Torhüter-Diskussion


Schladi

Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Eigentlich kann man das Tormannproblem auch auf's Nationalteam ausweiten.

Almer macht zwar aktuell seinen Job gut, insgesamt ist die TW-Position aber auch dort seit mehreren Jahren eine Problemstelle.

Der Letzte, der dort mal ein "Spiel gerettet" hat, war gefühlsmäßig Payer in Wales.

im nationalteam ist almer sehr gut, er macht auch kaum fehler. für mich ist er daher auch keine schwachstelle im team. ich habe durchaus schon namhafte torhüter von großen vereinen gesehen, die fehler machen. almer spielt "nur" in der heimischen liga, aber viel wichtiger ist doch seine leistung und die ist seit geraumer zeit konstant gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

im nationalteam ist almer sehr gut, er macht auch kaum fehler. für mich ist er daher auch keine schwachstelle im team. ich habe durchaus schon namhafte torhüter von großen vereinen gesehen, die fehler machen. almer spielt "nur" in der heimischen liga, aber viel wichtiger ist doch seine leistung und die ist seit geraumer zeit konstant gut.

Was aber logisch ist, da jeder Fehler macht.

Nur werden Stürmer, wenn sie mal nicht ihre Tore machen nicht gleich in der Luft zerrissen im Vergleich dazu, wenn unser Novota mal wieder patzt.

Mir kommt es eher so vor, dass wir unsere ausgebildeten Torhüter "vertreiben", als sie spielen zu lassen bzw. ihnen über längere Zeit die Chance zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Mir kommt es eher so vor, dass wir unsere ausgebildeten Torhüter "vertreiben", als sie spielen zu lassen bzw. ihnen über längere Zeit die Chance zu geben.

eventuell sinds auch nicht gut genug.

hättest du zb lukse trotz seiner eskapaden so lange durchgefüttert? der hat auch erst unlängst begonnen konstant leistungen zu bringen.

maric hat seine chance bekommen und wäre heuer wohl im kampf um das einser leiberl ganz gut dagestanden. er wollte halt lieber weg.

viele nachwuchsgoalies, die danach irgendwo den durchbruch geschafft haben, habe ich nicht im kopf.

wie hat der geheißen, den man an mattersburg abgegeben hat? damals gabs ja auch den großen aufschrei? was wurde aus dem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Woops I dropped my monster condom that I use for my magnum dong

eventuell sinds auch nicht gut genug.

hättest du zb lukse trotz seiner eskapaden so lange durchgefüttert? der hat auch erst unlängst begonnen konstant leistungen zu bringen.

maric hat seine chance bekommen und wäre heuer wohl im kampf um das einser leiberl ganz gut dagestanden. er wollte halt lieber weg.

viele nachwuchsgoalies, die danach irgendwo den durchbruch geschafft haben, habe ich nicht im kopf.

wie hat der geheißen, den man an mattersburg abgegeben hat? damals gabs ja auch den großen aufschrei? was wurde aus dem?

thomas dau, spielt jz in wimpassing

http://www.transfermarkt.at/thomas-dau/profil/spieler/59160

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

im nationalteam ist almer sehr gut, er macht auch kaum fehler. für mich ist er daher auch keine schwachstelle im team. ich habe durchaus schon namhafte torhüter von großen vereinen gesehen, die fehler machen. almer spielt "nur" in der heimischen liga, aber viel wichtiger ist doch seine leistung und die ist seit geraumer zeit konstant gut.

Ja, auch namhafte Torhüter von großen Vereinen machen Fehler, 1-2 Schnitzer pro Saison haut jeder rein. Aber deren Saison besteht auch jedes Jahr aus >40 Spielen und nicht aus 5-20, wie bei Almer in den letzten Jahren.

Über die Konstanz von Almer kann man daher mMn gar keine Aussage treffen, weil die Beurteilungsbasis zu klein bzw. die Einsätze an sich zu unregelmäßig waren.

Mal schauen, ob Almer bei der Austria die ganze Saison tadellos spielt oder doch Schwächen offenbart.

Angesichts der mittelmäßigen Konkurrenz müsste er sich mMn als klar bester Tormann der Liga präsentieren, damit man für die EM sagen, dass die Tormannposition mit dem Niveau der restlichen Mannschaft mithält (bzw. gäbs ein Problem dann höchstens noch in der Breite).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I've seen better days

Ja, auch namhafte Torhüter von großen Vereinen machen Fehler, 1-2 Schnitzer pro Saison haut jeder rein. Aber deren Saison besteht auch jedes Jahr aus >40 Spielen und nicht aus 5-20, wie bei Almer in den letzten Jahren.

Über die Konstanz von Almer kann man daher mMn gar keine Aussage treffen, weil die Beurteilungsbasis zu klein bzw. die Einsätze an sich zu unregelmäßig waren.

Mal schauen, ob Almer bei der Austria die ganze Saison tadellos spielt oder doch Schwächen offenbart.

Angesichts der mittelmäßigen Konkurrenz müsste er sich mMn als klar bester Tormann der Liga präsentieren, damit man für die EM sagen, dass die Tormannposition mit dem Niveau der restlichen Mannschaft mithält (bzw. gäbs ein Problem dann höchstens noch in der Breite).

Will zwar im Sinne des österreichischen Teams nichts herbeireden, aber gegen Ried hätte sein sich Verschätzen bei einem Ausflug aus der Box fast zu einem Gegentor geführt. Nur hat der Rieder dann leider das leere Tor nicht getroffen. Insofern hat er bereits gepatzt.

Also auch ein Almer ist sicherlich nicht vor Fehlern gefeit, sowie kein Tormann der Liga. Was ist eigentlich mit dem hoch gepriesenen Stankovic (und für einige die Antwort auf die Torhüterfrage im Team auf Jahre) von Grödig passiert?

