jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 25. Juli 2008 als einziger landespräse war übrigens Ehrenberger dagegen Ich hab gedacht, der Ehrenberger schwimmt immer mitm Strom Wird noch lustig werden, erste Kaderbekanntgabe, Kapitänsfrage und so. V.a. genießt Brückner nicht den Schutz der Prohaska-Krankl-Polster+Freunde Partie in den Medien wie sein Vorgänger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luthien --- Geschrieben 25. Juli 2008 Ich hab gedacht, der Ehrenberger schwimmt immer mitm Strom Wird noch lustig werden, erste Kaderbekanntgabe, Kapitänsfrage und so. V.a. genießt Brückner nicht den Schutz der Prohaska-Krankl-Polster+Freunde Partie in den Medien wie sein Vorgänger. Bin auch schon gespannt auf den Kader beim Testspiel! Und ich schließe mich so manchen Vorrednern an: Zuerst arbeiten lassen...dann raunzen (oder auch nicht, wär mir noch lieber!) Aber es scheint doch eine unumgängliche, österreichische Unart zu sein, zuerst mal alles zu verreißen, um dann, im Falle eines Erfolges, zu sagen: "Na i hab net gschimpft, hat eh alles passt...naa, i doch ned!" Auf die Sager freu i mi schon am meisten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puyol Leistungsträger Geschrieben 25. Juli 2008 Brückner ist eine absolut tolle Lösung! Gar nicht auszudenken wenn sich Gerüchte wie Toppmöller etc. bewahrheitet hätten. Er war vielleicht etwas spät dran, unser Präsi, aber alles in allem hat er es gut gemacht. Hätt ich ihm wirklich nicht zugetraut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holybatman Ruhe in Frieden, kleiner Liebling! Geschrieben 25. Juli 2008 Wird noch lustig werden, erste Kaderbekanntgabe, Kapitänsfrage und so. V.a. genießt Brückner nicht den Schutz der Prohaska-Krankl-Polster+Freunde Partie in den Medien wie sein Vorgänger. Ich denke, dass vielleicht genau das der Grund ist, warum sich Stickler (lt. Aussage von Pucher hat sich Stickler schon zuvor auf Brückner "versteift") für Klekhi-Petra entschieden hat. Nun bin ich auch nicht gerade ein Freund des ÖFB-Präsidenten und seine Interviews rauben mir oft den Nerv. Aber ich trau ihm eines zu, nämlich das er sich dazu entschlossen hat, mit der Freunderlwirtschaft im ÖFB und drum herum so gut es geht aufzuräumen. So jedenfalls interpretiere ich seine Aussage in einem TV-Interview in dem er ganz deutlich gesagt hat, es müsse Schluß damit sein, "im eigenen Saft zu bruzzeln". Man kann es sehen wie man will und vielleicht liege ich ja falsch, aber möglicherweise hat Stickler mehr Rückrat, als ihm so mancher zutraut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JCL Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 25. Juli 2008 Karel Brückner ist sicherlich ein guter Trainer. MMN einfach zu alt, aber schauen wir mal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Puyol Leistungsträger Geschrieben 25. Juli 2008 Er hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber warten wir mal ab. Jetzt heißt es positiv in die Zukunft blicken. Alle die hier profilaktisch kritisieren um irgendwann mal sagen zu können: "Ich hab's eh immer gesagt!", sollen sich das verkneifen. Jetzt ist positive Stimmung gefragt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 25. Juli 2008 Karel Brückner ist sicherlich ein guter Trainer. MMN einfach zu alt, aber schauen wir mal. ich bin gespannt, was brückner mit dem öfb spielermaterial anfangen kann, aber vor einem einzigen spiel kann doch noch keiner enttäuscht von ihm sein. das alter allein kann dafür kein grund sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 25. Juli 2008 Ich habe mir zwar eine österr. Lösung gewunschen (Constantini bzw. Gludovatz) aber von den ausländischen Trainern ist er sicher einer der , wenn nicht sogar der, beste den wir bekommen konnten. Habe großen Respekt vor seiner Arbeit und hoffe er kann die auch so erfolgreich bei uns weiterführen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 26. Juli 2008 Sehr gut. Die Wahl des neuen Teamcoach ist eine sehr gut wie ich finde. Verstehe zwar nicht warum manche schon sudern bevor der Brückner überhaupt jemals den Kader geshen hat aber