aurinko V.I.P. Geschrieben 30. April 2021 marini schrieb am 28.4.2021 um 12:25 : Warum? Was hast du gegen Tiere? Gekündigt werden könnte vielleicht unter dem Vorwand der Veschmutzung o.Ä.? Aber Taubenabwehr ist eigentlich Sache des Vermieter, nicht des Mieters, oder? Ich wurde ja auch schon einmal bedroht (habe es reineditiert), aber die Verrückte sieht eh nciht auf den Balkon... Bloß keine Tauben - wenn du die lässt, wirst du die nie wieder los. Ein Taubenpärchen kann pro Jahr 5-6x Eier (meistens 2) legen. Wenn die einen Platz haben, der ihnen gefällt, bleiben sie immer da. Und wenn der Nachwuchs selbst Nachwuchs bekommt, bauen die ihr Nest auch gerne in der Nähe ihres eigenen. Beachte auch, dass dir die Viecher alles voll Kacken und das Gurren ab 4:00 in der Früh ist auch nicht zu unterschätzen (Wecker brauchst dann keinen mehr). Wir haben bei uns im Haus seit einigen Jahren ein Problem, ich habe alles mögliche probiert um die Viecher wieder los zu werden, die einzige Maßnahme die geholfen hat, war den ganzen Balkon mit Vogelnetz einzukleiden (mein Balkon ist aber quasi eh nicht nutzbar, da kein 50cm breit). Ein Nachbar hat die Anfangs gewähren lassen - der dachte halt auch, dass das 1 Gelege wird und die Viecher dann wieder weg sind. Am Ende des Sommers hatte der 10cm Taubendreck am ganzen Balkon. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. April 2021 Ein Taubenschlag am Dach wäre eine Lösung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 30. April 2021 aurinko schrieb vor 2 Stunden: Bloß keine Tauben - wenn du die lässt, wirst du die nie wieder los. Ein Taubenpärchen kann pro Jahr 5-6x Eier (meistens 2) legen. Wenn die einen Platz haben, der ihnen gefällt, bleiben sie immer da. Und wenn der Nachwuchs selbst Nachwuchs bekommt, bauen die ihr Nest auch gerne in der Nähe ihres eigenen. Deswegen will ich ja die Eier gegen Attrappen austauschen. Die Viecherl legen ja nur deswegen so oft, weil sie darauf gezüchtet wurden, das sind keine Wildtiere, sondern die Nachfahren von ausgewilderten oder entflogenen Zucht- und Brieftauben. Von dem zahlreichen Nachwuchs überlebt dann ja auch nur ein Bruchteil, der Großteil verhungert elendig. Da ist es mir lieber die nisten bei mir, ich tausche die Eier aus und verhindere so zigfaches Tierleid pro Jahr. Das ist es mir auch wert, ein paar Taubenklekse wegzuputzen, denn wenn die nciht laufend Nachwuchs produzieren, nisten dann auch keine anderen und der Dreck hält sich in Grenzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 30. April 2021 marini schrieb vor 18 Minuten: Deswegen will ich ja die Eier gegen Attrappen austauschen. Die Viecherl legen ja nur deswegen so oft, weil sie darauf gezüchtet wurden, das sind keine Wildtiere, sondern die Nachfahren von ausgewilderten oder entflogenen Zucht- und Brieftauben. Von dem zahlreichen Nachwuchs überlebt dann ja auch nur ein Bruchteil, der Großteil verhungert elendig. Da ist es mir lieber die nisten bei mir, ich tausche die Eier aus und verhindere so zigfaches Tierleid pro Jahr. Das ist es mir auch wert, ein paar Taubenklekse wegzuputzen, denn wenn die nciht laufend Nachwuchs produzieren, nisten dann auch keine anderen und der Dreck hält sich in Grenzen. Und wie tauscht du die Eier aus? Ist das so leicht möglich? Da bleibt doch dauernd eine/-r im Nest, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 30. April 2021 revo schrieb vor 7 Minuten: Und wie tauscht du die Eier aus? Ist das so leicht möglich? Da bleibt doch dauernd eine/-r im Nest, oder? das nest in einen brutkasten umsiedeln. das macht auch die stadt wien so in der taubenbekämpfung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 30. April 2021 marini schrieb vor 41 Minuten: das nest in einen brutkasten umsiedeln. das macht auch die stadt wien so in der taubenbekämpfung. Deine Signatur kriegt für mich grad irgendwie Sinn ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 30. April 2021 DonFetzo schrieb vor 4 Stunden: Also die Klage wurde z.B. von der Gegenseite nur in französischer Sprache akzeptiert. In Deutsch wurde sie nicht angenommen. Wir mussten daher übersetzen lassen. Die Betreibung ist sprachlich vielleicht einfacher. Keine Ahnung. Klingt unleiwand. marini schrieb vor einer Stunde: Deswegen will ich ja die Eier gegen Attrappen austauschen. Die Viecherl legen ja nur deswegen so oft, weil sie darauf gezüchtet wurden, das sind keine Wildtiere, sondern