Torhüter-Diskussion


Schladi

Recommended Posts

Bekennender Dr. House Fan

Wirklich vorwerfen kann man Strebinger eigentlich nur, dass er den Ball nicht wegdrischt. Die Abwehr danach war mMn schlichtweg ein Reflex. Aus Fehlern lernt man und kommt stärker zurück.

Das muss er aber sehen das er schon außerhalb ist und dann darf er einfach nicht mehr hingreifen. Reflex hin oder her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das muss er aber sehen das er schon außerhalb ist und dann darf er einfach nicht mehr hingreifen. Reflex hin oder her.

Die Bedeutung von Reflex verstehst du offensichtlich nicht. Dann wäre es kein Reflex mehr sondern eine kontrollierte Handlung. bearbeitet von schimli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan

Die Bedeutung von Reflex verstehst du offensichtlich nicht. Dann wäre es kein Reflex mehr sondern eine kontrollierte Handlung.

Ich versteh also nicht das man als Torhüter automatisch hingreift? Die Meinung sei dir gern überlassen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Egal, ob Reflex oder nicht, Strebinger muss beim Rauslaufen einfach ruhiger werden und im Zweifelsfall die Kugel kompromisslos ins Out dreschen! Der Rückpass im Spiel gegen Grödig auf ihn war zugegeben unter aller Sau, trotzdem hatte er Zeit den Ball entweder weiter nach rechts zum Verteidiger zu spielen oder eben ins Out zu klären - er entschied sich dafür einen Heber über den Gegner auf unseren Mann (Petsos?) zu machen, der beinahe ins Auge gegangen wäre.

Auch gestern wollte er den Ball lieber im Spiel halten, als kompromisslos zu klären, was uns schlussendlich (natürlich in Kombination mit vielen, vielen anderen Fehlern) das Spiel gekostet hat ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan

Nein du verstehst nicht, dass man in Stresssituationen Reflexe nicht immer unter Kontrolle hat.

Die Situation hat er allerdings auch selber verursacht, da er den Ball nicht "weggedroschen" hat und das ist was mich am meisten daran ärgert.

im Zweifelsfall die Kugel kompromisslos ins Out dreschen!

+1

Aber zumindest kann oder besser gesagt wird er jetzt daraus lernen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Situation hat er allerdings auch selber verursacht, da er den Ball nicht "weggedroschen" hat und das ist was mich am meisten daran ärgert.

;)

Streitet ja niemand ab und war in Summe eine dumme Aktion. Ändert nichts daran, dass das Hands dann vielleicht ein Reflex war. Das Problem wie du erkannt hast war schon vorher, danach war es auch mmn ein Reflex, der leider schwerwiegende Folgen hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hold your colour

Puh, dass "Reflex" für manche ein Fremdwort ist, hätte ich auch nicht gedacht :D

Natürlich war es (erneut) seine Handlung beim Rausgehen, die er vollkommen falsch eingeschätzt und in weiterer Folge antizipiert hat. Für die Abwehr danach sollte man ihm eben keinen Vorwurf machen.

Ich hoffe er sieht die 1er Mannschaft längere Zeit von der Bank aus und Zoki kommt nicht wieder auf so schwachsinnige Rotations-Ideen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

ganz ganz schwache aktion mit sehr vielen entscheidungsmöglichkeiten, die er jeweils verbockt hat. leider macht er genau bei der schwäche weiter, die er schon im ersten spiel offenbart hat. bereits gegen weiz waren die abschläge zu 100 prozent fürn oasch, da hatte er halt noch den kredit des ersten spiels und außerdem wars gegen diesen gegner egal.

jez muss er sich mal stabilisieren und diese massive schwäche so schnell wie möglich ausmerzen. da kann/könnte er auf der linie noch so stark sein, mit dieser talentbefreitheit bei abschlägen verunsichert er die ganze mannschaft und ist in wahrheit nicht zum anspielen - nicht genügend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.

ganz ganz schwache aktion mit sehr vielen entscheidungsmöglichkeiten, die er jeweils verbockt hat. leider macht er genau bei der schwäche weiter, die er schon im ersten spiel offenbart hat. bereits gegen weiz waren die abschläge zu 100 prozent fürn oasch, da hatte er halt noch den kredit des ersten spiels und außerdem wars gegen diesen gegner egal.

jez muss er sich mal stabilisieren und diese massive schwäche so schnell wie möglich ausmerzen. da kann/könnte er auf der linie noch so stark sein, mit dieser talentbefreitheit bei abschlägen verunsichert er die ganze mannschaft und ist in wahrheit nicht zum anspielen - nicht genügend.

Vollste Zustimmung. Haben wir ja auch gestern nach dem Spiel so besprochen :D

Jetzt kann hedl mal zeigen was er kann. Bisher zweifelte ich ja ein bisschen an ihm als Torwarttrainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wobei der Knoflach schon ein recht gutes Timing beim Herauskommen und bissl. Dynamik mitbringt. Die Aktion wie er den Ball an der Outlinie gesichert hat war schon leiwand :D

Er hat mir, um ehrlich zu sein besser als Strebinger gefallen, er hat mir aber auch schon in der Wintervorbereitung besser als Maric gefallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.