Recommended Posts

SINE METU
indestructable schrieb vor einer Stunde:

Gute besserung dem kleinen.

Mich würd auch ein bissl interessieren was die eltern zu dem vorfall sagen bzw wie sie reagiert haben.

Weniger emotional wie ich :D. Zwar geschockt, aber auch eher auf der "Kinder sind Kinder"-Schiene.

Hab den Kleinen gestern gesehen. Er turnt schon wieder herum (wo ich jedes Mal Angst habe das er auf seinen Arm stürzt) und zankt sich mit seinem jüngeren Bruder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Naturbua
LASK08 schrieb am 8.11.2016 um 08:09 :

Im Frühjahr hatte ich beim Spazierengehen mit meiner Freundin einen Schwächeanfall,  ...

 

Falls es jemanden interessiert: Die WGKK übernimmt als Good-Will die Kosten, nachdem mein Arzt mir auch einen Brief mit seiner Sichtweise mitgegeben hat. Prinzipiell ist aber immer zu zahlen, sobald man nicht mit der Rettung mitfährt. Die 670 Euro sind der Standardtarif dabei. Wird mir eine Lehre gewesen sein. In diesem Fall hätte auch der Rechtsschutz nichts geholfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯

Ist schon lustig, wennst wegen einer Lappalie die Rettung rufst und dich dann quasi als Taxiersatz ins Spital führen lässt, wirds übernommen und in dem Fall kannst zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident
j.d. schrieb vor 38 Minuten:

Ist schon lustig, wennst wegen einer Lappalie die Rettung rufst und dich dann quasi als Taxiersatz ins Spital führen lässt, wirds übernommen und in dem Fall kannst zahlen.

Mich wundert bei unserem Gesundheitssystem schone lange nichts mehr. Es erinnert mich ein wenig daran, als meine damalige Freundin "dringend" operiert werden musste und der Arzt sagte: "Wenn's in der Kurzparkzone parken, dann können's gerne selber ins Krankenhaus fahren, ansonsten rufen wir die Rettung."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
ASB-Legende

Hat wer Erfahrungen mit Autokauf und der Nichtlieferung des bestellten Autos?

 

Konkreter Fall:

Wir möchten ein Auto leasen. Auslieferung laut Vertrag "bis zum Oktober 2016. Der Verkäufer kann den Liefertermin, ohne in Verzug zu geraten um zwei Wochen überschreiten."

Das Auto wurde immer noch nicht geliefert, wir sind mittlerweile ziemlich haaß. Laut Vertrag haben wir die Möglichkeit, eine Nachfrist von zwei Wochen zu setzen und dann zurückzutreten.

Unser Plan ist nun, dass wir beginnend mit 2. Jänner eine Nachfrist setzen und danach vom Vertrag zurücktreten. 

 

Hat jemand damit schon Erfahrungen? Sollen wir so vorgehen oder doch eher zB ein wenig Stunk machen und dafür noch ein paar Goodies herausholen (zB Sommerreifen)? Wir haben nämlich mit dem Verkäufer ein sehr freundschaftliches Einvernehmen. Oder haben wir etwas übersehen?

bearbeitet von bianco verde

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Hat wer Erfahrungen mit Autokauf und der Nichtlieferung des bestellten Autos?

 

Konkreter Fall:

Wir möchten ein Auto leasen. Auslieferung laut Vertrag "bis zum Oktober 2016. Der Verkäufer kann den Liefertermin, ohne in Verzug zu geraten um zwei Wochen überschreiten."

Das Auto wurde immer noch nicht geliefert, wir sind mittlerweile ziemlich haaß. Laut Vertrag haben wir die Möglichkeit, eine Nachfrist von zwei Wochen zu setzen und dann zurückzutreten.

Unser Plan ist nun, dass wir beginnend mit 2. Jänner eine Nachfrist setzen und danach vom Vertrag zurücktreten. 

 

Hat jemand damit schon Erfahrungen? Sollen wir so vorgehen oder doch eher zB ein wenig Stunk machen und dafür noch ein paar Goodies herausholen (zB Sommerreifen)? Wir haben nämlich mit dem Verkäufer ein sehr freundschaftliches Einvernehmen. Oder haben wir etwas übersehen?



Wann habt ihr das Auto bestellt? Ich nehme mal an, es hatte eine nicht unerhebliche Lieferzeit. Wenn du nun also ein vergleichbares Auto wieder bestellst wirst du vielleicht wieder einige Wochen oder Monate warten müssen. Das ursprünglich bestellte wird wohl früher geliefert werden.

Ich verstehe, daß ihr sauer seid. Wer wäre das nicht? Aber warum nicht das positive sehen und versuchen, nun einen zusätzlichen Rabatt, auch ggf. im Sinne von zusätzlichen Leistungen, heraushandeln. In einem halben Jahr wird es dir egal sein, daß du auf das Auto warten mußtest. Wenn du dafür aber zusätzliche Reifen, Services, oder dlg. gratis bekommst wirst du froh sein, gewartet zu haben.

