bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. April (bearbeitet) t.m. schrieb vor 53 Minuten: Austrias „Abu“ Barry - Das „glückliche Kind“ ist auf der Insel beliebt | krone.at Barry offensichtlich ganz schön begehrt (von dem was man ohne krone+ lesen kann). Dachte der braucht noch etwas bis der nächste Schritt folgt. Wenn wir gutes Geld bekommen, soll´s so sein. Die Bagger beginnen wohl ihre Arbeit in der "Abu Barry Schottergrube"... Hoffentlich finden diese auch ein paar Diamanten PS: Barry auf der Fitz Position hätte für mich ebenfalls das Potenzial für jeweils 10-15 Tore + Vorlagen pro Saison, egal in welcher Liga. Beide Techniker im Sommer zu verlieren wird/wäre hart... bearbeitet 11. April von bigben79 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 11. April bigben79 schrieb vor 17 Minuten: 10-15 Tore + Vorlagen pro Saison, egal in welcher Liga Ist das Dein Ernst? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. April (bearbeitet) t.m. schrieb vor 1 Stunde: Austrias „Abu“ Barry - Das „glückliche Kind“ ist auf der Insel beliebt | krone.at Barry offensichtlich ganz schön begehrt (von dem was man ohne krone+ lesen kann). Dachte der braucht noch etwas bis der nächste Schritt folgt. Wenn wir gutes Geld bekommen, soll´s so sein. Hoffentlich aber mehr als 1,5 Mille kann ich mir trotz Insel schwer vorstellen, schade dass der Vertrag nur 2 Jahre läuft, endlich finden wir mal einen echten Rohdiamanten und dann verkacken wir es bei der Vertragslaufzeit, immer ist was. Tabako AK, Braunöder nimmer eingestzt, Mondschein wollte ned nach UK... bearbeitet 11. April von Veilchen 89 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 11. April (bearbeitet) Veilchen 89 schrieb vor 3 Minuten: endlich finden wir mal einen echten Rohdiamanten Sorry aber Barry wird im Sommer 25 Jahre alt. Damit wird er wohl schon von Alterswegen her für einen Großteil der liquiden Klubs nicht mehr in Frage kommen bearbeitet 11. April von ooeveilchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. April ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten: Sorry aber Barry wird im Sommer 25 Jahre alt. Damit ist er wohl schon von Alterswegen her für einen Großteil der liquiden Klubs nicht mehr in Frage kommen Hast natürlich Recht aber selbst in der 2 englischen Liga, kann man mit etwas Glück einen Batzen Geld verdienen und die Bezeichnung Rohdiamant hat für mich nicht immer mit jungem Alter zu tun. Schade jedenfalls, aufgrund des so kurzen Vertrages werden wir bei der Ablöse leider extreme Abstriche machen müssen, immer ist irgendwas, nervig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 11. April KindausFavoriten schrieb vor 8 Stunden: Natürlich sieht man das Können (das theoretische) früher. Aber woher willst du wissen, dass einer es auf der höchsten Ebene kann, wenn du nicht probierst, ob er es kann? Verstehst du wirklich nicht, was hier das Argument ist? Oder anders gefagt: Ist der Umstand, dass jemand nicht regelmäßig in der KM spielt, für dich Beweis genug, dass er es einfach nicht kann? Und an welchen Erfahrungswerten misst man dann, dass er es nicht kann, wenn man nie sieht, ob er es kann oder nicht? Und warum behält man ihn dann? Nein, diese Argumente verstehe ich im Zusammenhang meiner Ansichten nicht. Aber vielleicht habe ich mich schon zu lange (40 Jahre) mit dem Jugendnachwuchs beschäftigt und bin "betriebsblind" geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 11. April J.E schrieb vor 2 Stunden: Ich habe Spieler genommen, die nach ihrer Verpflichtung nicht (viel) eingesetzt