Spekulationsthread - 2016/17


Mecki

Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)

Ja das schon, aber Mane, Kampl, Ramallho, Alan, Tchoyi etc, dürften den ein oder anderen Flop durchaus verschmerzen lassen.

Aktuell wird mit Keita wohl bald der nächste ordentlich die Salzburger Kasse klingeln lassen.

Und ich denke Caleta-Car wird preislich auch bald höher angesiedelt werden.

Wenn man mal Beric hernimmt hätte rein rechnerisch allein Beric 3-4 Fehlversuche refinanziert.

Solche Leute kann man holen, wenn gehaltstechnisch keine Grenzen gesetzt sind. Ablösesummen sind nicht das Problem. Warum liest man wohl Dinge wie "Der 16 jährige hat sich für Salzburg und gegen Arsenal und Chelsea entschieden"?! Diese Clubs leisten sich solche Spieler nur bis zu einer gewissen "Schmerzgrenze" der Bilanz wegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Es ist wirklich eine undankbare Situation für die Vereinsführung.

Holt man Ligaintern Spieler zu sich, wie jetzt SchöSSwendter, werden sie für Kaderpolitik kritisiert die Konkurrenzfähigkeit unterbindet.

Sollte man bereit sein Geld in die Hand zu nehmen, wie im möglichen Falle Traustason, wird die Risikonahme thematisiert.

Bedient man sich an Spielern die aus einer geringer geschätzten Liga kommen, wird angeprangert einen weiteren Jelic sich ins Boot zu holen. Sollte dieser dann tatsächlich auch nicht einschlagen wird wieder kritisiert warum man nicht mehr Geld in die Hand nahm oder man sich nicht Spieler zu eigen machte von denen man wusste was man bekommt.

Da dieser Zyklus der Kritik nicht in einer Person stattfindet - ist zumindest zu hoffen - sondern die Vorstellungsunterschiede unserer Fancommunity veranschaulicht, muß man sagen, das egal wie es die Vereinsverantwortlichen machen, es falsch ist.

Patentiertes Erfolgsrezept für gelungene Kaderpolitik gibt es nicht. Von daher finde ich ein bedienen aus allen Modellen der Einkaufspolitik legitim, nachvollziehbar und vor allem ausgezeichnet. Hier pauschal ablehnend gegen ein Modell zu wettern ist mMn nur polemische Stammtischmethodik.

Am wichtigsten ist es das der individuelle Sachverhalt die Richtung vorgibt und man sich flexibles handeln bewahrt.

also ich für meinen teil habe weder schösswendter kritisiert, auch wenn ich etwas zweifel ob seiner klasse habe und ich werde auch nicht kritisieren wenn man den isländer holt.

keine Ahnung möglich was Ramallho angeht.

Aber nein Ziel wäre es natürlich keine Flops zu verpflichten.

Allerdings sollten mal ein zwei Rohrkrepierer dabei sein, würden Beric Transfers so etwas abfangen können.

Und was Kainz angeht, generell ein bisschen mehr investieren schließt das andere ja nicht aus.

es sol aber nicht das ziel sein mit der beric kohle flops zu finanzieren. es muss das ziel sein möglichst effizient einzukaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin /root, ich darf das!

Also wenn man mal Richtung Salzburg schielt, dürften sich die Transfers, welche sich so ca im 1-2 Millionen Bereich bewegt haben langfristig durchaus gelohnt haben.

Auch Beric hat Sturm damals ca ne Million gekostet.

Wurde Fremdfinanziert und nach einem Jahr um 700k verkauft.

Selbst wenn er dann explodiert wäre und sich nicht verletzt, hätte er ein Jahr später keine 5 Mille gebracht.

Das selbe Spiel haben wir jetzt mit Jelic. Im Sommer zahlt keiner 5 Mille für ihn.

Und so billig war er auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

also ich für meinen teil habe weder schösswendter kritisiert, auch wenn ich etwas zweifel ob seiner klasse habe und ich werde auch nicht kritisieren wenn man den isländer holt.

es sol aber nicht das ziel sein mit der beric kohle flops zu finanzieren. es muss das ziel sein möglichst effizient einzukaufen.

also ich für meinen teil habe weder schösswendter kritisiert, auch wenn ich etwas zweifel ob seiner klasse habe und ich werde auch nicht kritisieren wenn man den isländer holt.

es sol aber nicht das ziel sein mit der beric kohle flops zu finanzieren. es muss das ziel sein möglichst effizient einzukaufen.

