DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2023 benni889 schrieb vor 7 Minuten: die 10km foat ma mim radl Ja, allerdings nur einmal, dann liegst am Friedhof 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 4. Januar 2023 DERALEX1 schrieb vor 5 Minuten: Ja, allerdings nur einmal, dann liegst am Friedhof muss a scheissgegend sein 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 4. Januar 2023 Petroleum schrieb vor 4 Stunden: Keine Ahnung, ich reserviere nie und saufe mich meistens im Bordrestaurant an. Aber heute hätte es kurz vor Abfahrt Reservierungen zum Schnäppchenpreis von 15 Euro gegeben (= 1 Liter Spritzer Weiß bei Habibi Don). 15€ müsste die Reservierung für die 1.Klasse sein - sprich für 2.Klasse konnte nichts mehr reserviert werden. Das steht aber bei den 15€ eh dabei - genauer lesen. Neocon schrieb vor 3 Stunden: Ich glaub es sind in jedem Zug einige Plätze mit dem Hinweis "Last-Minute-Reservierung" reserviert. Da buchst du dann keine konkreten Sitzplätze mehr sondern kannst dich auf einen dieser Plätze setzen. Der der reserviert hat hat schon einen genauen Sitzplatz. Aber am Sitzplatz selbst steht dann einfach Last Minute Reservierung - also es kann jemand kommen der 1 Min vorher reserviert hat und es steht dann eben nicht "Wien - Linz". Das hab ich schonmal gemacht. Hab im Sommer ein paar gratis Reservierungen von der ÖBB bekommen weil Vorteilscard. Der Railjet war in Wien Hbf 10 Min vor Abfahrt schon sehr voll, überall standen Leute, hab am Handy reserviert und bin reingegangen "Du sitzt auf meinem Platz ". 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2023 benni889 schrieb vor 1 Minute: muss a scheissgegend sein Ja, jede Menge Schotterfirmen, hatte es mal versucht mit dem Rad in die Arbeit Auto 7Min Rad 25Min , geht nur bei Tageslicht Die vielgelobten Öffis 2h 45min! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 4. Januar 2023 (bearbeitet) DERALEX1 schrieb vor 2 Stunden: Du wohnst in Wien? Hier 20km südlich von Wien brauche ich für alle Wege ein vielfaches an Zeit würde ich die Öffis wählen! Es gibt kaum Ost/West Verbindungen, willst du ins 10km entfernte Nachbarsdorf musste du immer nach Wien und wieder retour, statt 10 Minuten mit dem Auto sind es dann. 2h! Gramatneusiedl oder Oberwaltersdorf? Ersteres hatte vor Jahren mal via Wampersdorf bzw. von Unterwaltersdorf weg 1 direkte Zuganbindung. Möglich dass die ja wiederbelebt wird wenn der Neu- und Ausbau der Pottendorfer Linie beendet ist. Oberwaltersdorf wird mWn mit den Bussen von Ebreichsdorf nach Baden bedient. Aber grundsätzlich stimmt das schon dass die Querverbindungen i.d.R. ausbaufähig sind. bearbeitet 4. Januar 2023 von Iniesta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 4. Januar 2023 Iniesta schrieb vor 11 Minuten: Gramatneusiedl oder Oberwaltersdorf? Ersteres hatte vor Jahren mal via Wampersdorf bzw. von Unterwaltersdorf weg 1 direkte Zuganbindung. Möglich dass die ja wiederbelebt wird wenn der Neu- und Ausbau der Pottendorfer Linie beendet ist. Oberwaltersdorf wird mWn mit den Bussen von Ebreichsdorf nach Baden bedient. Aber grundsätzlich stimmt das schon dass die Querverbindungen i.d.R. ausbaufähig sind. Die Bahnstrecke wird seit einer Ewigkeit nicht mehr bedient, es fahren zwar permanent Züge, die fahren aber ausnahmslos durch! Die Busverbindung nach Baden (über Oberwaltersdorf) ist ok, größtenteils den vielen Schülern geschuldet, auch nach Eisenstadt fahren regelmäßig Busse! Der Rest sieht dann meist so aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 5. Januar 2023 Ich fahre ja beides, Auto wie Bahn. Stimmen beide Schmählieder, die hier angestimmt wurden. Am meisten hasse ich aber den letzten Kilometer: mit Öffis wie mit dem eigenen Auto. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ufo05 Mir is ois... Geschrieben 5. Januar 2023 _Wurzelsepp_ schrieb vor 12 Stunden: Du kannst bei Verspätung beim Zugbegleiter urgieren, ob man nicht mit dem Zug etwas länger warten kann. Garantie gibt's nicht darauf, aber fragen kostet bekanntlich nichts. Ich weiß nicht obs stimmt, aber Mir haben schon 2x sehr nette und hilfsbereite Schaffner mitgeteilt, dass dies nicht mehr möglich ist und Züge nicht mehr warten. Letztes Mal hab ich im Juli 22 gefragt - also eine Zeit lang her Tintifax1972 schrieb vor 20 Minuten: Ich fahre ja beides, Auto wie Bahn. Stimmen beide Schmählieder, die hier angestimmt wurden. Am meisten hasse ich aber den letzten Kilometer: mit Öffis wie mit dem eigenen Auto. Dazu wird in NÖ im Moment VORFlex, welches sich im Testbetrieb befindet, ausgerollt. https://www.vor.at/fahrplan-mobilitaet/vor-apps/vor-flex-app https://www.vor.at/aktuelles/news/revolution-im-oeffentlichen-verkehr-vor-flex-lisatulln-1 Im Herbst kommt glaub ich die Region Krems - Wagram - Hollabrunn dazu. Ich bin gespannt, bisher hab ichs nicht genützt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2023 