Herr Max Fröhliches Mäxchen Geschrieben 7. Mai 2012 Noch immer den geschenkten Rasierer von der Stellung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C2K It's Gavlyn, Bitch! Geschrieben 7. Mai 2012 (bearbeitet) Noch immer den geschenkten Rasierer von der Stellung Ich hab bei der heurigen Stellung nur ein Sportmagazin vom Dezember (Stellung war im April), ein Red Bull und einen Ice-T Black der schon fast abgelaufen war bearbeitet 7. Mai 2012 von C2K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 12. Juni 2013 Weil mir das Nassrasieren schon am Oasch geht würd ich mir gern mal einen Elektrorasierer kaufen. Kann mir hier irgendjemand einen empfehlen welche Marke, bzw. welches Modell da am Besten ist? (vor allem in Puncto hautschonender Rasur bzw. Haltbarkeit der Klingen). Preislich hätte ich vor maximal 70€ dafür auszugeben. Nach kurzer Onlinerecherche ist mir vor allem der hier ins Auge gestochen: http://www.amazon.de/Philips-QT4022-32-Bartschneider-L%C3%A4ngeneinstellungen/dp/B004JQOJ12/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1371055149&sr=8-6&keywords=bartschneider Kann der was? Oder besitzt den vielleicht sogar irgendjemand? ASB, deine Meinung ist gefragt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manu7 Postinho Geschrieben 12. Juni 2013 Ich hab zu weihnachten einen elektrorasierer um 100 geschenkt bekommen und komm gar ned zurecht! Auf die gefahr hin, dass ich mich komplett blamiere, aber wie gibts das, dass die barthaare beim hals nicht erfasst werden können vom elektrorasierer? Im gsicht funktionierts normal.. Mim stutzen is genau dasselbe? Hab mir das immer so vorgstellt, dass die bartstoppel in einem typischen "3 tage bart" zustand wären, wenn ichs mir stutzen will. Selbst als ich mich scho 1,5 wochen ned rasiert ghabt hab und schon den ärgsten vollbart inkl juckreiz hatte, warens anscheinend noch immer net lang genug zum stutzen? Wtf? Also mir is nassrasur viel lieber, weils erstens gründlicher funktioniert (und auch alle haare wegkommen ) und zweitens auch schneller geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
görtsch Banklwärmer Geschrieben 12. Juni 2013 Weil mir das Nassrasieren schon am Oasch geht würd ich mir gern mal einen Elektrorasierer kaufen. Kann mir hier irgendjemand einen empfehlen welche Marke, bzw. welches Modell da am Besten ist? (vor allem in Puncto hautschonender Rasur bzw. Haltbarkeit der Klingen). Preislich hätte ich vor maximal 70€ dafür auszugeben. Nach kurzer Onlinerecherche ist mir vor allem der hier ins Auge gestochen: http://www.amazon.de/Philips-QT4022-32-Bartschneider-Längeneinstellungen/dp/B004JQOJ12/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1371055149&sr=8-6&keywords=bartschneider Kann der was? Oder besitzt den vielleicht sogar irgendjemand? ASB, deine Meinung ist gefragt! Also wenn du ein Ergebnis wie bei einem Nassrasierer möchtest, dann wirst wenig Freude damit haben. Mindestlänge 0,5mm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 12. Juni 2013 Ich hab zu weihnachten einen elektrorasierer um 100 geschenkt bekommen und komm gar ned zurecht! Auf die gefahr hin, dass ich mich komplett blamiere, aber wie gibts das, dass die barthaare beim hals nicht erfasst werden können vom elektrorasierer? Im gsicht funktionierts normal.. Mim stutzen is genau dasselbe? Hab mir das immer so vorgstellt, dass die bartstoppel in einem typischen "3 tage bart" zustand wären, wenn ichs mir stutzen will. Selbst als ich mich scho 1,5 wochen ned rasiert ghabt hab und schon den ärgsten vollbart inkl juckreiz hatte, warens anscheinend noch immer net lang genug zum stutzen? Wtf? Also mir is nassrasur viel lieber, weils erstens gründlicher funktioniert (und auch alle haare wegkommen ) und zweitens auch schneller geht. Vielleicht hilft dir das weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Juni 2013 Ich denke dass das auch immer auf den Bartwuchs ankommt. Bei meinem dichten