Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
rabauke schrieb vor 3 Stunden:

Natürlich kann man der Stadionzeitung nachtrauern.

Andererseits ist es ein Anachronismus, 99 Prozent der Platzbesucher haben ein Smartphone. Niemand braucht eine Tabelle auf Papier, die Nachwuchsergebnisse find ich auf der Webseite… der Redaktionsschluss der Zeitung war immer schon am Dienstag, aktuelles (zb. Verletzungen) kriegt man da ohnehin nicht hinein.

Ideal wäre eine App oder sowas mit aktuellen Spieltagsinfos, kurzen Videos, kleinen Gewinnspielen etc. auch ein Whatsappservice oder so ist denkbar, damit könnte man Marketing und Kundenbindung machen. 

 

Ich akzeptiere ja Deine Meinung, und es mag auch so sein, dass sich eine Stadionzeitung rein wirtschaftlich nicht rechnet.

Ich gehöre halt noch zu denen, die kein Smartphone nutzen,  die echte Bücher und Zeitungen lesen, die sich ihre Lieblingsmusik via Vinylschallplatten (und, falls noch funktionsfähig, Audiocassetten) zu Gemüte führen, und die halt der Meinung sind, dass eine traditionelle Stadionzeitung zwar nicht existenziell notwendig ist, aber doch gut zu einem Traditionsverein wie der Vorwärts passt. (Sonst wird ja hier im Forum auch immer auf die Tradition gepocht, warum sollte man die Stadionzeitung da ausklammern...)

 

bearbeitet von wienpendler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

First Hipster of Steyr, Born 1831!
wienpendler schrieb vor 10 Minuten:

Ich akzeptiere ja Deine Meinung, und es mag auch so sein, dass sich eine Stadionzeitung rein wirtchaftlich nicht rechnet.

Ich gehöre halt noch zu denen, die kein Smartphone nutzen,  die echte Bücher und Zeitungen lesen, die sich ihre Lieblingsmusik via Vinylschallplatten (und, falls noch funktionsfähig, Audiocassetten) zu Gemüte führen, und die halt der Meinung sind, dass eine traditionelle Stadionzeitung zwar nicht existenziell notwendig ist, aber doch gut zu einem Traditionsverein wie der Vorwärts passt. (Sonst wird ja hier im Forum auch immer auf die Tradition gepocht, warum sollte man die Stadionzeitung da ausklammern...)

 

Du passt zu unserem Verein wie die Faust aufs Auge und das meine ich nicht negativ :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
wienpendler schrieb vor 37 Minuten:

Ich akzeptiere ja Deine Meinung, und es mag auch so sein, dass sich eine Stadionzeitung rein wirtschaftlich nicht rechnet.

Ich gehöre halt noch zu denen, die kein Smartphone nutzen,  die echte Bücher und Zeitungen lesen, die sich ihre Lieblingsmusik via Vinylschallplatten (und, falls noch funktionsfähig, Audiocassetten) zu Gemüte führen, und die halt der Meinung sind, dass eine traditionelle Stadionzeitung zwar nicht existenziell notwendig ist, aber doch gut zu einem Traditionsverein wie der Vorwärts passt. (Sonst wird ja hier im Forum auch immer auf die Tradition gepocht, warum sollte man die Stadionzeitung da ausklammern...)

 

weil sie sich nicht mehr rechnet, ganz einfach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Südtribünenfan schrieb vor 2 Minuten:

Find ich jetzt persönlich nicht so schlimm, stand eh kaum noch was interessantes drinnen. Die digitalen News, die einem am Laufenden halten sind da schon viel besser! :)

Naja die Befürchtung wird halt sein, irgendwann wirst sie im Netz nicht mehr finden und das trotz der Möglichkeit das man jederzeit und überall darauf zugreifen können sollte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
wienpendler schrieb vor einer Stunde:

Wenn's nur danach ginge, hätte man den Verein schon zusperren müssen...

auch kleinvieh macht mist. je weniger kleinvieh, desto weniger mist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ein weinendes Auge und ein lachendes (eigentlich eines, dem es egal ist) ...

Bei den Spielen hab ich sie schon immer gern in der Hand gehabt und geblättert. War ganz praktisch, wenn man vom Gegner nur die Rückennummer sah und dann checken konnte - "Ah, das ist der!" Und auch die Berichte waren ganz nett zum Lesen, so als Pausenunterhaltung ...
Nicht zu vergessen natürlich der Grille mit seinen messerscharfen Analysen, der sich nie ein Blatt vor den Mund genommen hat, auch wenn er mal wem auf die Zehen gestiegen ist damit.

Andererseits war das Vergnügen doch immer sehr kurzzeitig ... einmal durchgeblättert, spätestens nach dem Spiel war sie selber Historie. Einige wenige haben sie gesammelt, ein paar mehr in den Mistkübel entsorgt, die meisten wahrscheinlich auf den 13 Stufe liegenlassen. So gesehen war die Nachhaltigkeit überschaubar.

