SK Austria Kärnten - SK Rapid Wien


Splinta

Recommended Posts

Postaholic

Hofmann spielt schon seit Anfang des Jahres total beschissen. Das hat mit dem neuen Vertrag gar nix zu tun.

Möglich, mir fällt es erst seit dem Red Bull-Spiel auf - wobei ich ihm natürlich nichts unterstellen will, auf keinen Fall. es läft halt nichts zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Und was is bei dem Gespräch rauskommen? sind ja auch paar Leute von Fanclubs hier im Forum oder?

Ich denke dieses Gespräch fand doch statt um die Fans(Fanclubs) zu informieren wieso weshalb warum... oder?

Also?

Falls das Gespräch einen anderen Sinn hatte dann bitte ich um Aufklärung

bearbeitet von Splinta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

ich hab erst im stadion gegen mattersburg gemeint ... "ich wart drauf, daß der soma sich vor lauter zorn und verzweiflung mal in trifon-manier den ball schnappt und aufs gegnerische tor stürmt"

genau das ist gestern in hälfte eins passiert!

und er ist nach dem abspielen nicht nach hinten gelaufen sondern vorn geblieben!

blenden wir dabei mal seine eigenes unvermögen und seine unglaublichen patzer aus.

aber das sagt doch schon alles.

es gibt im moment einfach kein schnelles spiel mittelfeld, kaum zug nach vorne.

jeder konter wird mit einem oftmals noch dazu schlechten querpass im keim erstickt.

in den ersten 35 minuten hatten wir gestern glaub ich einen einzigen ernstzunehmenden torschuss und der ging an die stange, weil jela nicht mal den kopf gehoben hat um zu schauen wo der tormann steht.

wir haben keine krise???

in kürzester zeut die tabellenführung und quasi auch die titelmöglichkeit verspielt und den aktuell 2. platz in der meisterschaft auch nur weils die schiris gut mit uns gemeint haben und wir sollen keine krise haben?

ich will nicht erst wieder 8. werden um von einer krise sprechen zu dürfen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Irgendwie stimmt da die Harmonie nicht mehr, die wirken alle non-stop angepisst. Wie als hättens einen burn-out, überhaupt keine lust am spiel.

Aber was weiß man, was da intern los ist.

was mir noch aufgefallen ist - beim ausgleich... einzig jelavic hat sich gefreut und die arme in die luft, die anderen haben das tor "akzeptiert" und gingen zurück in die eigene hälfte... die ganze körpersprache passt einfach nicht... ich behaupte einfach mal, es scheint so als ob es interne probleme gibt... will jetzt nicht sagen, dass die spieler gegen pp spielen, aber irgendwas passt da einfach nicht...

Ist schwierig das von außen zu beurteilen, man muß aufpassen, daß man da nicht zuviel hineininterpretiert. Aber: Vom Eindruck von außen her gebe ich Euch völlig Recht, das schien mir auch so. Man denke an den Gesichtsausdruck von SHFG in der ORF-Nahaufname, total resgniert-angepisst hat das gewirkt, so habe ich den noch nie gesehen. Oder Boskovic' minutenlanges vor sich herfluchen nach der Krapfenbergpartie. Da ist einfach nicht mehr dieser Teamspirit da, durch den wir uns die letzten beiden Saisonen ausgezeichnet haben.

Generell finde ich es schlimm, dass es wichtiger ist, dass ein Spieler pflegeleicht ist und nichts gegen seinen Trainer sagt oder tut, als die sportliche Qualifikation. Beides ist wichtig. Und nur Ja-Sager helfen einem Team auch nicht.

Das sehe ich auch so und passt irgendwie zu den obigen Zitaten. Es braucht unterschiedliche Characktäre und braucht einfach auch Typen, die mal das Maul aufreissen und pushen können. Darf nicht sein, daß ein Trainer so dominant wird, daß alle nur mehr zu reinen Pflichterfüllern werden und keiner mehr eigene Initiative ergreift. Ich stelle hier keineswegs Pacult in Frage, von dem ich sehr viel halte und der für mich der beste österreichische Trainer ist, aber doch eine Facette von ihm, denn wenn man sich seine Interviews so gibt, wundert es nicht, wenn man hört, daß z.B. ein Schrammel nicht zu Rapid zurück will, weil er nicht unter PP trainieren will.

