Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Ich seh das vollkommen nüchtern wie positiv: Das Grundgerüst (Soma, Heikkinen, Hofmann, Jelavic) wurde bis auf Boskovic, der eben das Angebot des Vereins nicht annehmen wollte, gehalten, was ich nur positiv bewerten kann. Rundherum hat man fünf (inkl. Kayhan) Österreicher geholt, die allesamt Potential und viel Luft nach oben haben. Sofern Kavlak/Jelavic bleiben sehe ich überhaupt kein Problem, denn Kavlak wird die Boskovic-Rolle spielen können & Saurer ist am Flügel aus meiner Sicht deutlich effizienter als Kavlak, was auch seine Statistiken belegen. Zudem kann der böse Viola auf beiden Seiten spielen, was möglicherweise eine Entlastung des Rechtsverteidigers (wer auch immer das sein wird, ich gehe nach wie vor von Dober aus und sehe Hinum eher in Konkurrenz zum schwachen Pehlivan) mit sich bringen wird. Conclusio: Ich sehe keine Schwächung der ersten Mannschaft, zudem wurde der Kader in der Breite definitiv besser aufgestellt, was Pacult wenn ich mich recht entsinne ohnehin wollte. Künftig muss auf den Außenverteidiger-Position kein zentraler Mittelfeldspieler mehr auflaufen.

danke für diesen definitiv besten Post der letzten Wochen in diesem Thread. kann mich dir nur voll anschließen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Ich seh das vollkommen nüchtern wie positiv: Das Grundgerüst (Soma, Heikkinen, Hofmann, Jelavic) wurde bis auf Boskovic, der eben das Angebot des Vereins nicht annehmen wollte, gehalten, was ich nur positiv bewerten kann. Rundherum hat man fünf (inkl. Kayhan) Österreicher geholt, die allesamt Potential und viel Luft nach oben haben. Sofern Kavlak/Jelavic bleiben sehe ich überhaupt kein Problem, denn Kavlak wird die Boskovic-Rolle spielen können & Saurer ist am Flügel aus meiner Sicht deutlich effizienter als Kavlak, was auch seine Statistiken belegen. Zudem kann der böse Viola auf beiden Seiten spielen, was möglicherweise eine Entlastung des Rechtsverteidigers (wer auch immer das sein wird, ich gehe nach wie vor von Dober aus und sehe Hinum eher in Konkurrenz zum schwachen Pehlivan) mit sich bringen wird. Conclusio: Ich sehe keine Schwächung der ersten Mannschaft, zudem wurde der Kader in der Breite definitiv besser aufgestellt, was Pacult wenn ich mich recht entsinne ohnehin wollte. Künftig muss auf den Außenverteidiger-Position kein zentraler Mittelfeldspieler mehr auflaufen.

QFT - danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich seh das vollkommen nüchtern wie positiv: Das Grundgerüst (Soma, Heikkinen, Hofmann, Jelavic) wurde bis auf Boskovic, der eben das Angebot des Vereins nicht annehmen wollte, gehalten, was ich nur positiv bewerten kann. Rundherum hat man fünf (inkl. Kayhan) Österreicher geholt, die allesamt Potential und viel Luft nach oben haben. Sofern Kavlak/Jelavic bleiben sehe ich überhaupt kein Problem, denn Kavlak wird die Boskovic-Rolle spielen können & Saurer ist am Flügel aus meiner Sicht deutlich effizienter als Kavlak, was auch seine Statistiken belegen. Zudem kann der böse Viola auf beiden Seiten spielen, was möglicherweise eine Entlastung des Rechtsverteidigers (wer auch immer das sein wird, ich gehe nach wie vor von Dober aus und sehe Hinum eher in Konkurrenz zum schwachen Pehlivan) mit sich bringen wird. Conclusio: Ich sehe keine Schwächung der ersten Mannschaft, zudem wurde der Kader in der Breite definitiv besser aufgestellt, was Pacult wenn ich mich recht entsinne ohnehin wollte. Künftig muss auf den Außenverteidiger-Position kein zentraler Mittelfeldspieler mehr auflaufen.

