SK Austria Kärnten - SK Rapid Wien


Splinta

Recommended Posts

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

so, eine nacht drüber geschlafen und meine laune ist noch schlechter geworden... wäre gestern der 1. april gewesen, hätte ich gedacht es wäre ein scheiß aprilscherz was da abging, aber leider war es realität...

was ist los mit der mannschaft? vielleicht sollte man sich mal ein training ansehen, mal schauen ob sie überhaupt trainieren oder wie kann man es sich sonst erklären, dass man einen pass über 5m zu einem gegner spielt der 10m weit weg ist?

was mir noch aufgefallen ist - beim ausgleich... einzig jelavic hat sich gefreut und die arme in die luft, die anderen haben das tor "akzeptiert" und gingen zurück in die eigene hälfte... die ganze körpersprache passt einfach nicht... ich behaupte einfach mal, es scheint so als ob es interne probleme gibt... will jetzt nicht sagen, dass die spieler gegen pp spielen, aber irgendwas passt da einfach nicht... war ja gestern schon teilweise arbeitsverweigerung und warum pp einen jelavic rausnimmt, weiß wahrscheinlich nicht einmal er... auch er hatte schon zeiten da zeigte er auf der linie mehr emotion... was ist los?

ich hoffe einfach nun gehts in der meisterschaft etwas bergauf... mein ziel in der meisterschaft mit der aktuellen leistung - 3.platz... wenn wir so weiterspielen und sturm nicht den cup gewinnt, ahne ich schlimmes... ich vergiss den gedanken am besten wieder und hoffe, dass es bald wieder bergauf geht...

Spiel unter der Woche, beim Stockletzten, leere Ränge, Rapid und das Verhältnis zum Cup... Alles Alibis, die nun herhalten werden müssen. Konsequenzen? Keine! Eh klar.

Wenn ich mir sowas in meiner Hocken erlaub und wegen eines solchen Auftritts eine Ausschreibung verliere, bin ich meinen Job los. Das ist im Sport vielleicht anders, aber es kommt aufs WIE an.

Scheissabwehr + billige Alibis + Hofmann außer Form = unteres Mittelmass.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

glaubt ihr echt PP hat jelavic ohne grund ausgetauscht?

für wie blöd haltet ihr unseren trainer?

wenn man sich ein bissichen hier mit den threats befasst, wird man herausfinden das jelavic beim abschlusstraining nicht mittrainiert hat.

er hat seit längeren probleme mit seinem knie, (glaube es tritt immer wieder wasser auf, oder so) folglich war er nicht 100%ig fit und konnte anscheinend nicht mehr...

wenn ihr euch die orf bilder in erinnerung ruft, hat pp sofort nach der auswechslung mit ihm geredet und ihm anscheinend gefragt, ob die verletztung eh nicht schlimmer geworden ist.

also liebe leute LESEN und dann urteilein, aber nicht immer gleich VERurteilein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Dem Pacult würde ich da noch am wenigsten Schuld geben. Das hat die Mannschaft verschissen mMn.

Er ist sicher nicht alleine Schuld, trägt aber auch seinen Beitrag zu der Misere bei.

1. Das ständige Stürmer rotieren - einmal Salihi, dann Gartler dann der gute Konrad und das ganze Spiel beginnt wieder von vorne - wie bitte soll sich ein Stürmer Selbstvertrauen holen wenn er kaum bis nie spielt?

2. Das gleiche Problem besteht in der IV - einmal spielt Eder, dann wieder Patocka und umgekehrt - wie soll zB Eder befreit aufspielen wenn er weiß sobald er die fünfte gelbe hat darf er die nächsten 5 Spiele nicht mehr spielen?

3. Hofmann - der letzte Trainer in der Buli hat es begriffen das man SHFG nur gut zudecken muss und unser Spiel dann praktisch im Arsch ist - ich vermisse da eine taktische Gegemaßnahme um dem entgegen zu wirken.

4. Alternativen bein den AVs - PP scheint mit Dober und Katzer sehr wohl zufrieden zu sein, denn ohne sein mitwirken wurde ein Kayhan sicher nicht abgegeben.

Zu unserem Sportdirektor:

Er mag sicher einige Sachen gut gelöst haben, aber grundsätzlich haben wir gewaltig an Qualität verloren.

