Laufgewohnheiten der ASB User  

504 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

mit Milch

Oh das hab ich übersehen. :D

Schad, aber grad bei solchen Distanzen kannst du es eh nicht erzwingen.. Wo bist du ca ausgestiegen? Km 38 müsste aus dem Gedächtnis heraus hinter dem Lainzer TG sein, noch vor Laab am Walde oder?

U4 Hütteldorf, weils für die nächsten 20km die einfachste Ausstiegsmöglichkeit war. Wobei die anschließende Rundreise zum Zentralfriedhof Dropbag einsammeln und dann rauf zu Start/Ziel Tracker abgeben und restliches Zeug holen trotzdem fast 2,5h gedauert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

So, heute war ich wieder meine Runde laufen. Leider bekomm ich da seit der vorletzten Runde Probleme am Fuß. Nach zirka 10 Minuten beginnt mein rechter Fuß, bzw. der Außenrist zu schmerzen. Ich weiß nicht, an was es liegen könnte, hab aber drei Theorien:

  1. Ich laufe falsch. Mit Lauftechnik bzw. Laufschule hab ich mich um ehrlich zu sein leider relativ wenig beschäftigt, da ich kein Profi bin oder Marathon laufe. Ich rolle beim Laufen über die Ferse zu den Zehen ab. Habe mal wo gelesen, dass man nur auf den Fußballen joggen soll. So lauf ich aber nur bei Sprints.
  2. Ich hab falsche Schuhe. Wie ich mir meine Schuhe gekauft habe, hab ich mich nicht beraten lassen. Ich bin auf gut Glück ins Geschäft rein. (Bzw habe ich mir vorher Reviews durchgelesen, etc) Allerdings treten diese Probleme erst seit kurzem auf, die Schuhe hab ich jz seit fast einem Jahr.
  3. Da die Schuhe schon eine Saison am Buckel haben, könnten sie ihren Geist aufgegeben haben? Es handelt sich dabei um Nike Free 3.0.

Die Schmerzen bleiben dann auch für einige Tage im Fuß. Gehen wird unangenehm.

Wenn ich ein Match über 90 Minuten hab, bekomm ich übrigens keine Schmerzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HAVOC

weiß nicht, inwiefern solche ferndiagnosen sinnvoll sind, aber diese nike free sind doch dafür ausgelegt, sowenig schuh wie möglich zu sein

da hast du dann ja fast keine dämpfung mit denen, von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass du mit anderen laufschuhen keine probleme hast

laufen is grad ziemlich zach bei mir, irgendwie geht alles sehr schwerfällig

hatte ende september mein letztes tennis-match und mach seither auch wieder mehr krafttraining

esse dementsprechend auf überschuss und mir war schon klar, dass die laufleistung leiden wird, nachdem ich auch schon wieder mehr kilo rumschlepp, aber anfühlen tut es sich trotzdem sehr zach

hätte gedacht, dass ich dem ein bisschen besser entgegen wirken könnte, immerhin mach ich doch mittlerweile wieder an sechs tagen die woche sport

sind halt dann im schnitt so, 2-3x laufen und 5x kraft

hab grad mein flow diary bissl durchgestöbert und die zahlen sind jetzt nicht ganz so schlimm, wie das gefühl, aber ein paar interessante sachen sind schon dabei

zb meine ich nenns mal "benchmark"-runde, die ich immer wieder gerne laufe und ich viele vergleichswerte habe

die bin ich mitte oktober in 53:05 gelaufen und bin gestern in ähnlichem tempo losgelaufen (man ists halt so gewohnt) und hatte dementsprechend ziemlich bald schon höheren puls und konnte hinten raus nicht mehr zusetzen und hab dann auf den abschnitten zwei und drei in summe 2:15 min verloren, obwohl ichs halt mit hoher intensität durchgedrückt hab

jetzt war ich grad locker auslaufen und auch hier brauchte ich für meine kleine runde 25:55, obwohl ich die vor zwei woche bei ähnlicher intensität noch in 23:15 gelaufen bin

da schau ich eigentlich die ganze runde nicht auf die zeit, sondern nur, dass der puls schön unten ist, und da hats mich dann doch etwas geschreckt, dass ich auf diese kurze strecke 2:40 länger gebraucht hab, aber gut

ist wohl ein bisschen ein mix aus höherem körpergewicht und schlechter tages(/wochen)form

und ein problem kommt leider auch wieder hinzu... shin splints

damit trample ich dann gleich noch viel unbeweglicher herum

hatte da eigentlich den ganzen sommer über nicht wirklich ein problem, aber jetzt kommts wieder

ob das mit den kühleren temperaturen zusammenhängt?

irgendwelche tipps?

