Blackie75 ASB-Legende Geschrieben 31. Juli 2020 ufo05 schrieb vor 9 Stunden: Jetzt habe ich eine Frage. Ich stelle mal den Sachverhalt dar: Arbeitgeber in Deutschland ohne Niederlassung in Ö, klassisches Dienstverhältnis Ich habe keinen Wohnsitz in DE und einen Hauptwohnsitz in Ö und arbeite 70% im HO (>mehr als 200 Tage in Ö) und 30% in DE Auf Basis dieser Fakten bin ich Steuerpflichtig in Österreich. Daher meine Frage: Wir wird so eine Situation dann in der Praxis gehandhabt? Zahlt mir der Arbeitgeber in DE Brutto aus und ich bin selbst für die Versteuerung verantwortlich? Muss der Arbeitgeber mir so auszahlen wie ein österreichsicher und daher alle steuerrechtlichen und sozialrechtlichen Dinge für Österreich adaptieren? Zusatzfrage: Wie bin ich dann SV versichert? Glaub normalerweise kennt sich der @J.E doch ganz gut aus? Bin über jede Hilfe dankbar bzw. freue mich auch über Tipps an welche Stellen man sich wenden kann! ergänzend zur Info von J.E. https://www.deloittetax.at/2019/11/04/abgabenanderungsgesetzes-2020-anderungen-bei-der-lohnsteuerpflicht-fur-auslandische-arbeitgeber-2/#.XyRZ5ygzaM8 Seit heuer muss der ausländische Arbeitgeber in Österreich die Lohnsteuer abziehen, auch ohne Niederlassung. Wird auch in Deutschland getrommelt, da sicher noch nicht an alle durchgedrungen... https://www.roedl.de/themen/entrepreneur/internationalisierung-2020/oesterreich-lohnsteuerabzug-arbeitgeber-abgabenaenderungsgesetz-recht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 3. August 2020 Blackie75 schrieb am 31.7.2020 um 19:54 : ergänzend zur Info von J.E. https://www.deloittetax.at/2019/11/04/abgabenanderungsgesetzes-2020-anderungen-bei-der-lohnsteuerpflicht-fur-auslandische-arbeitgeber-2/#.XyRZ5ygzaM8 Seit heuer muss der ausländische Arbeitgeber in Österreich die Lohnsteuer abziehen, auch ohne Niederlassung. Wird auch in Deutschland getrommelt, da sicher noch nicht an alle durchgedrungen... https://www.roedl.de/themen/entrepreneur/internationalisierung-2020/oesterreich-lohnsteuerabzug-arbeitgeber-abgabenaenderungsgesetz-recht Danke für die Info. Das macht es natürlich etwas uninteressanter für einen potentiellen Arbeitgeber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 3. August 2020 Kann sich der Arbeitgeber aussuchen die Aufrollung wegen der Steuerklasse zu machen oder ist das Pflicht? Sonst wirds ja eh vom Jahresausgleich erledigt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 3. August 2020 Hammerwerfer schrieb vor 10 Minuten: Kann sich der Arbeitgeber aussuchen die Aufrollung wegen der Steuerklasse zu machen oder ist das Pflicht? Sonst wirds ja eh vom Jahresausgleich erledigt. Pflicht bis Ende September 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 4. August 2020 Ergänzungsansuchen am 22.06. beantwortet. Mal schauen wie lange die Bearbeitung dauert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. August 2020 Ich führe im Rahmen einer nebenberuflichen Gewerbetätigkeit (Gästebehergung) eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Jetzt hab ich mir ein Bohrmaschine (130€) gekauft, welche teilweise auch dafür genutzt wird. Wie kann ich diese in die EAR aufnehmen? Im vollen Umfang? Oder nur entsprechend der anteiligen Nutzung (zB 60%)? @sulza vielleicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 14. August 2020 ufo05 schrieb am 4.8.2020 um 11:42 : Ergänzungsansuchen am 22.06. beantwortet. Mal schauen wie lange die Bearbeitung dauert Ich hab in der ersten Aprilwoche die korrigierte Einkommensteuererklärung abgegeben. Gestern wurde ich vom Finanzamt (eine Mobilnummer) angerufen und man hat mir mitgeteilt, dass die Bescheide mit Nachforderungen extra bis Mitte August zurückgehalten wurden, als Corona-Entlastung. Jetzt kommt dann wohl der Bescheid und er hat mir gleich gesagt, dass ich mich melden kann wegen einer Stundung. Mit so einem Anruf hätt ich nicht gerechnet. Ich hab gleich gesagt, dass ich die Forderung sofort begleiche und froh bin, wenn das erledigt ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. August 2020 Neocon schrieb vor 1 Stunde: Ich führe im Rahmen einer nebenberuflichen Gewerbetätigkeit (Gästebehergung) eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung. Jetzt hab ich mir ein Bohrmaschine (130€) gekauft, welche teilweise auch dafür genutzt wird. Wie kann ich diese in die EAR aufnehmen? Im vollen Umfang? Oder nur entsprechend der anteiligen Nutzung (zB 60%)? @sulza vielleicht? korrekterweise anteilig 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 14. August 2020 Neocon schrieb vor 2 Stunden: @sulza vielleicht? Streng genommen wäre nur der betriebliche Nutzungsanteil als Aufwand abzuziehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 14. August 2020 Heute Überweisung vom FA über 1300€ bekommen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
N1ce *nd Sl0w We love the Rapid, we do.. Geschrieben 15. August 2020 ooeveilchen schrieb vor 21 Stunden: Heute Überweisung vom FA über 1300€ bekommen Ja, sie dürften grad motiviert sein.. hab meine paar netsch nach ca. 3-4 monaten warten auch bekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 18. August 2020 Bei meiner 5 jährigen Tochter erlischt nach 5 Jahren die Familienbeihilfe, laut Schreiben. Wie gibts das? Mutter Deutsche, ich Österreicher, Kind hier geboren und ebenfalls Österreicherin. Alle haben Hauptwohnsitz hier in gemeinsamer Wohnung, eingetragene Partnerschaft. Haben bereits nachgefragt und müssen nun auf Rückruf warten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 18. August 2020 Erledigt. Da die Mama Deutsche ist, müssen wir alle paar Jahre nachweisen, dass sie und das Kind eh noch in Österreich sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flana Who let the Drog out?! Geschrieben 19. August 2020 Weils beim Standard gerade eine Serie zu Pensionen haben und ich kurz bei meinem Pensionskonto vorbeischauen wollte ... Zwar nicht direkt Finanzamt, aber nachdem das Login ja offenbar auch mit den Finanzonline-Anmeldedaten funktionieren soll ... wenn ich mich dann dort einlogge, bin ich eben auf Finanzonline und finde dort nichts zu meinem Pensionskonto. Komme ich da irgendwie wieder zurück oder kann ich mein Pendionskonto über Finanzonline einsehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 19. August 2020 pensonskonto müsste über die sv gehen (meinesv.at) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.