1. Man bedenke das man letzte Saison noch einen Jelavic von der Bank bringen konnte. Unglaublich eigentlich

2. Für was verpflichtet man einen Salihi wenn er doch anscheinend nicht der richtige für unser Spielsystem ist.

3. Beide Maierhofer/Hoffer werden uns sicher nicht verlassen...

4. Seit seiner Amtszeit gibts das Problem mit den AVs und nichts wird getan.

5. Vertragsverhandlungen mit Boskovic und Eder laufen meiner Meinung nach nicht korrekt ab, da hätte man viel früher für klarheit sorgen müssen.

Fakt ist wir ham seit der Meistersaison nicht nur an Qualität verloren, sondern die Spieler passen nicht mehr so gut zusammen wie eben vor 2 Jahren und das ist eigentlich das schlimme, denn es war klar das man Spieler wie Hoffer nicht ewig halten kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grüne Dressen - Grüne Scheine - Grüne Brille

Er ist sicher nicht alleine Schuld, trägt aber auch seinen Beitrag zu der Misere bei.

1. Das ständige Stürmer rotieren - einmal Salihi, dann Gartler dann der gute Konrad und das ganze Spiel beginnt wieder von vorne - wie bitte soll sich ein Stürmer Selbstvertrauen holen wenn er kaum bis nie spielt?

2. Das gleiche Problem besteht in der IV - einmal spielt Eder, dann wieder Patocka und umgekehrt - wie soll zB Eder befreit aufspielen wenn er weiß sobald er die fünfte gelbe hat darf er die nächsten 5 Spiele nicht mehr spielen?

3. Hofmann - der letzte Trainer in der Buli hat es begriffen das man SHFG nur gut zudecken muss und unser Spiel dann praktisch im Arsch ist - ich vermisse da eine taktische Gegemaßnahme um dem entgegen zu wirken.

4. Alternativen bein den AVs - PP scheint mit Dober und Katzer sehr wohl zufrieden zu sein, denn ohne sein mitwirken wurde ein Kayhan sicher nicht abgegeben.

Zu unserem Sportdirektor:

Er mag sicher einige Sachen gut gelöst haben, aber grundsätzlich haben wir gewaltig an Qualität verloren.

1. Man bedenke das man letzte Saison noch einen Jelavic von der Bank bringen konnte. Unglaublich eigentlich

2. Für was verpflichtet man einen Salihi wenn er doch anscheinend nicht der richtige für unser Spielsystem ist.

3. Beide Maierhofer/Hoffer werden uns sicher nicht verlassen...

4. Seit seiner Amtszeit gibts das Problem mit den AVs und nichts wird getan.

5. Vertragsverhandlungen mit Boskovic und Eder laufen meiner Meinung nach nicht korrekt ab, da hätte man viel früher für klarheit sorgen müssen.

Fakt ist wir ham seit der Meistersaison nicht nur an Qualität verloren, sondern die Spieler passen nicht mehr so gut zusammen wie eben vor 2 Jahren und das ist eigentlich das schlimme, denn es war klar das man Spieler wie Hoffer nicht ewig halten kann!

Vielleicht ist der Hörtnagel auch nur ein verkappter Statistikenleser. Die letzten Jahre hats mit dieser Scheissabwehr auch noch zu den (zweit)wenigsten Gegentoren gereicht.

Scheinbar ist ein Tokic doch über einen Soma zu stellen. Zudem zeigt die Entwicklung von Dober und Katzer in die wohl falsche Richtung. Dazu hat man alleine in der Abwehr zwei Spieler, die man schon gedanklich "abgegeben" hat (Thonhofer, Jovanovic).

Taktische Gegenmaßnahmen habe ich mir von Pacult nie erwartet, ich glaube auch nicht, dass er welche hat bzw. überhaupt welche entwickeln kann. a) ist das Spielermaterial nicht tauglich und b) hat er kein ausreichendes taktisches Verständnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Vielleicht ist der Hörtnagel auch nur ein verkappter Statistikenleser. Die letzten Jahre hats mit dieser Scheissabwehr auch noch zu den (zweit)wenigsten Gegentoren gereicht.

