Vergabe der Medienrechte


OoK_PS

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Ook_PS hat sich scheinbar auch ausgeklinkt.

stimmt, hab keine lust mehr auf die ewig gleichen diskussionen und hoffe, dass Servus TV soviel und der ORF so wenig wie möglich von den rechten bekommt.

bis dann.

trotzdem würde mich DEINE meinung zu den von mateschitz genannten zahlen interessieren!

Das musst Du ihn selbst fragen. [email protected]

sowas war zu erwarten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Also:

ORF ist schwarz!

Servus TV ist weiß!

Bitte sich nicht anzunähern und eine gräuliche Sichtweise zulassen.

Tut mir leid, wenn ich so "blöd" komme, aber ich erkenne kaum eine Diskussionsbasis (möglicherweise bin ich gerade ein bisserl weinerlich :feier: ) - aber manche kommen mir hier vor wie der Dörfler, der die Hypogeschichte als großen Erfolg für das Volk verkauft oder Wolfi Schüssel, der Grasser als Glücksfall für Österreich sieht. Man kann alles nur von seinem Licht aus betrachten - aber das ist gegen meine sozialpartnerschaftliche Seele (diese Zeilen sind natürlich übertrieben, eh klar).

Nein.

ORF ist schwarz!

Servus TV ist grau.

Zufrieden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tippse

Nette Schattierungsdiskussion...

Aus meiner Sicht: Der ORF ist nicht tragbar in Sachen Fußball. Das wird man bei der kommenden Cupübertragung wieder sehen. Er ist parteiisch und berichtet pro Rapid. Das ist Fakt und sieht wohl jeder der nicht der gr.... "Religion" hörig ist. Ich mach dem ORF gar keine Vorwürfe deswegen, zu tief sind Proporz und Freunderlwirtschaft verankert in diesem Gebilde.

STV ist eine Bereicherung für die zurückgebliebene Medienlandschaft Österreichs. Ob dieser Sender den Vorschusslorbeeren, die er sich durch das bisherige Auftreten erarbeitet hat, gerecht wird oder nicht, kann man erst nach einiger Zeit beurteilen. Jetzt darüber zu diskutieren was niemand wirklich wissen kann ist müßig. Ich bin überzeugt dass sie eine objektive Berichterstattung - ausserhalb des RB-Fensters - zustande bringen und das auch wollen. Dabei müßten sie das gar nicht, da niemand dem Sender Gebühren zahlen muss und der somit senden kann was er will. Im Gegensatz zum ORF, der dies aber trotzdem tut.

Ich würde mir wünschen, dass auch ATV und Puls4 an den Rechten interessiert wären, aber da fehlts wohl am finanziellen. Außerdem verhindert ein dubioses Urteil dass es wirklich Rechte auf Erstaustrahlung gibt, was wohl zusätzlich Motivation kostet da die "Rechte" damit nur mehr die Hälfte wert sind.

Ansonsten vertrau ich auf Sky. Da bekomme ich eine fundierte Berichterstattung von Moderatoren die Ahnung von der Materie haben. Und das ist mir was wert. Und das sollte es auch der Bundesliga sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

interessant welche dinge hier zum fakt erhoben werden. herrlich, vielleicht sollte man das wörtchen fakt einmal diskutieren, denn scheinbar scheitert diese diskussion ja schon an den begrifflichkeiten.

wie objektiv die leute von redbull sind hat ja oberhaupt mateschitz mit seiner reichweiten aussage bezüglich sky schon bewiesen oder sky ist wirklich so ein armutschgerl.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

was mich verwundert ist, dass es mit der objektivität bei stv nicht so genau genommen wird, weil dieser sender ja nicht von gebühren finanziert wird.

das produkt bundesliga hat aber mmn objektiv präsentiert zu werden, das hat sowohl für orf als auch stv zu gelten, unabhängig wie die finanzierung beider sender aussieht.

