Leopold Rotter neuer Co-Trainer


Ernesto

Recommended Posts

Why always me?!

Sie haben mit Pacult vor einigen Tagen ein Gespräch geführt und seine Entscheidung quasi abgesegnet.

Wir haben darüber gesprochen –

auch mit Sportdirektor Alfred Hörtnagl – und sind zu dem Schluss gekommen: Wenn er das so will, dann soll er das tun.

Im Berufsleben ist es so, dass sich ein Chef seine unmittelbaren

Mitarbeiter selbst aussuchen kann.

Ich hätte mir früher auch nicht von jemand anderem

meine Kollegen bestimmen lassen.

quelle kurier.at

bearbeitet von Scyte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Danke für deinen wiedermal wertvollen Beitrag narya. Mir scheint, einige hier verwechseln eine Fußballmannschaft mit einer Berufsarmee.

Ums nochmal auf den Punkt zu bringen und wieder etwas mehr zum eigentlichen Thema zurückzukehren:

Möglicherweise gibt es wirklich einen plausiblen Grund für Zockis und Tigers Abgang und möglicherweise können die Aufgaben, die sich dem Verein in Zukunft stellen, wirklich besser mit dem Leopold Rotter als Co-Trainer gemeistert werden. Vielleicht ist er sogar ein ebenso guter "Diplomat" wie der Zocki. Das wird die Zukunft weisen und dann können wir das auch bewerten.

Was wir heute schon bewerten können, ist das Klima zwischen Trainer und Mannschaft und dieses scheint von außen Betrachtet ziemlich vergiftet. Wenn das als Spieler nicht kritisierbar ist, was dann?

Edit: naja zum eigentlichen Thema (Leopold Rotter) bin ich dann doch weniger als versprochen zurückgekehrt ;)

bearbeitet von snowball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

PP ist mMn ein erfolgsmensch, welcher diesem alles unterordnet. er nimmt sogar in kauf von vielen seiten angefeindet zu werden. die spieler haben das sicher auch erfahren, sonst wären sie nicht so mitgezogen.

pp hat 07/08 mit 08/09 verglichen und festgestellt, dass nur 98,5 % des siegeswillens des vorjahres vorhanden waren. mlgw führte er das, auf ein "fantastisches" verhältnis zwischen trainerteam und spielern zurück.

die folgen sind bekannt.

kenne PP nicht privat - ist reine theorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!

Rapid stellt die ganze Aktion so dar, als wäre es dabei rein um den Nachwuchs gegangen:

Veränderung im Trainerbereich Der SK Rapid hat das Ziel, kontinuierlich bei seinen Rohdiamanten, den Nachwuchsspielern in der Talenteschmiede, die Qualität zu steigern. Das Projekt „Pro Rapid“ unterstützt junge Fußballer, auf ihrem Weg über den Nachwuchs und die Akademie des SK Rapid, um möglichst schnell in die Kampfmannschaft zu finden. Mit diesen Zielen im Fokus kommt es ab der kommenden Saison zu Veränderungen im Trainerbereich. Der SK Rapid gibt somit bekannt, dass Trainer Peter Pacult ab dem 18. Juni 2009 mit Änderungen im Trainerteam in die kommende Saison geht: Neuer Co-Trainer wird Leopold Rotter. Der 44-Jährige absolvierte für den SK Rapid Mitte der 80er-Jahre 11 Pflichtspiele in der Kampfmannschaft. Der damalige Verteidiger wurde mit Rapid Österreichischer Cupsieger (1984) und stand auch im Kader im Finale des Europacups der Cupsieger 1984/85. Zudem kann Rotter auf sechs Einsätze im Österreichischen Nationalteam zurück blicken. Neuer Tormann-Trainer wird Manfred Kohlbacher. Der 51-Jährige war zuletzt beim ÖFB in dieser Position beschäftigt, wo er sich um die Nachwuchs-Nationalmannschaften kümmerte, darunter das U20-Team. Zusammen mit Paul Gludovatz (u.a.) war Kohlbacher in jenem Trainerteam, das 2007 die Österreichische Mannschaft bei der U20-WM in Kanada auf den vierten Platz führte. In diesem Zusammenhang ist geplant, Zoran „Zoki“ Barisic und Peter „Tiger“ Zajicek im Ausbildungs- und Entwicklungsbereich des SK Rapid umfangreich einzubinden. Durch den Einsatz von „Zoki“ Barisic und „Tiger“ Zajicek wird angestrebt, das Qualitätsniveau der grün-weißen Kaderschmiede weiterhin zu heben, um vermehrt junge Spieler erfolgreich in den Profifußball zu führen.