Scheinbar ist ein Tokic doch über einen Soma zu stellen. Zudem zeigt die Entwicklung von Dober und Katzer in die wohl falsche Richtung. Dazu hat man alleine in der Abwehr zwei Spieler, die man schon gedanklich "abgegeben" hat (Thonhofer, Jovanovic).

Taktische Gegenmaßnahmen habe ich mir von Pacult nie erwartet, ich glaube auch nicht, dass er welche hat bzw. überhaupt welche entwickeln kann. a) ist das Spielermaterial nicht tauglich und b) hat er kein ausreichendes taktisches Verständnis.

Nai glaub das die Sache mit den Gegentoren eher mit der nicht mehr so vorhandenen Offensive zum tun hat, wir haben im Mittelfeld viel mehr Fehlpässe, wennst gestern geschaut hast war jeder 2 Pass ein Fehlpass!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er ist sicher nicht alleine Schuld, trägt aber auch seinen Beitrag zu der Misere bei.

1. Das ständige Stürmer rotieren - einmal Salihi, dann Gartler dann der gute Konrad und das ganze Spiel beginnt wieder von vorne - wie bitte soll sich ein Stürmer Selbstvertrauen holen wenn er kaum bis nie spielt?

2. Das gleiche Problem besteht in der IV - einmal spielt Eder, dann wieder Patocka und umgekehrt - wie soll zB Eder befreit aufspielen wenn er weiß sobald er die fünfte gelbe hat darf er die nächsten 5 Spiele nicht mehr spielen?

3. Hofmann - der letzte Trainer in der Buli hat es begriffen das man SHFG nur gut zudecken muss und unser Spiel dann praktisch im Arsch ist - ich vermisse da eine taktische Gegemaßnahme um dem entgegen zu wirken.

4. Alternativen bein den AVs - PP scheint mit Dober und Katzer sehr wohl zufrieden zu sein, denn ohne sein mitwirken wurde ein Kayhan sicher nicht abgegeben.

Zu unserem Sportdirektor:

Er mag sicher einige Sachen gut gelöst haben, aber grundsätzlich haben wir gewaltig an Qualität verloren.

1. Man bedenke das man letzte Saison noch einen Jelavic von der Bank bringen konnte. Unglaublich eigentlich

2. Für was verpflichtet man einen Salihi wenn er doch anscheinend nicht der richtige für unser Spielsystem ist.

3. Beide Maierhofer/Hoffer werden uns sicher nicht verlassen...

4. Seit seiner Amtszeit gibts das Problem mit den AVs und nichts wird getan.

5. Vertragsverhandlungen mit Boskovic und Eder laufen meiner Meinung nach nicht korrekt ab, da hätte man viel früher für klarheit sorgen müssen.

Fakt ist wir ham seit der Meistersaison nicht nur an Qualität verloren, sondern die Spieler passen nicht mehr so gut zusammen wie eben vor 2 Jahren und das ist eigentlich das schlimme, denn es war klar das man Spieler wie Hoffer nicht ewig halten kann!

Aber Hallo!

Es kann doch nicht sein das jetzt auf einmal der trainer so schlecht ist und unser sportdirektor unfähig!

Die Situation ist nicht befriedigend im Moment aber deshalb brauchen wir auch keine weltuntergangstimmung.

Die Probleme (vor allem bei den AV) gehören gelöst, ja aber wir sind nicht Real Madrid und können nicht so einfach einen Wunderspieler verpflichten, aber das was geatn wird im Sommer dessen bin ich dann doch ziemlich sicher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Inaktiv

Finds auch traurig, daß Kärnten diese Saison erstmals gegen einen Bundesligisten 3 Tore geschafft hat. Schön, daß wir so ein toller Aufbaugegner sind. :schluchz:

Zum Spiel will ich nichts mehr sagen, Scheißfussballtag gestern gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!

Aber Hallo!

Es kann doch nicht sein das jetzt auf einmal der trainer so schlecht ist und unser sportdirektor unfähig!

Die Situation ist nicht befriedigend im Moment aber deshalb brauchen wir auch keine weltuntergangstimmung.