bitte. Zu der Theorie "Schlafwagenfussball" und "hinten rein stellen": Ein guter Trainer sieht sich die Mannschaft an und stellt danach auf bzw. leget danach sein taktisches Konzept an. Die Tschechen sind in der defensive hervoragend aufgestellt und haben einen Weltklasse-Torman, vorne sind sie max. nur mehr Durchschnitt. Ganz klar irgendwie das sein Konzept doch eher auf die Defensive ausgelegt war. Wir werden sehen was er aus uns macht und danach kann man immer noch kritisieren wenns nich läuf. Aber jetzt muss er mal ein bissl Zeit kriegen. Schade nur das man erst nach der EM einen sehr guten Trainer geholt hat und nicht schon nach Krankls Rauswurf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Harnikfan Superkicker Geschrieben 26. Juli 2008 (bearbeitet) Ich will das ganze nicht wieder aufwärmen, aber ich hab gestern die Teamchefs seit 1968 im Teletext gesehen und muss sagen Hicke hat mit großem Abstand die schwächste Bilanz in seiner zweiten Ära. 5 Siege (gegen Lichtenstein, Malta, Trinidad, Elfenbeinküste und ?) in 27 Spielen sind eigentlich eine Frechheit, wenn man sich im Vergleich dazu z.B. Statistiken von Herbert Prohaska ansieht. Und in seiner ersten Ära war Hicke um nicht viel besser. Aber egal, Hauptsache Brückner machts besser. bearbeitet 26. Juli 2008 von Harnikfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Martinovic ASB-Legende Geschrieben 26. Juli 2008 Ich finde es sehr bemerkenswert dass Karol Brückner seinen Wohnsitz extra nach Österreich verlegt. Er hätte doch auch genauso gut jeden Tag pendeln können. Ich bin schon gespannt welches Spiel er heute beobachtet. Ich bin mir sicher dass er jeden Legionär der auch nur halbwegs in Frage kommt, persönlich beobachten wird. Sogar wegen Sionko und Vachousek war er mehrmals im Horr-Stadion und hat sie extra beobachtet. Ich halte es durchaus für möglich dass in Zukunft auch Spieler von "kleineren" Klubs wie z.B. Ried, LASK usw. einberufen werden. Hauptsache wir sehen nie wieder einen Standfest, Katzer oder Hiden im Nationalteam. Am meisten freue ich mich auch schon auf die Rückkehr von Paul Scharner, Standfest, Ivanschitz und Stranzl werden unter so einer Trainerpersönlichkeit sicher nicht wegen Scharner zum sudern anfangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
casinho23 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. Juli 2008 @ karel -) bitte scharner zurück -) kapitänsschleife an stranzl -) standfest, kienast, hiden, katzer, patocka ausmustern -) kein 4-5-1 mehr -) und last but not least quali. für wm 2010 *träum* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 26. Juli 2008 spannend wird, ob sich Brückner beim ersten kader an Hicke orientiert oder gleich einige ausmustert. letzteres traue ich iohm zu, weil er sich bei den spielern der heimischen liga mmn. durchaus auskennt, ich hab ihn oft bei spielen von Austria und Salzburg gesehen, um seine Tschechen zu beobachten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oberkampf ♔ Geschrieben 26. Juli 2008 (bearbeitet) @ karel -) bitte scharner zurück -) kapitänsschleife an stranzl -) standfest, kienast, hiden, katzer, patocka ausmustern -) kein 4-5-1 mehr -) und last but not least quali. für wm 2010 *träum* wenn prödl in bremen nicht ständig auf der bank sitzt sollte er meiner meinung nach in der innenverteidigung gesetzt sein daneben gibts dann mit pogatetz, stranzl und eventuell scharner (so er denn einberufen wird) ein überangebot an innenverteidigern. dafür sehe ich die größte baustelle im devensiven mittelfeld. aufhausers topleistungen liegen zurück und bei säumel bleibt abzuwarten ob er sich in turin durchsetzt. stranzl und scharner könnten zwar auch diese position spielen, wenn sie aber im verein in der innenverteidigung spielen ist das keine perfekte situation. bearbeitet 26. Juli 2008 von oberkampf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. Juli 2008 aufhausers topleistungen liegen zurück bis auf den schwerwiegenden fehler gegen kroatien hat aufhauser bei der em sehr gute leistungen gebracht. zb gegen deutschland war er top. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.