Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

ernesto erinnert irgendwie an ihn hier.

post-5910-1265659247,3221_thumb.jpg

Gibts das Trikot schon im ORF Shop?

hehe das wäre cool, aber wenn dann sollte schon meine fratze das leiberl zieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

gutes argument! gratuliere

Was sind denn Deine Argumente außer "Gibts ned, is ned so, Paranoia, etc."?

ich habe meine vorwürfe begründet, deine vorwürfe bezüglich tipp3, rapid und orf verflechtung habe ich so nicht nur akzeptiert sondern diesen auch zugestimmt. die bevorzugung von rapid durch den orf in der form wie du sie skizzierst kann ich nicht teilen und es ist dein auftrag diese zu argumentieren und nicht meine pflicht diese zu entkräftigen. das brauche ich aber dir nicht zu erzählen.

und wenn dann einfach so von faktenwissen gesprochen wird, dann werde ich halt zynisch.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

gutes argument! gratuliere

Was sind denn Deine Argumente außer "Gibts ned, is ned so, Paranoia, etc."?

ich habe meine vorwürfe begründet, deine vorwürfe bezüglich tipp3, rapid und orf verflechtung habe ich so nicht nur akzeptiert sondern diesen auch zugestimmt. die bevorzugung von rapid durch den orf in der form wie du sie skizzierst kann ich nicht teilen und es ist dein auftrag diese zu argumentieren und nicht meine pflicht diese zu entkräftigen. das brauche ich aber dir nicht zu erzählen.

und wenn dann einfach so von faktenwissen gesprochen wird, dann werde ich halt zynisch.

Normal bist du ja ganz vernünftig, aber man muß sich ja nur das den ORF ansehen mit seinen Berichten etc., außer Rapid, Rapid, Rapid a Wengerl Red Bull und Austria is dort wirklich nichts zu sehen, alle anderen werden totgeschwiegen. Während der Saison fast immer ein Bericht zu Hoffers Oma, ein Edlinger-Rülpser über irgendwas, damit andere in einer 3er Konferenzschaltung was mitkriegen musste man protestieren usw., solche Sachen sieht man nie über andere Klubs, Werbung fürs Rapidabo, die anderen wären ohne Proteste gar ned erwähnt worden, da kann man 200 Dinge sehen, wenn man es nur will und kann. Ich seh da keinen Masterplan vom ORF bzw. eine Verschwörung dahinter, aber es sitzen dort einfach lauter pragmatisierte, unobjektive Inkompetenzler die mehrheitlich Grün/Weiße sind. Kannst mim Linden von der Krone vergleichen.

Und dann guck ich mir vergleichsweise ARD/ZDF an, auch öffentlich-rechtlich. 1000 zu 1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the beautiful

das mag sein, ich sehe die dinge aber anders. woher beziehst du deine informationen dass mateschitzs mögliches engagement der liga nicht schaden wird? schadet er nicht der liga bereits wenn er falsche reichweitenzahlen von sky in umlauf bringt. gefährdet er damit nicht bereits sponsormotivationen? oder glaubst, die wissen eh alle, dass der mateschitz nur deshalb falsche zahlen bringt um selber einen zuschalg zu bekommen. das wage ich anzuzweifeln.

naja, DM ist hier als interessent der liga-rechte auf der anderen seite der verhandlungsakteure zu finden, dementsprechend muss man alle seine diesbezüglichen aussagen einordnen.

wenn ein klubpräse ohne fernsehkanal versucht, die wenigen interessenten noch zu dezimieren, begibt man sich ganz automatisch auf ursachensuche.

die harmlose variante wäre schlicht eine ganz klare präferenz für den staatsfunk. nur reichen die vorgeschobenen gründe für diese starke parteinahme doch niemals aus.

die bundesliga hat primär auf das finanzielle ergebnis zu schauen, in verbindung mit art und umfang der präsentation. Edlinger hat auch ganz gute gründe, einige kann er nur verständlicherweise nicht nennen. man beleidigt ja die intelligenz vom Rudi, wenn man das bestreitet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Normal bist du ja ganz vernünftig, aber man muß sich ja nur das den ORF ansehen mit seinen Berichten etc., außer Rapid, Rapid, Rapid a Wengerl Red Bull und Austria is dort wirklich nichts zu sehen, alle anderen werden totgeschwiegen. Während der Saison fast immer ein Bericht zu Hoffers Oma, ein Edlinger-Rülpser über irgendwas, damit andere in einer 3er Konferenzschaltung was mitkriegen musste man protestieren usw., solche Sachen sieht man nie über andere Klubs, Werbung fürs Rapidabo, die anderen wären ohne Proteste gar ned erwähnt worden, da kann man 200 Dinge sehen, wenn man es nur will und kann. Ich seh da keinen Masterplan vom ORF bzw. eine Verschwörung dahinter, aber es sitzen dort einfach lauter pragmatisierte, unobjektive Inkompetenzler die mehrheitlich Grün/Weiße sind. Kannst mim Linden von der Krone vergleichen.

