Seppl Jahrhunderttalent Geschrieben 15. September 2005 Es geilt sich niemand an irgendwas auf, aber langsam nervt diese Realitätsverweigerung mancher user gewaltig... 819832[/snapback] naja vermeiden lassen sich "realitätsverweigernde" (kommt auf die wahrgenommene realität an, oder?) kommentare gegenüber den grünen im austriachannel (!) wohl nicht.. aber ich empfehle dir um auf lobeshymnen ob der gestrigen niederlage zu stoßen einmal im rapidchannel vorbeizuschauen (sry fürs oT- strapazieren) trotzdem: gut schlafen werd ich heut nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 15. September 2005 Wieso sollte ein Radomski oder ein Tokic über Bejbl oder Valachovic zu stellen sein?819839[/snapback] Warum jetzt gerade Radomski? Der ist im Gegensatz zu den anderen 3 Genannten kein Abwehrspieler. Die Qualität von Radamski kannst du mit jener von Korsos oder Hlinka vergleichen. Ich sage ja auch nicht, Rushfeldt ist besser als Adamski, obwohl er das ohne Zweifel ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 15. September 2005 (bearbeitet) :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: :aaarrrggghhh: Sind die Interimskasperln noch im Amt? Ja? Dann muß man sich fragen: Warum? Verdammt nochmal, warum? Osim hat ja anklingen lassen, gerne wieder nach Österreich zurückkommen zu wollen. Das war zwar eher aufs Nationalteam bezogen, aber was solls - für den Sauhaufen von Nationalmannschaft ist ein Osim ohnehin viel zu schade. Als einige User, (ich glaube v.A. Blanchard) vor einigen Spieltagen Osim als einen ihrer Wunschtrainer genannt haben, war ich noch skeptisch. Nicht, dass ich etwas gegen einen Trainerwechsel hätte, ganz im Gegenteil, aber ich hatte kein gutes Gefühl bei Osim, dachte mir, er sei möglicherweise nicht mehr ganz auf der Höhe. Ich konnte mit ihm sehr gut leben, Wunschkandidat war er für mich jedoch aus eben genannten Gründen nicht. Jetzt hab ich aber zweimal irgendwo im Internet gelesen, dass sein Verein, mit dem er zwei? Vizemeistertitel einfuhr, das zweitniedrigste Budget der J-League hat. Sollte das so stimmen, dann kann ich meine Bedenken wohl links liegen lassen und er hat es nach wie vor voll drauf. EDIT: JEF UNITED hat sogar das kleinste Budget der Liga: http://de.wikipedia.org/wiki/Ivica_Osim Nachdem er auch die österr. Liga wie seine Westentasche kennt, gehört er nunmehr auch zu meinen absoluten Wunschkandidaten und nachdem er genre wieder in AUT arbeiten würde wäre eine Verpflichtung auch durchaus naheliegend. Wie dem auch sei, es muß verdammt nochmal endlich gehandelt werden! Frankie, ich weiß, es war ein Scherz, aber trotzdem: Die beiden Amateure haben gegen andere Gegner, als gegen Liverpool verloren und können die Mannschaft scheinbar überhaupt nicht erreichen - Forza Rundumschlag! Eines muß ich aber noch anmerken: Ist man nicht gewillt, endlich einen vernünftigen Trainer zu holen, dann kann man sich das Ganze sowieso sparen. Dann können wir ruhig unsere beiden Herzbuben weiterwurschteln lassen und sämtliche bundesligataugliche Spieler verkaufen, denn so hat das keinen Sinn. Das ist nämlich meine Befürchtung: Daxbacher (der bei den Amas tolle Arbeit leistet, bloß laßts den um Himmels Willen auch dort!) oder ein durchschnittlicher, österreichischer Trainer kommt. Auch Typen wie van Haan sollte man endlich abhaken. bearbeitet 16. September 2005 von CarolusMagnus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Picard Chivalry is not dead... Geschrieben 15. September 2005 Warum jetzt gerade Radomski? Der ist im Gegensatz zu den anderen 3 Genannten kein Abwehrspieler. Die Qualität von Radamski kannst du mit jener von Korsos oder Hlinka vergleichen. Ich sage ja auch nicht, Rushfeldt ist besser als Adamski, obwohl er das ohne Zweifel ist 819853[/snapback] Bejbl ist defensiver Mittelfeldspieler, spielt nur IV weil Hiden verletzt ist.