Die Probleme (vor allem bei den AV) gehören gelöst, ja aber wir sind nicht Real Madrid und können nicht so einfach einen Wunderspieler verpflichten, aber das was geatn wird im Sommer dessen bin ich dann doch ziemlich sicher.

Wer redet denn von Wunderspielern - bitte machts die Augen auf und lasst euch nicht durch den für diese Truppe sensationellen Herbst blenden, das hat nichts mit Krise oder so zu tun, die Mannschaft ist einfach nicht recht viel stärker - und das Problem ist das andere Mannschaften sehr wohl mehr Potential aufweisen und wir daher in den nächsten Jahren warscheinlich weiter zurückfallen werden. Ausser im Sommer wird sich gezielt verstärkt, wobei das auszuschliessen ist weil ja die Verträge so mancher Mitläufer schon wieder verlängert wurden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

@holybatman

Zur Payer-Diskussion:

Mit HP24’s Verlängerung hab ich eigentlich überhaupt kein Problem, das seh ich relativ entspannt. Über seine Bezüge kann man diskutieren, letztendlich ist er aber definitiv ein Goalie der bei Rapid seinen Platz hat. Seine Ausstrahlung im Frühjahr war halt dann wirklich unterm Hund, Pacult hat ihn darauf auf die Bank gesetzt – damit hat sichs. Wenn er an sich arbeitet und zurückkehren kann ist es gut, wenn nicht, sein Problem.

Er hat seine Stärken (Linie), was wiederum aber auch seine Schwächen sind, fürs Backup ist er aber sicherlich (rein von der Qualität her) stark genug.

Leider zeigt sich (nicht nur in der gestrigen Partie), dass Hedl zwar der Bessere (im Moment) ist, Gegentreffer kassieren wir aber immer noch viel zu viele. Das liegt auch nicht am Torwart an sich, sondern an den Versäumnissen in der Abwehr. Im Übrigen ist das auch ein Grund, warum ich im HP24-Fredl nur selten ‚anzutreffen’ bin, da ich im Kasten (gleich nach dem Mittelfeld) noch unser geringstes Problem sehe.

@Salihi:

Bei so Spekulationen wie ‚hat Salihi einen Kleinkrieg mit PP oder nicht’ bin ich meist vorsichtig, immerhin ist er gegen M’Burg von Beginn weg in der Startelf gestanden.

Ich sehs folgendermaßen:

.) Einerseits seh ich Salihi schlichtweg als zu limitiert, um dauerhaft eine Lösung zu sein, vor allem natürlich auswärts. Daheim wird er zu den ein oder anderen Einsätzen kommen, im Allgemeinen ist er leider nicht der, den ich mir erwartet habe. Ich glaube auch nicht, dass sich das noch viel ändern wird.

.) Wenn Salihi einmal spielt, spielt er zu verkrampft, was ich wiederum darauf zurückführe dass Pacult von ihm quasi dasselbe abverlangt was Jelavic zeigt, sprich, der Arbeitertyp. Und das wird Salihi wohl nicht mehr werden, wenn Pacult das dann auf die persönliche Ebene ausfechten sollte, tuts mir leid.

Ich befürchte, dass langfristig gesehen zwei Legionärs-‚Projekte’ scheitern werden, einerseits Jovanovic (der ist schon so gut wie weg), andererseits Salihi. Vielleicht würd er besser aussehen wenn im Mittelfeld dauerhaft mehr klappen würde, allerdings ist mir das zu spekulativ, darauf kann man sich dauerhaft nicht stützen.

Was mir Gedanken macht, und die gestrige Partie hat das wieder sehr schön aufgezeigt:

Wie kann man das Problem lösen, dass sich SO viel auf Hofmann verlagert, dass, wenns einmal nicht so gut läuft, der Ball (also damit die Verantwortung) auf ihn geschoben wird?

Gut, jetzt hat man gemeint, ändern wir halt das System auf 4-1-3-2. Hat 2-3 Spiele geklappt, im Allgemeinen rennt mir das aber immer noch zu Hofmann-lastig.

