Recommended Posts

ASB-Legende
Ja genau.

Auf dem Schrieb steht zwar das Datum seines Besuchs drauf, aber Uhrzeit hat er keine vermerkt. Daher weiß ich nicht, ob ich nur nicht daheim war oder er mich wirklich "erwischt" hat :ratlos:

Is doch vollkommen wurscht. Solang er das Gerät nicht sieht kann er sowieso nix machen. Selbst wenn er ihn hört, kann ja genausogut Netflix oder sonstwas sein... Ab in die Rundablage mit dem Wisch und fertig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Junior Vizepräsident
Zitat

D: Rundfunkbeitrag im Wesentlichen verfassungsgemäß

Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat die Beitragspflicht für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk im Wesentlichen für verfassungsgemäß erklärt. Auch die von Unternehmen abzuführenden Beiträge seien mit dem Grundgesetz vereinbar, erklärte heute Vizepräsident Ferdinand Kirchhof in Karlsruhe.

Nur die zusätzliche Zahlungspflicht für eine Zweitwohnung wurde vom Ersten Senat beanstandet. Drei Verfassungsbeschwerden von Privatpersonen und jene des Autovermieters Sixt waren damit überwiegend erfolglos.

Unternehmen zahlt pro Filiale

Der Rundfunkbeitrag wird seit 2013 in Deutschland von jedem Wohnungsinhaber verlangt und beträgt 17,50 Euro im Monat. Der Betrag wird unabhängig davon fällig, ob in der Wohnung ein Empfangsgerät steht, und er gilt für Familienhaushalte ebenso wie für eine Single-Wohnung.

Unternehmen bezahlen für jede Filiale einen Beitrag, dessen Höhe von der Beschäftigtenzahl abhängig ist. Außerdem muss für gewerblich genutzte Kraftfahrzeuge ein Rundfunkbeitrag abgeführt werden.

https://orf.at/stories/2447404/

Das ist wohl nicht ganz uninteressant für uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
dialsquare schrieb am 6.7.2018 um 17:11 :

mich habens erwischt, hatte durch Glück perfektes Timing ?

Was meinen die Experten?

Nach 2/3 Monaten wieder abmelden?

Wie genau ist das passiert, wenn ich fragen darf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

altus. schrieb am ‎27‎.‎06‎.‎2018 um 17:07 :

Danke euch für die Antworten. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht, wie schnell die einen dann am neuen Standort besuchen? 

Ich wohne seit August 2017 in der neuen Wohnung und habe vor ca. 2 Wochen das erste Mal Post von der GIS bekommen.
Hab im beigelegtem Formular angekreuzt, dass ich keine Empfangsgeräte besitze. Schauen wir mal, ob sie mich besuchen kommen. Da ich aber prinzipiell eh niemandem die Tür aufmache, is es mir ziemlich wurscht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

psywalker schrieb vor 7 Stunden:

Ich wohne seit August 2017 in der neuen Wohnung und habe vor ca. 2 Wochen das erste Mal Post von der GIS bekommen.
Hab im beigelegtem Formular angekreuzt, dass ich keine Empfangsgeräte besitze. Schauen wir mal, ob sie mich besuchen kommen. Da ich aber prinzipiell eh niemandem die Tür aufmache, is es mir ziemlich wurscht

Bei mir, darf Er/Sie rein und derf sich gleich mal vor der Türe die Schuach ausziehen. 
Zammen räumen natürlich inbegriffen; Unnedigen eh scho wissen ..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Baltic Cup Champion
Devil Jin schrieb vor 8 Stunden:

Der Witz ist, dass durch den Wegfall der GIS die generelle Haushaltsabgabe kommen könnte, wo dann wirklich jeder blechen darf. 

 

Fänd ich eh fairer. So zahlen viele nicht obwohl sie konsumieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Devil Jin schrieb vor 8 Stunden:

Der Witz ist, dass durch den Wegfall der GIS die generelle Haushaltsabgabe kommen könnte, wo dann wirklich jeder blechen darf. 

 

halbe südfront schrieb vor 27 Minuten:

 

Fänd ich eh fairer. So zahlen viele nicht obwohl sie konsumieren.

Perfekt, wie HSF schon sagt - dann werden die Kosten auf alle aufgeteilt und gut ists!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
halbe südfront schrieb vor einer Stunde:

 

Fänd ich eh fairer. So zahlen viele nicht obwohl sie konsumieren.

man spart sich v.a. den ganzen gis-verwaltungsapparat. noch billiger wäre es, wenn das geld einfach aus dem staatsbudget kommt. 

aber das ist nicht, was das volksbegehren will, daher unterschreibe ich nicht. 

bearbeitet von raumplaner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

clock is ticking
raumplaner schrieb vor 2 Stunden:

man spart sich v.a. den ganzen gis-verwaltungsapparat. noch billiger wäre es, wenn das geld einfach aus dem staatsbudget kommt. 

Das wollen viele nicht, da sie sich um die unabhängige Berichterstattung sorgen 

Mir wäre es wurscht, im ORF treiben sowieso viele Politiker ihr Unwesen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Pompfinewra schrieb vor einer Stunde:

ok, jetzt geh ich unterschreiben

mach das. schon haben die frauen eine stimme mehr, weil dir kann man eh alles unterjubeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

All hail groundhog supremacy!

 

Devil Jin schrieb am 2.10.2018 um 21:21 :

Der Witz ist, dass durch den Wegfall der GIS die generelle Haushaltsabgabe kommen könnte, wo dann wirklich jeder blechen darf.

In Italien habens die Rundfunkgebühren eh schon seit einiger Zeit 1x jährlich in die Stromrechnung reingepackt :lol: 

Wobei es als Privatperson pro Jahr halt nur 90€ kostet und man dafür 20+ Sender hat, das finde ich preislich schon recht ok.

Könnte mir auch gut vorstellen, dass der Betrag in Österreich sinken würde, wenn alle bezahlen müssten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oachkatzlschwoaf schrieb vor 19 Minuten:

 

 

Könnte mir auch gut vorstellen, dass der Betrag in Österreich sinken würde, wenn alle bezahlen müssten.

 

nachdem wir aber in österreich sind, wird der preis steigen wenn alle zahlen damit noch mehr geld eingenommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.