Recommended Posts

Ich glaub aber, wir werden bald Hansi mit nen Tranparent begrüssen können!

1185198[/snapback]

würd mi ehrlich gsagt sehr freuen wenn da hansi kommen würd...

aba i glaub eher dass er die herausforderung mit dem nationalteam ghana annehmen wird.....

dollinger: er war der EINZIGE der mittelmäßig gut spielte von der grünen seite.... alles andre war fürn hund....

valachovic - vorige bzw. vorvorige saison so gut und konstant und dann sowas?

bejbl: von anfang an mochte ich ihm nicht...

payer: was soll man noch von torwartleistung sprechen wenn man so eine scheiss verteidigung hat?

bazina: keine ahnung was i zu dem sagen soll....

kincl: den einwechseln???? lächerlich!!!

wenns so weitergeht, und so wirds weiter gehen (pasching, salzburg, tirol) seh ich mit dieser moral der mannschaft zurzeit fixe 3 niederlagen.... und dann sind wir wieder dort, wo wir schonmal warn, vor ca. 5 jahren.... :knife:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer

Zellhofer steht vor Rauswurf bei Rapid:

Nach Pleite gegen den GAK brennt der Hut

Beim SK Rapid herrscht akute Krisenstimmung: Die Art und Weise, wie dem GAK ein 4:1-Sieg im einst gefürchteten "Sankt Hanappi" ermöglicht wurde, brachte nicht nur die Fans zur Weißglut, sondern auch die Klubführung ins Grübeln - der Abschied von Trainer Georg Zellhofer könnte demnächst bevorstehen.

"Nach dem schlechten Frühjahr haben wir gesagt, es muss vom Start weg gut laufen. Das ist speziell nach dem GAK-Spiel nicht der Fall, daher muss man einiges überdenken", erklärte Sportdirektor Peter Schöttel, der sich nicht dezidiert festlegen wollte, ob Zellhofer im kommenden Spiel bei seinem Ex-Klub Pasching noch auf der Bank sitzt. "Davon gehe ich zum jetzigen Zeitpunkt aus", sagte der Ex-Teamverteidiger.

Vereinspräsident Rudolf Edlinger flog nach dem Spiel in die Ukraine. "Nachdem ich vier Tage weg bin, wird in dieser Zeit sicher nichts passieren", betonte der frühere Finanzminister. "Wir werden jetzt in aller Ruhe überlegen, aber sicher keinen Schnellschuss machen."

Zellhofer selbst ist sich seiner heiklen Situation bewusst. "Natürlich muss man nach so einem Spiel die eigene Position überdenken. Ich kenne die Mechanismen in diesem Geschäft." Der unter Druck geratene Trainer wirkte nach dem 1:4 geknickt und fand für die Leistung seiner Mannschaft drastische Worte. "Da bereiten wir uns eine Woche konsequent vor, haben die Chance auf den dritten Platz und dann machen wir statt einen Schritt vorwärts zwei zurück", klagte der Oberösterreicher und sprach von "kollektivem Versagen" und "katastrophaler Defensivleistung."

"Einige Spieler verstehe ich beim besten Willen nicht"

Tatsächlich erweckten einige Akteure im grün-weißen Trikot nicht den Eindruck, mit letztem Einsatz für ihren Trainer zu spielen. "Das war eine Leistung, bei der mir die Worte fehlen. Einige Spieler verstehe ich beim besten Willen nicht", meinte Zellhofer.

Während der Rapid-Trainer demnächst den Hut nehmen könnte, ist die Position von Lars Söndergaard plötzlich gefestigt - dabei hatte der Däne nach der Rückkehr von Peter Svetits als GAK-Generalmanager als Wackelkandidat Nummer eins gegolten. "Söndergaard hat für diese Mannschaft die richtige Taktik gefunden", lobte Svetits seinen Coach, vergaß aber auch nicht, seinen eigenen Anteil an der Renaissance der "Rotjacken" hervorzuheben. "Ich hatte die Vorgabe vom Präsidium, die Mannschaft so billig wie möglich umzubauen. Das ist gelungen."

Causa Plassnegger geht in die nächste Runde

Der frühere starke Mann bei der Austria will Rapid nun auch abseits des Rasens eins auswischen. In der "Causa Plassnegger" kündigte Svetits zwei neue Verfahren vor dem Bundesliga-Senat 2 an. Zum einen verlangen die Grazer von den Hütteldorfern 194.000 Euro als "Ablösesumme" für den Ex-Teamspieler, zum anderen soll Plassnegger selbst zwei Monatsgehälter Strafe für seinen vor fast vier Monaten erfolgten Vertragsaustritt zahlen.

Die Sperre des Verteidigers würde laut FIFA-Statuten Ende August auslaufen - sagt Rapid. Svetits ist da anderer Ansicht. "Die Sperre hat erst zum Saisonstart begonnen", behauptete der GAK-Sportdirektor. Der Vertragsaustritt von Plassnegger, den der frühere Deutschland-Legionär mit nicht ausbezahlten Gehältern begründete, hatte schon vor Wochen die Bundesliga-Gremien beschäftigt. Zunächst hielt der Senat 2 die Vorgehensweise des Spielers für berechtigt, das Protestkomitee als zweite und in dieser Rechtssache letzte Liga-Instanz revidierte allerdings das Urteil.