Yep, ich sehe das ähnlich. Nach dem Branko-Abgang habe ich ordentlich gezittert, aber wenn Veli und Jela wirklich bleiben sollten, bin ich eigentlich ziemlich guter Dinge. Das Tüpfelchen auf dem I wäre noch eine Kavlak-Verlängerung um nächstes Jahr dann ein bißchen Kohle scheffeln zu können....ob sowas realistisch ist, weiß ich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Wir jammern hier aber schon auf sehr hohen Niveau! Mit Boskovic war man sich nicht einig und darum ist er weg, Punkt.

Ich stelle Saurer übrigends klar über den Boskovic, den man damals geholt hat. Insofern also eine klare Steigerung.

Ein neuer Spieler ist immer eine Unbekannte und wenn ich an Bazina erinnern kann, ist selbst eine höhe Ablöse und ein bis dato gutes Spiel noch lange keine Garantie.

Die "Alibikicker" sind Bundesligaerfahrene Spieler, die das Tempo schon gewohnt sind. Natürlich kann man einen Ama in die IV stellen, anstelle eines mit rund 120 Bundesligaspielen erfahrenen Spieler.

Konrad war von Anfang an eine Ergänzung und ich muss sagen, eine sehr gute. Kann mich an keinen Komplettausfall erinnern, sondern er machte das, was er kann.

Ein junger Spieler soll kicken und nicht bei der ersten auf der Bank sitzen. 30 Spiele in der RL oder 2. Liga sind besser, als 10 Kurzeinsätze bei der ersten.

Solange wir Kavlak im MF nicht verlieren sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Ich find weder Dober noch Katzer so schlecht, dass die auf der Stelle ausgetauscht gehören. Sind halt nicht die besten, aber man kann sich da gemütlich etwas heranziehen und das ist ja die neue Philosophie.

Grundsätzlich ja, aber beim Thema Dober bin nicht deiner Meinung - der ist sogar für die Bundeslige ein Risiko, geschweige den in der EL - und es muss meiner Meinung nach das Ziel von Rapid sein, wieder in die Gruppenphase zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Grundsätzlich ja, aber beim Thema Dober bin nicht deiner Meinung - der ist sogar für die Bundeslige ein Risiko, geschweige den in der EL - und es muss meiner Meinung nach das Ziel von Rapid sein, wieder in die Gruppenphase zu kommen.

Es kann nicht Ziel sein von Rapid die Gruppenphase zu erreichen. Zumindest nicht realistischerweise, denn in der 4. Runde erwartet uns ein Gegner wie Villa, der an normalen Tagen nicht besiegbar für uns ist. Da müsste man mehr Spieler austauschen als nur Dober. 

Und für die BL reicht Dober trotzdem, auch wenn er unser schwächstes Glied ist, aber irgendeiner muss das ja sein. Ich sehe keine realistische Option, die stärker ist auf der Position, Österreicher ist, halbwegs günstig und auch zu uns kommen will. Wäre nicht Dober da, dann wärs halt ein anderer, der für alle nicht BL-tauglich wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Es kann nicht Ziel sein von Rapid die Gruppenphase zu erreichen. Zumindest nicht realistischerweise, denn in der 4. Runde erwartet uns ein Gegner wie Villa, der an normalen Tagen nicht besiegbar für uns ist. Da müsste man mehr Spieler austauschen als nur Dober. 

Und für die BL reicht Dober trotzdem, auch wenn er unser schwächstes Glied ist, aber irgendeiner muss das ja sein. Ich sehe keine realistische Option, die stärker ist auf der Position, Österreicher ist, halbwegs günstig und auch zu uns kommen will. Wäre nicht Dober da, dann wärs halt ein anderer, der für alle nicht BL-tauglich wäre.