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CarolusMagnus Santini Tottenham Geschrieben 15. September 2005 Ich weiß, ich bin wohl ein schlechter Fan, aber wenn wir vor Stronachs Augen jetzt ein paarmal so abkacken, wie es unserer Spielweise gebührt, wären wir die Kasperln endlich los. :aaarrrggghhh: Eine Niederlage gegen Salzburg reichht da nicht, denn werdens ihm einreden: Blabla Red Bull - Einstieg blabla super Mannschaft blabla Meisterschaftsfavorit... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blanchard Postaholic Geschrieben 15. September 2005 BAYERN 1 : RAPID 0 danke, bitte verloren habts ihr, punkt aus, alles andere ist uninteressant, besonders toll fand eure leistung ausser der dummen österreichischen medienlandschaft kein mensch. Geilt euch dran auf, und wenn ihr in Juve 3-4 Tore bekommts seits auch glücklich.... @carolus also wenn der stronach solche partien wie zuletzt sieht, reicht selbst ein knapper sieg um die beiden los zu bekommen wobei wie schwach war salzburg eigentlich das sie gegen uns verloren haben.... wobei ohne die genieblitze cehs hätten wir vermutlich eh nix gerissen, insofern nicht verwunderlich.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. September 2005 Na bumm, daß war jetzt also der Aufprall an der Mauer aus vollem Anlauf aber dafür mit Ansage OK, gibt eh nicht mehr viel zu sagen, außer vielleicht, daß das erschreckendste für mich heute nicht die grottenschlechte Vorstellung der Mannschaft war, sondern daß genau diese Leistung schon seit Wochen vorhersehbar war (und auch vorhergesagt wurde) und trotzdem absolut nichts dagegen unternommen wurde. Zum Spiel hat Joint mit seinem 1. Posting in diesem Thread ohnehin schon alles gesagt ... dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen, weder mit geschriebenem Wort noch auf der Smilie-Ebene... Leider (oder GSD) bin ich beim Rückspiel nicht in Wien sondern verweile im sonnigen Spanien und werde dort vom Spiel wohl nichts mitbekommen - somit glaube ich nicht, daß ich unsere Veilchen heuer noch einmal in einem internationalen Spiel sehen werde . Das einzig gute am heutigen Tag - die Leistung wird hoffentlich die Ära Stögels ihrem verdienten Ende wieder ein Stückchen näher gebracht haben . Am besten wäre ja, Stösch würden es selbst einsehen und noch heute aufgrund völliger Überforderung zurücktreten. So wird es aber leider nicht kommen, zumal ja auch unter der Anhängerschaft nach wie vor viele der Meinung sind, die beiden würden gute Arbeit verrichten - nur die Spieler wären zu schlecht, um das umzusetzen ... :aaarrrggghhh: Also bitte, Leuten wie Blanchard, Sionko, Tokic, Didu etc. sind Spitzenspieler, die haben das schonn oftmals über mehrere Jahre hinweg bewiesen, da erübrigt sich jegliche Diskussion. Ich glaube aber auch, daß ein Lasnik oder Linz bei guter Trainingsarbeit und entsprechender taktischer Einstellung sehr gute Leistungen erbringen können (@Blanchard: Gar nicht nötig, die zu bashen, mit 30 Superstars im Kader funzt es schießlich auch nicht). Die Realität moment stellt sich für mich aber folgendermaßen dar: Seit Stöger und Schinkels Trainer sind, baut jeder einzelne Spieler bei uns kontinuierlich seine Form ab, egal ob schon länger im Kader oder neu dazugekommen. Mittlerweile sind alle verunsichert, es gibt keinen Stamm, keine Taktik, null Kreativität nach vorne (... etc. - wird ohnehin alles schon seit Wochen in zig Threads diskutiert). Und sorry, in so einer Situation müßte ich nicht lange nachdenken, wo ich den Hebel ansetze: [ ] Bei den Spielern (viele Nationalspieler; verschiedene, auch internationale Erfolge) [x] Bei den Trainern (aus der Regionalliga, keine Lizenz, keine Erfahrung, keine Erfolge) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 15. September 2005 Aber hallo... hier geht's