werden. Also sind sie nicht talentiert oder gut genug, oder was sind in den genannten Fällen die Gründe? Ich habe ein Beispiel meines Schwagers gebracht, genügt das nicht für Spieler die es trotz großer Talente nicht schaffen? Ich könnte da aus meiner Erfahrung noch einige andere Beispiele nennen. Die von dir genannten Spieler waren kein Thema in diesem Zusammenhang. So nebenbei bemerkt, es wird immer schwieriger hier zu diskutieren wenn man einfach nur einen Satz aus dem Zusammenhang herausreisst und daraus neue Themen besetzen will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 11. April t.m. schrieb vor 2 Stunden: Austrias „Abu“ Barry - Das „glückliche Kind“ ist auf der Insel beliebt | krone.at Barry offensichtlich ganz schön begehrt (von dem was man ohne krone+ lesen kann). Dachte der braucht noch etwas bis der nächste Schritt folgt. Wenn wir gutes Geld bekommen, soll´s so sein. So weckte Barry etwa das Interesse aus Deutschlands 2. Liga und der Ligue 1 (Fra). Ex-Austrianer Jocelyn Blanchard, der bei RC Lens fünf Jahre als Sportdirektor tätig war, in Frankreich nach wie vor sehr gut vernetzt ist, erkundigte sich bei den Veilchen nach Barry. Der auch bei zwei Klubs (Leeds United und Hull City) aus Englands Championship auf dem Zettel steht. Leeds, wo auch ÖFB-Verteidiger Max Wöber unter Vertrag ist, führt die Tabelle an. Bei der Austria hat Barry einen Vertrag bis Sommer 2026, Werner betonte, dass er bei Angeboten für Barry gerne „mehrere Millionen Euro stehen sehen will“ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. April (bearbeitet) Was haben den die (Top) -Talente Sattelberger, Querfeld, Schaub, Mültür, Wöber, Demir großartiges International gerissen, was ihre hohen Millionen Ablösen rechtfertigt, ned wirklich viel soweit ich weiß. Bessere Beweise wird man kaum finden dass es äußerst selten an den (Top) -Talenten lag welche Rapdi einen Haufen Kohle eingebracht haben, denn die gehen auch nicht mehr zu den Schimmligen. Es waren die Spieler auf die man möglichst früh gesetzt hat, Talent ist da nicht das Hauptthema, sondern der Entwicklungspielraum und der ist bei extrem jungen theoretisch viel höher. 90 % der Rapdi Abgänge haben nicht ansatzweise das geliefert was man sich erwartet oder erträumt hat, egal die Kohle ist trotzdem am Schimmelkonto. bearbeitet 11. April von Veilchen 89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 11. April valentin1911 schrieb vor 2 Minuten: Bei der Austria hat Barry einen Vertrag bis Sommer 2026, Werner betonte, dass er bei Angeboten für Barry gerne „mehrere Millionen Euro stehen sehen will“ Bei allen Vorbehalten die ich gegen Werner habe, möge es diesmal aufgehen und wir viel Geld verdienen, weil sich Vereine niederbieten um Barry. Wir brauchen endlich gute Transfererlöse und weniger gute Worte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 11. April tifoso vero schrieb vor 19 Stunden: Keles bekam unter Schmid seine Einsätze. Er wollte anscheinend weg. Übrigens darf man nicht vergessen, dass der Charakter eines Spielers durchaus auch ein Grund sein kann dass er nicht berücksichtigt wird. Ich gebe dir ein Beispiel. 