Nein aber sollte einer passieren ruiniert man nicht das ganze Werkl wenn man mal daneben greift. Sprich man darf auch mal danebengreifen mit der einen oder anderen Million in der Hinterhand.

Das niemand will das so etwas passiert dürfte nur logisch sein, aber falls eben doch kann man trotzdem in Ruhe weitermachen und muss nicht Panisch alles wieder verwerfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Der Isländer würde also unser neuer Rekordtransfer werden. Flop wohl vorprogrammiert, nachdem er bei seinem jetzigen Verein in letzter Zeit oft auf der Bank gesessen ist.

Weil der verein selber weiß das er bald wechselt und anderen die chance gibt? :p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

inflationsbereinigt? :)

nein

Nein aber sollte einer passieren ruiniert man nicht das ganze Werkl wenn man mal daneben greift. Sprich man darf auch mal danebengreifen mit der einen oder anderen Million in der Hinterhand.

Das niemand will das so etwas passiert dürfte nur logisch sein, aber falls eben doch kann man trotzdem in Ruhe weitermachen und muss nicht Panisch alles wieder verwerfen.

es darf nicht sein, dass man lockerer einkauft, nur weil man die kohle in der hinterhand hat um einen flop zu kompensieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Der Isländer würde also unser neuer Rekordtransfer werden. Flop wohl vorprogrammiert, nachdem er bei seinem jetzigen Verein in letzter Zeit oft auf der Bank gesessen ist.

auf transfermarkt steht dass in schweden drei runden gespielt wurden und er 261 minuten absolviert hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Mehr Geld in die Hand nehmen heißt ja nicht gleich lockerer einkaufen mmn

das nicht, aber wenn der vorposter meint, dass man mit dem beric geld eh einen flop kompensieren könnte, dann folgere ich daraus dass man sozusagen lockerer damit umgehen sollte und darin sehe ich gar keinen sinn. es darf einfach keine rolle spielen ob man sich den flop leisten könnte oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

auf transfermarkt steht dass in schweden drei runden gespielt wurden und er 261 minuten absolviert hat...

Oh sorry, dachte es wären weitaus mehr Runden gespielt worden. Seine Statistik liest sich auch in diesen Spielen recht gut, genauso diese für das NT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

also ich für meinen teil habe weder schösswendter kritisiert, auch wenn ich etwas zweifel ob seiner klasse habe und ich werde auch nicht kritisieren wenn man den isländer holt.

Das weis ich und ich habe auch nirgends herauslesen können das du einen Traustason-Transfer kritisieren würdest. Du kannst es dir einfach nur nicht vorstellen das Rapid sich so weit aus dem Fenster lehnt. Ist ja völlig OK!

Sowieso habe ich die generelle Kritik an allen Transfermodellen nicht einer Person unterstellt, ich habe nur festgehalten das man durch die communityvielfalt immer Kritiker für alles findet. Was ja auch Ok ist. Aber nicht zu erkennen, dass es wesentlich vorteilhafter ist wenn man sich verschiedene Transferwege offen hält, um flexibler am Markt reagieren zu können und sich dadurch einen größeren Spielerpool zu schaffen, halte ich für wenig Ziel fördernd.

Ich weiß nicht ob du dich da angesprochen fühlen mußt?!? Glaube ich eher nicht.

bearbeitet von Dr.Potenta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

das nicht, aber wenn der vorposter meint, dass man mit dem beric geld eh einen flop kompensieren könnte, dann folgere ich daraus dass man sozusagen lockerer damit umgehen sollte und darin sehe ich gar keinen sinn. es darf einfach keine rolle spielen ob man sich den flop leisten könnte oder nicht.

Was hat den das mit locker zu tun?

Spieler können sich schwer verletzen, und sitzen de Facto für teuer investiertes Geld nur rum.

Spieler können auch mal nicht das halten was man sich von ihnen versprochen hat, passiert Real, Bayern, Barca, und auch Rapid wird davon nicht verschont bleiben.

Wenn man dann Reserven hat, kann der Betrieb weitergehen, wenn nicht steht alles man kann nicht mehr investieren, oder muss im schlimmsten Fall sogar Einsparungen machen, was für die Weiterentwicklung des Klubs der absolute Supergau wäre.

Alleine darum gehts beim kompensieren von Flops, nicht darum das man sich jetzt locker ein paar eventuelle Flops leisten kann weil man Kohle hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.