Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. August 2006 ich verstehe nicht, wie ihr stöger verantwortlich machen könnt dass stronach kein geld mehr hergibt! der novo nacho oder wie der heißt ist doch für die austria2006 völlig unrealistisch, da braucht man ja nicht nachdenken. warum werden der reihe nach die spieler verscherbelt? habt ihr euch diese frage schon mal gestellt oder glaubt ihr das liegt am stöger, weil der einen didulica, sebo, sionko usw. nicht im kader haben wollte! warum wurde dieses geld nicht investiert? die almosen die für aigner ausgegeben wurden, fallen da nicht ins gewicht und von den gehältern will ich gar nicht reden. natürlich geben es ein wallner, aigner, pichlmann und wimmer um ein hauseck billiger als ein sionko, didulica usw. im endeffekt liegt das alles aber nicht am stöger, sondern einfach am stronach der euch den geldhahn abgedreht hat und scheinbar nicht willig ist, neue qualitative spieler zu verpflichten. aus diesem einzigen grund wollen die letzten qualitätslegionäre auch noch den verein verlassen: ceh, vachousek und papac! bald werden radomski, tokic auch noch folgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucky Luke Posting-Pate Geschrieben 13. August 2006 Niemand gibt Stöger die Schuld, dass Spieler wegwollen. Es ist aber eine Frechheit, kurz vor dem Sebo- Wechsel zu sagen, dass man sicher einen Ersatz holt (laut Schinkels war man sich mit Szabics sogar einig) und dann passiert nichts. Ausserdem ist es eine Frechheit für einen Spieler wie Aigner Ablöse zu zahlen und einem Wimmer einen Vertrag zu geben, anstatt Nachwuchsspielern eine Chance zu geben, weil schlechter als die beiden können die Amateure gar nicht sein. Mit dem Geld für Wimmer, Aigner und Pichlmann hätte man sich ausserdem einen wirklich guten Spieler leisten können, für diese Dinge darf man dem Stöger schon die Schuld geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. August 2006 ich verstehe nicht, wie ihr stöger verantwortlich machen könnt dass stronach kein geld mehr hergibt! der novo nacho oder wie der heißt ist doch für die austria2006 völlig unrealistisch, da braucht man ja nicht nachdenken. warum werden der reihe nach die spieler verscherbelt? habt ihr euch diese frage schon mal gestellt oder glaubt ihr das liegt am stöger, weil der einen didulica, sebo, sionko usw. nicht im kader haben wollte! warum wurde dieses geld nicht investiert? die almosen die für aigner ausgegeben wurden, fallen da nicht ins gewicht und von den gehältern will ich gar nicht reden. natürlich geben es ein wallner, aigner, pichlmann und wimmer um ein hauseck billiger als ein sionko, didulica usw. im endeffekt liegt das alles aber nicht am stöger, sondern einfach am stronach der euch den geldhahn abgedreht hat und scheinbar nicht willig ist, neue qualitative spieler zu verpflichten. aus diesem einzigen grund wollen die letzten qualitätslegionäre auch noch den verein verlassen: ceh, vachousek und papac! bald werden radomski, tokic auch noch folgen. 1176928[/snapback] Warum sagt Stöger dann nicht, daß unter den gegebenen Umständen ein sinnvolles ARbeiten nicht möglich ist? Aber nein, Hr. Stöger erzählt dauernd, daß man sich ja etwas dabei denkt, wenn man ausgerechnet den Aigner holt (soll man ja schon länger drangewesen sein), ebenso beim Pichlmann und Wimmer. Und warum erzählt er dann ständig, man hätte die Spieler geholt, weil man von ihren Qualitäten überzeugt sei, man hätte noch immer ausreichend Qualität im Kader und würde wieder um den Titel mitspielen, warum wird erzählt, es würde Ersatz für Sebo kommen wenn dann doch kein Geld vorhanden ist? Was sollen diese ständigen Beschwörungen eines kollektiven Optimismus, wenn gleichzeitig die Ergebnisse und die Tabellensituation Bände sprechen? Ich erwarte mir von einem Sportdirektor, daß er darauf hinweist, wenn mit den zur Verfügung gestellten Mitteln die kolportierten sportlichen Ziele nicht zu ereichen sind. Dann muß man nämlich von Seiten der Vereinsleitung reagieren, und wenn es nur das ist, daß man die Saisonziele auf ein realistisches Maß zurückschraubt. Aber den Fans und Spielern dauernd von Wein und gebratenen Wachteln zu erzählen, und dann nicht einmal mehr Wasser und Brot auftischen, ist schon ziemlich schwach. So kommt halt der Verdacht auf bzw. erweckt Stöger