Soll heissen: Während wir vorne und hinten ein qualitatives Problem haben, haben wir im Mittelfeld, wenn auch gottseidank nicht in jedem Spiel, ein mentales Problem. Dazu kommt, dass, wenn einmal die zentralen Stützen wegfallen sollten (siehe gestern Kavlak, der runtermusste, später Jelavic), wir ordentlich im Popsch sind. Und da zeigen wiederum leider die, die als Backups dienen sollTEN, (also Drazan, Trimmel und Konsorten) zu wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Der Tag danach und noch immer sitzt der Stachel tief.

Diese Mannschaft treibt mich noch in den Wahnsinn. Diese Saison ist eine Achterbahnfahrt die ihresgleichen sucht. Da steigt gegen Aston Villa in diese Gruppenphase auf, schießt den HSV aus dem Stadion, erkämpft sich toll ein Remis bei Celtic und dann zwei extrem bittere Niederlagen gegen Hapoel. Da spielt man einen sensationellen Herbst, wird Herbsmeister und überwintert auf Platz 1 und dann verspielt man im normalerweise guten Frühjahr die Meisterschaft und scheidet mit einer miesen Vorstellung gegen Kärnten aus.

Ich suche jetzt nicht mein Zitat vom gestrigen Livethread heraus aber ich sage/schreibe es nochmal. Gegen Kärnten im Cup rausfliegen und am Samstag mit dem Frust und der Wut den Canori-Verein aus dem Stadion ballern.

Zum Thema Trainer orsch, AH orsch und Trainerstab orsch.

Ich bin zwar auch der Meinung dass da der ein oder andere Fehler passiert ist aber wir sind noch lange nicht soweit einen dieser Personen in Frage zu stellen.

bearbeitet von John McClane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

@holybatman

Was mir Gedanken macht, und die gestrige Partie hat das wieder sehr schön aufgezeigt:

Wie kann man das Problem lösen, dass sich SO viel auf Hofmann verlagert, dass, wenns einmal nicht so gut läuft, der Ball (also damit die Verantwortung) auf ihn geschoben wird?

Gut, jetzt hat man gemeint, ändern wir halt das System auf 4-1-3-2. Hat 2-3 Spiele geklappt, im Allgemeinen rennt mir das aber immer noch zu Hofmann-lastig.

Soll heissen: Während wir vorne und hinten ein qualitatives Problem haben, haben wir im Mittelfeld, wenn auch gottseidank nicht in jedem Spiel, ein mentales Problem. Dazu kommt, dass, wenn einmal die zentralen Stützen wegfallen sollten (siehe gestern Kavlak, der runtermusste, später Jelavic), wir ordentlich im Popsch sind. Und da zeigen wiederum leider die, die als Backups dienen sollTEN, (also Drazan, Trimmel und Konsorten) zu wenig.

du hast dir dein Frage schon selbst beantwortet im Grunde.... Die Aufstellung gestern war ja eigentlich sehr schön anzusehen, Pacult versucht mal etwas neues, aber wenn du Hofmann als Freigeist hast, dem nichts gelingt und dann noch Veli total ausfällt und Drazan sowieso nicht der begnadetete Techniker bzw. Spielmacher ist, tja dann bekommt man einfach Probleme, das wäre bei jeder anderen Mannschaft auch der Fall... Heikinnen hat gestern 2 Halbzeit das Spiel gemacht, und das ist das schlimme, unser DM hat ein Tor gemacht und eines aus einer wunderbaren Kombination aufgelegt, das ist ein Grund zum fürchten... Die klare Antwort auf deine Frage wie mann Hofmann als Alleinunterhalter entlasten, ist mMn leicht zu beantworten, Nebst der Boskoverlängerung brauch wir einen Spieler der Spielverständnis, Technisch variabel und zudem noch zweikampfstark und schnell ist....Frage: findet man diesen in Österreich? ist dieser leistbar? .....Ich denke NEIN....In Österreich findet man so etwas nicht..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

The day after: :facepalm:

Die meisten Spieler sollten mal ein Monat kein Gehalt bekommen, denn die Leistung die man sich erwartet haben sie nicht gebracht. :aaarrrggghhh:

wenn die wirtschaftlichen probleme bei kärnten wirklich so groß sind, dass die derzeit ned amoi die spieler bezahlen können,

dannfunktioniert das als motivation offenbar sehr gut.

umgekehrt: wenn jemand so dösig spielt wie die unsrigen gestern, ist es womöglich das geld, das einschläfernd wirkt. :red:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

A.E.I.O.U.