Abgesehen davon ist das auch der Beziehung dem Verkäufer gegenüber besser, da ihr ja ein freundschaftliches Verhältnis miteinander habt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Lurker schrieb vor 7 Stunden:

 


Wann habt ihr das Auto bestellt? Ich nehme mal an, es hatte eine nicht unerhebliche Lieferzeit. Wenn du nun also ein vergleichbares Auto wieder bestellst wirst du vielleicht wieder einige Wochen oder Monate warten müssen. Das ursprünglich bestellte wird wohl früher geliefert werden.

Ich verstehe, daß ihr sauer seid. Wer wäre das nicht? Aber warum nicht das positive sehen und versuchen, nun einen zusätzlichen Rabatt, auch ggf. im Sinne von zusätzlichen Leistungen, heraushandeln. In einem halben Jahr wird es dir egal sein, daß du auf das Auto warten mußtest. Wenn du dafür aber zusätzliche Reifen, Services, oder dlg. gratis bekommst wirst du froh sein, gewartet zu haben.

Abgesehen davon ist das auch der Beziehung dem Verkäufer gegenüber besser, da ihr ja ein freundschaftliches Verhältnis miteinander habt.

 

Sehe ich ähnlich. Rechtlich habt ihr natürlich die Möglichkeit, die Nachfrist zu setzen. Gerade wenn ihr noch nichts bezahlt habt ist für euch die Sache nach zwei Wochen erledigt. Auto habt ihr dann aber noch immer keines.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Jemand der sich mit Arbeitsrecht auskennt? Wir arbeiten in 3 Schichten von 6-14, 14-22 und 22-6 Uhr, haben aber laut unseren Chef keinen Anspruch auf Schichtzulage weil es laut seiner Definition um Wechseldienst und nicht Schichtdienst ist. Als zweiten Grund nennt er das wir in der Nacht "Ruhezeiten" haben was aber so nicht stimmt... Von 6 Nächten in der Woche haben wir max. 2-3 mal "weniger" zu tun... Es kann schonmal vorkommen das zwischen 0 und 4 Uhr gar nichts zu tun ist das ist aber sehr sehr selten. Hab im Februar jetzt mal einen Termin bei der AK wollte nur im Vorhinein ein paar Meinungen hören... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in welchem rythmus sind die schichtzeiten aufgeteilt? war auch mal 3 jahre schicht hackln und hab mich bissl erkundigt. ich glaub schichtdienst is es erst wenn du die gleichen zeiten 5x oder so hintereinander hast. 

ich hatte damals 2x früh, 2x mittel, 2x nacht, 2x frei. -> wechseldienst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
indestructable schrieb vor 30 Minuten:

in welchem rythmus sind die schichtzeiten aufgeteilt? war auch mal 3 jahre schicht hackln und hab mich bissl erkundigt. ich glaub schichtdienst is es erst wenn du die gleichen zeiten 5x oder so hintereinander hast. 

ich hatte damals 2x früh, 2x mittel, 2x nacht, 2x frei. -> wechseldienst

Wir haben immer eine Woche Früh -> eine Woche Nacht  -> und eine Woche Mitteldienst... Die Dienste in der Woche bleiben zu 90% immer gleich, hin und wieder kann es sein das wir am letzten Tag in der Nacht Woche einen Mitteldienst haben bzw. am letzten Tag in der Mitteldienst Woche einen Früh Dienst... Zu verschiedenen Anlässen können sich die Dienstzeiten auch verschieben zb. Auf 7-15 Uhr oder auch 16 bis 0 Uhr... das ist aber äußerst selten und betrifft dann max. 1 Tag in der Woche...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

Kennt sich hier jemand mit dem Baurecht in NÖ aus?

Wir möchten unsere Garage erweitern auf 2 PKW, Problem ist die Garagenausfahrt wurde damals an die Grundstücksgrenze gebaut. Ein Freund baut gerade neu und musste mit seiner Ausfahrt mind. 3m Abstand zur Grundstücksgrenze halten.

Unsere Garage schließt hinten an ein anderes Objekt an womit ein Zurücksetzen nicht möglich ist ohne das Ding abzureißen was es natürlich nicht wert ist.

Gibt es da Spielraum bzw wie sieht es tatsächlich aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Antirapidler schrieb vor 2 Stunden:

Kennt sich hier jemand mit dem Baurecht in NÖ aus?

Wir möchten unsere Garage erweitern auf 2 PKW, Problem ist die Garagenausfahrt wurde damals an die Grundstücksgrenze gebaut. Ein Freund baut gerade neu und musste mit seiner Ausfahrt mind. 3m Abstand zur Grundstücksgrenze halten.

Unsere Garage schließt hinten an ein anderes Objekt an womit ein Zurücksetzen nicht möglich ist ohne das Ding abzureißen was es natürlich nicht wert ist.

Gibt es da Spielraum bzw wie sieht es tatsächlich aus?

Habe erst vorhin von nem Fall gelesen (http://ooe.orf.at/news/stories/2811237/) bei dem jetzt ein Haus abgerissen werden muss, weil die 3m nicht eingehalten wurden und das obwohl das Haus vor 50 Jahren mitten auf die grüne Wiese ohne irgendwelche Nachbarn gebaut wurde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.