bei sky regt sich auch niemand auf (außer der ein oder andere rapid-anhänger), dass rapid dort oft weniger gut wegkommt. ich sehe die beiden fälle (bevorzugung von rapid durch den orf/ benachteiligung durch sky) weit weniger dramatisch als manch user hier. teilweiße finde ich diese aufregung höchstpeinlich andererseits führt die aufdeckung eines vermeintlichen skandals oft auch zu einem schmunzeln. stichwort: grüne/weißer schriftzug im teletext :eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

was mich verwundert ist, dass es mit der objektivität bei stv nicht so genau genommen wird, weil dieser sender ja nicht von gebühren finanziert wird.

das produkt bundesliga hat aber mmn objektiv präsentiert zu werden, das hat sowohl für orf als auch stv zu gelten, unabhängig wie die finanzierung beider sender aussieht.

bei sky regt sich auch niemand auf (außer der ein oder andere rapid-anhänger), dass rapid dort oft weniger gut wegkommt. ich sehe die beiden fälle (bevorzugung von rapid durch den orf/ benachteiligung durch sky) weit weniger dramatisch als manch user hier. teilweiße finde ich diese aufregung höchstpeinlich andererseits führt die aufdeckung eines vermeintlichen skandals oft auch zu einem schmunzeln. stichwort: grüne/weißer schriftzug im teletext :eek:

es gibt bei sky keine benachteiligung von rapid, das kommt euch wahrscheinlich so vor, weil ihr den normalzustand nicht mehr gewohnt seid. Das klingt jetzt plump, aber wieso sollte sky es sich mit den anhängern von rapid verscherzen wollen? Im gegensatz zum ORF ist Sky nämlich auf Kunden angewiesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

es gibt bei sky keine benachteiligung von rapid, das kommt euch wahrscheinlich so vor, weil ihr den normalzustand nicht mehr gewohnt seid. Das klingt jetzt plump, aber wieso sollte sky es sich mit den anhängern von rapid verscherzen wollen? Im gegensatz zum ORF ist Sky nämlich auf Kunden angewiesen.

wie gesagt, ich kann weder bei orf noch bei sky eine klare bevorzugung/benachteiligung erkennen, jedoch gibts genug sensibelchen die in jeder anmoderation und in jedem kommentar eine tendenz sehen wollen und diese dann auch erkennen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz

was mich verwundert ist, dass es mit der objektivität bei stv nicht so genau genommen wird, weil dieser sender ja nicht von gebühren finanziert wird.

das produkt bundesliga hat aber mmn objektiv präsentiert zu werden, das hat sowohl für orf als auch stv zu gelten, unabhängig wie die finanzierung beider sender aussieht.

bei sky regt sich auch niemand auf (außer der ein oder andere rapid-anhänger), dass rapid dort oft weniger gut wegkommt. ich sehe die beiden fälle (bevorzugung von rapid durch den orf/ benachteiligung durch sky) weit weniger dramatisch als manch user hier. teilweiße finde ich diese aufregung höchstpeinlich andererseits führt die aufdeckung eines vermeintlichen skandals oft auch zu einem schmunzeln. stichwort: grüne/weißer schriftzug im teletext :eek:

es gibt bei sky keine benachteiligung von rapid, das kommt euch wahrscheinlich so vor, weil ihr den normalzustand nicht mehr gewohnt seid. Das klingt jetzt plump, aber wieso sollte sky es sich mit den anhängern von rapid verscherzen wollen? Im gegensatz zum ORF ist Sky nämlich auf Kunden angewiesen.

najo also das gabs schon einige meldungen gegen uns. Konrad ist ja glühender Grüner, nicht?

Andersrum ist halt beim ORF .. tolles Rapid blabla nimmt das wer ernst? Wenn ja selber schuld :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

in meinen augen beschränkt sich die tendenziöse berichterstattung, wenn überhaupt auf den onlineauftritt des orf. bei matchübertragungen selbst gibt es nicht wirklich eine bevorzurgung durch kommentatoren/moderatoren. aber gut, die heimspiele schaue ich im stadion uns auswärtspartie wird auch nicht jede übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Seltsame

Was ist jetzt mit den Zahlen von Mateschitz?