ufo05 schrieb vor 6 Minuten: Ich weiß nicht obs stimmt, aber Mir haben schon 2x sehr nette und hilfsbereite Schaffner mitgeteilt, dass dies nicht mehr möglich ist und Züge nicht mehr warten. Letztes Mal hab ich im Juli 22 gefragt - also eine Zeit lang her Es wird nicht mehr so inflationär wie früher genehmigt, aber fragen kostet nix. Verspätete Anschlüsse werden immer wieder einmal abgewartet. Da kommts natürlich auch darauf an wann der nächste Zug in diese Richtung fährt, wie viel Verspätung er zusätzlich machen würde, etc - gilt grundsätzlich aber nur für den Nahverkehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2023 DERALEX1 schrieb vor 12 Stunden: Ja, jede Menge Schotterfirmen, hatte es mal versucht mit dem Rad in die Arbeit Auto 7Min Rad 25Min , geht nur bei Tageslicht Und wo ist das Problem dabei? Bei mir dauert es mit dem Auto in der Früh auch so 8-10min (je nachdem ob grüne oder rote Welle), Abends mind. 15min, können aber auch mal 30min werden. Mit dem Fahrrad ca. 20min. Fahre aber großteils mit dem Fahrrad. Aktuell sogar 2x in der Dunkelheit, dagegen hilft nämlich ein Licht am Fahrrad 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 5. Januar 2023 aurinko schrieb vor 15 Minuten: Und wo ist das Problem dabei? Bei mir dauert es mit dem Auto in der Früh auch so 8-10min (je nachdem ob grüne oder rote Welle), Abends mind. 15min, können aber auch mal 30min werden. Mit dem Fahrrad ca. 20min. Fahre aber großteils mit dem Fahrrad. Aktuell sogar 2x in der Dunkelheit, dagegen hilft nämlich ein Licht am Fahrrad Schöne gerade Strecke die zum Schnellfahren animiert, viel LKW Verkehr und dementsprechend auch viele gefährliche Überholmanöver, als Radfahrer bist halt mittendrin, starker Wildwechsel, daher viele Ausweichmanöver, stark verschmutzte Fahrbahn (Mülldeponie) ansonsten geht's eigentlich eh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 5. Januar 2023 DERALEX1 schrieb vor 3 Minuten: Schöne gerade Strecke die zum Schnellfahren animiert, viel LKW Verkehr und dementsprechend auch viele gefährliche Überholmanöver, als Radfahrer bist halt mittendrin, starker Wildwechsel, daher viele Ausweichmanöver, stark verschmutzte Fahrbahn (Mülldeponie) ansonsten geht's eigentlich eh Helm auf und passt scho 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 5. Januar 2023 DERALEX1 schrieb vor 11 Stunden: Die Bahnstrecke wird seit einer Ewigkeit nicht mehr bedient, es fahren zwar permanent Züge, die fahren aber ausnahmslos durch! Die Busverbindung nach Baden (über Oberwaltersdorf) ist ok, größtenteils den vielen Schülern geschuldet, auch nach Eisenstadt fahren regelmäßig Busse! Der Rest sieht dann meist so aus. diesbezüglich ist ja auch sehr schade, dass man die innere aspangbahn nicht mit der pottendorfer linie verknüpft hat. zwei bahnlinien kreuzen zu lassen ohne umsteigebeziehung ist nicht das, was die eisenbahn groß gemacht hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 5. Januar 2023 DERALEX1 schrieb vor 20 Stunden: Du wohnst in Wien? Hier 20km südlich von Wien brauche ich für alle Wege ein vielfaches an Zeit würde ich die Öffis wählen! Es gibt kaum Ost/West Verbindungen, willst du ins 10km entfernte Nachbarsdorf musste du immer nach Wien und wieder retour, statt 10 Minuten mit dem Auto sind es dann. 2h! Um die Diskussion wieder aufzunehmen: ich wohne im gleichen Bezirk wie du, aber eben an der Südbahn und da hast du alle Annehmlichkeiten. In die Arbeit mit dem ebike (dauert 10 min länger als früher mit dem Auto), oder eben öffentlich (dauert genauso lang wie mit dem Auto). Zum Arzt (wo ich gerade bin) mit der Badener Bahn, nach Wien mit der Badener Bahn. Aber ja, natürlich, wie ich und auch ein paar andere schon geschrieben haben, wenn man ländlicher wohnt, und da reicht schon die Gegend Steinfeld, sind die Öffis nix. Vor allem spontan mit Freunden treffen, wie ich es damals mit 20 Jahren gemacht habe, geht schwer ohne Auto. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 6. Januar 2023 bianco verde schrieb vor 17 Stunden: Um die Diskussion wieder aufzunehmen: ich wohne im gleichen Bezirk wie du, aber eben an der Südbahn und da hast du alle Annehmlichkeiten. In die Arbeit mit dem ebike (dauert 10 min länger als früher mit dem Auto), oder eben öffentlich (dauert genauso lang wie mit dem Auto). Zum Arzt (wo ich gerade bin) mit der Badener Bahn, nach Wien mit der Badener Bahn. Keine 20km und eine völlig andere Situation, allerdings gilt auch hier, alles ist auf Nord/Süd ausgerichtet, du suchst automatisch einen Arzt oder einer Arbeitsstelle die entlang dieser Route liegt Unzählige Firmen sind in IZ Süd in Wiener Neudorf ansässig, wo kommst du ohne Auto dort hin, die Badener Bahn fährt ja quasi direkt vorbei! Die Badner Bahn hätte eigentlich den ursprünglichen Plänen mindestens bis Vöslau fahren sollen, gab auch Pläne bis Wiener Neustadt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.