offizielle :glubsch:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Herst, wir sind hier nicht in einem Gulag! Was soll das bitte? Ist doch lächerlich. Maierhofers Reaktion ist nur allzu menschlich, der spielt halt mit offenen Visier, kennt jeder, weiß jeder. Ich bin so dermaßen dankbar um einen (diesen!) echten Charakter in der Bundesliga, die ganzen Duckmäuser und Kriecher gehn mir am Sac*.

Natürlich hätte er es besser intern angesprochen, aber was erwartet man sich bitte, wenn ihn im Urlaub jemand überrascht mit dieser Mitteilung, die ihn offensichtlich emotional sehr stark trifft?

Betreffs "Meuterei": Es wird natürlich eh nicht passieren, ist nur aufgepauscht und nichts dahinter, aber sollten die Spieler damit wirklich ein so großes Problem haben und der Meinung sein, dass sie Pacult ohne Zoki nicht aushalten, dann ist das deren gutes Recht, dies auch kund zu tun. Die Heute betitelt das mit "konspirativ" treffen, in Wirklichkeit ist ein Zusammensetzen der Spieler und Besprechen der Situation das Mindeste und absolut verständlich, ja wahrscheinlich nötig.

Söldnermentalität loben. Kuschen als erste Spielerpflicht. Absoluter Gehorsam. Ich wähne mich im falschen Film/Verein. Das sind eigentlich alles Dinge, die ich eher westwärts in Richtung der Mozartstadt verortet hätte. Das brauch ich als Fan, als Anhänger bei meiner Rapid nicht. Nein danke!

DANKE für diesen wertvollen Beitrag und ein klares NEIN DANKE ebenfalls von mir an diese Drüberfahr-Mentalität einiger Leute.

Ich halte besonders den letzten Absatz für besonders wichtig, deshalb hab ich ihn mal fett hervorgehoben:

Liebe Leute (gilt jetzt an die 'olle guschen und aus!'-Fraktion):

Wissts was dann die logische Konsequenz einer solchen Entwicklung wäre?

Wenn es statt Spielern wie SM / SHFG u.a. 11 Söldner geben würde, die dann am Platz stehen?

JA, diese Leute WÜRDEN guschen, wenns um so heikle - sehr heikle - Personalentscheidungen geht. JA, diese Leute würdens kommentarlos - und ich meine WIRKLICH kommentarlos, dh ohne sich NICHT EINMAL zusammenzusetzen - einfach hinnehmen, weils ihnen piepegal ist.

Und GENAUSO piepegal wärs diesen Herren, wenn man gegen Altach dann daheim 1:4 verliert. GENAU diese Leute würden dann einmal nicht ihre tollen Vorlagen liefern / dribbeln, weil ihnen in der Früh der Vogel auffegsch... hat oder des Marmeladenbrot verdorben war. Genau diesen Leuten wär nicht nur die Vereinspolitik, sondern der GESAMTE Verein wurscht, genau diese Leute würden kommen, um abzukassieren, und sonst gar nix. Schauts nach Salzburg. Wer bitte der dortigen Spieler nimmt den Klub schon wirklich ernst? KEINER (manchmal nicht einmal Janko) der dortigen Hanseln ruft in den Spielen DAS ab, was sie wirklich draufhätten, das gilt für einen Herrn Tchoyi, für einen Herrn Boussaidi, für einen Herrn Sekagya, für einen Herrn Bodnar usw., nein, sowas brauch ich nicht, wirklich nicht.