Stimmen die? Sind die falsch?

Und wenn sie falsch sind, warum bringt er sie dann?

Hihi! Clevere Fragestellungen! :super:

Entweder Mateschitz is a Doddl, der sie ned auskennt oder er äußert wissentlich falsche Zahlen.

Aber ja nicht diese dubiose Quellenangabe (Ballesterer meint, dass Kleine Zeitung, dass Mateschitz ... 10-15.000 Seher ...) kritisch hinterfragen!

Diskussion ist sowieso sinnlos - ich für meinen Teil hoffe, dass STV in Zukunft mehr und der ORF weniger mit der Bundesliga zu schaffen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

geh bitte, die bevorzugung von rapid durch den orf ist doch fakt!

eigentlich schon, ja

na sicher! das sind wir uns ja einig. fakt fakt faktum...

Entweder Mateschitz is a Doddl, der sie ned auskennt oder er äußert wissentlich falsche Zahlen.

Aber ja nicht diese dubiose Quellenangabe (Ballesterer meint, dass Kleine Zeitung, dass Mateschitz ... 10-15.000 Seher ...) kritisch hinterfragen!

eh klar, wenns die österreich schreibt. oha ich sehe gerade dass es der ballersterer von der kleinen zeitung abgeschrieben hat. hmm die dürften wohl dem guten didi die worte im mund verdreht und danach noch falsch wiedergegeben haben. passt ja auch gar nicht in diesem zusammenhang.

der ballesterer ist unschuldig:

Was meinen Sie mit unsicher? "Sky" hat doch das mit Abstand beste Angebot gelegt.

MATESCHITZ: Sie brauchen sich ja nur die Zahlen anzuschauen. Die technische Reichweite von "Sky" liegt in Österreich bei knapp 230.000 Haushalten. Fußballspiele haben zwischen 10.000 und 15.000 Zuschauer, Spitzenspielen etwas darüber. Auf Dauer wäre es das Ende vom Fußball.

quelle:

http://www.kleinezeitung.at/sport/motorsport/formel1/2268694/dietrich-mateschitz-interview.story

na was sagen da die reichweitespezialisten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

weiss nicht, musst du den Blumenau fragen. dessen zahlen hast du ja auch über drei seiten mit zähnen und klauen verteidigt, nur um immer weiter stückchenweise abzurücken.

was Mateschitz sagt ist mir völlig wurscht, ich will dass sein sender die Bundesliga zeigt, weil ich davon überzeugt bin, dass er ein wesentlich besseres produkt liefert als der staatsfunk und sicher nicht tendentiöser berichtet (was völlig überraschend alle ausser den Rapidlern so sehen).

daher:

scheiss ORF - pro Servus TV! (ja, das war polemisch, aber dem ORF kann man einfach nur das schlechteste wünschen.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

weiss nicht, musst du den Blumenau fragen. dessen zahlen hast du ja auch über drei seiten mit zähnen und klauen verteidigt, nur um immer weiter stückchenweise abzurücken.

ich habe da meinen fehler zugegeben und der war, dass ich blumenau geglaubt habe. jetzt kommt aufeinmal raus, dass blumenau sogar zahlen genannt hat die vielleicht viel besser waren als die realität aussieht. jetzt kommt auf einmal raus, dass ich mit meinen reichweitenargumenten unter umständen doch recht hatte und da fallt dir nix anderes ein als ein polemisches: frag halt den blumenau?

das ist ganz schwach.

aber dem ORF kann man einfach nur das schlechteste wünschen

tja und das zeigt deine objektivität in diesen fragen! old dirty valdi hatte also doch recht mit schwarz weiß. langsam kommt alles ans licht.

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.