Mark Aber V.I.P. Geschrieben 8. April 2010 Hab mich nun auch dazu entschieden, auszutreten. Hab wirklich lange überlegt, auch mit meiner Freundin darüber gesprochen (die nichts dagegen hat, wenn ich austrete)...Taufe von Kindern ist nicht nötig, Hochzeit am Standesamt reicht vollkommen, wenn ich sterbe sollens mich verbrennen... Schlussendlich zählt für mich folgendes: man kann (in welcher form auch immer)an gott und den christlichen Glauben glauben, ohne in der hinterfozigen und rückständigen Organisation Kirche Mitglied zu sein. Komm ich jetzt in die Hölle, weil ich meinen Kirchenbeitrag nicht gezahlt habe? Wohl kaum #2, mir hats auch gereicht, übrigens kannst kirchlich heiraten, wenn deine Freundin noch Mitglied ist in dem Verein. Als christlich denkender Mensch bin ich aber am überlegen ob ich nicht in die evangelische Kirche eintrete. Mal schauen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 8. April 2010 Hab mich nun auch dazu entschieden, auszutreten. Hab wirklich lange überlegt, auch mit meiner Freundin darüber gesprochen (die nichts dagegen hat, wenn ich austrete)...Taufe von Kindern ist nicht nötig, Hochzeit am Standesamt reicht vollkommen, wenn ich sterbe sollens mich verbrennen... warum solltest nicht kirchlich heiraten bzw. dein kind taufen lassen können wennst austrittst? ist beides möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joop ASB-Messias Geschrieben 8. April 2010 (bearbeitet) Manche Magistrate verlangen leider trotzdem einen Taufschein, wie ich letztens selbst erfahren musste. bearbeitet 8. April 2010 von joop 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 8. April 2010 wofür? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 8. April 2010 (bearbeitet) wofür? Weil deshalb. Ist hier in Salzburg auch so. Nach genauerer Nachfrage gibt er sich auch damit zufrieden, wennst irgendwas vorlegst, dass eine Taufe bestätigt, Schulzeugnis reicht aber ned da hier nur das Bekenntnis bestätigt wird und nicht ausdrücklich die Taufe ansich. Laut Kirchenaustritt.at ist der Taufschein definitiv nicht!! notwendig, das wurde von rgendeiner Behörde festgestellt. Das dürfte sich aber noch nicht in alle Amtszimmer rumgesprochen haben. bearbeitet 8. April 2010 von GRENDEL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joop ASB-Messias Geschrieben 8. April 2010 wofür? Austritt. Hab der guten Dame auch erklärt, dass ein Taufschein nicht mehr von Nöten ist. War ihr aber wurscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sockn ASB-Messias Geschrieben 8. April 2010 (bearbeitet) Austritt. Hab der guten Dame auch erklärt, dass ein Taufschein nicht mehr von Nöten ist. War ihr aber wurscht. detto bei mir. Hab im Ausland kirchlich geheiratet und dort den Taufschein vergessen. Beim Austritt wollten die aber den Taufschein haben. Gach 50 m weiter ins Pfarrheim (oder wie das heisst), Duplikat ausstellen lassen und wieder zurück aufs Magistrat. bearbeitet 8. April 2010 von sockn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 12. April 2010 btw.: ich bin vor vier jahren ausgetreten und hab voriges jahr mich endlich bequemt die ausständigen beiträge zu zahlen (na ja fast zumindest, ein bissl was ist noch offen und gestundet worden). trotzdem kommen an meinen niederösterreichischen zweitwohnsitz zahlungsbescheide u.ä. und das obwohl wien und das industrieviertel vom erzbistum wien aus "verwaltet" werden. ich sag meinem vater dass er die wegschmeißen soll. wie kann das sein, dass die wappler da unten plötzlich aktiv werden? und wird das nicht zentral von wien aus geregelt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bankerldrücker Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Mai 2011 Hallo leute! so ich wollt da mal eine frage loswerden also es geht um einen kollegen von mir der ungarischer staatsbürger ist und seit vorigem jahr seinen hauptwohnsitz im hotel in dem er arbeitet (weil er da ein personalzimmer bewohnt) gemeldet hat!! nun is natürlich auch die kirche darauf aufmerksam geworden und hat ihm glei mal einen satten erlagschein geschickt nun wollt ich mal fragen ob die österr. kirche überhaupt das recht hat von ihm einen kirchenbeitrag zu fordern da er ja in ungarn geboren ist und man dort nur ein freiwilliger kirchenbeitrag zahlen kann,was soll er nun am besten machen ? abwarten?bei denen mal anrufen? gleich austreten? danke schon mal für eure hilfe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heikki Perkele! Geschrieben 24. Mai 2011 Wenn er einen minderjährigen Sohn hat, akzeptiert die Kirche den als Ersatzbeitrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
+[Jogi]+ mein neues Zuhause Geschrieben 24. Mai 2011 Die kirche weis mehr ueber uns als google und apple zusammen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ston3 V.I.P. Geschrieben 24. Mai 2011 Bitte nicht vergessen, Pedophil ist man nach der Kirche nur wenn das Kind 10 oder jünger war und Vergewaltigt wurde nur wegen den bösen 60er.. Mehr muss man zur Kirche glaub ich eh nicht sagen.? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TT-Leser Wacker Innsbruck Anhänger Geschrieben 24. Mai 2011 Kurz und knapp: Ich bin bereits vor 2 Jahren ausgetreten. Hab meinen letzten Beitrag von 56 Euro auch noch immer nicht eingezahlt und nichts gehört. Wobei ich aber auch sagen muss das ich keinen Glauben an irgendeinen Gott, den es ohnehin nicht gibt, brauche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puffreis Ungustl Geschrieben 24. Mai 2011 Ich bin auch ausgetreten...hab maturiert, hab dann a paar Monate lang ka Arbeit ghabt, hab denen das mitgeteilt und als dann der Job da war bin i sofort ausgetreten, hab somit zum Glück nie was zahlen müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 24. Mai 2011 oida.. ich hab jetzt "hab masturbiert" gelesen @topic: vor ~3 jahren ausgetreten, danach ein paar briefe wegen einer anbgelichen nachforderung bekommen, seit 1,5 jahren aber nixmehr... entweder sie haben aufgegeben oder irgendwann bekomm ich einen brief vom gericht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.