Ich erinner mich noch an ein Interview mit Pacult, in dem er mal meinte, die Spieler würden untereinander zu wenig kommunizieren - und genau das tun sie JETZT mit solchen Beratungen (und mehr als das sind sie nicht, da kann des Kasblattl Österreich und co. noch so von 'Aufstand' schreiben), und genau DAS muss jetzt auch der Pacult hinnehmen.

NICHT hinnehmen muss er, wenn wirklich Spieler bewusst gegen ihn spielen, das sollte hoffentlich klar sein. Er braucht sich auch seine Entscheidungen nicht vorschreiben lassen. Aber Kommunikation, drüber reden, FEEDBACK abgeben, Meinungen austauschen, Mund aufmachen - bitte ja!

Der Sportnet-Artiekl von Christoph Luke sagt im Prinzip genau dasselbe aus, was ich meine:

Pacult ist der Chef. Logo. Er ist so wie er ist - vernünftiges Statement von Edlinger.

Pacult darf - wie jeder Chef einer Firma - sich seine Mitarbeiter aussuchen. Logo.

Aber Kommunikation innerhalb und MIT der Mannschaft sollts schon auch noch geben , bitte.

Danke.

EDIT:

Im Übrigen: Nein, ich habe meinen Optimismus auch weiterhinnicht verloren und bin überzeugt davon, dass die Spieler schon noch in professionellem Rahmen zwischen 'Mund aufmachen' und 'Revolution, oida' unterscheiden können, für so dumm halt ich auch einen goscherten SM nicht. Ich bin jedenfalls gespannt, was die Spieler so sagen, sobald alle wqieder ausm Urlaub zurück sind.

bearbeitet von Luca Tanz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Pacult raus, krankl rein - altes trainerteam her! (zumindest tiger zajicek)

und das so schnell wie möglich...

lieber hans k.

bitte unterlassen sie solche aussagen

:aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

DANKE für diesen wertvollen Beitrag und ein klares NEIN DANKE ebenfalls von mir an diese Drüberfahr-Mentalität einiger Leute.

Ich halte besonders den letzten Absatz für besonders wichtig, deshalb hab ich ihn mal fett hervorgehoben:

Liebe Leute (gilt jetzt an die 'olle guschen und aus!'-Fraktion):

Wissts was dann die logische Konsequenz einer solchen Entwicklung wäre?

Wenn es statt Spielern wie SM / SHFG u.a. 11 Söldner geben würde, die dann am Platz stehen?

JA, diese Leute WÜRDEN guschen, wenns um so heikle - sehr heikle - Personalentscheidungen geht. JA, diese Leute würdens kommentarlos - und ich meine WIRKLICH kommentarlos, dh ohne sich NICHT EINMAL zusammenzusetzen - einfach hinnehmen, weils ihnen piepegal ist.

Und GENAUSO piepegal wärs diesen Herren, wenn man gegen Altach dann daheim 1:4 verliert. GENAU diese Leute würden dann einmal nicht ihre tollen Vorlagen liefern / dribbeln, weil ihnen in der Früh der Vogel auffegsch... hat oder des Marmeladenbrot verdorben war. Genau diesen Leuten wär nicht nur die Vereinspolitik, sondern der GESAMTE Verein wurscht, genau diese Leute würden kommen, um abzukassieren, und sonst gar nix. Schauts nach Salzburg. Wer bitte der dortigen Spieler nimmt den Klub schon wirklich ernst? KEINER (manchmal nicht einmal Janko) der dortigen Hanseln ruft in den Spielen DAS ab, was sie wirklich draufhätten, das gilt für einen Herrn Tchoyi, für einen Herrn Boussaidi, für einen Herrn Sekagya, für einen Herrn Bodnar usw., nein, sowas brauch ich nicht, wirklich nicht.