rund! Nicht ausgeschlossen, dass einigen etwas Abstand zum Geschehen recht gut tun würde. Im Gegensatz zum Tenor in diesem Thread halte ich nichts davon, im Affekt alles anzünden zu wollen. Holzhammer-Destruktivismus mag zwar recht lustig sein und macht auch sicher den Kopf wieder frei, aber bringen tut er genau gar nichts. Im Gegenteil - man läuft Gefahr, die eigentlichen Probleme aus den Augen und sich selbst in billigen Polemiken zu verlieren. Der Reihe nach: Obwohl die heutige Niederlage sehr weh getan hat, und die Art und Weise, wie sie zu Stande gekommen ist, mir Bauchweh verursacht hat, ist sie nicht der Weltuntergang. Es wurde hier kein Denkmal gesprengt, sondern eine Partie verloren. Das bedeutet weder, dass diese unterirdische Leistung sich fortsetzen muss, noch, dass wir schon fix aus dem UEFA-Cup ausgeschieden wären. Aber wir haben ein Problem, das meiner Meinung nach schlicht in der Bank begründet ist. Nach dem Abgang Lars Söndergaards, von dem ich im Übrigen immer noch viel halte, war klar, dass jemand mit Klasse und Qualität nachkommen muss. Eigenschaften, die Frenk Schinkels höchstwahrscheinlich nicht einmal auf Deutsch aussprechen kann. Unser derzeitiges Trainerteam besteht aus Amateuren, Punkt aus. In Spielen wie dem heutigen merkt man das mal wieder überdeutlich, aber dennoch, nicht alles, was sie getan haben, ist schlecht. Grundsätzlich glaube ich sogar, dass aus Peter Stöger früher oder später ein recht passabler Trainer werden kann - hier ist er eben noch fehl am Platz. Das heißt aber nicht, dass die ganze Mannschaft plötzlich das Kicken verlernt hat. So unglaublich es klingen mag, aber ein Sebo hat gewisse Referenzen. Dass es offensichtlich in den letzten Spielen nicht klappt, heißt nicht, dass er nie im Leben wieder Tore schießen wird. Gegen Zilina hat er uns im Nachhinein den Aufstieg gerettet - mit einem ordentlichen Trainer, der ihn führt und ihn in die Mannschaft einbindet, kann es plötzlich ohne weiteres wieder wie am Schnürchen rennen. Es ist absolut lächerlich zu glauben, dass bei der Austria ob ihrer Ambitionen nur ausgewiesene Topstürmer treffen können. Genauso, wie ein Lasnik potentiell hervorragende Partien spielen kann. Ich nehme an, dass ihm dazu aber einfach noch die Anleitung fehlt, die ihm ein guter Trainer vermitteln könnte. Mila braucht offenbar Motivation, einen Tritt in den Arsch oder Sex vor dem Spiel - alles Dinge, die ihm Stöger & Schinkels offenbar nicht geben können. Prinzipiell glaube ich, dass das Einkaufsprogramm heuer recht gut war, und auch in der Aufstellung haben unsere Amateurbankerldrücker schon passable Sachen zu Stande gebracht. Um genau zu sein denke ich, dass mit genau dieser heutigen Mannschaft ein lockeres 3:0 drin gewesen wäre, wenn: a.) die Sicherheit des Söndergaard'schen Defensivkonzepts zurückkehrt. Eine taktische Ein- und Aufstellung, die der spezifischen Stärke des Gegners entspricht, sollte ja an und für sich keine Hexerei sein. Und wenn dafür mehr trainiert und weniger Basketball gespielt werden muss! b.) das Mittelfeld kein aufgescheuchter Hendlhaufen ist. Es kann nicht sein, dass jeder auf dem Platz nur für sich spielt. Der Eigensinn, der dabei an den Tag gelegt wird, fällt sogar Brasilienfans wie meiner Freundin auf den ersten Blick auf. Hier kennt niemand die Spielweise der anderen, wie es scheint. Auch das hat Söndergaard ordentlich hinbekommen. c.) die Psyche wieder stimmt. Offensichtlich war das Mannschaftsklima in vergangenen Zeiten besser. Raunzereien und trotzige Gesten gab es kaum. Die wären und sind mit einer gewissen Autorität sicher zu unterbinden. Polemisch gesagt: ein Trapattoni würd einem Mila ganz schnell Beine machen. d.) ein System gespielt wird, das auf die Stärken der einzelnen Spieler Rücksicht nimmt, vor allem im Sturm. Hohe Bälle auf Linz