Also in Klagenfurt, scheints ja dann noch heiß her gegangen zu sein.

Fans in der Kabine

Andreas Marek ist bei Rapid jener Mann, der es richten muss, wenn Feuer am Dach ist. Derzeit ist "Andi" wieder einmal mehr als nur gefordert.

Diesmal aber nicht in seiner Funktion als Stadionsprecher oder Leiter des Vereinsservice beim Rekordmeister, sondern als Bindeglied zwischen den erzürnten Fans und einer Mannschaft sowie einem Trainerteam, das im Frühjahr von einer Enttäuschung in die nächste taumelt.

Titelchance leichtfertig verspielt

Den vorläufigen Tiefpunkt gab es am Mittwochabend mit der 2:3-Pleite im Viertelfinale des ÖFB-Stiegl-Cups in Klagenfurt.

Gegen das abgeschlagene Ligaschlusslicht SK Austria Kelag Kärnten wurde leichtfertig eine große Titelchance verspielt - und das brachte bei den mitgereisten Anhängern endgültig das Fass zum Überlaufen.

Nach der Partie blockierten rund 150 Fans die Abfahrt des Mannschaftsbusses vom Stadionparkplatz, zudem forderte die aufgebrachte Menge ein Gespräch mit Trainer Peter Pacult.

Trainer zur Rede gestellt

Marek beschrieb am Donnerstag gegenüber ORF.at die Szenen folgendermaßen: "Ich war gerade bei der Abrechnung mit Offiziellen von Kärnten, weil im Cup Einnahmenteilung ist, als ich angerufen wurde. Daraufhin bin ich zu den Fans, die beim Mannschaftsbus gewartet haben und ein Gespräch mit dem Trainer gefordert haben."

"Es war aber klar, dass nicht 150 Anhänger mit einem Einzelnen sprechen können. Deshalb wurden sechs Fanvertreter ausgewählt, die in die Kabine gekommen sind. Dort hat sich dann Pacult ihren Fragen gestellt", meinte Marek.

Aussprache dauert über eine Stunde

Die Aussprache mit dem Coach dauerte dann über eine Stunde, währenddessen wartete die Mannschaft im Bus - bei warmem Essen und vor den TV-Geräten. Zu diesem Zeitpunkt waren viele der mitgereisten Rapid-Fans bereits wieder auf der Heimreise nach Wien.

Einige aber warteten das Ende des Gesprächs in der Kabine ab, und als Pacult das Stadion verließ, wurde er von ihnen wüst beschimpft. Ein erzürnter Anhänger schlug auch gegen die Glasscheibe des Mannschaftsbusses, erst nach der Abfahrt beruhigte sich die Situation.

"Die Fans und wir alle sind einfach enttäuscht darüber, wie die Mannschaft im Frühjahr auftritt. Wir sind als Winterkönig ins neue Jahr gegangen, und jetzt haben wir auch die große Chance auf den Cup-Sieg leichtfertig vergeben. Das tut sehr weh", gewährte Marek Einblick in die grün-weiße Gemütsverfassung.

Eines ist sicher: Pacult steht mindestens ebenso in der Kritik wie die Mannschaft. Wenn in der Meisterschaft auch noch das Minimalziel Europa-League-Qualifikation verspielt wird, dann drohen in Wien-Hütteldorf unbequeme Zeiten für den Trainer und die Spieler.

Einen Vorgeschmack darauf könnte es schon am Donnerstag um 15.00 Uhr beim ersten Training nach der Cup-Blamage geben.

© orf.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

echt tolle fans die den eigenen trainer beschimpfen, der gerade eine aussprache mit ihren vertetern gemachte hat, bravo, bravo!!!!

das werden wieder irgendwelche 13-17 jährige gewesen sein, die zeigen müssen wie gut (WIR SIND RAPID!!!) und stark (STÄRKE ZEIGEN!!!!!) sie sind, einfach was besseres als der rest der welt...

ich bin auch zu leicht kritisch und jammer oft über die leistung diverser spieler, aber mich würde nie einfallen jemanden persönlich zu beschimpfen...

ich mein welcher fan würde so etwas tun?

bearbeitet von Ladi_M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.