Ich erinner mich noch an ein Interview mit Pacult, in dem er mal meinte, die Spieler würden untereinander zu wenig kommunizieren - und genau das tun sie JETZT mit solchen Beratungen (und mehr als das sind sie nicht, da kann des Kasblattl Österreich und co. noch so von 'Aufstand' schreiben), und genau DAS muss jetzt auch der Pacult hinnehmen.

NICHT hinnehmen muss er, wenn wirklich Spieler bewusst gegen ihn spielen, das sollte hoffentlich klar sein. Er braucht sich auch seine Entscheidungen nicht vorschreiben lassen. Aber Kommunikation, drüber reden, FEEDBACK abgeben, Meinungen austauschen, Mund aufmachen - bitte ja!

Der Sportnet-Artiekl von Christoph Luke sagt im Prinzip genau dasselbe aus, was ich meine:

Pacult ist der Chef. Logo. Er ist so wie er ist - vernünftiges Statement von Edlinger.

Pacult darf - wie jeder Chef einer Firma - sich seine Mitarbeiter aussuchen. Logo.

Aber Kommunikation innerhalb und MIT der Mannschaft sollts schon auch noch geben , bitte.

Danke.

EDIT:

Im Übrigen: Nein, ich habe meinen Optimismus auch weiterhinnicht verloren und bin überzeugt davon, dass die Spieler schon noch in professionellem Rahmen zwischen 'Mund aufmachen' und 'Revolution, oida' unterscheiden können, für so dumm halt ich auch einen goscherten SM nicht. Ich bin jedenfalls gespannt, was die Spieler so sagen, sobald alle wqieder ausm Urlaub zurück sind.

Das Problem is, dass die Spieler, allen voran ein SM, einfach zu dumm sind solche Sachen nicht in die Öffentlichkeit zu tragen. Es stört ja niemanden, wenn man intern das ganze bespricht und Klartext redet, aber muss ein SM wirklich zu jedem scheiss seinen Kommentar abgeben?

Was passiert wenn man jeden scheiß in der Öffentlichkeit austragen muss und dauernd Unruhe im Verein hat haben uns die Jungs vom Verteilerkreis jahrelang gezeigt.

Aber gut, manche Spieler findens halt geil wenn sie in der Zeitung sind..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Ihr Lieben !

Ich habe ein wenig den Eindruck, dass da manches vermischt wird - und das ist gegenständlich ein wenig gefährlich.

Es gibt immer Mittel und Wege, seinen Unmut kund zu tun.

Es ist ein Unterschied zwischen jemanden seine Meinung (Negativkritik) unter vier Augen zu sagen - also klassisches "nicht Kuschen" - und seine Negativkritik über die Öffentlichkeit über eine undichte Stelle weiterzuleiten.

Das ist nämlich charakterlos und anfoch oasch ! Das ist für mich "wamsen".

Das hat ausnahmsweise nix mit Söldnertum zu tun, wie es da weiter oben so lyrisch formschön steht. Leider Themaverfehlung.

Sie sollen nicht Kuschen, keine Frage. Sie sollen auch mündig ihre Meinung sagen, auch keine Frage. Sie sollten es aber intern und face to face machen.

Wenn man das nicht tut sondern damit an die Öffentlichkeit geht, wirst mitunter rechtlich belangt in anderen Arbeitssparten. Auch in und im Beamtentum.

Und zwar recht deftig.

Kuschen sollte ich aber, wenn ich selbst Dreck am Stecken habe und noch nicht vor der eigenen Haustüre kehre.

Ich kann nur dann wem gepflegt angehen, wenn ich zunächst die eigenen Leichen weggeräumt habe und keine Angriffsfläche für Gegenattaken bilde.