Was mir Gedanken macht, und die gestrige Partie hat das wieder sehr schön aufgezeigt:

Wie kann man das Problem lösen, dass sich SO viel auf Hofmann verlagert, dass, wenns einmal nicht so gut läuft, der Ball (also damit die Verantwortung) auf ihn geschoben wird?

Gut, jetzt hat man gemeint, ändern wir halt das System auf 4-1-3-2. Hat 2-3 Spiele geklappt, im Allgemeinen rennt mir das aber immer noch zu Hofmann-lastig.

SHFG ist halt auch vollkommen außer Form. mMn war der Herbst von ihm spielerisch auch schon nicht mehr so stark wie vorhergehende Saisonen, er hatte jedoch was die Standards betrifft eine Form erreicht, die sensationell war, deswegen war das schon alles okay.

Heikkinen war schlußendlich eh derjenige, der versucht hat das Spiel zu machen, leider fabriziert der halt teilweise unfassbare Abspielfehler.

Kommt halt einiges zusammen zur Zeit:

- SHFG nicht in Form

- Heikkinen nicht in Form

- Branko nach Verletzung sehr stark, jetzt wieder angeschlagen

- Veli gestern angeschlagen

- Nikica angeschlagen

- Katzer, der einzige AV mit einigermaßen Qualität, angeschlagen

Anstatt sich für einen Titel den Arsch aufzureissen, sind einige vielleicht mit der Tor/Punkteprämien zufrieden, Erfolgshunger sieht anders aus!

Das ist echt übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

3. Hofmann - der letzte Trainer in der Buli hat es begriffen das man SHFG nur gut zudecken muss und unser Spiel dann praktisch im Arsch ist - ich vermisse da eine taktische Gegemaßnahme um dem entgegen zu wirken.

Die taktischen Gegenmaßnamen sind Kavlak und Boskovic.

@ orf bericht

lauter erfolgsverwöhnte Idioten, wie kann man sich als Masse sammeln um den eigenen Trainer zu schimpfen?

Bitte Gott, lass Hirn regnen!

Aber er war doch ein Jahr bei der Austria, absolut verständlich! :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

wir haben keine krise???

in kürzester zeit die tabellenführung und quasi auch die titelmöglichkeit verspielt und den aktuell 2. platz in der meisterschaft auch nur weils die schiris gut mit uns gemeint haben und wir sollen keine krise haben?

ich will nicht erst wieder 8. werden um von einer krise sprechen zu dürfen!

Sehe ich auch so. Die geschenkten Elfer gegen Austria und Kärnten (wenngleich man den Derbyelfer geben KANN, normalerweise kriegst so einen Strafstoß nie!) haben sicher ihren Teil beigetragen, dass wir auf Platz 2 stehen. Den Leistungen nach zu urteilen hätten wir uns den aber keinesfalls verdient. Symptomatisch für die schlechten Leistungen sind auch die vielen Stangen- und Lattentreffer sowie die schmerzlichst vergebenen Sitzer (Soma gegen Salzburg, Jela in Graz, Gartler in Kärnten etc.), die normalerweise alle drin sind, wenn die Mannschaft gut drauf ist! Aber wenns halt nicht läuft... :heul::glubsch:

Ich erwarte mir, dass die Mannschaft nach der gestrigen Blamage im kommenden Heimspiel eine Reaktion zeigen wird und sich die Spieler wieder reinhauen werden, auch wenns spielerisch nicht läuft, ich will wieder Einsatz sehen! Keine Alibipässe frei nach dem Motto "Da hast den Ball und ich mach jetzt mal ein kleines Schläfchen!", keine Arroganz, keine provokanten Fehlpässe....das kann sich die Mannschaft - 2.Platz hin oder her - nicht mehr leisten! :verbot:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ist schwierig das von außen zu beurteilen, man muß aufpassen, daß man da nicht zuviel hineininterpretiert. Aber: Vom Eindruck von außen her gebe ich Euch völlig Recht, das schien mir auch so. Man denke an den Gesichtsausdruck von SHFG in der ORF-Nahaufname, total resgniert-angepisst hat das gewirkt, so habe ich den noch nie gesehen. Oder Boskovic' minutenlanges vor sich herfluchen nach der Krapfenbergpartie. Da ist einfach nicht mehr dieser Teamspirit da, durch den wir uns die letzten beiden Saisonen ausgezeichnet haben.

Das sehe ich auch so und passt irgendwie zu den obigen Zitaten. Es braucht unterschiedliche Characktäre und braucht einfach auch Typen, die mal das Maul aufreissen und pushen können. Darf nicht sein, daß ein Trainer so dominant wird, daß alle nur mehr zu reinen Pflichterfüllern werden und keiner mehr eigene Initiative ergreift. Ich stelle hier keineswegs Pacult in Frage, von dem ich sehr viel halte und der für mich der beste österreichische Trainer ist, aber doch eine Facette von ihm, denn wenn man sich seine Interviews so gibt, wundert es nicht, wenn man hört, daß z.B. ein Schrammel nicht zu Rapid zurück will, weil er nicht unter PP trainieren will.

SHFG ist halt auch vollkommen außer Form. mMn war der Herbst von ihm spielerisch auch schon nicht mehr so stark wie vorhergehende Saisonen, er hatte jedoch was die Standards betrifft eine Form erreicht, die sensationell war, deswegen war das schon alles okay.

Heikkinen war schlußendlich eh derjenige, der versucht hat das Spiel zu machen, leider fabriziert der halt teilweise unfassbare Abspielfehler.

Kommt halt einiges zusammen zur Zeit:

- SHFG nicht in Form

- Heikkinen nicht in Form

- Branko nach Verletzung sehr stark, jetzt wieder angeschlagen

- Veli gestern angeschlagen

- Nikica angeschlagen

- Katzer, der einzige AV mit einigermaßen Qualität, angeschlagen

Das ist echt übertrieben.

Das Problem ist, dass es mit der Dauer auch den Spielern, die unter so einem Trainer bleiben dürfen, zu bunt wird und sie unzufrieden werden mit dem Trainer. Das sich das ganze irgendwann abnützt und der Erfolg ausbleibt. Das kann dann natürlich schief gehen. Aber da müsste man schon bei der Mannschaft sein um das zu beurteilen können.

Nur mir kommt es so vor, dass Pacult einen Ibrahimovic aus dem Rapid-Kader eliminieren würde, weil er halt ein Sturkopf und Vollpfosten ist, der sich nicht immer an alles hält, was der Trainer ihm sagt. Bevor hier einer sagt, dass kann man nicht beweisen oder ist Kaffeesudleserei: Ja, ist es, aber manche Dinge lassen mich darauf schließen, dass es so sein könnte/würde.

Irgendwo habe ich mal letztens das Zitat gelesen "Am Feld stehen 11 Trainer" (in etwa so ist die Kernaussage), weil sie in jeder Situation für sich selber entscheiden müssen, was nun das Beste ist, und nicht der Trainer der draußen steht, was jetzt zu tun sei. Aber bei Pacult scheint es so, dass er am liebsten zB Salihi umtrainieren würde auf einen zweiten Jelavic und dabei mehr als in Kauf nimmt, dass dabei seine Stärke, immer dort im Strafraum zu stehen wo der Ball hinfällt, wegfällt. Gerade Salihi wirkt auf mich wie ein Fußballer, der diese gewisse Freiheit braucht um gut zu spielen. Dass er mehr laufen muss für die Mannschaft ist klar, aber in den letzten Spielen ist er fast schon zu weit hinten zu finden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Unglaublich was hier abgeht! Da wird plötzlich Leuten die in den letzten Monaten abgefeiert wurden mangelnde Einstellung, sportliche Unfähigkeit, taktisches Unvermögen uvm. vorgeworfen. Leute wie Pacult, Ali Hörtnagel, Hofmann, Soma, Jela etc. wurden schon als zu gut für diese Liga eingestuft, Kritik kaum zugelassen und jetzt? Sind das nicht mehr die Selben? Auch ein Hofmann darf ein Formtief haben. Pacult macht jetzt alles falsch, was er vor 4 Monaten noch richtig gemacht hat? Ali Hörtnagel ist plötzlich nur mehr Statistikleser?