selbst den Eindruck, daß er diese Kaderpolitik (speziell mit Dos Santos, Lasnik, Schragner, Pichlmann, Aigner, Wimmer und Wallner) aus Überzeugung betreibt, weil er tatsächlich glaubt, daß diese Spieler die Klasse hätten, von der er zwar immer spricht, von der aber leider am Platz bislang nichts zu sehen war, und das schon seit fünf Runden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 13. August 2006 (bearbeitet) nur so als beispiel, wenn jemand für einen Aigner 4 millionen schilling ablöse zahlt gehört er eigentlich sofort hinausgeschmissen, denn das kann nur ein scherz sein. bei Wimmer ist das gleiche, der war sogar bei der Admira einer der schwächsten. leute aus der amateurmannschaft können gar nicht mieser sein, manchmal wärs vielleicht sogar besser, wenn man gleich nur zu zehnt aufläuft. das kommt mir zumindest in den sinn, wenn sich Wimmer wieermal freistehend selbst ins out dribbelt... bearbeitet 13. August 2006 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 13. August 2006 @ernesto stlger hätte ums gleiche geld schopp und sabiczs haben können, er hat aber aigner, pichlmann und wimmer genommen! das ist tatsache! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. August 2006 Wow, super. Gerade hat Schinkels auf T&T bekannt gegeben, daß es die Entscheidung von ihm und Peter Stöger war, bewußt auf österreichische Stürmer zu setzen. Und dabei sind sie eben auf Pichlmann und Aigner gekommen. Es war also eine bewußte Entscheidung, sich für diese Spieler (und nicht für zb. Szabics) zu entscheiden, also nix mit kein Geld sondern definitiv Pass-Vor-Klasse Kaderpolitik. Im Anbetracht des Ergebnisses dieser Philosophie bin ich eigentlich nicht der Meinung, daß man nun abwarten muß bis diese Spieler es schaffen, "ihre Kreativität abzurufen". Nun ist es an der Zeit, personelle Konsequenzen zu ergereifen. :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schappi Teamspieler Geschrieben 13. August 2006 Um die selbe Ablöse möglicherweise. Die Gehaltsvorstellungen werden wohl unterchiedlich gewesen sein sagt mir die Logik.. @ernestostlger hätte ums gleiche geld schopp und sabiczs haben können, er hat aber aigner, pichlmann und wimmer genommen! das ist tatsache! 1176965[/snapback] 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nik Amateur Geschrieben 13. August 2006 Wenn Schinkels oder Stöger jetzt sagen, dass sie die "Verstärkungen" im Sommer aus vollster Überzeugung geholt haben, dann glaube ich ihnen das schlicht und einfach nicht. Nur: sollen sie sagen, dass es für etwas Besseres nicht reicht und das Ziel nur mehr Mittelfeld sein kann? Das bringt den "Immer-Noch-Finanzier" Stronach gegen die beiden auf (wenn er sich überhaupt noch interessiert) - schließlich hängen deren Jobs ja immer noch von ihm ab. Und den betroffenen Spielern nutzt es auch nichts, wenn man sie öffentlich als Billiglösungen (was sie sind) abqualifiziert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spielmacher Teamspieler Geschrieben 13. August 2006 Wenn Schinkels oder Stöger jetzt sagen, dass sie die "Verstärkungen" im Sommer aus vollster Überzeugung geholt haben, dann glaube ich ihnen das schlicht und einfach nicht. Nur: sollen sie sagen, dass es für etwas Besseres nicht reicht und das Ziel nur mehr Mittelfeld sein kann? Das bringt den "Immer-Noch-Finanzier" Stronach gegen die beiden auf (wenn er sich überhaupt noch interessiert) - schließlich hängen deren Jobs ja immer noch von ihm ab. Und den betroffenen Spielern nutzt es auch nichts, wenn man sie öffentlich als Billiglösungen (was sie sind) abqualifiziert. 1177019[/snapback] gut erkannt watson ! bedenklich dass die austria nächste saison nur mit einem 10 mio euro budget plant 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