Öffentlich wem zu kritisieren, ohne vorher mit der betreffenden Person zu sprechen ist scheisse und charakterlos - solche Leut´, wurscht ob Sport, Politik, Wirtschaft oder Kirche, gehören eliminiert.

Tatsache ist auch, dass man dann Negativkritik anbringen sollte, wenn es angebracht ist und man dazu imstande ist. Gegenständlich habe ich das Gefühl, dass dem nicht der Fall ist.

Tatsache ist aber auch: die Schreiberlinge, die solche Wamsereien in die Öffentlichkeit tragen und dann formschön ein nicht wahrheitsgemäßes Drama draus machen, gehören ebenfalls eliminiert.

Diverse Forderungen nach Johann K. sind sowieso als skuril und pervers anzusehen, solange er sich nicht vom Skipetaren distanziert.

Kritik anbringen ja (und für alle Blitzagenten: Kritik ist nicht nur "negativ" sondern auch "positiv") - aber dazu muß ich das Hirn einsetzen, mich vorher vorbereiten und auch ein wenig diplomatisch vorgehen und ned "min Oasch ins G´sicht".

Unabhängig und vorbehaltlich der angeblichen Presselancierungen in der derzeitigen causa prima.

Und Herr Burschi hat - auf seine Art ausdrückend - eigentlich eh schon alles geschrieben.

bearbeitet von Der Nationalpatriot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Entweder sie nehmen an oder Sie gehen bzw. werden gegangen so einfach ist das. Wenn sie bei Rapid bleiben wollen müssen sie sich dem unterordnen wenn nicht steht ihnen das Exit weit offen. Bisher hat es aber nicht die Meldung gegeben das diese beiden nicht mehr bei Rapid arbeiten werden somit geben sie sich damit zufrieden.

ich gehe mal davon aus das beide noch vertrag haben bei rapid also wird mit " oder sie gehen oder werden gegangen" ned viel los sein! ausser man zahlt ihnen eine kräftige abfertigung! sollten die beiden bleiben werden sie wohl die bestbezahltesten U17 trainer in österreich sein! :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Es ist ein Unterschied zwischen jemanden seine Meinung (Negativkritik) unter vier Augen zu sagen - also klassisches "nicht Kuschen" - und seine Negativkritik über die Öffentlichkeit über eine undichte Stelle weiterzuleiten.

Und schätzt Du Pacult so ein dass ein Spieler unter vier Augen negative Kritik äußern kann?

Tatsache ist aber auch: die Schreiberlinge, die solche Wamsereien in die Öffentlichkeit tragen und dann formschön ein nicht wahrheitsgemäßes Drama draus machen, gehören ebenfalls eliminiert.

Das hat sich ein Peter Pacult aber auch selbst zuzuschreiben - wenn er die Medien jahrelang herablassend und abweisend behandelt, braucht er sich nicht wundern wenn die sich auf alles stürzen was im schadet.

Wie man in den Wald schreit, so kommt es zurück. Von Medien und Spielern. Und von genügend Fans auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien

Und schätzt Du Pacult so ein dass ein Spieler unter vier Augen negative Kritik äußern kann?

da kann ich dir zu 100% sagen, dass es so ist.

Das schätze ich nicht das weiß ich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

wahnsinns community :clap:

so ca. 40 leute posten in diesem thread:

20 sagen das eine, 20 sagen das andere,......

und das bei 18 Seiten mit IMMER den GLEICHEN argumenten.

also wirklich, nach seite 3 od. 4 war das nur noch der selbe mist :ratlos:

die beste idee die jemand hatte(waren auch schon so an die 10 min.) ist,.....

große überaschung.....

ABWARTEN wie es sich entwickelt

was bleibt sonst noch übrig, in pacult reinschauen können nur die wenigsten und mit der offiziellen erklärung werden sich auch nur die wenigsten zufrieden geben.

so what? :smoke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.