Dann gibt es halt keine mehr. Ich versteh es und werd damit leben können. RIP.
Allerdings, online ist für mich verschwendet - wenn ich sie nicht in der Hand halten kann, elektronisch interessiert sie mich nicht. Beim Spiel läuft am Handy der Liveticker zum Nachlesen und sonst nix!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
wienpendler schrieb vor 4 Stunden:

Ich akzeptiere ja Deine Meinung, und es mag auch so sein, dass sich eine Stadionzeitung rein wirtschaftlich nicht rechnet.

Ich gehöre halt noch zu denen, die kein Smartphone nutzen,  die echte Bücher und Zeitungen lesen, die sich ihre Lieblingsmusik via Vinylschallplatten (und, falls noch funktionsfähig, Audiocassetten) zu Gemüte führen, und die halt der Meinung sind, dass eine traditionelle Stadionzeitung zwar nicht existenziell notwendig ist, aber doch gut zu einem Traditionsverein wie der Vorwärts passt. (Sonst wird ja hier im Forum auch immer auf die Tradition gepocht, warum sollte man die Stadionzeitung da ausklammern...)

 

Mein Radl hat einen Stahlrahmen und ich habe im Auto kein Navi und ich geh mit Jogging High in die Berge und ich liebe Schallplatten. Wir sind Retrobrüder im Geiste ;-) 

Aber ganz ehrlich: es gibt im Stadion vermutlich mehr Leute, die nicht sinnerfassend lesen können als Leute, die kein Smartphone haben.

Eine Stadionzeitung hat Ihre Zeit gehabt. Wenn ich Stadionzeitungen aus den 70ern in die Hände bekomme, ist das rührend. Es waren Jahrzehnte, in denen das  ihre Berechtigung hatte. Aber ich fürchte, dass diese Zeit vorbei ist. Wie schon erwähnt, das Blatt war am Dienstag schon fertig  - für ein Match am Fr, Sa oder So. Aktualität wie im 19. Jahrhundert.

Ein Samstagmatch mit einer Tabelle, in der die Freitagspiele noch nicht drinnen sind, ist im digitalen Zeitalter halt schon etwas spooky. Wenn sich jemand am Mittwoch die Füße verstaucht hat - im Blatt war das nicht drinnen.   

Es gibt sicher eine Berechtigung für Printprodukte, Das volxroad Magazin zb. Das kann punkten mit schönem Layout und Fotos und Stories, bei denen die Aktualität nicht im Vordergrund steht. Das Magazin sollte breiter gestreut werden in Steyr, aus Marketinggründen. Es sollte auch bei den Spielen besser unter die Leute gebracht werden.  

Es geht vermutlich gar nicht um Stadionzeitung oder nicht Stadionzeitung. Es geht um eine smarte Servicierung des Matchbesuchers mit einer Spieltagskommunikation, die ihm irgendeinen Mehrwert bietet und das mehr bietet als das, was er ohnehin auf ligaportal oder auf der Webseite oder auf ORF.at nachlesen kann.          



 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
rabauke schrieb vor einer Stunde:

Mein Radl hat einen Stahlrahmen und ich habe im Auto kein Navi und ich geh mit Jogging High in die Berge und ich liebe Schallplatten. Wir sind Retrobrüder im Geiste ;-)

Wie auch immer...

Übrigens muss ich zugeben, dass ich so ca. in den 90ern mal eine Phase hatte, in der ich gesündigt und relativ viele CDs gekauft habe...naja, nobody's perfect....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Weils in FB sooo kritisiert wird (wie eigentlich eh immer alles): Es würde mich interessieren, wieviele Leute dieses Blattl spätestens nach dem Spiel in den Mistkübel oder auf den Boden geworfen haben. Für eine Halbwertszeit von 2 Stunden waren das unnötige Ausgaben in Zeiten der Nachhaltigkeit und Sparsamkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fürimmervorwärts schrieb vor 44 Minuten:

(wie eigentlich eh immer alles)

Das ist ein zentrales Übel unserer Zeit. Egal, wie gut es auch läuft, es findet sich immer etwas, über das man sich publikumswirksam aufregen kann. Fuck social media. 

MarioAUT schrieb vor 30 Minuten:

Machts eure eigene. Unser stadionhevtl wird auch von engagierten Fans erzeugt.

Alles schon dagewesen. BBB war ein spitzen Fanzine, aber eben auch extrem viel Hackn. Ewig kann man das kaum aufrecht erhalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Jedem bitte gern seine Meinung. 

Aber wer seine Musik am liebsten von Audiokassetten abspielt, der hat wirklich gar keine Ansprüche an den Klang.

Dieser "Tonbrei"... war in den 80ern schon nicht besonders gut und jetzt erst nach 40 Jahren Nutzing und Lagerung. *würg*

Retro sein schön und gut, aber man kann es echt auch übertreiben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.