Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 27. Juni 2010 die werden die germanen sowas von schlachten! man sollt eigentlich auf rote karten gegen deutschland wetten. Aha, und was macht dich da so sicher? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juni 2010 Hilft aber beim Abseits auch nix, es sei denn alle Spieler bekommen auch Chips und man bestimmt mit Sensoren an der Seitenlinie die Position. richtig, daher wird in absehbarer zeit immer das menschliche auge darüber entscheiden, denn das schlimmste wäre, dass man sich trotz videobeweis nicht festlegen kann, weil die szene nicht eindeutig ist. Nur ob ein Chip erkennen kann ob ein Ball mit vollem Umfang (Durchmesser, was auch immer) über der Linie ist? die technik ist von der FIFA schon erprobt und funktioniert einwandfrei. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gampern Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juni 2010 die werden die germanen sowas von schlachten! Je öfter dieser Blödsinn jetzt noch wiederholt wird, desto höher werden die Deutschen gewinnen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 27. Juni 2010 (bearbeitet) die technik ist von der FIFA schon erprobt und funktioniert einwandfrei. Laut dem Schiedsrichter-Typen vom ORF (Steiner?) ging der Feldversuch bei einem Nachwuchs-Turnier daneben, wodurch das Experiment aufgegeben wurde. bearbeitet 27. Juni 2010 von go4glory 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2010 Bei Mexiko kann man eigentlich schon sichere Wetten drauf annehmen, daß die garantiert im Achtelfinale ausscheiden . @Videobeweis: Fußball müßte grundlegend geändert werden. Zweimal 30 Minuten netto, wenn der Ball nicht im Spiel ist, wird gestoppt. Dann spart man sich auch die ewigen troubles mit Nachspielzeit. Aber das wird ja sowieso nie kommen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juni 2010 (bearbeitet) Laut dem Schiedsrichter-Typen vom ORF (Steiner?) ging der Feldversuch bei einem Nachwuchs-Turnier daneben, wodurch das Experiment aufgegeben wurde. da hab ich schon von vielen seiten gegenteiliges gehört, zuletzt auf Servus TV von Helmut Krug. die technik soll fix und fertig bereitstehen. bearbeitet 27. Juni 2010 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaufi Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juni 2010 (bearbeitet) richtig, daher wird in absehbarer zeit immer das menschliche auge darüber entscheiden, denn das schlimmste wäre, dass man sich trotz videobeweis nicht festlegen kann, weil die szene nicht eindeutig ist. im eishockey gehts doch auch - da sind auch etliche szenen nicht eindeutig, und trotzdem sind alle zufrieden das problem ist eher, dass man bei einem abseits eigentlich immer weiterspielen lassen müsste, bis ein tor oder so fällt - weil was bringts der angreifenden mannschaft, wenn der stürmer zurückgepfiffen wird und im "tv-beweis" erkannt wird, dass es zu unrecht war bearbeitet 27. Juni 2010 von Kaufi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 27. Juni 2010 Je öfter dieser Blödsinn jetzt noch wiederholt wird, desto höher werden die Deutschen gewinnen. die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten die werden die germanen sowas von schlachten 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 27. Juni 2010 Bei Mexiko kann man eigentlich schon sichere Wetten drauf annehmen, daß die garantiert im Achtelfinale ausscheiden . @Videobeweis: Fußball müßte grundlegend geändert werden. Zweimal 30 Minuten netto, wenn der Ball nicht im Spiel ist, wird gestoppt. Dann spart man sich auch die ewigen troubles mit Nachspielzeit. Aber das wird ja sowieso nie kommen. Na danke, ich will Fußball SPIELEN sehen und nicht bloß permanente Unterbrechungen für Schiri-Konferenzen abgewechselt mit Standardsituationen damit der Ball wieder ins Spiel kommt. American Football braucht keiner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 27. Juni 2010 im eishockey gehts doch auch - da sind auch etliche szenen nicht eindeutig, und trotzdem sind alle zufrieden das problem ist eher, dass man bei einem abseits eigentlich immer weiterspielen lassen müsste, bis ein tor oder so fällt - weil was bringts der angreifenden mannschaft, wenn der stürmer aber zurückgepfiffen wird und im "tv-beweis" erkannt wird, dass es zu unrecht war deshalb sollte auch nur nach einem tor kontrolliert werden. ob drin oder ned ... und ob der spieler abseits war oder nicht. alles andere wäre iMo sinnlos. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 27. Juni 2010 Aha, und was macht dich da so sicher? das durschnittliche spieler der deutschen bisher. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Batigol_7 ASB-Gott Geschrieben 27. Juni 2010 @Videobeweis: Fußball müßte grundlegend geändert werden. Zweimal 30 Minuten netto, wenn der Ball nicht im Spiel ist, wird gestoppt. Dann spart man sich auch die ewigen troubles mit Nachspielzeit. Aber das wird ja sowieso nie kommen. seh ich nicht so - in zwei minuten spätestens ist der fall geklärt und die werden einfach mal fix hinten angehängt das problem ist nur, dass es dann vielleicht (ähnlich wie beim tennis) zum schluss noch zu unnötigen "challenges" kommen würde, wenn die teams noch welche offen haben 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 27. Juni 2010 im eishockey gehts doch auch - da sind auch etliche szenen nicht eindeutig, und trotzdem sind alle zufrieden moment, beim eishockey wird auch nur beim tor mit der kamera entschieden (puck drin oder nicht bzw. torraumabseits). die normalen abseitsentscheidungen trifft auch der schiri direkt aus dem spiel heraus und die werden nicht wiederrufen. aber was macht man, wenn ein spieler vielleicht einen zentimeter vorne ist? das sieht jeder anders, das gibt nur noch mehr troubles. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 27. Juni 2010 da hab ich schon von vielen seiten gegenteiliges gehört, zuletzt auf Servus TV von Helmut Krug. die technik soll fix und fertig bereitstehen. Jo, nur praktisch scheint sie scheinbar nicht zu funktionieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 27. Juni 2010 Na danke, ich will Fußball SPIELEN sehen und nicht bloß permanente Unterbrechungen für Schiri-Konferenzen abgewechselt mit Standardsituationen damit der Ball wieder ins Spiel kommt. American Football braucht keiner. seh ich auch so waere fatal wenns zuviele unterbrechungen gibt. American Football ist ja sowieso ned anzuschaun im vgl. zu Rugby. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts