valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 6. Juni 2010 Beim Sport hielt man grundsätzlich zu den westlichen Sportlern, da ja noch Kalter Krieg war - das hat sich heutzutage gottseidank völlig durchmischt. Die Formel 1 war heilig - Niki Lauda wurde nochmals Weltmeister und mit Gerhard Berger gab es einen neuen Jungstar. Die Kinderserien waren fast durch die Bank traurige Geschichten: Niklas, der junge aus Flandern; Nils Holgersson; Perrine und das Kinderprogramm dauerte insgesamt eine Stunde (Am dam des, danach eine Serie und zum Abschluss das 5-minütige Betthupferl). Wenn es nur irgendwie wettermäßig ging, war man draußen mit Freunden beim Kicken (oder Ball über die Schnur, wenn Mädels dabei waren ) bzw. haute sich im Winter den Hügel mit den Schi oder der Rodel runter. Die Mimi erklärte einem in der ersten Volksschule die Wunderwelt der Buchstaben. Der Vater musste mir immer Fußballergebnisse aufschreiben, damit ich Tabellen erstellen konnte - er als Innsbruckanhänger machte es immer so, dass die Tiroler meist knapp vor den Wienern waren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Orodreth Cremig, der Oro Geschrieben 6. Juni 2010 (bearbeitet) ich kenn niemanden der da weggefahren ist. was macht man da genau und ab welchem alter (wohl erst ab der 3. und 4. klasse) fährt man da weg? ich kann mir nicht so recht vorstellen dass das mit den gschroppen schon recht viel sinn macht länger als einen halben/ganzen tag wegzufahren. also an die schullandwoche in der vs kann ich mich kaum noch erinnern. das einzige, was ich noch weiß, ist, dass wir öfter in eine (kinder-)disco gangen sind. mehr aber nimmer. ob wir ned am appelhof warn. hauptschule war ma dann im burgenland - ort entfallen. und handelsschule sportwoche in der stmk. des war wirklich genial. edit: jois wars im bgld. bearbeitet 6. Juni 2010 von Orodreth 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Juni 2010 (bearbeitet) eine sehr schöne kinderserie war auch das: ich bin ja wirklich froh, dass ich für den ganzen Pokemon-müll (und alles was danach kam) schon eine spur zu alt war. ich war in der 4. klasse VS übrigens auch auf schullandwoche und zwar in Bad Aussee. bin immer davon ausgegangen, das sei standard. gymnasium dann zweimal skikurs (gibts das heute noch?) in Radstadt, dazu sportwoche, Italien, Irland und Weltausstellung 2000 in Hannover. und dann halt noch kleinere sachen wie München oder Wien. bearbeitet 6. Juni 2010 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black-White1909 Honigdachse! Geschrieben 6. Juni 2010 ich bin ja wirklich froh, dass ich für den ganzen Pokemon-müll (und alles was danach kam) schon eine spur zu alt war. Ich kam schon genau in den Schmorrn rein, und ja ich habs geschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 6. Juni 2010 ich kenn niemanden der da weggefahren ist. was macht man da genau und ab welchem alter (wohl erst ab der 3. und 4. klasse) fährt man da weg? ich kann mir nicht so recht vorstellen dass das mit den gschroppen schon recht viel sinn macht länger als einen halben/ganzen tag wegzufahren. Allzu viele Erinnerungen hab ich auch nicht mehr, aber wir waren in Heidenreichstein und haben meist irgendwelche Spaziergänge bzw. Besichtigungen gemacht (in der Wasserburg zB, daran kann ich mich noch erinnern). Ich hab eigentlich keine negativen Erinnerungen daran, wir sind in der 3. Klasse gefahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Juni 2010 http://www.youtube.com/watch?v=9Oxc4C5rqI4 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 6. Juni 2010 http://www.youtube.com/watch?v=9Oxc4C5rqI4 Die 5 Freunde habe ich nur gelesen, nie geschaut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 6. Juni 2010 Meine Lieblingssendungen als Kind: Der Knallrote Autobus, Die Sendung mit der Maus, Die Maus auf dem Mars, Minikins, Pan Tau, Karlson von Dach, Es war einmal der Mensch, Panoptikum, 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 6. Juni 2010 (bearbeitet) Tao Tao bearbeitet 6. Juni 2010 von Wolfinho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steve McManaman ASB-Gott Geschrieben 6. Juni 2010 Meine Lieblingssendungen als Kind: Der Knallrote Autobus, Die Sendung mit der Maus, Die Maus auf dem Mars, Minikins, Pan Tau, Karlson von Dach, Es war einmal der Mensch, Panoptikum, http://www.musicmirror.de/unsquaredance.mp3 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 6. Juni 2010 (bearbeitet) vanillemilch, erdbeermilch und malzkaffe in den 0,25l-tetrapackerln in der volks - und auch noch in der hauptschule kaufen. leider hat's die erdbeermilch dann irgendwann nicht mehr gegeben und dafür ist der deppate malzkaffee dann gekommen. ich bin ja wirklich froh, dass ich für den ganzen Pokemon-müll (und alles was danach kam) schon eine spur zu alt war. this! bearbeitet 6. Juni 2010 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben 6. Juni 2010 vanillemilch, erdbeermilch, malzkaffe vanillemilch erdbeermilch malzkaffee hats bei uns nie gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 6. Juni 2010 http://www.musicmirror.de/unsquaredance.mp3 Ja das konnte auch was! fällt mir das gleich ein: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. Juni 2010 wie toll war denn das damals bitte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 6. Juni 2010 Um jetzt nicht nur bei Fernsehsendungen zu bleiben: - in Wien gab´s nur einen Weihnachtsmarkt (und sogar einmal nicht vor dem Rathaus, sondern vorm Messepalast = für die Jungen MQ - warum weis ich nicht mehr und ich glaube nur einmal) - über Semmering und Wechsel gab´s nur Bundesstrasse - das Kanaltal war auch nur mit einer kurvenreichen Straße ausgestattet. - Autoradio hatten wir nicht, dafür war Kasettenradio mit Batterien dabei - so etwas ähnliches hatte ich auch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.