Leute, wir haben ein Spiel verloren und sind nach schlechter Leistung aus dem Cup geflogen. Nicht mehr und nicht weniger. In der Tabelle sind wir trotz mäßigem Frühjahrsstart noch auf Platz 2 und ich sehe außer Salzburg Niemanden der besser oder konstanter spielt. Kritik ist ja durchaus erwünscht, aber bitte sachlich und annähernd objektiv. Wir sind ja hier nicht im Forum der Unaussprechlichen!! Mich regt jedenfalls das Geschreibsel einiger Herrschaften wesentlich mehr auf, als unser gestriges Cup Aus! Wir sind weder ManU noch Barca um über Jahre auf hohem Niveau spielen zu können. Komm`t`s wieder auf den Boden. Hier vergessen Einige wirklich verdammt schnell. Sehr Traurig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Und wieder kein Heimspiel im Cup. :holy::nein:

Unglaublich was hier abgeht! Da wird plötzlich Leuten die in den letzten Monaten abgefeiert wurden mangelnde Einstellung, sportliche Unfähigkeit, taktisches Unvermögen uvm. vorgeworfen. Leute wie Pacult, Ali Hörtnagel, Hofmann, Soma, Jela etc. wurden schon als zu gut für diese Liga eingestuft, Kritik kaum zugelassen und jetzt? Sind das nicht mehr die Selben? Auch ein Hofmann darf ein Formtief haben. Pacult macht jetzt alles falsch, was er vor 4 Monaten noch richtig gemacht hat? Ali Hörtnagel ist plötzlich nur mehr Statistikleser?

Leute, wir haben ein Spiel verloren und sind nach schlechter Leistung aus dem Cup geflogen. Nicht mehr und nicht weniger. In der Tabelle sind wir trotz mäßigem Frühjahrsstart noch auf Platz 2 und ich sehe außer Salzburg Niemanden der besser oder konstanter spielt. Kritik ist ja durchaus erwünscht, aber bitte sachlich und annähernd objektiv. Wir sind ja hier nicht im Forum der Unaussprechlichen!! Mich regt jedenfalls das Geschreibsel einiger Herrschaften wesentlich mehr auf, als unser gestriges Cup Aus! Wir sind weder ManU noch Barca um über Jahre auf hohem Niveau spielen zu können. Komm`t`s wieder auf den Boden. Hier vergessen Einige wirklich verdammt schnell. Sehr Traurig.

qft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

viele werden wohl erst zufrieden sein, wenn rapid mit 11 wiener in der startformation spielt, die einen vertrag auf lebzeiten beim verein unterschrieben und das rapidlogo eintätowiert haben. natürlich sollte rapid dann auch noch sämtliche titel holen, nie wieder ein derby verlieren und auch in europa vorne mitspielen. gleichzeitig mit großem kampfgeist und natürlich technisch feiner klinge auftreten und diese wahnsinnstruppe würde natürlich nur um ein bier und ein gulasch spielen, damit rapid keinerlei sponsoren mehr braucht...

:facepalm:

Mag hart klingen, aber es gehörten vielleicht 11 gestandene Wiener auf den Platz, die es als eine Ehre ansehen, für diesen Verein zu spielen. Die sich zerreisen am Feld. Und eben nicht nur drauf achten, was sie an Kohle bei der nächsten Unterschrift rausholen können. Auch wenn natürlich keiner Gratis spielen soll. Aber für die Kohle, die alleine Hofmann kassiert, hätte er gefälligst pro Partie 3 Tore zu schiessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Problem ist, dass es mit der Dauer auch den Spielern, die unter so einem Trainer bleiben dürfen, zu bunt wird und sie unzufrieden werden mit dem Trainer. Das sich das ganze irgendwann abnützt und der Erfolg ausbleibt. Das kann dann natürlich schief gehen. Aber da müsste man schon bei der Mannschaft sein um das zu beurteilen können.

