Kuljic unterschreibt für 2 Jahre !


Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

denke auch dass er kein angebot hatte.

momentan sind wir im sturm sowohl qualitativ als auch quantitativ gut besetzt mit petric, caicedo, eduardo, sterjovski und derdiyok (und jetzt kommt auch noch unser rekordtransfer andres carignano aus mexiko zurück, der soll endlcih wieder fit sein). zudem schiesst ja rakitic aus dem mittelfeld viele tore.... die frage stellt sich nur wer davon alles nächste saison noch bei uns ist, da wäre eigentlich kuljic ein schnäppchen gewesen, der sich ja in der schweiz bereits bewiesen hat.

ich kenne keinen einzigen der aufgezählten stürmer, aber wenn die wirklich soviel klasse haben ist in hinblick auf die euro ein wechsel zu uns wohl nur noch verständlicher.

glaub aber auch, dass er kein angebot aus basel hatte. sicher weiss ich, dass er eines von den grasshoppern hatte, eines von einem deutschen bundesligisten, eines von einem aufsteiger in die deutsche bundesliga, und eines von der austria.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jelly-over-Titan

ich kenne keinen einzigen der aufgezählten stürmer, aber wenn die wirklich soviel klasse haben ist in hinblick auf die euro ein wechsel zu uns wohl nur noch verständlicher.

Petric, Caicedo und Sterjovski sind Nationalspieler, man kann also auf jeden Fall von einem hochkarätigen Sturm sprechen.

Derdiyok und Eduardo kenne ich nicht.

bearbeitet von Infernal_Runner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

Petric, Caicedo und Sterjovski sind Nationalspieler, man kann also auf jeden Fall von einem hochkarätigen Sturm sprechen.

Derdiyok und Eduardo kenne ich nicht.

OT:

derdiyok spielt in der schweizer U18, hat einen rasanten aufstieg hinter sich... es ist noch nicht lange her da war er im nachwuchs eines damals "5. ligisten". der wird seinen weg machen... für mich ähnlicher spielertyp wie vonlanthen.

eduardo ist nicht wirklich ein goalgetter, macht nur sehr wenige tore... dafür ist er fussballerisch eine wucht, wie der den ball gegen eine überzahl von gegenspieler halten kann. das war im uefa cup als wir beinahe das halbfinale erreichten von grosser wichtigkeit. das mit abstand grösste talent von den 5 dürfte aber caicedo sein!

bearbeitet von basilese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist das der Eduardo der früher mit petric und Nunez den Sturm beim GCZ gebildet hat??

Petric wird wohl nach Dortmund wechseln, was ich so gelesen habe..

Aber ma zum Topic :)

Ich freue mich sehr über diese verpflichtung und denke das er, sollte er fit bleiben, vuiele Tore für die Austria schießen wird

bearbeitet von german veilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC

sport1.at

"Mein Gefühl hat mich zur Austria geführt"

Kuljic möchte mit Austria vorne mitspielen und UEFA-Cup-Gruppenphase erreichen

Wien – Am Montag startete Cupsieger Austria Wien mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Nach medizinischen Untersuchungen am Vormittag, stand am Nachmittag das erste Training am Programm.

Rund 30 Kiebitze beobachteten die rund 90-minütige Einheit. Im Vordergrund stand dabei das Spiel mit dem Ball und Laufübungen. Den Abschluss bildete ein Match über das halbe Feld.

Mit Ausnahme von Goalie Szabolcs Safar, Neuzugang Jacek Bak sowie den Verletzten Stepan Vachousek, Arek Radomski und Thomas Pichlmann waren alle Spieler mit von der Partie. Milenko Acimovic absolvierte allerdings nur ein leichtes Lauftraining.

Die Stimmung war ausgezeichnet. Unter besonderer Beobachtungen standen natürlich die neuen Spieler. Während Saso Fornezzi gemeinsam mit Bartolomej Kuru und Tormantrainer Franz Gruber ihr eigenes Programm abspulten, absolvierten Sanel Kuljic, Mario Majstorovic, Emin Sulimani und Yüksel Sariyar die vorgegebenen Aufgaben von Trainer Georg Zellhofer mit Bravour.

Im großen Sport1-Interview spricht Sanel Kuljic über seine ersten Eindrücke, die Rückkehr nach Österreich, das gescheiterte Abenteuer in Sion und vieles mehr.

Sport1: Sanel, Trainingsauftakt bei deinem neuen Verein. Bist du froh, dass nach dem ganzen Hick-Hack bei Sion nun endlich wieder alles in geregelter Form abläuft?