@news.at

Was haltet ihr davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Survivalism

Ja Zellhofer raus!

Er mag ja sehr symphatisch sein, aber Rapid liegt ihm anscheinend nicht besonders.

nach 9 Monaten im Amt sollte man bessere Leistungen bringen. Den Kader den Zellhofer zur verfügung hat ist sicher der 2.-3. beste in Österreich.

Krankl kann ich mir als Nachfolger immer mehr vorstellen, er wäre im Moment der richtige für diese Mannschaft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe zellhofer das ganze frühjahr über verteidigt....ich halte ihn nach wie vor für einen ausgezeichneten trainer...aber er ist ganz offensichtlich nicht der richtige trainer für rapid.

deswegen zellhofer raus.

und ich mache auch kein hehl daraus, dass ich mich freuen würde hans krankl auf der rapid trainerbank zu sehen! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Spieler machen was sie wollen also holen wir den Hansi doch als Motivationstrainer.Zell für die Taktik Hansi soll ihnen den Arsch aufreißen.Wenn sie es schon selbst nicht begreifen!

aja......DRIN :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

zwar nichts neues, aber....

Offizielle Reaktion von Präsident und Sportmanager

Die deutliche Heimniederlage enttäuscht nicht nur unsere treuen Fans. Auch die Klubführung ist sich selbstverständlich der negativen Situation bewusst!

Zur allgmeinen Diskussion rund um Trainer Zellhofer möchten wir an dieser Stelle die beiden offiziellen Aussagen der Verantwortlichen veröffentlichen und klar alle weiteren Gerüchte rund um eine bereits beschlossene Trennung von Georg Zellhofer etc. dementieren.

Sportmanager Peter Schöttel: "Nach dem schlechten Frühjahr haben wir klar gesagt, es muss vom Start weg gut laufen. Das ist speziell nach dem GAK.Spiel nicht der Fall, daher müssen wir einiges überdenken."

Rapid-Präsident Rudolf Edlinger ist in den kommenden Tagen beruflich im Ausland.

Vor seiner Abreise stellte er allerdings deutlich klar: "In den kommenden Tagen wird betreffend Trainer Zellhofer nichts passieren. Wir werden jetzt in aller Ruhe überlegen, aber sicher keinen Schnellschuss machen."

www.skrapid.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

wie staro bereits gesagt hat: unter einem präsidenten edlinger wirds keinen trainer krankl (inkl. fani) geben! und das ist auch gut so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler
wie staro bereits gesagt hat: unter einem präsidenten edlinger wirds keinen trainer krankl (inkl. fani) geben! und das ist auch gut so...

kann man nur unterschreiben: und das ist gut so.

schade um zellhofer. hoffe auf krancjar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

vielleicht interpretiere ich ja zuviel hinein. aber das klingt ja nicht gerade nach rückendeckung für zellhofer.

ich habe nichts gegen zellhofer, er hat sicher ein hervorragendes fachwissen. aber ich denke mal dass es ihm ein wenig an führungsqualität fehlt.

ich weiß schon dass alle sagen "die sind profis und sollen sich so verhalten". aber trotzdem sind sie menschen mit norm. verhaltensmustern. hicke hatte diese soziale kompetenz. und das ist gerade als trainer sehr wichtig. es reicht eben nicht, die perfekte taktik am papier zu haben wenn ich es der mannschaft nicht vermitteln kann.

ich denke einfach dass das verhältnis zellhofer - mannschaft nicht in ordnung ist. also hat es keinen sinn zellhofer weiter zu behalten.

ps: ich glaube nicht, dass uns ein "hansee" wirklich weiterhilft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
vielleicht interpretiere ich ja zuviel hinein. aber das klingt ja nicht gerade nach rückendeckung für zellhofer.

ich habe nichts gegen zellhofer, er hat sicher ein hervorragendes fachwissen. aber ich denke mal dass es ihm ein wenig an führungsqualität fehlt.

ich weiß schon dass alle sagen "die sind profis und sollen sich so verhalten". aber trotzdem sind sie menschen mit norm. verhaltensmustern. hicke hatte diese soziale kompetenz. und das ist gerade als trainer sehr wichtig. es reicht eben nicht, die perfekte taktik am papier zu haben wenn ich es der mannschaft nicht vermitteln kann.

ich denke einfach dass das verhältnis zellhofer - mannschaft nicht in ordnung ist. also hat es keinen sinn zellhofer weiter zu behalten. 

ps: ich glaube nicht, dass uns ein "hansee" wirklich weiterhilft.

1185495[/snapback]

hicke in ehren, aber ich glaube er hat einige spieler zu sehr verhätschelt... zellhofer spielt halt ned den papa, sondern ist trainer. das scheinen einige nicht zu verkraften.

die krankl befürworter haben sicher die schönen spiele gegen luxemburg, aserbaidschan etc. vergessen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.