die Nachfahren von ausgewilderten oder entflogenen Zucht- und Brieftauben. Von dem zahlreichen Nachwuchs überlebt dann ja auch nur ein Bruchteil, der Großteil verhungert elendig. Da ist es mir lieber die nisten bei mir, ich tausche die Eier aus und verhindere so zigfaches Tierleid pro Jahr. Das ist es mir auch wert, ein paar Taubenklekse wegzuputzen, denn wenn die nciht laufend Nachwuchs produzieren, nisten dann auch keine anderen und der Dreck hält sich in Grenzen. wenn plötzlich dein balkon und die nachbarbalkone sukzessive zugeschissen werden könnte das trotzdem 1 problem für dich werden. ich würd deren eier samt nest komplett entsorgen. die sollen sich 1 baum suchen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 30. April 2021 Iniesta schrieb vor 14 Minuten: die sollen sich 1 baum suchen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 18. Mai 2021 (bearbeitet) Habe vorhin bei der Heimfahrt in der Nachbarschaft (bereits andere Ortschaft) durch eine Siedlung mit "Fahrverbot ausg. Anliegeverkehr" abgekürzt, Beim Durchfahren sah ich bei einer Hauseinfahrt einen Anwohner der sein Handy gezückt und mich beim Durchfahren von hinten fotografiert hat. 1. Was kann er da machen bzw. 2. was ist ein Anliegeverkehr? Zählt da eine nahe Siedlung auch? bearbeitet 18. Mai 2021 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 18. Mai 2021 (bearbeitet) Hammerwerfer schrieb vor 6 Minuten: Habe vorhin bei der Heimfahrt in der Nachbarschaft (bereits andere Ortschaft) durch eine Siedlung mit "Fahrverbot ausg. Anliegeverkehr" abgekürzt, Beim Durchfahren sah ich bei einer Hauseinfahrt einen Anwohner der sein Handy gezückt und mich beim Durchfahren von hinten fotografiert hat. 1. Was kann er da machen bzw. 2. was ist ein Anliegeverkehr? Zählt da eine nahe Siedlung auch? Anlieger = Anrainer. Da darfst eigentlich nur zu wem gezielt hinfahren (Liefer-, Ladetätigkeit, Besuch) bzw. dort fahren wenn du dort auch wohnst. Aber dass du dort durchgefahren bist muss er dir erst mal nachweisen können. Hattest du 1 anderes Autokennzeichen, so dass der Verdacht geschöpft hat? Bspw. WL oder BR statt RI? bearbeitet 18. Mai 2021 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 18. Mai 2021 Iniesta schrieb Gerade eben: Anlieger = Anrainer. Da darfst eigentlich nur zu wem gezielt hinfahren (liefer-, ladetätigkeit, besuch) bzw. dort fahren wenn du dort auch wohnst. Aber dass du dort durchgefahren bist muss er dir erst mal nachweisen können. hattest du 1 anderes autokennzeichen, so dass der verdacht geschöpft hat? bspw. WL oder BR statt RI? Nö. Selbes Kennzeichen, aber er hat mich davor wie ein Autobus angeschaut und wie ich bei ihm vorbei war hat er das Handy gezückt und fotografiert (da ist ein 30er den ich doch brav gefahren bin jetzt hatte er Zeit). Zwecks Beweisen: er hat ja ein Foto? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 18. Mai 2021 Hammerwerfer schrieb vor 27 Minuten: Nö. Selbes Kennzeichen, aber er hat mich davor wie ein Autobus angeschaut und wie ich bei ihm vorbei war hat er das Handy gezückt und fotografiert (da ist ein 30er den ich doch brav gefahren bin jetzt hatte er Zeit). Zwecks Beweisen: er hat ja ein Foto? Vielleicht mag er dich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 18. Mai 2021 Hammerwerfer schrieb vor 46 Minuten: "Fahrverbot ausg. Anliegeverkehr" Stand wirklich Anliegerverkehr und nicht Anrainerverkehr? Falls ja: https://www.uvs-ooe.gv.at/19783_DEU_HTML.htm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 18. Mai 2021 (bearbeitet) Hammerwerfer schrieb vor einer Stunde: 1. Was kann er da machen bzw. 2. was ist ein Anliegeverkehr? Zählt da eine nahe Siedlung auch? Das soll er dir einmal nachweisen der Vernaderer. Sofern es kein Privatweg war, werdens ihn wahrscheinlich eh schon am Posten wieder heimschicken wenn er dich Anzeigen will. Wegen so einem Blödsinn wird die Polizei wohl noch nicht einmal irgendwelche Ermittlungen aufnehmen. Im Zweifel bist halt nichts Ortkundig und hast dich in der Straße geirrt. Sofernst nicht jeden Tag vorbeibretterst kann man dir gar nix. bearbeitet 18. Mai 2021 von ooeveilchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 18. Mai 2021 Hammerwerfer schrieb vor einer Stunde: Zwecks Beweisen: er hat ja ein Foto? Wovon? Von deinem Auto? Was ist da sonst noch oben, dass es klar identifizierbar ist? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.