2007, als die Stronachakademie schloß, war ich - wie fast jedes Wochenende - in der Akademie und wurde zufällig Zeuge, wie Stronach die Akademie kündigte. Das war im Februar. Wir saßen zusammen mit Muhr, Gager, Janeschitz in der Halle der Schule (ich wartete auf Alaba) und unterhilten uns darüber, welche Spieler nach Wien mitgenommen werden. Da war Sabitzer (damals U 15) nicht dabei und ich hinterfragte diese Entscheidung, da ich der Meinung war - und ich die Spieler von der U 15 bis zur U 18 alle kannte - dass er einer besten Spieler seines Jahrgangs war. Die Antwort lag im Charakter des Spielers. Selbst im Nachhinein verständlich, wenn man hört wie er derzeit beim BVB gesehen wird. Das mit Sabitzer kann doch bitte nicht dein Ernst sein, oder? Du heißt also im Nachhinein gut, dass er damals bei uns wegen seines offenbar furchtbaren Charakters nicht gefördert wurde, weil er heute als 31-jähriger lt. Gerüchten Probleme mit einem Trainer hatte? Der hat 87 Länderspiele am Buckel, hat in Salzburg, Leipzig, Bayern, Manchester und Dortmund gespielt. Also anhand solcher Beispiele wundert mich nicht mehr, warum wir keine Klassespieler hervorbringen bzw. hervorbrachten. Wenn Sabitzer der Beste oder einer der Besten war, muss man ihn fördern, Punkt. Wenn es ein Charakter-Problem gibt, muss man daran arbeiten. @Barry - ist halt schwierig mehrere Melonen zu fordern wenn man ihm nur einen 2-Jahres-Vertrag gegeben hat und der jetzt nurmehr 1 Jahr läuft. Es sei denn JW meint die Beratergebühr.... Einzige Hoffnung aus meiner Sicht ist dass man eine Option auf eine Verlängerung auf 3 Jahre besitzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 11. April pramm1ff schrieb vor 9 Stunden: .Der ist ein besserer Fußballer gewesen, als es Querfeld je sein wird. Ich glaube wir hatten viele bessere Spieler als andere Mannschaften (Speedy, Knaßmüllner, Prokop, Borkovic etc) für den Profifußball zählen halt viele weitere Aspekte. Man kann natürlich seitenlang über Theorie und was "wäre gewesen wenn" philosophieren und sich im Kreis drehen, betrachtet man die Fakten, haben wir einfach wesentlich weniger Qualiät für den Profifußball entwickelt als andere Peers, und unsere größten Talente wurden dabei so gut wie immer Chancen in der KM gegeben (wenn man will kann man sich jetzt auf den 2-3 Ausnahmen der letzten 15 Jahre argumentativ einzementieren). Es wurden ja auch längst Fehler beim Scouting eingestanden (mangelnder Fokus auf Physis und Charakter) und du selbst kritisierst das Scouting laufend (Cristiano etc) - warum sollte man einen Unterschied beim Scouting machen, wenn es um Nachwuchsspieler geht oder später geholte Spieler? Es wäre genauso unsinnig, einen limitierten Nachwuchsspieler einem zB Kanté oder Cristiano mit (theoretisch) mehr Potential vorzuziehen, nur um ein Nachwuchskonzept vorzugaukeln. Was uns fehlt ist schlicht (für unsere Verhältnisse) eindeutige Qualität, auf die man auch für höhere Ziele setzen kann, wie zB bei Braunöder, wobei der Qualität im internationalen Verständnis gerade relativiert. Aber man kann auch sagen, auf einigen Positionen gibt es durchaus Hoffnung, zB Kanté, Maybach, Deshishku, event. Pazourek, Aleksa und ein paar der U18, die viel Potenzial zeigen. Ich hoffe, dass sich ein paar Junge im Sommer das Vertrauen erarbeiten können, allerdings sieht man auch bei Abu, wie leicht man wesentlich höhere Qualität international bekommen kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 11. April tifoso vero schrieb vor 10 Stunden: Kannst außer Beleidigungen auch etwas zu meinem Post schreiben. Es ging um Charakter der Spieler. Offensichlich hast du es vergessen. Es geht um deine kruden Theorien darüber, warum wir keine ordentlichen Nachwuchsspieler herausbringen. Wenn unsere "Experten" einen Spieler, der danach bei Leipzig, Bayern, ManU und Dortmund spielt, wegen seines Charakters aussortiert, braucht man sich nicht wundern, wenn andere Vereine die Millionen verdienen, während sich unsere charakterlich