savior Ergänzungsspieler Geschrieben 13. August 2006 nur so als beispiel, wenn jemand für einen Aigner 4 millionen schilling ablöse zahlt gehört er eigentlich sofort hinausgeschmissen, denn das kann nur ein scherz sein. bei Wimmer ist das gleiche, der war sogar bei der Admira einer der schwächsten. leute aus der amateurmannschaft können gar nicht mieser sein... 1176949[/snapback] warst du eigentl. schon mal beim training oder den amateuren? es wird hiermanchmal so gscheit geschrieben, aber offensichtlich wissen viele nicht zwischen wunsch & realität zu unterscheiden. aber du kannst mir gerne erklären, welcher z.b. stürmer oder rm von den amateuren zur zeit in der km spielen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 13. August 2006 qsavior willst du also behaupten dass man für 1,7 mio euro nix besseres als pichlmann und aigner bekommt? und das ist die summe die für beide ca. ausgegeben wurde.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 13. August 2006 qsaviorwillst du also behaupten dass man für 1,7 mio euro nix besseres als pichlmann und aigner bekommt? und das ist die summe die für beide ca. ausgegeben wurde.... 1177099[/snapback] Vermutlich keine besseren Spieler mit rot-weiß-rotem Reisepass. Und das ist ja das absolut wichtigste Kriterium bei der Austria Neu ohne Stronachs Geld, aber dafür weiterhin mit seiner Einmischung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
19FAK11 I don't puke when I drink. I puke when I don't. Geschrieben 13. August 2006 (bearbeitet) willst du also behaupten dass man für 1,7 mio euro nix besseres als pichlmann und aigner bekommt? und das ist die summe die für beide ca. ausgegeben wurde.... 1177099[/snapback] Wie immer sind deine Zahlen rein aus dem Bauch heraus geschätzt und ändern sich genau so schnell, wie deine Meinungen über Spieler. Zuerst war der Pichlmann noch ein Topstürmer in Ö und gleichwertiger Linz-Ersatz für DICH, jetzt ist er auf einmal ein Totalversager. Dann schreibst du mal, dass für Aigner € 300.000 und für Pichlmann knapp eine Million (woher du das auch immer hast) bezahlt worden sind, was nach meiner Rechnung <1,3 Millionen ergibt, und nicht 1,7 Millionen. Aber das kennen wir ja schon von dir. Ein Dreh- und Wendehals, der immer Recht hat und dauernd auf der "Gewinnerseite" stehen will. Spieler aus Ö sind für dich mal von Grund auf schlecht, Stöger und Schinkels nichtswissende Idioten. Du weißt alles am Besten und bist einfach der Größte. Solche "Fans" wie du meinst, einer zu sein, braucht die Austria nicht. Ewige Besserwisser, die glauben, aus der VIP-Box heraus alles zu checken, allein für deinen "Derbysager" bist du als Austrianer schon disqualifiziert. Was hält dich eigentlich noch bei der Austria? - Auf nach Salzburg, dort müsste alles nach deinem Geschmack ablaufen, oder passt dir das dann auch wieder nicht, wenn man nicht ständig herumnörgeln kann? bearbeitet 13. August 2006 von 19FAK11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JohnDoe Im ASB-Olymp Geschrieben 13. August 2006 Wow, super. Gerade hat Schinkels auf T&T bekannt gegeben, daß es die Entscheidung von ihm und Peter Stöger war, bewußt auf österreichische Stürmer zu setzen. Und dabei sind sie eben auf Pichlmann und Aigner gekommen. Es war also eine bewußte Entscheidung, sich für diese Spieler (und nicht für zb. Szabics) zu entscheiden, also nix mit kein Geld sondern definitiv Pass-Vor-Klasse Kaderpolitik. Im Anbetracht des Ergebnisses dieser Philosophie bin ich eigentlich nicht der Meinung, daß man nun abwarten muß bis diese Spieler es schaffen, "ihre Kreativität abzurufen". Nun ist es an der Zeit, personelle Konsequenzen zu ergereifen. :aaarrrggghhh: 1176989[/snapback] Ich glaube aber nicht, dass man Stöger und Schinkels diese Reisepaß-Einkäufe vorhalten darf. Stronach ist derzeit auf einem extremen junge-wilde-Österreicher-Trip, dem einen Legionär schmackhaft zu machen dürfte wohl alles andere als leicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fernando Troyansky Rubin "Derby Phantom" Okotie Geschrieben 13. August 2006 Wie immer sind deine Zahlen rein aus dem Bauch heraus geschätzt und ändern sich genau so schnell, wie deine Meinungen über Spieler.Zuerst war der Pichlmann noch ein Topstürmer in Ö und gleichwertiger Linz-Ersatz für DICH, jetzt ist er auf einmal ein Totalversager. Dann schreibst du mal, dass für Aigner € 300.000 und für Pichlmann knapp eine Million (woher du das auch immer hast) bezahlt worden sind, was nach meiner Rechnung <1,3 Millionen ergibt, und nicht 1,7 Millionen. 1177160[/snapback] Naja , wenn du am Tag 30 Beiträge in einem Forum schreibst würdest du dir den ganzen Bullshit und die Gschichtln auch ned merken , auch wenns erst 1 Woche her ist (Pichlmann Gschichtl um 1 Mille). Wie kann man das dann bitte von einem Blanchard erwarten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.