Meine Rede! Es gibt derzeit einfach keinen, den man sofort tauschen kann und der zu 100 % von anfang an besser ist. Dober reicht völlig für die BuLi und ich bin mir sicher, dass der auch noch besser werden kann. Vllt kann Hinum etwas Druck aufbauen. Ihn aber auf biegen und brechen rauswerfen find ich nicht sinnvoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt reichts schon langsam, Pacult gibt Dober noch eine Chance also sollten wir das auch tun, nützt er sie nicht, dann ist er auch schnell weg vom Fenster und Hinum oder Kayhan werden spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Es kann nicht Ziel sein von Rapid die Gruppenphase zu erreichen. Zumindest nicht realistischerweise, denn in der 4. Runde erwartet uns ein Gegner wie Villa, der an normalen Tagen nicht besiegbar für uns ist. Da müsste man mehr Spieler austauschen als nur Dober.

Und für die BL reicht Dober trotzdem, auch wenn er unser schwächstes Glied ist, aber irgendeiner muss das ja sein. Ich sehe keine realistische Option, die stärker ist auf der Position, Österreicher ist, halbwegs günstig und auch zu uns kommen will. Wäre nicht Dober da, dann wärs halt ein anderer, der für alle nicht BL-tauglich wäre.

Mag schon so sein, trotzdem finde ich, dass es ein Ziel sein sollte, die Gruppenphase zu erreichen. Natürlich kann man nicht davon ausgehen, aber wenn man sich nichtmal das Ziel steckt, was soll dann international das Ziel sein? Die ersten beiden Qualirunden zu überstehen?

bearbeitet von Pat77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidlaaa

Jetzt reichts schon langsam, Pacult gibt Dober noch eine Chance also sollten wir das auch tun, nützt er sie nicht, dann ist er auch schnell weg vom Fenster und Hinum oder Kayhan werden spielen.

Ja - nur wieviele Chancen will er noch?

Das selbe gilt aber auch für Katzer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Mag schon so sein, trotzdem finde ich, dass es ein Ziel sein sollte, die Gruppenphase zu erreichen. Natürlich kann man nicht davon ausgehen, aber wenn man sich nichtmal das Ziel steckt, was soll dann international das  Ziel sein? Die ersten beiden Qualirunden zu überstehen?

Ja, sonst kann man sich aber gleich das Ziel CL-Sieg stellen.

International kann für Rapid nur das Ziel sein zumindest bis zur 4. Quali-Runde zu kommen und dort schauen was geht und sich nicht zu blamieren. Also schon einen Blick Richtung Gruppenphase riskieren, aber nicht die Kaderplanung daran ausrichten, denn das kann nur schief gehen. Genausowenig ist es das Ziel Rapids Meister zu werden, denn Salzburg hat nun mal mehr Ressourcen und bei normalen Verlauf der Saison werden sie Meister. Das spricht ja noch lang nicht dagegen, dass man es versucht, sondern nur, dass man es realistisch sieht und nachher nicht ein Ziel verfehlt hat, dass man eigentlich eh nie erreichen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Jetzt reichts schon langsam, Pacult gibt Dober noch eine Chance also sollten wir das auch tun, nützt er sie nicht, dann ist er auch schnell weg vom Fenster und Hinum oder Kayhan werden spielen.

Dober bekommt in der saison 36 chancen.....es reicht langsam!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Es kann nicht Ziel sein von Rapid die Gruppenphase zu erreichen. Zumindest nicht realistischerweise, denn in der 4. Runde erwartet uns ein Gegner wie Villa, der an normalen Tagen nicht besiegbar für uns ist. Da müsste man mehr Spieler austauschen als nur Dober. 

also abgesehen davon, dass aston villa das obere ende der qualitaetsgrenze an potentiellen gegnern darstellt und es wohl (hoffentlich) ein ein wenig leichterer gegner wird .. wieso kann es nicht das ziel sein? wir werden es ohne setzung sicher nicht jedes jahr erreichen; aber ein ziel ist etwas, an dem man arbeitet, nicht die mindestvorgabe die man sich setzt. und so unrealistisch ist es bei weitem nicht, da man wohl meistens schon weiter in der saison ist als der konkurrent.

ich finde es immer wieder faszinierend (und traurig), wie bei uns und leider allgemein in oesterreich mit irgendwelchen minimalistischen zielen um sich geworfen wird. klar, wenn man keine ansprueche an sich stellt wird man auch nicht so einfach enttaeuscht .. aber erreichen wird man so auch nicht wirklich viel.

rapids ziel muss jedes jahr das erreichen der gruppenphase und die meisterschaft sein. das heisst nicht, dass wir uns unnoetige risiken aufhalsen und damit finanziell kalkulieren sollen. aber das bisher erreichte stellt sicher nicht das maximum dar, und das ziel sollte einfach nach oben, nicht zur seite oder gar nach unten gesteckt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Ja - nur wieviele Chancen will er noch?