Sanel Kuljic: Ich bin sehr zufrieden, dass ich jetzt wieder normal trainieren kann. Die Mannschaft ist qualitativ sehr gut besetzt. Sie ist im Vergleich zur letzten Saison noch stärker geworden. Es macht hier sehr viel Spaß der Arbeit nach zu gehen.

Sport1: Es ist zwar noch ein bisschen früh, aber wie sind deine ersten Eindrücke von der Mannschaft?

Kuljic: Das Team ist ausgezeichnet besetzt. Safar hat schon bewiesen, dass er ein guter Torwart ist. Fornezzi macht ebenfalls einen starken Eindruck. Mit Bak haben wir einen absoluten Topmann geholt. Er hat sehr viel internationale Erfahrung. Auch im Mittelfeld mache ich mir keine Sorgen. Blanchard, Acimovic und Sariyar sind großartige Fußballer. Ich denke wir werden ein extrem kompaktes Team sein. Der Konkurrenz-Kampf wird auch für mich sehr groß sein.

Sport1: Mit Andi Lasnik, Fränky Schiemer und Emin Sulimani triffst du auf alte Kollegen aus Ried. Ist es eigentlich angenehm, wenn man schon so viele Spieler bei seinem neuen Verein kennt?

Kuljic: Es ist sicher leichter. Trainer Georg Zellhofer kenne ich ja auch schon sehr gut – schließlich habe ich unter ihm bei Pasching gespielt. Mit Yüksel Sariyar verstehe ich mich persönlich auch sehr gut. Sogesehen ist es sicher ein Vorteil.

Sport1: Du hast für zwei Jahre bei den Veilchen unterschrieben. Was waren die ausschlaggebenden Gründe für ein Engagement in Wien?

Kuljic: Es gab sehr viele Angebote: Grasshoppers Zürich, Xamax, Young Boys Bern, Freiburg, ein Klub aus Griechenland, ein Verein aus Japan und noch ein österreichischer Bundesligist. Austria ist ein absoluter Topklub und die Verantwortlichen haben sich sehr um mich bemüht. Das Umfeld und die Strukturen sind perfekt. Alles läuft sehr professionell ab. Außerdem spielen wir im UEFA-Cup und haben in der Meisterschaft einiges vor. Mein Gefühl hat mir einfach gesagt, dass ich bei der Austria am besten aufgehoben bin. Außerdem lebt meine Familie in Österreich und das hat sicher auch mitgespielt.

Sport1: War die EM 2008 ein Mitgrund wieder nach Österreich zu kommen, oder nicht?

Kuljic: Eigentlich nicht. Meine Ausgangsposition hätte sich nicht verändert. Grasshoppers oder die Young Boys sind ja keine schlechten Vereine. Ich glaube sogar, dass wenn ich dort meine Tore erzielt hätte, es sogar noch besser für mich ausgesehen hätte – schließlich zählen Treffer im Ausland doppelt. Aber wie gesagt, ich habe mich für die Austria entschieden, weil ich einfach ein gutes Gefühl habe.

Sport1: Du hast jetzt einmal von Sion die Trainingserlaubnis bekommen. Die Spielberechtigung ist aber noch nicht eingetroffen, oder?

Kuljic: Es war leider klar, dass Sion die Spielberechtigung nicht einfach so heraus gibt. Das habe ich schon gewusst. Vielleicht gibt es aber in den nächsten Tagen eine Einigung und ich muss nicht zur FIFA gehen. Alles, was im Guten geregelt werden kann, ist besser, als im „Krieg“. Ich telefoniere sehr viel und hoffe, dass wir uns einigen können. Sollte es jedoch nicht funktionieren, bleibt eben nur der Weg über die FIFA.

Sport1: Dein Einsatz beim Meisterschaftsstart ist aber nicht gefährdet?

Kuljic: Nein, eigentlich nicht. Es ist soweit alles abgeklärt. Ich habe mich intensiv erkundigt und gehe davon aus, dass ich ab der ersten Runde spielberechtigt bin. Auch der Zeitaufwand bei einem möglichen Gang zur FIFA ist einkalkuliert.

Sport1: Deine Zeit in der Schweiz war wie eine Achterbahn-Fahrt. Welche Lehren nimmst du mit nach Österreich?

Kuljic: Rein sportlich war es total positiv. Ich habe in 21 Spielen 15 Treffer erzielt und in diesem halben Jahren bewiesen, dass ich auch im Ausland meine Tore mache kann. Schade, dass ich die Saison nicht zu Ende spielen konnte, denn es wäre sicher noch mehr drinnen gewesen. Jetzt kann man aber nichts mehr daran ändern. Menschlich habe ich natürlich sehr viel gelernt.