Nur mir kommt es so vor, dass Pacult einen Ibrahimovic aus dem Rapid-Kader eliminieren würde, weil er halt ein Sturkopf und Vollpfosten ist, der sich nicht immer an alles hält, was der Trainer ihm sagt. Bevor hier einer sagt, dass kann man nicht beweisen oder ist Kaffeesudleserei: Ja, ist es, aber manche Dinge lassen mich darauf schließen, dass es so sein könnte/würde.

Irgendwo habe ich mal letztens das Zitat gelesen "Am Feld stehen 11 Trainer" (in etwa so ist die Kernaussage), weil sie in jeder Situation für sich selber entscheiden müssen, was nun das Beste ist, und nicht der Trainer der draußen steht, was jetzt zu tun sei. Aber bei Pacult scheint es so, dass er am liebsten zB Salihi umtrainieren würde auf einen zweiten Jelavic und dabei mehr als in Kauf nimmt, dass dabei seine Stärke, immer dort im Strafraum zu stehen wo der Ball hinfällt, wegfällt. Gerade Salihi wirkt auf mich wie ein Fußballer, der diese gewisse Freiheit braucht um gut zu spielen. Dass er mehr laufen muss für die Mannschaft ist klar, aber in den letzten Spielen ist er fast schon zu weit hinten zu finden.

Ich sehe das wie Du, inkl. der Aussage, daß wir hier etwas herumspekulieren, da wir nicht bei der Mannschaft sind. Das mit den 11 Trainern ebenso, der Vergleich ist gut.

Ich mag Mourinho persönlich nicht, aber was mir an ihm taugt ist, daß er anscheinend wirklich die Fähigkeit (und auch die Lust hat!) mit unterschiedlichsten Typen zusammenzuarbeiten, ihnen eine Chance zu geben etc.

Fussball ist ein Mannschaftssport und Fussballer sind Menschen - da muß das Grantlertum eines PP irgendwann an seine Grenzen stoßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Finds auch org, das da Leute nach dem Match zusammenkommen, um unseren Trainer zu beschimpfen. Wenns gut läuft loben ihn alle in den Himmel und wenns dann mal so kommt, das man gegen schlechtere Teams, obwohl Kärnten eigentlich eine junge, relativ gute Truppe stellte, verliert dann heißt es gleich ja sch.. Trainer raus mit ihm, ist eh nur ein Ex-Veilchen usw. :huh?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

das werden wieder irgendwelche 13-17 jährige gewesen sein, die zeigen müssen wie gut (WIR SIND RAPID!!!) und stark (STÄRKE ZEIGEN!!!!!) sie sind, einfach was besseres als der rest der welt...

Na da is einer aber ganz gut informiert!

Das waren Leute, die schon jahre- bzw. jahrzehntelang auf Rapid-Spiele gehn, der Mannschaft im EC in den Kaukasus folgen, für Freundschaftsturniere nach Teneriffa fliegen oder unter der Woche zu einem Cup-Match nach Kärnten oder sogar Lustenau fahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liga oida !

Also ich versteh einiges bei euch Rapidlern, aber eines versteh ich dennoch nicht. Da wird ein PP und das ganze Team in den Himmel gelobt (Aston Villa, HSV ..). Da wird gesagt wie super der Soma, da Drazan der SHFG ist, und habens mal a kleine "Krise" bzw an Durchhänger (den was jede Mannschaft mal hat) und alle Spieler sind dann auf einmal überbezahlt, emotionslos bzw da PP mach alles falsch.. :ratlos:

Man könnte fast meinen einige (!!) von euch sind Glory Hunter :x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.