-Torhüter, aber von dem ist Payer ebenso meilenwert entfern und verdient wahrscheinlich ein Vielfaches. So viel dazu.

Und einen Schwachsinn möchte ich den ganzen Kader ausmisten.

Ein Alar, Burgstaller, Schimpelsberger, Schrammel, Hofmann sind gute Kicker. Wobei wir dann wieder bei unserem Trainer wären, der seit 15 Runden herumexperimentiert und noch immer keinen Stamm gefunden hat. Jaja, ich weiß eh, das Verletzungspech....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Hätte auch nichts gegen Dibon einzuwenden und ihn danach gewinnbringend weiterzuverkaufen, allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob er mit Pichler gemeinsam die IV schon stabiler machen könnte. Da beide noch ziemlich jung sind. Deswegen würde ich mir lieber einen Routinier wünschen.

Den Post kann ich eigentlich nur 100% so unterschreiben.

Ich fühle mich hier auch ein wenig angesprochen.

1. Habe ich mich danach korrigiert und nicht behauptet, dass Berger besser, als Payer ist, da ich nicht wusste, dass er aktuell gar nicht gesetzt ist bei der Admira.

2. Glaube ich zwar nicht, dass ich hier unbedingt angesprochen bin, aber trotzdem sage ich mal sicherheitshalber, dass ich das auch nie behauptet habe.

Gibt es bei Talenten aus dem Ausland immer nur Top oder total fürn ..... ?

Es sollte doch auch zwischendrinnen Spieler geben, die talentiert oder schon eine gewisse Erfahrung vorweisen können und uns spielerisch trotzdem helfen. Das Argument, dass die Top-Talente sowieso lieber ins Ausland wechseln, finde ich ein wenig schwach. Denn das man sich keine Talente zu Rapid holen kann, die schon Interesse in England etc. geweckt haben, sollte sowieso klar sein.

Bei unseren Transfer-Verantwortlichen gibt anscheinend das Mittelding nicht. Entweder wir verpflichten einen ausländischen Alt-Star oder junge Österreicher. Aber auf die Idee, dass man mal ein ausländisches Talent oder im besten Alter holt aus einer schwächeren oder gleich starken Liga, kommen sie nicht.

Hab vor kurzem erst gelesen, dass z. B. der Brasilianer Ailton, heißt er glaub ich, der beim zypriotischen CL-Teilnehmer spielt und bei Porto das Tor geschossen hat, um 600.000,- zu denen von Kopenhagen gewechselt ist. So viel zum Thema, dass gute Spieler nicht erschwinglich wären. Und was eine gute Transferpolitik bewirkt, zeigt genau dieser angesprochene Verein. Der führt sogar die CL-Gruppe an. Aber wie ich ja schon öfters erwähnt haben, und dann kommen nie Gegenargumente, weils auch keine Entschuldigung dafür gibt, haben wir natürlich, wenn es um die Verpflichtung eines ausländischen Spielers geht, nie eine Chance, mit einem zypriotischen Verein mitzuhalten. Denn dort ist ja das sportl. Niveau höher, die haben mehr Budget, die zahlen mehr und was weiß ich noch alles. Wie wärs vielleicht mal damit, sich hartnäckig und konkret um Verstärkungen im Ausland zu bemühen, anstatt sich immer nur bemitzuleiden, dass man auf dem int. Markt ja arm ist, weil man einfach nicht konkurrenzfähig ist. :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Weil genau das Rapid groß machen kann .. Der richtige Misch aus 1a Legionären und Top Talenten ..

Dibon und Pichler wäre eine Spitzen IV, noch dazu hätte Dibon das Potential im $$ zu bringen. Verpflichtet man aber einen Top iV aus dem Ausland (nichts ala Soma, Pasanen und Co. also) solls mich auch nicht stören..

Ich vermisse iwie die Weitsicht, die Toptalente (zum. aus Ö, weiter schauen wir eh nicht) holt sich die Austria und wir schauen durch die Finger, anstatt aber dann im Ausland zu scouten holt man sich Durchschnittsware.

Das ganze gepaart mit einer inkompetenten wirtschaftlichen Leitung und schon ist die geschützte Werkstatt Rapid perfekt. Mein Traum wäre noch immer: reine Manager (die aus der Privatwirtschaft kommen und kompetent sind) statt Witzfiguren wie Kuhn...

Nix anderes als ein Wirtschaftsbetrieb ist Rapid und hinsichtlich Strategieentwicklung, Marketing uvm. Steckt den lieben Kuhn jeder BWL 1. Semestler in die Tasche

Ja, bitte nehmt's einen Marketing-dampfplauderer als Manager. :allaaah:

Wobei ich dir recht geben muss ist, dass ein Bundesligist wie ein Wirtschaftsbetrieb geführt werden muss und nicht wie ein bridgeclub.

bearbeitet von Fuxxl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ich will nicht andeuten dass alles wieder perfekt und toll ist, aber ich denke mit diesem Sieg sollten wenigstens die Gerüchte um eine verfrühte Schöttel-Entlassung passe sein, alles andere ist undenkbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.