Und dann guck ich mir vergleichsweise ARD/ZDF an, auch öffentlich-rechtlich. 1000 zu 1.

schau wir brauchen nicht darüber zu reden, dass es völlig dämlich ist diverse berichte über die familie hoffer zu bringen. ich sehe darin allerdings keine bevorzugung von rapid - was hat rapid davon? der orf denkt sich, rapid at die meisten symphatisanten und deshalb senden wir einen bericht übern hoffer, der ja schon seit den nachwuchsjahren österreichs bekannteste stürmerhoffnung war (auch international).

ich denke dass der orf mehr über rapid zeigt, weil rapid halt ein sehr populärer verein ist - das bringt natürlich quoten. ich sehe aber in der sportlichen berichterstattung keine bevorzugung und schon gar nicht die möglichkeit rapid irgendwie zum titel zu "filmen".

nachdem der orf in wien zuhause ist, ist es natürlich kein wunder dass die leute mehrheitlich grün weiße sind - keine frage und dass die kompetenz des orf überschaubar ist, darüber brauchen wir auch nicht zu diskutieren. zusätzlich finde ich die verflechtungen zwischen rapid, tipp3 und dem orf verwerflich, deshalb habe ich mich auch offen gegen den rapid kandidat für den bundesligapräsidenten ausgesprochen.

das alles steht aber für mich in keinem zusammenhang in der diskussion über servus TV und sky.

in der frage wer den zuschlag bekommen sollte (jetzt rein aus meiner sicht), führt soundso kein weg an sky in verbindung mit einem freetv sender vorbei. als freetv sender kommen servustv und der orf in frage, wobei ich persönlich glaube dass der willen von seitens des orf überschaubar ist und daher servustv mit sky gemeinsam die bundesliga zeigen werden. ist mir nicht symphatisch weil ich einfach nicht glücklich bin wenn ein bundesligaklubpräsident gleichzeitig die übertragungsrechte innehat.

naja, DM ist hier als interessent der liga-rechte auf der anderen seite der verhandlungsakteure zu finden, dementsprechend muss man alle seine diesbezüglichen aussagen einordnen.

korrekt, aber das darf trotzdem hinterfragt werden.

wenn ein klubpräse ohne fernsehkanal versucht, die wenigen interessenten noch zu dezimieren, begibt man sich ganz automatisch auf ursachensuche.

es wurde von anfang an klar gesagt, dass man eine stärkere freetv präsenz fordert. dh keine 12 live spiele sondern einfach mehr und es wurde eine staffelung der tv gelder angedacht. ich denke die gründe waren offensichtlich.

die harmlose variante wäre schlicht eine ganz klare präferenz für den staatsfunk. nur reichen die vorgeschobenen gründe für diese starke parteinahme doch niemals aus.

der offizielle sk rapid hat weniger probleme mit servus tv als ich oder olf fucking valderama. es gibt in der offiziellen haltung keine ablehnung gegenüber servus tv.

die bundesliga hat primär auf das finanzielle ergebnis zu schauen, in verbindung mit art und umfang der präsentation. Edlinger hat auch ganz gute gründe, einige kann er nur verständlicherweise nicht nennen. man beleidigt ja die intelligenz vom Rudi, wenn man das bestreitet!

die bundesliga sollte auch darauf achten dass eine unabhängige instanz für die übertragung zuständig ist, nicht mehr und nicht weniger wäre mir wichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

heute waren auch bei der rapid-mitgliederversammlung die medienrechte ein thema. nach derzeitigem stand ist es sehr wahrscheinlich, dass die samstags-spiele ab nächster saison wieder um 15:30 uhr angepfiffen werden.

demnach wär das wohl eine ziemliche niederlage für sky...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

heute waren auch bei der rapid-mitgliederversammlung die medienrechte ein thema. nach derzeitigem stand ist es sehr wahrscheinlich, dass die samstags-spiele ab nächster saison wieder um 15:30 uhr angepfiffen werden.

demnach wär das wohl eine ziemliche niederlage für sky...

spräche dann wohl für eine fussballsendung am frühen abend.

aber dass Sky für 15:30 viel zahlt, glaub ich nicht. vielleicht aber noch ein topspiel um 18:00 und damit das von Sky gewünschte szenario, nur halt ein paar stunden früher (sie wollten ja 2x 18:00 + 1x 20:30).

wobei bei diesem dodlhaufen in der Bundesliga eh wieder alles anders kommen wird...