bearbeitet von gufl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

So, heute war ich wieder meine Runde laufen. Leider bekomm ich da seit der vorletzten Runde Probleme am Fuß. Nach zirka 10 Minuten beginnt mein rechter Fuß, bzw. der Außenrist zu schmerzen. Ich weiß nicht, an was es liegen könnte, hab aber drei Theorien:

  • Ich laufe falsch. Mit Lauftechnik bzw. Laufschule hab ich mich um ehrlich zu sein leider relativ wenig beschäftigt, da ich kein Profi bin oder Marathon laufe. Ich rolle beim Laufen über die Ferse zu den Zehen ab. Habe mal wo gelesen, dass man nur auf den Fußballen joggen soll. So lauf ich aber nur bei Sprints.
  • Ich hab falsche Schuhe. Wie ich mir meine Schuhe gekauft habe, hab ich mich nicht beraten lassen. Ich bin auf gut Glück ins Geschäft rein. (Bzw habe ich mir vorher Reviews durchgelesen, etc) Allerdings treten diese Probleme erst seit kurzem auf, die Schuhe hab ich jz seit fast einem Jahr.
  • Da die Schuhe schon eine Saison am Buckel haben, könnten sie ihren Geist aufgegeben haben? Es handelt sich dabei um Nike Free 3.0.
Die Schmerzen bleiben dann auch für einige Tage im Fuß. Gehen wird unangenehm.

Wenn ich ein Match über 90 Minuten hab, bekomm ich übrigens keine Schmerzen.

Naja eine Saison klingt jetzt nicht so wild, ich weiß nicht, wie viel du laufst, aber normalerweise sagt man, das Laufschuhe etwa 1000km halten. Natürlich stark abhängig von den Schuhen, dem Terrain und deinem Laufstil.

Dass die fehlende Dämpfung, die sicher eine Rolle spielt, sich jetzt beginnt auszuwirken, kann schon sein, schwer zu sagen. Wie oft und wie viele km läufst du denn? Nur auf Asphalt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Naja eine Saison klingt jetzt nicht so wild, ich weiß nicht, wie viel du laufst, aber normalerweise sagt man, das Laufschuhe etwa 1000km halten. Natürlich stark abhängig von den Schuhen, dem Terrain und deinem Laufstil.

Dass die fehlende Dämpfung, die sicher eine Rolle spielt, sich jetzt beginnt auszuwirken, kann schon sein, schwer zu sagen. Wie oft und wie viele km läufst du denn? Nur auf Asphalt?

An und für sich überhaupt nicht viel, 2-3 Mal die Woche je 8km. Dazu halt Training, aber da hab ich Fußballschuhe an. Ist halt nur Asphalt und vllt ganz wenig Schotter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne

Mit 2-3 mal 8km in der Woche kommst eh ganz gut auf die 1000km. Wobei ich weniger glaub, dass der Schuh so abgenutzt ist, dass du Probleme bekommst.

Meine Vermutung wäre, dass dir einfach die geringe Dämpfung in Verbindung mit dem Asphalt zusetzt. Dazu wird eine nicht-perfekte Lauftechnik kommen, aber wer hat die schon..

Ich persönlich laufe lieber mit stark gedämpften Schuhen, im Moment hab ich die Asics Kayano und Nimbus in Verwendung.

Es kann aber natürlich auch sein, dass du dir halt irgendwann (beim Kicken, Laufen oder Gehen) eine kleine Verletzung zugezogen hast und sich die dann meldet.

Irgendwann wirst du die Schuhe sowieso tauschen müssen, dann schau dir vielleicht Modelle mit mehr Dämpfung an. Vielleicht hilft es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

und ein problem kommt leider auch wieder hinzu... shin splints

damit trample ich dann gleich noch viel unbeweglicher herum

hatte da eigentlich den ganzen sommer über nicht wirklich ein problem, aber jetzt kommts wieder

ob das mit den kühleren temperaturen zusammenhängt?

irgendwelche tipps?

Hatte über fast 1,5 Jahre das Vergnügen. Kaum mal wieder etwas intensiver Sport gemacht, waren die Symptome wieder wochenlang da.

Mir hat geholfen die Wadenmuskulatur zu stärken und zwar relativ einfach mit einer Übung: Füße parallel, auf die Zehenspitzen stellen, kurz halten und wieder absenken.

Habe über ca. zwei Monate 3-4x wöchentlich 4 Sätze á 15 Wiederholungen gemacht und sonst auch im Alltag versucht das Schema einzubauen: beim Warten auf die Öffis, beim Zähneputzen oder z.B. auf den Zehenspitzen Treppen steigen...

Das offizielle Trainingsprogramm hab ich quasi wieder gestrichen, die alltäglichen Dinge mache ich aber nach wie vor.