bringen es offensichtlich nicht, auch weil er zu feig ist, den Kopf hinzuhalten (siehe Punkt c.), aber wenn er anders bedient wird, macht er seine zwei Tore pro Spiel. Genauso in der Verteidigung. Von seinen dutzenden Brüdern abgesehen gibt es nur einen Afolabi, und der spielt nicht mehr bei uns. Aber es gibt noch zig andere Verteidigungslinien im internationalen Fußball, an denen sich die Stürmer die Zähne ausbeißen. Führt mich wieder zu Punkt a. zurück, und damit schließt sich der Kreis. Zusammengefasst: es gibt diverse Probleme, das ist klar und war vorauszusehen. Aber weder werden sie immer in diesem Ausmaß zu Tage treten, noch sind sie unvermeidbar. Ich bitte daher um ein wenig Mäßigung und etwas weniger Verzeiflungspostings - Austrianer ist, wer's trotzdem bleibt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 16. September 2005 Der Pezibär wird ja erst 40... Das Fell ergraut schön langsam... Wo in Bäristan findet denn die Party statt? (Sry fürs OT) 819756[/snapback] Vielleicht wird gepinkelt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eierbaer Leistungsträger Geschrieben 16. September 2005 ja ja, passt schon, rapid ist ein supertollerklub, die dynamischen zwillinge weltklassekicker und der pepi der meistercoach schlechthin.... Mind. 3mal stärker wärt ihr wenn ihr einen Trainer wie Hickersberger hättet .......und es ist 10mal besser was ein Hofmann oder Ivanschitz zeigt als Dein Welklassekicker Mila! :hää?deppat?: Aber gehen wir lieber zum Thema...denn diese Vergleiche bringen sowieso nix.... Bei der Austria gibt es kein System....nicht nur am Platz...sondern auch in der Führungsebene.... Einmal heisst es....wir bauen die jungen Österreicher auf und kauft alle sogenannte Talente ein die nie spielen........dannach kauft man 10 neue Legionäre.......der eine Trainer hat Erfolg in der MS und im Europacup...ist aber zu unerfahren und muss weg......dafür holte man jetzt Trainer die noch nie ein BL Team trainierten......einmal zahlt man jeden Betrag den ein Manager fordert für den grössten Schweinskicker.......dann ist plötzlich Sparwelle und will kein Geld für einen guten Stümer ausgeben...sondern kauft noch ein paar Mittelfeldspieler damit dort jede Position 3fach besetzt ist und man rotieren kann bis allen schwindlg wird.....einmal braucht man 3 Manager weil ja 6 Augen mehr sehen.....dann einen General Manager....dann wieder nicht und einer macht alles allein...wo bleibt das neue Stadion das schon jahrelang verprochen wurde? Was würde jetzt ein neuer Trainer bringen? Ende das Jahres würde man ihm wieder feuern....denn irgendwem beim Verein würde seine Nase wieder nicht passen. Das ist ein jahrelanger, endloser Kreislauf der System und Konzeptlosigkeit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gigi www.mspeu.at Geschrieben 16. September 2005 Meine Befürchtungen, haben sich bewahrheitet. Ich hatte schon vor dem Spiel kein gutes Gefühl. Nach der 1.Halbzeit, hätte es aber trotzdem bereits 1 oder 2:0 für uns stehen müssen, dann wäre die Sache gegessen gewesen. So muß man jetzt aber zittern. Diese Niederlage, sagt aber genau nichts aus, daheim können wir in Normalform locker 2 Tore schiessen und damit aufsteigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lt. Schaf Tribünenzierde Geschrieben 16. September 2005 Obwohl die heutige Niederlage sehr weh getan hat, und die Art und Weise, wie sie zu Stande gekommen ist, mir Bauchweh verursacht hat, ist sie nicht der Weltuntergang. Es wurde hier kein Denkmal gesprengt, sondern eine Partie verloren. Das bedeutet weder, dass diese unterirdische Leistung sich fortsetzen muss, noch, dass wir schon fix aus dem UEFA-Cup ausgeschieden wären. :hää?deppat?: :aaarrrggghhh: Also ich sehe schon eine ganze Weile, daß sich diese" Einbrüche" schon die ganze Saison wie ein roter Faden durch die Spiele ziehen. Glaube nicht, daß die Mannschaft unter dieser Führung, was dies betrifft nochmal zu Höchstleistungen zu motivieren ist. Denn sie haben es bis jetzt nicht geschafft die Spieler aus der Reserve zu locken, zu motivieren und einzustellen daß sie annähernd an die Leistungen vom Vorjahr rankommen. Ich meine jetzt nicht die Ergebnisse!!! sondern Spielfluß und blindes Verständnis. Es ist sowieso schon alles gesagt in diesem thread .