Sport1: Ist es eigentlich dein Ziel noch einmal ins Ausland zu wechseln?

Kuljic: Eigentlich schon. Wenn ich die Saison bei Sion zu Ende gespielt hätte, hätten sich wahrscheinlich einige Top-Optionen ergeben. Jetzt bin ich bei der Austria und ich freue mich auf meine Aufgaben. Irgendwann möchte ich aber schon noch einmal den Schritt ins Ausland wagen, denn ich bin überzeugt, dass ich mich dort durchsetzen kann – egal wo.

Sport1: Du warst österreichischer Torschützenkönig 05/06, hast bei Sion viele Treffer erzielt. Setzt du dich bei den Veilchen selber unter Druck?

Kuljic: Überhaupt nicht. Es muss alles von selber kommen. Außerdem muss alles stimmen. Als Stürmer bist du auch auf deine Mitspieler angewiesen. Ich muss als Angreifer ebenso in der Defensive arbeiten und meine Aufgaben erledigen. Ich will für die Mannschaft arbeiten, dann kommt alles von alleine. Vor dem Tor muss ich meine Form aus den letzten Jahren halten und aus wenigen Chancen einen Treffer erzielen.

Sport1: Wie sehen deine Ziele mit den Veilchen aus?

Kuljic: Ich möchte mit der Austria vorne mitspielen und in die UEFA-Cup-Gruppenphase einziehen. Speziell international wird es nicht leicht werden, aber wir müssen alles unternehmen, um unser Ziel zu verwirklichen. Persönlich möchte ich für das Team spielen, dann kommen die Tore von selbst.

Das Gespräch führte Martin Wechtl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

momentan noch nicht spielberechtigt?

davon hört man auch zum ersten mal, naja euer Gott parits wird schon wissen was er tut 8)

davon magst vielleicht du zum ersten mal lesen. das war allerdings zumindest mir bereits seit längerem bekannt.

die lage: sion will ablöse, kuljic sieht einen vertragsbruch des vereins und mag ablösefrei gehn. momentan gibt's nur die trainingserlaubnis von sion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Da liegens glaub ich locker um ca. 100000 zu hoch, bei uns schauens in letzter Zeit ganz genau auf die Moneten und Österreich ist ja bekanntlich Klopapier. Der Tokic hätte ja angeblich ca. selbiges bei uns wie jetzt bei Rapid bekommen = kolportierte 300000/Jahr und ich glaub der Kuljic wird sich in ähnlichem Rahmen bewegen, mehr wohl eher nicht, Parits ist kein Dodl.

Die Beträge sind 100% brutto. Sonst würde ein Hofmann (so munkelt man) bei uns sicher nicht auf eine halbe Million oder sogar knapp drüber kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Laut dem heutigen Kurier versucht die Austria die Freigabe für Sanel Kuljic zu erhalten. Man hat diesbezüglich auch schon ein Schreiben an die FIFA geschickt. Vertreten wird Kuljic von Rebernig. In dem Artikel steht jedoch auch, dass es bis zu 60 Tage dauern kann, bis eine Entscheidung getätigt wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Kuljic wartet weiter auf Freigabe

Weiter ohne Spielgenehmigung für Austria-Pflichtspiele ist hingegen Stürmerhoffnung Sanel Kuljic. Die Violetten sind jedoch guter Dinge, dass der ÖFB-Teamstürmer zum Meisterschaftsauftakt am 11. Juli in Graz gegen Sturm auflaufen wird. "Wir sind überzeugt, dass er die Freigabe demnächst bekommen wird", zeigte sich Parits optimistisch. Nachdem der österreichische Verband bei der FIFA ein Ansuchen auf Freigabe eingereicht hat welches der Schweizer Verband abgelehnt hat, müssen die Eidgenossen nun bis Freitag eine Stellungnahme über die "Causa Sion" abgeben. Kuljic hatte zuletzt in der Schweiz nach finanziellen Problemen mit seinem Verein FC Sion vier Monate kein Spiel bestritten.

http://www.sportnet.at/channel.aspx?cid=45...25-3ccad3775b4a

Im neuen Ballesterer ist auch ein Interview mit dem Sion- Präsi, der ja ein ziemlich Wahnsinniger sein dürfte.

Und darin sagt er das er Kuljic auf keinen Fall freigeben wird, höchstens wenn er Lastwagenfahrer wird!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.