Das selbe gilt aber auch für Katzer!

Eher ist die Frage, wieviel Chancen man ihn gibt.

MMn hat Rapid fast auf jeder Position mit die besten Österreicher, die es in Österreich gibt (und auch hier spielen). Das wir uns nicht überall das Beste leisten können sollte wohl klar sein, denn nicht umsonst haben wir unsere Legionäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Es kann nicht Ziel sein von Rapid die Gruppenphase zu erreichen. Zumindest nicht realistischerweise, denn in der 4. Runde erwartet uns ein Gegner wie Villa, der an normalen Tagen nicht besiegbar für uns ist. Da müsste man mehr Spieler austauschen als nur Dober.

Und für die BL reicht Dober trotzdem, auch wenn er unser schwächstes Glied ist, aber irgendeiner muss das ja sein. Ich sehe keine realistische Option, die stärker ist auf der Position, Österreicher ist, halbwegs günstig und auch zu uns kommen will. Wäre nicht Dober da, dann wärs halt ein anderer, der für alle nicht BL-tauglich wäre.

hat mann gesehen deswegen sind wir seidzwei spielzeiten ohne titel

beide außen zweitklassig langsam ohne spielaufbau

dober gehört auf die tribüne katzer auf die bank

aber bei spieler wie hinum kayhan müssen beide eher spielen

bearbeitet von since21

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

also abgesehen davon, dass aston villa das obere ende der qualitaetsgrenze an potentiellen gegnern darstellt und es wohl (hoffentlich) ein ein wenig leichterer gegner wird .. wieso kann es nicht das ziel sein? wir werden es ohne setzung sicher nicht jedes jahr erreichen; aber ein ziel ist etwas, an dem man arbeitet, nicht die mindestvorgabe die man sich setzt. und so unrealistisch ist es bei weitem nicht, da man wohl meistens schon weiter in der saison ist als der konkurrent.

ich finde es immer wieder faszinierend (und traurig), wie bei uns und leider allgemein in oesterreich mit irgendwelchen minimalistischen zielen um sich geworfen wird. klar, wenn man keine ansprueche an sich stellt wird man auch nicht so einfach enttaeuscht .. aber erreichen wird man so auch nicht wirklich viel.

rapids ziel muss jedes jahr das erreichen der gruppenphase und die meisterschaft sein. das heisst nicht, dass wir uns unnoetige risiken aufhalsen und damit finanziell kalkulieren sollen. aber das bisher erreichte stellt sicher nicht das maximum dar, und das ziel sollte einfach nach oben, nicht zur seite oder gar nach unten gesteckt sein.

Gruppenphase ist aber kein realistisches Ziel, dass man am Anfang der Saison ausgeben kann. Natürlich kann man es sich setzen und versuchen es zu erreichen. Aber wenn dann dir Liverpool als Gegner vorgesetzt wird, dann hast du wohl Pech gehabt und musst schaun, wie du dich nicht blamierst. Das es auf lange Sicht gesehen auch für Rapid möglich sein muss, als Mindestanspruch Gruppenphase zu haben, ist mir klar.

Es bringt auch nichts, jedes Jahr zu hohe Ziele auszugeben, die man nicht erreichen kann. Da bin ich eher dafür ein Ziel auszugeben, dass zu erreichen ist, auf das hinzuplanen, aber gleichzeitig die nächste Hürde im Blick zu haben und sagen, dass ich dort hinwill, aber es muss nicht sofort sein, sondern kann auch nächstes Jahr der Fall sein. Und irgendwann soll die nächste Hürde für mich dann kein Problem sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.