(Stürmer.......) Und wer bitte, wenn nicht ein Trainer, sollte Mentalarbeit so gestalten daß sie Spieler diese Leistungen auch abrufen können (und wollen). Außerdem muß ich gestehen das es mit dem Respekt auch so eine Sache ist. Denn wenn man mir einen noch nicht mal frisch Ausgelernten vor die Nase setzt ,der mir sagen soll wo´s langeht ,denke ich mir auch meinen Teil....... Als letztes wünsch ich den Leuten die Stavanger sind eine gute Heimreise ....... hoffe es war nicht so ein übles erwachen Und hoffe doch das sich beim Salzburg Spiel in irgendeiner Form Verbesserungen abzeichnen. Ich bin auch nicht wirklich so traurig wegen der Niederlage ,sondern eher über das WIE Schade 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marek Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. September 2005 (bearbeitet) verloren habts ihr, punkt aus, alles andere ist uninteressant, besonders toll fand eure leistung ausser der dummen österreichischen medienlandschaft kein mensch. nur die dummen medien, sonst niemand, ja. prinzipiell halte ich bei internationalen spielen immer zum österreichischen vertreter und finde es schade, dass austria gestern verloren hat (auch wenn ich eigentlich der meinung bin, dass das 1:0 auswärts nicht den weltuntergang bedeutet, und das beim heimspiel aufzuholen ist). aber - auf grund der paar violetten, die selbst bei internationalen spielen von rapid nicht halt machen, ihre anti-sympathie gegenüber der grünen zum ausdruck zu bringen und dann noch die leistung von rapid (welche leistung? die haben ja nur die österreichischen medien gesehen ) nicht akzeptieren oder schmälern, hat mir die niederlage ein nettes lächeln über die lippen gebracht. bearbeitet 16. September 2005 von m@x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
outside7 The cake is a lie Geschrieben 16. September 2005 Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich mir sowas wünschen würde, aber diesmal ist ein Trainerwechsel wirklich angesagt! Zwar wird - sollte dieser Fall auch eintreten - das vermutlich keine Ausnahme der versprochenen Ruhe sein, sondern die Fortsetzung des alten Trotts bedeuten - aber warum musste man auch mit Stinkels damit anfangen? Ich dachte damals, die wären nur als Interimslösung gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Weißer Brasilianer Weltklassecoach Geschrieben 16. September 2005 wir haben 1-0 verloren, net mehr und net weniger! 1. HZ haben wir meiner meinung nach sogar recht gut gspielt. zweite war halt eine wirklich eine katastrophe und wir haben uns der leistung des schiris angepasst. natürlich haben wir das match selber verloren, aber wenn der "huolzschädl" von linienrichter das abseitstor gibt, was sollts da machen. auch wenn die norweger 2. HZ überlegen waren, haben sie keine torchance gehabt! die gefährlichste aktion war ein kopfball von blanchard aufs eigene tor. normal geht das match 0:0 aus. wenn er den klaren elfer gibt, hätt ma sogar gwonnen, auch mit der scheiss leistung! 0:1 is halt a scheiss ausgangsposition, aber mit ceh und rushfeldt können wir das schon zuhaus umdrehen! eines muss ich noch loswerden. ich versteh nicht wie die leut über eine schlechte leistung so überrascht sein können. durch die spiele unseres nationalteams müsst ma ja schon einiges gewohnt sein und a bissal abgehärtet sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.