Zuerst hat er gepatzt bei den Salzburgern, ist er jetzt auch noch verletzt oder einfach nur Ersatz hinter Walke?

Innerhalb der Liga gibt's für mich eigentlich keinen, der ein klares Update zu Novota wäre (abgesehen vom unerreichbaren Almer)

Alle (zB Siebenhandl, Kofler) haben sie mal starke Aktionen, oder gute Phasen über mehrere Spiele, und dann sind sie erst wieder für Fehler zu haben, und der viel gewünschte Tormann der dir Spiele gewinnt, den seh ich erst recht nicht.

bearbeitet von Christo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ja, auch namhafte Torhüter von großen Vereinen machen Fehler, 1-2 Schnitzer pro Saison haut jeder rein. Aber deren Saison besteht auch jedes Jahr aus >40 Spielen und nicht aus 5-20, wie bei Almer in den letzten Jahren.

Über die Konstanz von Almer kann man daher mMn gar keine Aussage treffen, weil die Beurteilungsbasis zu klein bzw. die Einsätze an sich zu unregelmäßig waren.

Mal schauen, ob Almer bei der Austria die ganze Saison tadellos spielt oder doch Schwächen offenbart.

Angesichts der mittelmäßigen Konkurrenz müsste er sich mMn als klar bester Tormann der Liga präsentieren, damit man für die EM sagen, dass die Tormannposition mit dem Niveau der restlichen Mannschaft mithält (bzw. gäbs ein Problem dann höchstens noch in der Breite).

sehe ich nicht so. einzig seine leistungen im team zählen wenns um seinen status im team geht. solange er dort fehlerfrei agiert, ist er außerhalb jeglicher diskussion und die position auch keine problemstelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ahh wieder mal der Zeitpunkt wo der Torwarttrainer in der Kritik steht.

Ich behaupte immer noch (seit 5 Jahren) : Die Arbeit eines Tormanntrainers ist für uns einfach nicht messbar. Nur weil Novota jetzt ein paar mal daneben gegriffen hat kann man nicht sagen dass Hedl schlechte Arbeit leistet. Genausogut konnte man vor 2 Jahre nicht behaupten dass Hedl tolle Arbeit leistet weil Novota sich kaum Fehler geleistet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ahh wieder mal der Zeitpunkt wo der Torwarttrainer in der Kritik steht.

Ich behaupte immer noch (seit 5 Jahren) : Die Arbeit eines Tormanntrainers ist für uns einfach nicht messbar. Nur weil Novota jetzt ein paar mal daneben gegriffen hat kann man nicht sagen dass Hedl schlechte Arbeit leistet. Genausogut konnte man vor 2 Jahre nicht behaupten dass Hedl tolle Arbeit leistet weil Novota sich kaum Fehler geleistet hat.

das ist der klassiker und dass diese wortmeldung vom oestl kommt, passt perfekt ins bild.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich vertrete diese Meinung unabhängig unserer Torhüter-Leistungen seit dem Zeitpunkt als Hedl Tormanntrainer wurde (nämlich den volley-wechsel vom aktiven Spieler zum Tormanntrainer, bilde ich mir zumindest grade ein).

Und über die nicht vorhandene Messbarkeit lässt sich natürlich auch diskutieren, eigentlich ganz einfach: wann hat sich das letzte mal ein Torwart bei Rapid massiv verbessert, so dass es zB wie bei Konsel zu einem Transfer ins Ausland kommt? Gut - so ein Talent wie Konsel hat man mit Sicherheit nicht in jedem Jahrgang, aber ich habe einfach bei den Torhütern nicht das Gefühl wie zB bei den Stürmern, wo es mir doch so scheint, als würde allein die Anwesenheit vom großen Carsten im Trainerstab genügen, um diese nicht nur spielerisch voranzubringen, sondern Spieler auch dazu zu bewegen evtl. ein Jahr länger bei uns zu bleiben als ursprünglich vorgesehen, einfach weil sie die Möglichkeit sehen sich unter diesem Trainer weiter zu entwickeln. Bei Maric kann - und das obwohl er vermutlich eh #1 geworden wäre - ja offensichtlich nicht davon ausgegangen werden, dass er bei Rapid noch Chancen zur Weiterentwicklung sah, wenn er sich lieber nach Polen verleihen lässt als bei uns CL Quali zu spielen. Das, und die Tatsache, dass wir im Gegensatz zur Vergangenheit mittlerweile eben NICHT mehr den besten Goalie der Liga haben, genügt mir eigentlich um auf der Torwarttrainer-Position Verbesserungspotenzial zu orten. Natürlich ist mir klar, dass ich keinen wirklichen Einblick habe, möglicherweise macht Hedl ja einen Weltklassejob, aber ich sehe eben nicht dass er uns ein Talent nach dem anderen bringt. Vergleiche mal die Torhüter die bei Rapid rauskamen seit Hedl, mit denen seit Funki Feurer. Oder - vielleicht noch extremer: der Torwarttrainer von Schalke, der wirklich alle zwei, drei Jahre einen neuen, guten und jungen Torwart raushaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ich versteh nicht ganz was Hedl dafür kann wenn er mit Novota arbeiten "muss" .... wenn der kein Potential zum Weltklassetorhüter hat dann kann er ihn ja auch schwer dazu machen.

Aus Kulovits kann auch ein Mourinho keinen Hazard machen.

Das Schalke-Bsp versteh ich auch komplett nicht .... welchen guten Tormann hat den Schalke in den letzten 10 Jahren rausgebracht außer Neuer ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.