einwandfreien Spieler die Spiele von der Stripfinger Bank aus anschauen dürfen. Vielleicht hängt es also doch nicht vom Geld ab, das wir im Überfluss hatten, sondern von den handelnden Personen. Wie war das eigentlich mit Nautl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen 89 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 11. April (bearbeitet) Viereee schrieb vor 19 Minuten: Ich glaube wir hatten viele bessere Spieler als andere Mannschaften (Speedy, Knaßmüllner, Prokop, Borkovic etc) für den Profifußball zählen halt viele weitere Aspekte. Man kann natürlich seitenlang über Theorie und was "wäre gewesen wenn" philosophieren und sich im Kreis drehen, betrachtet man die Fakten, haben wir einfach wesentlich weniger Qualiät für den Profifußball entwickelt als andere Peers, und unsere größten Talente wurden dabei so gut wie immer Chancen in der KM gegeben (wenn man will kann man sich jetzt auf den 2-3 Ausnahmen der letzten 15 Jahre argumentativ einzementieren). Es wurden ja auch längst Fehler beim Scouting eingestanden (mangelnder Fokus auf Physis und Charakter) und du selbst kritisierst das Scouting laufend (Cristiano etc) - warum sollte man einen Unterschied beim Scouting machen, wenn es um Nachwuchsspieler geht oder später geholte Spieler? Es wäre genauso unsinnig, einen limitierten Nachwuchsspieler einem zB Kanté oder Cristiano mit (theoretisch) mehr Potential vorzuziehen, nur um ein Nachwuchskonzept vorzugaukeln. Was uns fehlt ist schlicht (für unsere Verhältnisse) eindeutige Qualität, auf die man auch für höhere Ziele setzen kann, wie zB bei Braunöder, wobei der Qualität im internationalen Verständnis gerade relativiert. Aber man kann auch sagen, auf einigen Positionen gibt es durchaus Hoffnung, zB Kanté, Maybach, Deshishku, event. Pazourek, Aleksa und ein paar der U18, die viel Potenzial zeigen. Ich hoffe, dass sich ein paar Junge im Sommer das Vertrauen erarbeiten können, allerdings sieht man auch bei Abu, wie leicht man wesentlich höhere Qualität international bekommen kann. Hat rapdi diese Qualität von der du da sprichst, ich sage nein. Der einzige Unterschied ist der Zeitpunkt wann die Spieler ins kalte Wasser geworfen werden oder glaubst du ist uns Rapdi bei der Akademie soweit voraus, wäre dies der Fall dann sollten wir unsere zusperren. Nope, sie trauen sich halt wesentlich früher und werden dafür belohnt, während wir weiterhin die Welt nicht verstehen. bearbeitet 11. April von Veilchen 89 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 11. April Veilchen 89 schrieb vor 1 Minute: Hat rapdi diese Qualität von der du da sprichst, ich sage nein. Der einzige Unterschied ist der Zeitpunkt wann die Spieler ins kalte Wasser geworfen werden oder glaubst du ist uns Rapdi bei der Akademie soweit voraus, Nope sie trauen sich halt wesentlich früher und werden dafür belohnt, während wir weiterhin die Welt nicht verstehen. Natürlich haben sie die, schau dir an wo Wöber oder Querfeld spielen und zeig mir einen Austrianer seit Dragovic, der annähernd Ähnliches erreicht hat. Da gibts nur Wimmer und der hat hervorragend aufgezeigt, wie schnell es mit Qualität geht und wie es diesbezüglich in unserem Nachwuchs ausgesehen hat. Der kommt frisch vom Bauernhof und lässt alle anderen am Platz stehen wie Volksschüler. Das ist der Unterschied in der Qualität, nicht wie oft man gaberln kann oder Göttingen gewinnt, sondern ob man sich unter Profis durchsetzen kann. Vielleicht wirds auch Braunöder noch schaffen, charakterlich hätte er es drauf). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.