Bartwuchs, bringt mir kein Elektrorasierer der Welt was. Das dazaht der Motor nicht Funktionieren tun die teuren Teile denke ich schon, aber mMn nur wenn man auch wirklich Lust darauf hat sich jeden Tag zu rasieren. Hatte auch mal so einen teuren 120 Euro Braun Rasierer mit dem ich überhaupt nicht klar gekommen bin.Für mich hat sich bis jetzt ein Rasierhobel am Besten bewährt. Da kauf ich mir 100 Klingen dazu und ich komme lange Zeit aus. Und verstopft ist auch nix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 12. Juni 2013 (bearbeitet) Also wenn du ein Ergebnis wie bei einem Nassrasierer möchtest, dann wirst wenig Freude damit haben. Mindestlänge 0,5mmNana, brauch nicht das selbe Ergebnis wie bei einem Nassrasierer! Hab mich vl. etwas unklar ausgedrückt vorher: ich such mehr einen Bartschneider nur um die Haare zu stutzen. Wenn ichs ganz glatt haben will kann ich ja immer noch zum Nassrasierer greifen aja, und ich hab wie Tommyboy auch einen ziemlich dichten Bartwuchs, also mit allzu filigranen Teilen komm ich nicht weiter bearbeitet 12. Juni 2013 von cockney 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2013 Hab mir vor paar Wochen einen Braun (ich glaub 7er Reihe) um 220 Euro bei amazon gekauft und bin sehr zufrieden. Keine rote Haut mehr, dafür muss man halt bisl öfter als mit dem Nassrasierer drüber gehen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 12. Juni 2013 Hab mich vl. etwas unklar ausgedrückt vorher: ich such mehr einen Bartschneider nur um die Haare zu stutzen. Wenn ichs ganz glatt haben will kann ich ja immer noch zum Nassrasierer greifen bei einem bartschneider kannst du nicht viel falsch machen, das ist im prinzip ja nur eine kleine heckenschere mit aufsatz, da reicht auch ein günstigeres modell, nachdem du ja nie hautkontakt haben wirst. der ist jedenfalls schon ein eck billiger und wohl immer noch mehr als ausreichend: http://www.amazon.de/Remington-MB320C-Bartschneider-Set/dp/B000OS72Y0/ref=cm_cr_pr_product_top 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Juni 2013 Nana, brauch nicht das selbe Ergebnis wie bei einem Nassrasierer! Hab mich vl. etwas unklar ausgedrückt vorher: ich such mehr einen Bartschneider nur um die Haare zu stutzen. Wenn ichs ganz glatt haben will kann ich ja immer noch zum Nassrasierer greifen aja, und ich hab wie Tommyboy auch einen ziemlich dichten Bartwuchs, also mit allzu filigranen Teilen komm ich nicht weiter ich verwend dazu mein haarschneidemaschine, panasonic, 2002 für 120 beim roma gekauft! seitdem alle 14 tage die haare auf 3mm und alle 3 tage den bart ohne aufsatz, funktioniert bestens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cockney All Colours Are Beautiful Geschrieben 12. Juni 2013 Ok, danke mal für die Tipps! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Juni 2013 Passt jetzt zwar nicht genau hier her, aber weil es Admira Fan erwähnt hat -> Zahlt es sich aus, wenn man sich alle 14 Tage die Haare schneidet zu teureren Maschinen ab 100 € zu greifen? Sind die wirklich um so viel besser? Habe bislang immer die "billigeren" Modelle verwendet und diese haben auch meist den Zweck erfüllt, aber bzgl. Reizen der Kopfhaut oder ungenaues Schneiden habe ich schon etwas gemerkt. Schneide auch meist 3mm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 13. Juni 2013 Ich rasier mir jeden zweiten Tag mit einem billigen ( 60€) Phillips Rasierer den Kopf glatt. Hatte danach immer leichte Hautirritationen. Seit ich mir aber danach die Kopfhaut mit einem Nivea Babyöl einreibe, habe ich keine Probleme mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 13. Juni 2013 (bearbeitet) ich verwend dazu mein haarschneidemaschine, panasonic, 2002 für 120 beim roma gekauft! seitdem alle 14 tage die haare auf 3mm und alle 3 tage den bart ohne aufsatz, funktioniert bestens +1 das beste, was es gibt. bearbeitet 13. Juni 2013 von psYwalkeR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.