Beschwerden habe ich mittlerweile jedenfalls keine mehr.

bearbeitet von Joker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Mit 2-3 mal 8km in der Woche kommst eh ganz gut auf die 1000km. Wobei ich weniger glaub, dass der Schuh so abgenutzt ist, dass du Probleme bekommst.

Meine Vermutung wäre, dass dir einfach die geringe Dämpfung in Verbindung mit dem Asphalt zusetzt. Dazu wird eine nicht-perfekte Lauftechnik kommen, aber wer hat die schon..

Ich persönlich laufe lieber mit stark gedämpften Schuhen, im Moment hab ich die Asics Kayano und Nimbus in Verwendung.

Es kann aber natürlich auch sein, dass du dir halt irgendwann (beim Kicken, Laufen oder Gehen) eine kleine Verletzung zugezogen hast und sich die dann meldet.

Irgendwann wirst du die Schuhe sowieso tauschen müssen, dann schau dir vielleicht Modelle mit mehr Dämpfung an. Vielleicht hilft es.

Okay, dass sich dass dann auf die 1000km summiert...damit hätte ich nicht gerechnet. Schläge bekomme ich eigentlich immer ab beim Training oder Match. Aber an eine ernsthaftere Verletzung am Fuß kann ich mich nicht erinnern.

Andere Frage: ich spiel seit dieser Saison auf den Flügeln. Komplett anderes Spiel für mich. Eigentlich bin ich klassischer Mittelstürmer, wenig Laufen und wenn Sprints dann vielleicht 20m Sprints. Gestern 20 Minuten gespielt und aus der Puste. Hab 3 mal in 10 Minuten das ganze Feld gesprintet. Mitspieler hat dann gemeint, ich müsste auf meine Atmung achten. Ich glaub schon, dass ich von der Kondi her nicht soo schlecht bin aber das gestern war schon entmutigend. Gibts da irgendwas um das zu trainieren? Sprintausdauer? Oder wirklich eine neue Atemtechnik?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
V.I.P.

läuft hier wer mit Knieproblemen? mein arzt rät mir zum radfahren, aber das ist als Sport nichts für mich. habe kein Kreuzband und Knorpel ist ziemlich im Arsch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Who let the Drog out?!

läuft hier wer mit Knieproblemen? mein arzt rät mir zum radfahren, aber das ist als Sport nichts für mich. habe kein Kreuzband und Knorpel ist ziemlich im Arsch

Schwimmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

läuft hier wer mit Knieproblemen? mein arzt rät mir zum radfahren, aber das ist als Sport nichts für mich. habe kein Kreuzband und Knorpel ist ziemlich im Arsch

würde ich lassen!

mein vater hatte auch andauernd kleinere knieprobleme, ging aber dennoch regelmäßig laufen, lief sogar einen marathon und jetzt ist das knie auch ziemlich komplett hin (knorpelschaden, etc.)

radfahren und schwimmen kann er noch - das is wohl beides sehr schonend fürs knie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nagymarton

läuft hier wer mit Knieproblemen? mein arzt rät mir zum radfahren, aber das ist als Sport nichts für mich. habe kein Kreuzband und Knorpel ist ziemlich im Arsch

Bin bis jetzt auch schon 2x am Knie operiert worden und geh regelmäßig Laufen und kombinier das mit Krafttraining. Wenn du Schmerzen hast würd ichs lassen und zuerst Krafttraining machen um die Beinmuskeln zu stärken (evtl. auch zur Physiotherapie).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
Postinho

ich bin mal wieder am überlegen mir eine gps-uhr zu kaufen. ich hab zufällig gesehen dass der hofer meines vertrauens eine eigenmarken-uhr ziemlich günstig abverkauft, aber die scheinen recht ungenau zu sein und das ist dann für mich ein killerkriterium, da ich schon eine suche würde die verhältnismäßig genau misst. ich hab mir jetzt einiges angeschaut, aber ganz schlau werde ich nicht - garmin dürfte ja recht gute produkte haben, jedoch bei den günstigeren dürfte es probleme geben dass der schweiß die anschlüsse zum akkuladen angreift und man die uhr nach einiger zeit nicht mehr benutzen kann. also vielleicht hat jemand einen tipp:

* herzfrequenzmessung brauch ich nicht, hab ich früher verwendet aber ich hab gemerkt dass ich mich da besser auf mein gefühl verlasse

* wie gesagt keine signifikanten abweichungen was die strecke betrifft.

* mac kompatible, "stabil" - also wenn die anschlüsse schnell rosten ist das natürlich nix

* preislich: ich brauch kein profiteil, aber auch keinen billigschrott - bis 200 ist ok

wenn also wer einen tipp für was gutes und nicht zu teures hat wäre ich sehr dankbar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.