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

aber dass Sky für 15:30 viel zahlt, glaub ich nicht. vielleicht aber noch ein topspiel um 18:00 und damit das von Sky gewünschte szenario, nur halt ein paar stunden früher (sie wollten ja 2x 18:00 + 1x 20:30).

würde ich aber komisch finden, warum die buli das so will?! weil der grund mit 18:00 war u.a. wegen den leuten die am SA nachmittag arbeiten. das der 18:00 termin ein fressen für den orf ist, wenn er die rechte nicht bekommt ist auch klar, da wird es wohl eher wieder der 18:30 termin werden (falls es der 15:30 termin nicht wird)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht ob das schon gepostet wurde, wenn nicht bitte:

Der Doppelpass zwischen Sky und Servus TV

Kommen am Ende Sky, ORF & Servus TV zum Zug? (Gepa)

WerbungEs war eine Randnotiz und ist dennoch im Hinblick auf den heißen Kampf um die TV-Rechte in der Fußball-Bundesliga eine besonders interessante Vorlage: Denn „Servus TV“, der Sender von Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz, wird noch in dieser Saison drei Spiele in der Eishockey-Bundesliga live im Free-TV übertragen. Was das mit Fußball zu tun hat? Sehr viel. Denn um diese Spiele übertragen zu dürfen, benötigt man das Einverständnis des Pay-TV-Senders „Sky“, der die Exklusivrechte besitzt.

Jenes Senders also, der auch im Fußball groß mitmischt und in der ersten Runde des Fußball-Pokers (vergeblich) neun Millionen Euro geboten hatte. Bisher hatte es von Sky bei ähnlichen Anfragen wie jener von Servus TV stets ein Nein gegeben. Jetzt zeigt man mit dem Ja ganz offen: Diese beiden TV-Sender können besonders gut miteinander. Und das sollte auch bei der Vergabe für die Bundesliga-TV-Rechte kein Nachteil sein. Mateschitz wird ja bereits seit längerer Zeit nachgesagt, dass er gerne im Fußball einsteigen würde, um den Bekanntheitsgrad seiner neuen TV-Station zu vergrößern. Für Sky ist die Allianz im Hinblick auf die Zukunft ebenfalls kein Nachteil. Eigentlich würde nun der Verdacht naheliegen, dass man gemeinsam versuchen wird, den ORF bei der in Kürze anstehenden Vergabe der Rechte auszubremsen.

Kompromisslösung

Ganz so schlimm sollte es am Ende nicht werden. Wahrscheinlicher ist derzeit, dass es eine Dreier-Lösung geben wird. Sky wird weiter im Pay-TV übertragen. Etwas billiger, dafür mit mehr Konkurrenz durch das freie Fernsehen. Bei ORF und Servus TV könnte es mit einer Aufteilung der Rechte eine Kompromisslösung geben, mit der am Ende jeder leben kann. Dennoch haben die beiden „Kleinen“ jetzt einmal ihre Muskeln spielen lassen. Fortsetzung folgt. (haba)

http://www.nachrichten.at/sport/fussball/art99,331190

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja, aus dem Rapid Channel, eine Info über den TV Vertrag von der Rapid Mitgliederversammlung:

der neue TV Vertrag wird sehr gut werden, da viel mehr im free tv zu sehen sein wird, auch das geld wird nicht weniger

http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/72950-2010-news-wichtige-termine-sonstiges/page__pid__2935183__st__150entry2935183

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ich weiß nicht ob das schon gepostet wurde
jep, schon längst :)

http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/71575-vergabe-der-medienrechte/page__view__findpost__p__2928184

Ach ja, aus dem Rapid Channel, eine Info über den TV Vertrag von der Rapid Mitgliederversammlung:

der neue TV Vertrag wird sehr gut werden, da viel mehr im free tv zu sehen sein wird, auch das geld wird nicht weniger

http://www.austriansoccerboard.at/index.php/topic/72950-2010-news-wichtige-termine-sonstiges/page__pid__2935183__st__150entry2935183
dazu wäre es interessant ob das ganze im rapid zusammenhang steht oder allgemein, weil wenn es für rapid nicht weniger wird heißt es ja noch lange nicht, dass es für alle vereine so ist .....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.